Stoxx Dezember 3, 2006 · bearbeitet Dezember 3, 2006 von Stoxxtrader Hallo zusammen! Das soll meine entgültige und auch hoffentlich letzte Fassung meines Fondsdepots sein. Möchte gerne ein Paar Sätze schreiben, wie ich zu dieser Depotzusammensetzung gekommen bin: - Einige Forenteilnehmer haben mich von ETFs durch einfache Vergleichsrechnungen und Fakten überzeugt - Hatte bisher nur gemanagete Fonds im Depot, deren Kosten auf dauer einfach zu hoch sind - Sollte eine ausgewogene Mischung aus langfristigen Renditebringernund kleineren Renditebringern sowie Sicherungsanlagen sein - Anlagezeitraum 7-xx Jahre Also, mein Depot wie folgt: 40 % Renten, Anleihen und defensive Produkte: 10 % ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND (347968) - Renten Emerging Markets 10 % LILUX CONVERT (986275) - Wandelanleihen/ variabel verzinsliche Wertpapiere intern. Emittenten 10 % SEB ImmoInvest (980230) - Internationaler Immobilienfonds 5 % ISHARES-IBOXX EO LIQUID CORP. BEARER (251124) - Rentenfonds Unternehmensanleihen Europa 5 % IBOXX EURO LIQUID SOVEREIGNS CAPPED 1.5-10.5 (A0H078) - Standart Rentenfonds Euro 60 % Standartaktien, Emerging Markets und Rohstoffe: 15 % DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX (263528) - Anlageschwerpunkt bekannt 15 % DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX (263529) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND (A0H074) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DOW JONES US SELECT DIVIDEND (SM) EX (A0D8Q4) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DWS INVEST BRIC PLUS LC (A0DP7P) - BRIC- + weitere Tiger-Staaten) 5 % DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX (634472) - ETF-Rohstofffonds (besser als MLIIF World Mining) - Habe ich zu viele Rentenfonds im Depot? - Falls ja, welche(n) würdet ihr rausnehmen? - Was meint ihr zur Gewichtung der einzelnen Posten? - Kann ich ein oder mehrere Posten ganz rauslassen, da sie durch andere bereits abgedeckt (Bsp. Rentenfonds) sind? Ihr merkt schon, habe viele Fragen und bin leicht verunsichert. Habe bereits alle meine alten Posten zum Verkauf frei gegeben und will mein Depot nun von Anfang an richtig aufbauen. Ende nächster Woche will ich neu kaufen. Denke, ein breit gestreutes Depot verringert Risiken, daher die 'vielen' Posten. Bei konkreten Tipps, Anregungen und Vorschlägen würde ich mich ja gerne erkenntlich zeigen. Ist so nur schwierig Vielen dank im voraus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Dezember 3, 2006 - Habe ich zu viele Rentenfonds im Depot? Geschmackssache. Kommt auf das Depotvolumen und die Risikobereitschaft an. 40% Renten, wovon 20% doch recht offensiv sind, ist sicher nicht zuviel. - Falls ja, welche(n) würdet ihr rausnehmen? Keine, ergänzen sich gut. Notfalls die beiden Renten-ETF zusammenfassen. - Was meint ihr zur Gewichtung der einzelnen Posten?- Kann ich ein oder mehrere Posten ganz rauslassen, da sie durch andere bereits abgedeckt (Bsp. Rentenfonds) sind? Gewichtung der Positionen und der Weltregionen gefällt mir gut. Die Positionen ergänzen sich gut und überschneiden sich kaum. Aber Du hast 105% verplant. Der Basic Ressources ETF ist Geschmackssache. Die vielen SelDiv gefallen mir gut, habe ich genauso. Als Emerging Markets Ergänzung habe ich den ISI Far East Equities gewählt, denn der DJ Asia/Pacific SelDiv hat nur 35% Asien im Portfolio und deckt Asien alleine nicht ausreichend ab. Aber Dein Bric Plus Fonds sieht auch nicht schlecht aus. Denke, ein breit gestreutes Depot verringert Risiken, daher die 'vielen' Posten. Wenn Du von mindestens 7 Jahre Haltedauer ausgehst, kannst Du auch etwas offensiver rangehen. Besonders mit Einführung der Abgeltungssteuer ist ein Umschichten mit hohen Steuer-Kosten verbunden. Da sind weniger Bestandteile vielleicht besser. Für die Zeit ab 2009 plane ich folgendes Depot: 60% SelDiv-Strategie 10% ISI Far East 10% ABN Amro Global EM Bonds 10% Lilux Convert 10% Commodity Alpha Op - als reinrassiger Rohstoff-Futures-Fonds Also eine sehr offensive Ausrichtung, aber auf mindestens 10-15 Jahre Laufzeit ausgelegt und soll nicht mehr umgeschichtet werden. Natürlich in der Hoffnung, dass die Aktien langfristig die Standard-Renten hinter sich lassen. Aber in der aktuell etwas unsicheren Börsenzeit ist eine sinnvolle Beimischung von Renten-ETF auf jeden Fall eine gute Wahl. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 3, 2006 auch wenn ich (naturgemäß) nicht zu den angesprochenen gehöre, trage ich mal meinen senf bei: bei deinem aktienanteil komme ich auf 65 %, mithin in der gesamtsumme auf 105% (15+15+3x10+5 = 65, und dazu deine 40% renten sind 105) der DWS INVEST BRIC PLUS LC (A0DP7P) schneidet sich meiner meinung nach zusammen mit dem asia/pacific, damit wäre mir der asienanteil zu hoch verglichen mit den anderen regionen. über deinen rentenanteil kann man geteilter meinung sein; wenn es mit deinen ETFs aber mal den bach runter gehen sollte, sind die renten natürlich eine sichere bank und bringen stabilität ins depot. übrigens, kleines detail am rande: es heißt "Standard" mit D am ende, denn mit der Standarte der alten römer hat das nichts zu tun Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 3, 2006 bei deinem aktienanteil komme ich auf 65 %, mithin in der gesamtsumme auf 105% (15+15+3x10+5 = 65, und dazu deine 40% renten sind 105) der DWS INVEST BRIC PLUS LC (A0DP7P) schneidet sich meiner meinung nach zusammen mit dem asia/pacific, damit wäre mir der asienanteil zu hoch verglichen mit den anderen regionen. über deinen rentenanteil kann man geteilter meinung sein; wenn es mit deinen ETFs aber mal den bach runter gehen sollte, sind die renten natürlich eine sichere bank und bringen stabilität ins depot. übrigens, kleines detail am rande: es heißt "Standard" mit D am ende, denn mit der Standarte der alten römer hat das nichts zu tun - Habe mich verrechnet, danke für den Hinweis - Asia/ Pacific legt ausschließlich in Australien, Hong Kong, etc. an http://etf.onvista.de/breakdowns.html?ID_INSTRUMENT=13904372. Mir fehlen da Indien, Brasilien und China http://fonds.onvista.de/breakdowns.html?ID...RUMENT=12040215. Werde wohl die Gewichtung ändern - Alles klar, also Standard Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 3, 2006 · bearbeitet Dezember 3, 2006 von uzf Schliesse mich vorbehaltslos Juse an. Nur die Renten würde ich noch mehr straffen zugunsten Staatsanleihen. mfg uzf P.S. übrigens in einem anderen Forum wurde mal gesagt wie der alte Markowitz sein Geld anlegen würde: 50 Renten und 50 Aktien jeweils mit EINEM Index- ETF abgedeckt. P.P.S. Stoxx Trader die Aktienkomponenten bis auf den Rohstoff ETF habe ich persönlich auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 3, 2006 Kann mich hier anschließen, einzig den Rohstoff ETF würde ich kicken. Dann passt es auch mit der Gewichtung. Eine Alterntive zum DWS Fonds wäre ein globaler Schwellenländerfonds. Bei den Renten würde ich wenn nur den letzten austauschen. Letzten Endes ist es deine Entscheidung, das perfekte Depot gibt es sowieso nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 3, 2006 So, Depot wie folgt überarbeitet: 40 % Renten, Anleihen und defensive Produkte: 10 % ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND (347968) - Renten Emerging Markets 10 % LILUX CONVERT (986275) - Wandelanleihen/ variabel verzinsliche Wertpapiere intern. Emittenten 10 % SEB ImmoInvest (980230) - Internationaler Immobilienfonds 10 % IBOXX EURO LIQUID SOVEREIGNS CAPPED 1.5-10.5 (A0H078) - Standart Rentenfonds Euro 60 % Standartaktien, Emerging Markets und Rohstoffe: 15 % DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX (263528) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX (263529) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND (A0H074) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DOW JONES US SELECT DIVIDEND (SM) EX (A0D8Q4) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DWS INVEST BRIC PLUS LC (A0DP7P) - BRIC- + weitere Tiger-Staaten 5 % DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX (634472) - ETF-Rohstofffonds (besser als MLIIF World Mining) So dürfte es ok sein, habe eure Ratschläge weitgehend beherzigt. Die Beiden ETF-Rentenfonds habe ich zu Gunsten des IBOXX EURO LIQUID SOVEREIGNS CAPPED 1.5-10.5 (Euro-Staatsanleihen) zusammengefasst. Den DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX werde ich halten, glaube weiterhin an Rohstoffe und will nicht in einen Futures-Fonds investieren. Den BRIC Plus werde ich ebenso halten. Mir fehlen im DJ ASIA/ Pacific Länder wie Indien, Brasilien und Russland. Vielen Dank an alle, ihr setzt die Standar(t)ds ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 3, 2006 · bearbeitet Dezember 3, 2006 von BarGain sorry, war blind Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 3, 2006 · bearbeitet Dezember 3, 2006 von Stoxxtrader Ein letztes Anliegen habe ich noch: WO, d. h. an welcher Börse kaufe ich die Fonds? - Es ist egal, an welcher Börse ich sie erwerbe? - Ich kaufe dort, wo sie am günstigsten sind? - Alle über Xetra? - Kaufe dort, wo das größte Handelsvolumen herrscht? Bitte um Antworten. Danke! sorry, war blind Nein, es sind in der Summe ganze 100 %! Du kannst wohl nicht zählen, was?! Hast es ja bemerkt, nehme alles zurück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Dezember 3, 2006 Ein letztes Anliegen habe ich noch: WO, d. h. an welcher Börse kaufe ich die Fonds?- Es ist egal, an welcher Börse ich sie erwerbe? - Ich kaufe dort, wo sie am günstigsten sind? - Alle über Xetra? - Kaufe dort, wo das größte Handelsvolumen herrscht? Bitte um Antworten. Beim Xetra sind die Nebengebühren etwas niedriger als bei den normalen Börsen. Aber an Xetra gibts nur die Indexchange ETF für Dein Depot. Ansonsten ist es völlig egal, Makler stellen an jeder Börse (wo der Fonds notiert) entsprechende Briefkurse. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 3, 2006 · bearbeitet Dezember 3, 2006 von Stoxxtrader Beim Xetra sind die Nebengebühren etwas niedriger als bei den normalen Börsen. Aber an Xetra gibts nur die Indexchange ETF für Dein Depot. Ansonsten ist es völlig egal, Makler stellen an jeder Börse (wo der Fonds notiert) entsprechende Briefkurse. MfG, juse Alles klar. Also, die ETFs (SELECT DIV., IBOXX EURO LIQUID SOVEREIGNS CAPPED und DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX) über Xetra. Alle anderen nach belieben. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis Dezember 3, 2006 Hallo Stoxxtrader, eine sehr schöne Mischung. Würde ich auch so lassen. Kaufen würde ich auch bei XETRA (soweit möglich) und alles andere über Frankfurt. Dort finden die meisten Umsätze für die restlichen Papiere statt. Möglicherweise würde ich die Renten gleichmäßig von 40% auf 20% runterfahren und diese Betrag wieder auf die 60% Aktienfonds etc. gewichtet verteilen. Aber Du weißt ja, ich bin sehr risikofreudig, was allzu oft auch in die Hose geht. Also in Deinem Fall würde ich es so lassen - damit kannst du in den nächsten Jahre und Jahrzehnte gut Geld machen. Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 3, 2006 · bearbeitet Dezember 3, 2006 von Stoxxtrader Yes, ich komme Danke für die Tipps und Ratschläge. Bis dann. Euer Stoxx(Soxx)trader Sorry, ist schon spät! Vielen Dank noch mal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 8, 2006 Ich finde das depot auch sehr gut, werde einen teil davon in mein depot einfügen , doch mir fehlt noch ein etf für schwellenländer, welcher etf wäre da empfehlenswert?? gruss sway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 11, 2006 Ich finde das depot auch sehr gut, werde einen teil davon in mein depot einfügen , doch mir fehlt noch ein etf für schwellenländer, welcher etf wäre da empfehlenswert?? gruss sway Es gibt diesen hier: ISHARES MSCI EMERGING MARKETS (DE000A0HGZT7). Habe ihn mir noch nicht richtig angesehen. Hier der link: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=13023002 und http://www.indexchange.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 14, 2006 · bearbeitet Dezember 14, 2006 von Stoxxtrader So, habe gerade wie folgt über codi gekauft: 40 % Renten, Anleihen und defensive Produkte:10 % ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND (347968) - Renten Emerging Markets 10 % LILUX CONVERT (986275) - Wandelanleihen/ variabel verzinsliche Wertpapiere intern. Emittenten 10 % SEB ImmoInvest (980230) - Internationaler Immobilienfonds 10 % IBOXX EURO LIQUID SOVEREIGNS CAPPED 1.5-10.5 (A0H078) - Standart Rentenfonds Euro 60 % Standartaktien, Emerging Markets und Rohstoffe: 15 % DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX (263528) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX (263529) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND (A0H074) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DOW JONES US SELECT DIVIDEND (SM) EX (A0D8Q4) - Anlageschwerpunkt bekannt 10 % DWS INVEST BRIC PLUS LC (A0DP7P) - BRIC- + weitere Tiger-Staaten 5 % DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX (634472) - ETF-Rohstofffonds (besser als MLIIF World Mining) Das ging so schnell, wahnsinn. Hatte bisher immer über die Fondsgesellschaft gekauft und das dauerte immer 2-3 Tage. Jetzt sind die Posten direkt nach dem Kauf im Depot. Na dann, hoffentlich wirds in 2007 was ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 14, 2006 Hallo Leute Hi Stoxxtrader Hast du bei der codi über Livetrading oder über xetra gekauft? Ich habe über cortalconsors xetra gekauft was mich allerdings 9,95 pro order kostet was natürlich nicht so prickelnd ist vor allem wenn man öfters nachkaufen will. Ich habe zwar keine grosse lust jetzt noch ein depot zu eröffnen aber wenn ich bei etfs bleiben will werde ich ja keine anderen möglichkeiten haben. was hast du bezahlt Stoxxtrader ? (ist codi oder dab besser für etfs besser) Ich möchte allerdings keinen sparplan für etfs sondern immer nachkaufen zu günstigen konditionen wenn ich flüssig bin. viertel oder halbjährig. gruss sway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 14, 2006 · bearbeitet Dezember 14, 2006 von Stoxxtrader Hallo Leute Hi Stoxxtrader Hast du bei der codi über Livetrading oder über xetra gekauft? Ich habe über cortalconsors xetra gekauft was mich allerdings 9,95 pro order kostet was natürlich nicht so prickelnd ist vor allem wenn man öfters nachkaufen will. Ich habe zwar keine grosse lust jetzt noch ein depot zu eröffnen aber wenn ich bei etfs bleiben will werde ich ja keine anderen möglichkeiten haben. was hast du bezahlt Stoxxtrader ? (ist codi oder dab besser für etfs besser) Ich möchte allerdings keinen sparplan für etfs sondern immer nachkaufen zu günstigen konditionen wenn ich flüssig bin. viertel oder halbjährig. gruss sway Hallo, ich habe bei codi über Xetra und wenn das nicht angeboten wurde, über Frankfurt gekauft. Kosten pro Order 4,90 min. fix (max. 59,90 ) + 0,25 % vom Ordervolumen. Codi ist schon gut. Habe bei Cortal Consors zwar nie ein Depot gehabt, doch was andere Aussagen und Bewertungen/ Test betrifft, muss codi doch mehr Vorteile haben. Bei der DAB Bank werden Sparpläne auf ETFs angeboten, bei codi noch nicht: http://www.dab-bank.com/dabip/homepage.jsp...ar/spar/etf.jsp doch die Kosten sind noch zu hoch (5-7 % pro Ausführung). Ich werde warten, bis codi Sparpläne auf ETF's anbietet. Habe bereits mehrere Mails an codi geschickt, immer mit einem Link zum ETF-Sparplanangebot der DAB-Bank B). Mal schauen, ob sie reagieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 14, 2006 Jawohl soxxtrader Konkurrenz belebt das Geschäft. Was bietet die Codi eigentlich für Tagesgeld? Consors ist im moment bei 3%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 14, 2006 Wenn ihr nur günstige Ordergebühren wollt, geht zu nordnet: https://www.nordnet.se/NNDE/de/k/prislista.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 14, 2006 Nur mal so zwischendurch.... ich halte die Diskussion über Ordergebühren, ob nun 5 Euro oder 10 Euro, im Falle von Fonds für reichlich albern.... wenn jemand traden will, ist das was anderes, aber so.... Meine 2 Cents.... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 14, 2006 Jawohl soxxtraderKonkurrenz belebt das Geschäft. Was bietet die Codi eigentlich für Tagesgeld? Consors ist im moment bei 3%. Stoxxtrader ist mein Pseudonym Zinsen für Tagesgeld bei codi ab 1,00 - 30.000,- p.A. (> 30.000 gibst 0,5 % p.A.): 3,1 %. Ab einer Einlagesumme von 1.000,- gibts 25,- Startguthaben. Das wär doch was für Dich, kannst davon Spritt kaufen und Deine Kuscheltiere im Auto spazieren fahren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 14, 2006 Wenn man wie Stoxxtrader 10 verschiedene Fonds über die Börse Kauft, fällt das direkt ins gewicht . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 14, 2006 Nur mal so zwischendurch.... ich halte die Diskussion über Ordergebühren, ob nun 5 Euro oder 10 Euro, im Falle von Fonds für reichlich albern.... wenn jemand traden will, ist das was anderes, aber so.... Meine 2 Cents.... B) Ja, stimme Wishmueller zu. Hätte auch über Live-Trading handeln können und sicher ein Paar s gespart, doch da fehlen mir bisher die Kenntnisse. Wenn man wie Stoxxtrader 10 verschiedene Fonds über die Börse Kauft, fällt das direkt ins gewicht . Das stimmt, muss auf mein Gewicht besser achten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 14, 2006 · bearbeitet Dezember 14, 2006 von Stoxxtrader Die Sel. Dividends ETF's sind heute mittag direkt nach den Kauf gut ins Plus gegangen , was bei den gemangedten Aktienfonds nicht der Fall war. Ich warte mal ab, würde mich nicht nicht wundern, wenn ich nach ein Paar Monaten komplett auf ETFs umstelle und aktive gemanagedte Fonds, bis auf die Renten-, Immo- und ETFonds, aussen vor lasse 40 % Renten, Anleihen und defensive Produkte: 15 % ABN AMRO GLOBAL EMERGING MARKETS BOND (347968) 10 % SEB ImmoInvest (980230) 15 % IBOXX EURO LIQUID SOVEREIGNS CAPPED 1.5-10.5 (A0H078) 60 % Standartaktien, Emerging Markets und Rohstoffe: 20 % DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX (263528) 10 % DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX (263529) 15 % DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND (A0H074) 10 % DOW JONES US SELECT DIVIDEND (SM) EX (A0D8Q4) 5 % DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX (634472) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag