Tobi82 Dezember 1, 2006 Hallo, ich habe z.b. einen Sparplan auf heute gemacht. Sprich am 1.12. wurden Fonds gekauft. Kann man sagen wann am 1.12. Ebase die Fonds kauft? Wie werden Fonds überhaupt berechnet? Gibt es da einen minuten-aktuellen Kurs oder wie läuft das ab? Worauf ich hinaus möchte...heute schmieren die Börsen ja ordentlich ab...sind meine Fonds nun vor dem absturz oder nach dem absturz gekauft worden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
m_g Dezember 1, 2006 Hallo Tobi82, der Kaufauftrag wird am 1.12 aufgegben. Beim Kauf von der KAG (hier der Fall) dauert es ca. 2-3 Tage bis der Fonds gekauft ist, du hast also nicht den heutigen Kurs. Der Kurs wird einmal am Tag von der KAG festgestellt. Aber eine 1%ige Korrektur dürfte bei einem Sparplan wohl sowieso zu verschmerzen sein. Gruß, m_g Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 1, 2006 OK zum 100ten: Wie und wann dein Auftrag genau ausgeführt wird ist von Fonds zu Fonds (KAG zu KAG) unterschiedlich und hängt im wesentlichen von den Faktoren Deadline/Pricing ab. Forward pricing ist sehr häufig anzutreffen, dabei gilt das von der Fondspreisermittlung (T) ausgehendend der Handelstag T-1 und der Valutatag T+2 ist. Bei der Schlusskursbewertung wird also die Fondswert einen Tag später für den Vortag ermittelt. Bsp: Montag: Handelstag (du kaufst bis Cut-off) Dienstag: NAV wird anhand der Schlußkurse Montag berechnet > der Kurs für deinen Kauf Donnerstag: Valuta (Erfüllungstag) Bei dir würde das wohl so aussehen: > Deine Kauforder am 01.12. vor cut-off > Weiterleitung an Depotbank > Ausführung der Order am 04.12. zum Preis der für den 01.12. ermittelt wurde > Ausgabe der Anteile und cash settlement mit 2 Tage Valuta 06.12. Aber wie gesagt, kann von unterschiedlich sein. Wenn ich mich recht erinnere steht bei eBase auch die Pricingmethode bei den Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Dezember 1, 2006 Da muss erst mal ein wenig sortiert werden: Schlussdatum: das Datum, an dem ein Fonds gehandelt wird. Valutadatum: wann die Wertstellung einer Buchung wirtschaftlich erfolgt Buchungsdatum: wann ebase oder eine Bank eine Buchung in den Kontoauszug schreibt t+x: t ist das Auftragsdatum, an dem die Kapitalanlagegesellschaft (KAG) den Auftrag von ebase erhält, nach einer bestimmt Uhrzeit (bei Luxembourger Fonds häufig 09:00-11:00), wird der Auftrag am Folgetag ausgeführt, +x ist die Anzahl derTage, die ein Auftrag vor dem Schlusstag bei der KAG vorliegen muss, damit er rechtzeitig ausgeführt wird (häufig t+0). Bei den Tagen werden Bankarbeitstage gezählt. Kaufst Du am heutigen 01.12. (Schlussdatum) per Sparplan einen t+0 Fonds, wird der Kaufkurs vom 01.12. zu grunde gelegt. Die Lastschrift auf Deinem Girokonto hat korrekterweise Di. 05.12. Valutadatum. 2 Tage Zeit zur Lieferung/Zahlung von Wertpapieren ist normal in Deutschland. Die Buchung der Fondsanteile im Depot erfolgt bei ebase 2-5 Banktage nach dem Schlussdatum. Die Buchung der Lastschrift auf dem Girokonto erfolgt 1-6 Banktage nach dem Schlussdatum, in der Regel mit korrekter Valuta. Ich habe bisher erst ca. 60 Fondskäufe bei ebase getätigt. Bis auf 2 Abrechnungen war die Valuta korrekt (je 1 mal 1 Tag zu früh/zu spät). Einem Geschwindigkeitsrausch erliegt man bei den ebase-Buchungen sicher nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag