skeletor Juli 6, 2007 Gebe Grumel recht, eine Gesunde Konsolidierung der Branche. Sind aber auch Chancen für die Anleger um billiger einzukaufen. Ich habe ja oft bemängelt das sich die Reits immer mehr an den Gesamtmarkt koppeln, doch jetzt freut es mich das sich die Aktien auch anders entwickeln können als der Gesamtmarkt. Das es gerade nach unten sein muss, Pech, doch wie schon gesagt zeit zum nachkaufen. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guba Juli 7, 2007 Hallo, insbesondere der spanische Immobilienmarkt scheint Probleme zu machen - was wiederum auf viele der europ. Immobilienaktienfonds seine Auswirkung hat. Zum Thema spanische Immobilienkrise solltest du im Internet schon etwas finden können. Gruss, Guba Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Juli 7, 2007 · bearbeitet Juli 7, 2007 von frank05 Welche Krise ? Immo Aktienfonds waren die letzten Jahre ein ausgezeichnetes Investment. Es geht hier nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft. Und da sind mehrere Experten nicht so optimistisch, wie z.B.: (...)Stefan Thomas-Barein, DJE Real Estate: "Bei amerikanischen und europäischen Immobilienaktien ist die Luft raus".... FundResearch: Wie lange wird es dauern, bis die Aktien wieder fair bewertet sind? Thomas-Barein: Das kann dauern. Schauen Sie sich an, wie lange es braucht, bis die Grundstückspreise in Deutschland um 30 Prozent steigen. Viele Jahre sind dafür nötig. Bis die Grundstücke der Unternehmen den Wert erreicht haben, der zu einer realistischen Bewertung der Aktien führt, wird es lange dauern. ... FundResearch: Also sollten Anleger von börsennotierten Immobilienunternehmen die Finger lassen? Thomas-Barein: Ja, das sollten sie. Ich will REITs aber keinesfalls eine Zukunft absprechen.(...) http://www.fundresearch.de/index.asp?intPa...;pkRubrikNr=474 Tja, einige haben aus den Fehlern am neuen Markt gelernt - aber nicht alle. Es gibt immer wieder Anleger, auch die Threads des Forums zeigen das, die auf dem Höhepunkt eines Hype auf den Zug aufspringen wollen- diesmal sind es Immobilienaktien, Rohstoffe, Solarwerte. Wobei Rohstoffaktien wie Rio Tinto, BHP Biliton noch am günstigsten bewertet sind, aber das gilt bestimmt nicht für jeden Explorer. Und was Immobilienaktien betrifft - wie heißt es so schön: "Greife nie in ein fallendes Messer" oder "Stelle Dich nie gegen den Markt". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 7, 2007 Es geht hier nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft. Und da sind nicht alle so otimistisch: Und genau deswegen bleibe ich drin und kaufe weiter nach. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Juli 7, 2007 · bearbeitet Juli 7, 2007 von frank05 gelöscht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 7, 2007 gelöscht Laß es ruhig raus, falls dich was bedrückt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Juli 7, 2007 · bearbeitet Juli 7, 2007 von frank05 Laß es ruhig raus, falls dich was bedrückt. Mich bedrückt nichts. Ich habe nur einen Schreibfehler korrigiert (optimistisch) und den falschen Button gedrückt - statt "editieren" "direktantworten". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aserbaidschan Juli 7, 2007 irgendwann geht jeder trend zu ende. neuer markt, bric etc. und bald sind dann die rohstoffe dran. aber keine sorge in ein paar jahren geht's wieder nach oben. der übliche zyklus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NewBroker Juli 7, 2007 irgendwann geht jeder trend zu ende. neuer markt, bric etc. und bald sind dann die rohstoffe dran. aber keine sorge in ein paar jahren geht's wieder nach oben. der übliche zyklus. na ja, das Problem ist eher, daß im Moment keiner sagen kann, ob die Kurse weiter fallen oder steigen. Wer auf die Assetklasse REIT's gesetzt hat, darf jetzt nur nicht eins: kalte Füße kriegen und beim ersten Gegenwind aussteigen. Dann verliert man SICHER. Jetzt heißt es: die @backen zukneifen und durch... :-) besonders Mutige wie skeletor kaufen sogar hinzu. Im Prinzip keine schlechte Idee... ich würde allerdings erst dazu kaufen, wenn die Immobilienaktien ab jetzt noch ca. weitere 50% in den Keller rauschen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachtgazelle Juli 7, 2007 Im Prinzip keine schlechte Idee... ich würde allerdings erst dazu kaufen, wenn die Immobilienaktien ab jetzt noch ca. weitere 50% in den Keller rauschen... 40 würden mir reichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Juli 8, 2007 · bearbeitet Juli 8, 2007 von frank05 ich würde allerdings erst dazu kaufen, wenn die Immobilienaktien ab jetzt noch ca. weitere 50% in den Keller rauschen... 40 würden mir reichen. "Wir freuen uns über stark sinkende Kurse einzelner Aktien oder Branchen, denn dann können wir die ausgebombten Werte von den anderen billig einsammeln." (Murdo Murchison) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juli 8, 2007 "Wir freuen uns über stark sinkende Kurse einzelner Aktien oder Branchen, denn dann können wir die ausgebombten Werte von den anderen billig einsammeln." (Murdo Murchison) Das hat er aber nicht über die Reits gesagt. Ich finde aber das man schon jetzt sich Gedanken machen kann in europäische Reits Fonds nachzukaufen. Die globalen laufen dieses Jahr gut dank Asien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Juli 8, 2007 Das hat er aber nicht über die Reits gesagt. Das war eine generelle Aussage von ihm, damit hat er alle Aktien und alle Branchen gemeint. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 10, 2007 Der Abwärtstrend hält nach wie vor an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 10, 2007 Ja es geht weiter runter, ABER http://www.fondsweb.de/news/index.php?NID=11189 Ich weiß auch nicht mehr was ich davon halten soll, einerseits sehe ich gute Aussichten in den nächsten Jahren, anderseits denke ich wie der kurs, mal weiter warten, noch habe ich ein Polster. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juli 10, 2007 der Henderson hat seit 1999 in der Spitz bei 45 Euro in den letzten 5 Jahren bis zu 350% zugelegt. Wir reden hier von Immobilienaktien und nicht von irgendeiner neuen Technologie wie Solar usw. Die Aussage gerade zu den britischen Werten ist für mich unverständlich. Den Henderson würde ich erst bei 25 Euro überhaupt erst in Betracht für eine Anlage ziehen. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juli 10, 2007 Was da Herr Foster von templeton sagt stimmt schon, doch bezieht sich das auf weltweite Reits. Er managt einen globalen Reits Fonds. Die globalen sind dieses Jahr gut im Plus. Wer aber langfristig denkt und monatlich in Reits (Europa) einzahlt der wird die Früchte noch ernten. Zeit zum nachkaufen ist allemal. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 13, 2007 Der Henderson fliegt heute aus dem Depot, nach knapp 14% Minus in 6 Monaten habe ich die Faxen dicke. War ohnehin nur 'ne kleine Depotposition und so wie es aussieht, fällt der Kurs nur noch, da verzichte ich doch auf die Branchenwette REITs für die Zukunft. Notbremse gezogen und Ende. Man muss auch mal verlieren können. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 13, 2007 Der Henderson fliegt heute aus dem Depot, nach knapp 14% Minus in 6 Monaten habe ich die Faxen dicke. War ohnehin nur 'ne kleine Depotposition und so wie es aussieht, fällt der Kurs nur noch, da verzichte ich doch auf die Branchenwette REITs für die Zukunft. Notbremse gezogen und Ende. Man muss auch mal verlieren können. :-" Ich bin auch schwer am Grübeln.... bis jetzt konnte ich mich noch nicht zum Feuer-Button durchringen. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NewBroker Juli 13, 2007 Ich bin auch schwer am Grübeln.... bis jetzt konnte ich mich noch nicht zum Feuer-Button durchringen. :-" es stellt sich die Frage, ob man zur Assetklasse REIT's steht. Worüber sich hier manche beschweren ist, daß die Diversifikation funktioniert. Leider funktioniert sie für alle Assetklassen nicht immer nur in Richtung Renditesteigerung. Momentan steigen alle Aktien mit Ausnahme der REIT's Insofern muß man sich überlegen, ob man die Assetklasse in seinem Depot haben will oder nicht. Für mich ganz klar: JA. Ich habe z.B. der Assetklasse Rohstoffe eine Absage erteilt: zu hohes Risiko, zu niedrige Rendite auf Grund der Rollkosten. Das Verhältnis Risiko/Rendite bei REIT's stimmt dagegen. Also bleiben Sie drin. Ich überlege eher ob der IQQP von Ishares das richtige Instrument ist... (zuviel Unibail drin...) P.S.: Übrigens habe ich noch eine Branchenwette auf Rohstoffaktien. Die brummen derzeit gut, aber die werde ich irgendwann sicher mal verkaufen und nicht ständig als Position im Depot halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Juli 13, 2007 es stellt sich die Frage, ob man zur Assetklasse REIT's steht. In Asien erleben wir eine Sondersituation: Die starken Kursgewinne der letzten Monate, welche aufgrund der starken Liquidität gegen den allgemeinen Markttrend stattgefunden haben, machten den Markt extrem anfällig für Korrekturen. Während 2006 nämlich noch viel Anlegergeld nach Europa geflossen ist, war es aufgrund der bis vor kurzem noch günstigeren Bewertungen in diesem Jahr Asien. Jetzt muss man die Lage schon differenzierter sehen, da Europa fast schon wieder günstiger ist als Asien. Beide Märkte sind aber sicherlich viel interessanter als die USA, da in diesem etablierten Markt schon vieles an Potential ausgereizt ist. Wann kommt der Rebound? e-fundresearch: Was sollen Anleger jetzt nach den Kursverlusten tun? Wie reagieren Sie etwa im Constantia Global Property Fonds auf die jüngsten Entwicklungen? Silvia Wagner: Ich habe bereits im April meine Asien-Quote von über 30 auf momentan 24 Prozent reduziert, denn aufgrund der Struktur der dort gelisteten Unternehmen ist dort das Risiko einfach höher als zum Beispiel in Europa. Zusammen mit den nicht mehr so attraktiven Bewertungen bauen wir Europa zu ungunsten Asiens auf, halten die USA aber weiter untergewichtet. Anlegern rate ich erstmals einen kühlen Kopf zu bewahren. Wer ein starkes Nervenkostüm besitzt sollte die momentane Krise aussitzen und gar nicht verkaufen. Denn solange keine neuen negativen Schlagzeilen aus dem Sektor selbst kommen, sollte es zu einem baldigen Rebound kommen. Asien würde ich tendenziell stärker abbauen als Europa, aber nicht ganz verkaufen. Denn die langfristigen Aussichten sind dort weiterhin hervorragend. Von der starken Korrektur in Europa wurde ich selbst überrascht, derzeit liegen die Kurse europäischer Immobilienaktien aber großteils schon wieder unter dem inneren Wert. Hier würde ich deswegen zukaufen, wobei wir hier selektiv vorgehen. Aus: e-fundjournal 07.07.2007: Immoaktien: Nur keine Panik Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Juli 14, 2007 hi, Ich weiß auch nicht mehr was ich davon halten soll,einerseits sehe ich gute Aussichten in den nächsten Jahren, anderseits denkefühle ich wie der kurs, mal weiter warten, noch habe ich ein Polster. Ghost_69 :-" diese anlageklasse macht gerade wegen ihrer derzeitigen entwicklung sinn. ein sinnvoll diversifiziertes portfolio zeichnet sich in der gesamtbetrachtung nicht durch (kurzzeitige) glanzrenditen aus, sondern durch ein niedriges risiko (standardabweichung). mein gesamtrisiko wird momentan durch reits gesenkt: ich komme näher an die gewünschte durchschnittsrendite. morgen geht was anderes durchs' jammertal und wir lechzen nach reits, weil sie nach der korrektur wieder alle haben wollen. newbroker & ich legen dann die füße hoch. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 14, 2007 Mein Problem mit den REITs, war ein reines Timingproblem, fast zum Hochpunkt gekauft in der irrigen Annahme, das es weiter hoch geht, so kann man sich täuschen. :-" Man könnte auch sagen: Testballon geplatzt. Thema ist für mich abgehakt, da verkauft, Lehrgeld bezahlt und gut. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 14, 2007 Timing ist in dem Fall auch bei mir das Problem, ich habe mich aber entschlossen vorerst nicht ran zu gehen an die Position. Durch die momentan noch begrenzten Mittel die im Fonds sind, werde ich vorerst auf eine Trendwende hoffen und monatlich kleine Positionen nachkaufen, langfristig glaube ich auch an die Reits - kurzfristig muss ich wohl mit den Buchverlusten leben. Wir haben wohl beide zu spät investiert und müssen nun mit dem Schaden leben, es bestätigt sich mal wieder die alte Theorie: Investiere nicht, wenn alle davon sprechen, sondern wenn keiner davon spricht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 14, 2007 Wenn der Kurs weiter so einbricht, spricht wirklich bald keiner mehr davon. :-" Dax43 schrieb ja, ab 25 Euro denkt er über einen Kauf nach, da würde ich dann vielleicht auch wieder zurück kehren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag