skeletor November 24, 2006 In einem ausgewogenen Depot haben bestimmt alle einen Europa Fonds. Macht es dann überhaupt sinn einen Deutschland Fonds im Depot zu haben ? Meiner Meinung nach schon, doch sollte der Anteil max. 5-10% sein da ja schon ein Europa Fonds im Depot ist. Was meinst ihr ? Gute Deutschland finde ich den Adig Fondak, DWS Select Invest und den DWS Aktien Strategie Deutschland. Lezterer sehe ich als bestes Investment an. Die DWS finde ich eh in sachen Deutschland Top. Manager der DWS ist Henning Gebhardt. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 November 24, 2006 Macht es dann überhaupt sinn einen Deutschland Fonds im Depot zu haben ? Aus meiner Sicht macht es nur Sinn, die Anlagemöglichkeiten einzuschränken, wenn das zusätzliche Rendite gibt. Bei Deutschlandfonds sehe ich diese Zusatzrendite nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dogan1979 November 24, 2006 Man kann die Frage auch anders herum stellen. Ist der Rest Europas besser als Deutschland. Ich bespare seit Jahren schon den Fondak. Dieser nimmt ca. 80 % von meinem Depot ein. Der Rest ist in einem Osteuropa Fond investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 24, 2006 Hallo zusammen Ich sehe Deutschland schon langfristig als wachsendes Industrieland, auch wenn hier auf dauer wohl nicht produziert wird, das machen dann die Chinesen oder andere für uns. Doch gibt es einige Bereiche in denen Deutschland gut entwickelt und so wird man immer mit unseren Forschern rechnen müssen. Es gibt da reichlich Fonds, die nicht schlecht sind, wenn dann aber so wie Skeletor schon sagte, nur als Beimischung. ADIG_Fondak.pdf DWS_Aktien_Strategie_Deutschland.pdf DWS_Select_Invest.pdf @dogan1979 Das wäre mir ein zu großes Risiko, nur ein Land und das zu 80% gewichtet, das würde ich auch nicht mit Deutschland machen. Und als Beimischung einen Osteuropafond zu 20%, ich würde das anders Aufteilen. Ghost_69 B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blue Chip November 24, 2006 hi, ich finde auch man sollte good old germany nicht zu sehr außen vor lassen. viel innovative technik und entwicklungen kommen aus diesem land und immerhin zählt deutschland zu den größten industrienationen dieser erde. ich habe in meinem depot keinen reinen deutschlandfonds, dafür aber den Astra Fonds, der ja nahezu zu 50 % in deutschland investiert. daneben sind meine anderen welt- und europafonds auch in kleineren teilen in deutschland investiert und für mich reicht das schon so. einen reinen deutschlandfonds, wie den fondak fände ich aber auch nicht schlecht. hatte diesen anfangs auch im auge. nur halt darauf achten, wie die anderen fonds im depot in deutschland investiert sind, um nicht über zu gewichten. gruß blue... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf November 24, 2006 Verzettelt euch nicht. Eurozone ist Deutschland und Frankreich mfg ein Fond/ETF ist genug uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Januar 21, 2007 Passt hier vielleicht noch hin: Der FPM Funds Stockpicker Germany All Cap (WKN 603328, ISIN LU0124167924) und der FPM Funds Stockpicker Germany Small/Mid Cap (WKN A0DN1Q, ISIN LU0207947044) sind ab dem 15. Januar 2007 wieder für Neuanlagen geöffnet. FPM AG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 22, 2007 Grade ueber den folgenden Bericht gestolpert: Deutschlandfonds - „Für steigende Kurse fehlen uns jetzt neue Impulse“ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 22, 2007 habe den fondak mit einer gewichtung von 5% im depot.im export sind wir weltmeister und nicht mehr so abhängig von der USA. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 22, 2007 Ein Deutschlandfonds im Depot ist wieder pflicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 5, 2007 05.02.2007 Sieger uro Fund-Awards DWS Aktien Strategie Deutschland pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 6, 2007 Wie wäre es mit diesem: DJE___Dividende___Substanz_P.pdf 50% Deutschland und dann noch etwas aufgeteilt, so stärkt man den Deutschlandanteil ohne ihn zu stark gewichten. Ich finde diesen besser als die anderen Verdächtigen und Dr. Jens Erhardt ist schon einer der Besten Deutschen Manager, der das gewisse Etwas mit sich bringt und noch dazu erfolgreich ist. Ich würde diesen wählen. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 6, 2007 Könnte man sich überlegen, hast recht. Er managt doch auch den UBAM - Dr. Ehrhardt German Equity. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Februar 6, 2007 · bearbeitet Februar 6, 2007 von zz-80 Der Dividende & Substanz wird vom Sohn, Jan Ehrhardt gemanagt. Aber man merkt schon deutlich die Handschrift. Ein sehr guter Deutschlandfonds der seit kurzem wieder geöffnet ist für Zuflüsse: FPM Stockpicker Germany AllCap. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Februar 6, 2007 gib mal bitte die isin stand schon weiter oben Der FPM Funds Stockpicker Germany All Cap (WKN 603328, ISIN LU0124167924) und der FPM Funds Stockpicker Germany Small/Mid Cap (WKN A0DN1Q, ISIN LU0207947044) sind ab dem 15. Januar 2007 wieder für Neuanlagen geöffnet. FPM AG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 6, 2007 Was genau ist den überhaupt der Unterschied vom DWS Select Invest und DWS Aktien Strategie Deutschland ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Februar 7, 2007 Was genau ist den überhaupt der Unterschied vom DWS Select Invest und DWS Aktien Strategie Deutschland ? Der DWS Select Invest investiert, neben Standart DAX-Werten, auch in M- und S-DAX-Werte. Der DWS Aktien Strategie Deutschland ausschließlich in DAX-Werte (laut comdirect). Fazit: Performance vom DWS Select Invest ist höher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartliner Februar 7, 2007 Fazit: Performance vom DWS Select Invest ist höher. Nö !! Klick Der DWS Aktien Strategie Deutschland ausschließlich in DAX-Werte (laut comdirect). Nö Klick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 7, 2007 Genau, eher andersrum, der DWS Aktien Strategie Deutschland investiert in DAX-Werten, M-Dax, S-DAX und Teck Dax. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Februar 8, 2007 Genau, eher andersrum, der DWS Aktien Strategie Deutschland investiert in DAX-Werten, M-Dax, S-DAX und Teck Dax. Stimmt, anders herum. Hatte mich vertan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 8, 2007 Morgen, für alle die auf Small/Midcaps stehen, schaut euch mal die an: LUPUS ALPHA SMALLER GERMAN CHAMPIONS LU0129233507 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag