Stoxx November 22, 2006 Mein Vorschlag: Sparplan bei der DAB. 30% eb.rexx Jumbo Pfandbriefe EX 70% Dow Jones EURO STOXX Select Dividend 30 EX Oder ja nach Belieben gewichten. Wird Dir viel Freude machen. MfG, juse @ juse & uzf: Warum den eb.rexx Jumbo Pfandbriefe EX und nicht den eb.rexx Government Germany EX (WKN 628946) oder den eb.rexx Government Germany 5.5-10.5 EX (WKN 628949) (ebenfalls bei der DAB-Bank als Sparplan erhältlich ? Bitte um konkrete Antworten, danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse November 22, 2006 @ juse & uzf:Warum den eb.rexx Jumbo Pfandbriefe EX und nicht den eb.rexx Government Germany EX (WKN 628946) oder den eb.rexx Government Germany 5.5-10.5 EX (WKN 628949) (ebenfalls bei der DAB-Bank als Sparplan erhältlich ? Bitte um konkrete Antworten, danke! Ganz einfach, Jumbo Pfandbriefe sind AAA-BB Firmenanleihen und die bringen minimal mehr Rendite als AAA Staatsanleihen. Die genaue Zusammensetzung steht in den Prospekten der ETF ... MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf November 22, 2006 Bei der DAB ist ein ETF Sparplan extrem teuer. Bei 50.- mtl. über 5% Gebühren. Deshalb lieber grössere Summen anhäufeln (ca. 2000.-) und dann über Börse kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonsai November 22, 2006 Bei der DAB ist ein ETF Sparplan extrem teuer. Bei 50.- mtl. über 5% Gebühren.Deshalb lieber grössere Summen anhäufeln (ca. 2000.-) und dann über Börse kaufen. Ich komme auf über 5% bei einer Sparrate von 50/Monat. Einmal steht auf der Seite pro Ausführung 2,50 + 0,25% (link). Das macht dann bereits die 5%. Dann kommt noch der AA von bis zu 2% drauf. Dann wäre man bereits bei 7%. Sehe ich das richtig? Über AVL und ebase kommt man an die ETF-Fonds von indexchange leider nicht rabattiert ran. Gibt es noch andere günstigere Wege? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse November 22, 2006 Ich komme auf über 5% bei einer Sparrate von 50/Monat. Einmal steht auf der Seite pro Ausführung 2,50 + 0,25% (link). Das macht dann bereits die 5%. Dann kommt noch der AA von bis zu 2% drauf. Dann wäre man bereits bei 7%. Sehe ich das richtig? Über AVL und ebase kommt man an die ETF-Fonds von indexchange leider nicht rabattiert ran. Gibt es noch andere günstigere Wege? Durch Bündelung der Sparplanraten (vierteljährlich/halbjährlich) kann man die Transaktionskosten entscheidend senken. Ein AA fällt bei ETF beim Sparplan nicht an. Zwar erscheinen die Transaktionskosten relativ hoch, aber bei einem langlaufenden Sparplan sind diese trotzdem wesentlich günstiger als die hohen Verwaltungsgebühren von ebase-Fonds. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA November 22, 2006 Ist der günstige Kauf über Comdirect nicht mehr möglich? Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx November 22, 2006 Ich komme auf über 5% bei einer Sparrate von 50/Monat.Einmal steht auf der Seite pro Ausführung 2,50 + 0,25% (link). Das macht dann bereits die 5%. Dann kommt noch der AA von bis zu 2% drauf. Dann wäre man bereits bei 7%. Sehe ich das richtig? Wahnsinn, das lohnt sich wirklich nicht. Dann lieber, wie uzf vorgeschlagen, bündeln und auf einmal kaufen. Ist der günstige Kauf über Comdirect nicht mehr möglich? Gruß, AMiGA Muss man sich mal erkundigen. comdirect ist, im Vergleich zur DAB-Bank, günstiger. Die comdirect hat wesentlich mehr rabattierte Sparpläne als die DAB, wobei viele immer noch einen AA von 5 % haben. Z. B. der SEB Immoinvest: comdirect - 2,5 % AA, DAB - 5,0 %. In meinen Augen wucher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse November 22, 2006 Ist der günstige Kauf über Comdirect nicht mehr möglich? Gruß, AMiGA Noch geht es wohl, aber nicht mehr lange. Wenn Indexchange dann zu Barclays Capital (iShares) übergeht, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Livetrading mehr geben. Bisher werden die Fonds im Livetrading mit der HVB gehandelt, mit Barclays hat Codi kein Livetrading. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stefan.o November 23, 2006 Guten morgen Leute, ich bin fleißig auf der Seite Fides.at die einzelnen Kategorien am lesen. Sie ist für mich als Einsteiger super gut zum Verstehen! In kürze schmeiße ich dann alles in einen Topf, rühre kräftig drin herum, und mal schauen was dabei heraus kommt Mit freundlichen Grüßen Stefan.o Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonsai November 24, 2006 Und die Ausschüttungen bei der Renditeberechnung nicht vergessen. Wie rechne ich die Ausschüttungen in die Rendite rein? Soll heißen, wo bekomme ich diese Info für die Vergangenheit her? Hat das hier schon jemand gemacht und kann die Betrachtung/Bewertung posten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA November 24, 2006 Wird er aber nicht machen ... der Glauben an aktiv verwaltete Fonds ist zu hoch. Diese werden ja auch hier im Forum ständig empfohlen/beworben.Mir solls egal sein. Hab nur noch einen aktiv verwalteten Aktienfonds ... Welches ist denn Dein letzter? Der ISI? Zum Glauben an aktive Fonds kommt die Bequemlichkeit. Es ist doch wirklich angenehm, bei ebase Sparpläne einzurichten und dann einfach nur abzuwarten. Bei SelDivs und börsengehandelten Fonds muss man immer wieder aktiv werden. Mich stört an der SelDiv-Strategie noch der fehlende Growth-Anteil. Daher werden die SelDivs bei mir wohl nur ca. 30% ausmachen. Der Rest werden Renten/Immo/Aktienfonds sein. Trotz der hohen Gebühren und mit einem weinenden Auge Noch geht es wohl, aber nicht mehr lange. Wenn Indexchange dann zu Barclays Capital (iShares) übergeht, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Livetrading mehr geben. Bisher werden die Fonds im Livetrading mit der HVB gehandelt, mit Barclays hat Codi kein Livetrading. ...und dann wechseln alle zur DAB? Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stefan.o November 25, 2006 Guten morgen, das gehört zwar nicht hier herein, aber ich Schreibe es trotzdem! Gestern bin ich Vater eines süßen Nico geworden Mit freundlichen Grüßen Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty November 26, 2006 Gestern bin ich Vater eines süßen Nico geworden Na dann, meinen herzlichen Glückwunsch. Jetzt kannst du ja gleich noch nen Sparplan für dein Sohn aufsetzen. Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man November 26, 2006 Na dann, herzlichen Glückwunsch! Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stefan.o November 28, 2006 Guten morgen, was haltet Ihr davon, 20 Jahre nur in mehreren Aktienfonds anzulegen, und danach nach und nach in Mischfonds oder Rentenfonds umzuschichten? Mit freundlichen Grüßen Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 November 28, 2006 · bearbeitet November 28, 2006 von DAX43 hallo stefan.o , die Idee das Risiko am Ende der Ansparphase zu veringern ist nicht neu. Ich selbst setze auf diesen Handelsansatz bereits indem ich in den Fidelity Target 2040 eingezahlt habe. Die Target Fonds von Fidelity setzen am Anfang der Ansparphase 95% in Aktien und 5 % in Renten. Je näher das Zieldatum heranrückt, desto weniger Aktien und mehr Rentenpapiere werden gekauft. Das Umschichten übernimmt das Fondsmanagement selbstständig. Soll es auch schon von anderen Anbietern geben. Jeder kann sich sein Zieldatum aus verschiedenen Jahren wählen. http://www.fidelity.de/at/targetfunds_details.html Gruss DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stefan.o Dezember 26, 2006 Hallo und Frohe Weihnachten, ich wollte mich mal kurz melden, da ich leider keine zeit hatte weiter zu Lesen und Fragen! Nachdem unser Sohn Geboren ist kam er auch gleich wieder ins Krankenhaus. Der kleine Wurm hat einen Angeborenen Leistenbruch und ist Erkältet, wie der Rest der Familie. Sobald ein bisschen ruhe eingetreten ist, werde ich Euch neue Fragen stellen Ein Frohes neues noch. Mit freundlichen Grüßen Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m Dezember 26, 2006 So ein Target-Fonds sollte dann aber nicht ausschüttend sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag