Zum Inhalt springen
BernhardBerlin

Achtung Absturz ohne Ausschüttung von WKN 971129 !

Empfohlene Beiträge

BernhardBerlin

Kann jemand sagen, wie ich an die Informationen komme, wie es zu dem Absturz kommt? Hinweis: Alterssicherungsgeld dort investiert!!!!!

 

Das ist ein Rentenfonds RAIFFEISEN-EUROPLUS-RENT A der

 

Raiffeisen Kapitalanlagegesellschaft mbH

Am Stadtpark 9

A-1030 Wien

Österreich

 

Tel.: +43 - 1 - 71707 - 0

Fax : +43 - 1 - 71707 - 1092

> http://www.rcm.at

eMail: > info@capitalmanagement.at

 

Habe am Freitag gegen 15 Uhr ein Mail gesandt: keine Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Welcher Absturz?

 

post-949-1163841524_thumb.gif

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Welcher Absturz?

 

Doch, hat er Recht, et3rn1ty,

 

bei der Diba oder auch hier bei Fondsweb sieht das recht heftig aus....

 

http://fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=5890

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Ja und bei Onvista steht, dass am 15.11.06 genau 0,30 Euro ausgeschüttet wurden. Vielleicht hängt es ja damit zusammen.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Diese Kursrückgänge finden fast immer zum Jahresende statt, nichts außergewöhnliches.

 

post-5-1163843971_thumb.png

 

 

 

Würde fast sagen, das der Chart nicht um den Dividendenabschlag bereinigt wurde.

Im Chart ist die Zahlung ab 2003 nicht ersichtlich, wenn man die Funktion der Bereinigung deaktiviert, dann wird dieser aber sichtbar.

 

Chart ohne Dividendenabschlag:

 

post-5-1163844501_thumb.png

 

Somit nichts dramatisches sondern ein Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero

Fondsart: ausschüttend

letzte Ausschüttung: 0,3500 EUR (15.11.2005)

 

dürfte damit geklärt sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Fondsart: ausschüttend

letzte Ausschüttung: 0,3500 EUR (15.11.2005)

 

dürfte damit geklärt sein

 

Die letzte Ausschüttung dürfte somit letzte Woche über die Bühne gegangen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
Ja und bei Onvista steht, dass am 15.11.06 genau 0,30 Euro ausgeschüttet wurden. Vielleicht hängt es ja damit zusammen.

 

Wie ich schon geschrieben habe. Am 15.11.06 gab es die letzte Ausschüttung. Bei fondsweb steht als Datum 15.11.05

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo BernhardBerlin

 

Warum das so ist weiß ich nicht,

am Freitag um 15,00 Uhr, vielleicht war da keiner mehr da

oder es fühlte sich keiner für Zuständig und wartete nur aufs Wochenende.

 

Hier die PDF, da siehst es auch heftig aus.

 

Raiffeisen_EuroPlus_Rent__A_.pdf

 

Raiffeisen_EuroPlus_Rent__A____5_Jahres_Chart.pdf

 

Ghost_69 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo BernhardBerlin

 

Hast Du nun eine Antwort bekommen ?

 

Würde mich schon interessieren !

 

Hier nochmal die aktuelle PDF !

 

Raiffeisen_EuroPlus_Rent__A_.pdf

 

Es geht auf jedenfall weiter ...

 

Ghost_69 B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BernhardBerlin
· bearbeitet von BernhardBerlin
Hallo BernhardBerlin

 

Hast Du nun eine Antwort bekommen ?

 

Würde mich schon interessieren !

 

Hier nochmal die aktuelle PDF !

 

Raiffeisen_EuroPlus_Rent__A_.pdf

 

Es geht auf jedenfall weiter ...

 

Ghost_69 B)

 

 

Ja, Antwort erhalten. Ich danke allen! Warum ich nervös wurde siehe Chart. Erklärung siehe oben; ich hatte irrtümlich nicht auf den Verlauf insgesamt geschaut, dann hätte ich die Ausschüttung erkennen können. Tschuldigung, wird nicht wieder passieren, so ne blöde Frage!

 

Aber zur Antwort:

"ich möchte Sie gleich vorweg beruhigen, am 15.11.2006 erfolgte die Ausschüttung des Fonds in der Höhe von EUR 0,30 /Anteil. Dieser Betrag wird also am Ausschüttungstag vom Fondswert abgeschlagen und kommt dann über Ihre Depotbank zur Auszahlung.

 

Im Anhang sende ich Ihnen das aktuelle Produktblatt per 31.10.2006, dem Sie auch die Performance entnehmen können. Im Lipper Vergleich ist der Fonds in seiner Peer Group (Vergleichsgruppe) der Euro Anleihen sowohl im 3-Jahres, im 5- Jahres und im 8-Jahres Bereich im ersten Quartil, das Gleiche gilt auch für die Entwicklung des Fonds seit Jahresbeginn."

 

Nun, ich habe zurückgeschrieben, dass ich mit der negativen Performance nicht zufrieden bin!

 

Der Kurs befindet sich unterhalb des Niveaus von 2004! Die Ausschüttungsrendite liegt bei 4%. Verkaufen!

post-1676-1166618599_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BernhardBerlin

Also, das war eine totale Fehlinvestition!

 

Mal folgende Frage: hat es überhaupt Sinn, aus Rentenpapieren Renditen ( wenn auch nicht so hohe ) zu erwarten? Grund meiner Frage:

 

1. Das freie Kapital auf dem Markt wird immer mehr

2. Die Zinsen für Kapital aufgrund des Überangebotes sinken

3. Die Kouponsätze sinken

4. Die Renditen sinken.

 

Was ist daran falsch? Heißt also die Konsequenz, nur in einem Aktienfonds investiert zu bleiben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Heißt also die Konsequenz, nur in einem Aktienfonds investiert zu bleiben?

Du kannst auch selber Rentenpapiere (Anleihen) kaufen und diese bis zur Auszahlung halten. Dann bekommst du 100% zurueck, unter der Voraussetzung das der Emittent nicht pleite geht, Kursschwankungen in der Haltezeit koennen dir egal sein.

Ich wuerde Anleihen nur unter-pari und mit niedrigem Kupon kaufen, das ist steuerfreundlicher sofern sie laenger als ein Jahr laufen. Rendite ergibt sich dann aus (steuerfreiem) Kursgewinn + Kupon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BernhardBerlin
Du kannst auch selber Rentenpapiere (Anleihen) kaufen und diese bis zur Auszahlung halten. Dann bekommst du 100% zurueck, unter der Voraussetzung das der Emittent nicht pleite geht, Kursschwankungen in der Haltezeit koennen dir egal sein.

Ich wuerde Anleihen nur unter-pari und mit niedrigem Kupon kaufen, das ist steuerfreundlicher sofern sie laenger als ein Jahr laufen. Rendite ergibt sich dann aus (steuerfreiem) Kursgewinn + Kupon.

 

Danke, gebe dir Recht. Ich habe nur den Thread Raiffeisen Fonds Rentenpapier, WKN 971129 geöffnet. Ich nahm an, dass duch Streuung eine klug operierenden Fonds das Risiko gemindert wird; immerhin geht es hier um meine Alterssicherung.

 

Aber genau deshalb bin ich so vorsichtig und bedacht, mein Geld nicht zu verlieren. Wenn ich mit den Chart mal ansehe, dann liegt der 9/05 bei ca. 8 Euro, heute bei 7,30 Euro, also innerhalb 15 Monate sind das ca. -10%.

 

nach http://fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=5890:

 

Stammdaten

 

ISIN : AT0000859509

WKN : 971129

Gesellschaft : Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft mbH

Fondswährung : EUR

Domizil : Österreich

Gründung : 17.12.1985

Risikoklasse : 2

Volumen * (31.10.06) : 1.565,78 Mio. EUR

* gilt für alle Tranchen

 

Die haben also in 15 Monaten 150 Mio verballert. Würde ich die Ausschüttung abrechnen, dann sind das immerhin noch 75 Mio!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon
Danke, gebe dir Recht. Ich habe nur den Thread Raiffeisen Fonds Rentenpapier, WKN 971129 geöffnet. Ich nahm an, dass duch Streuung eine klug operierenden Fonds das Risiko gemindert wird; immerhin geht es hier um meine Alterssicherung.

Rentenfonds unterliegen Kursschwankungen (auf Kursgewinne wird spekuliert, aber das klappt nicht immer) und kosten Verwaltungsgebuehren. Da kannst du dir besser ein eigenes Anleihendepot zusammenstellen - kannst ja auch verschiedenen Anleihen kaufen und damit streuen. Lass aber die Finger von High Yield Sachen und Junk Bonds, wenn es sich um Sicherheit und Altersvorsorge geht.

 

Oder nimm' was anderes, z.B. Geldmarktfonds. Oder Immo- bzw. Indexfonds, wenn's ein bisschen mehr Risiko sein darf und du sowas noch nicht im Depot hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BernhardBerlin
Rentenfonds unterliegen Kursschwankungen (auf Kursgewinne wird spekuliert, aber das klappt nicht immer) und kosten Verwaltungsgebuehren. Da kannst du dir besser ein eigenes Anleihendepot zusammenstellen - kannst ja auch verschiedenen Anleihen kaufen und damit streuen. Lass aber die Finger von High Yield Sachen und Junk Bonds, wenn es sich um Sicherheit und Altersvorsorge geht.

 

Oder nimm' was anderes, z.B. Geldmarktfonds. Oder Immo- bzw. Indexfonds, wenn's ein bisschen mehr Risiko sein darf und du sowas noch nicht im Depot hast.

 

danke, werd ich mir über Weihnachtsferien überlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BernhardBerlin
· bearbeitet von BernhardBerlin

Nochmals meine Frage an alle: ich hab jetzt schon einiges Geld verloren. Ich brauche das Geld derzeit nicht. Welche Strategie empfehlt ihr mir

1) später zukaufen, zum Beispiel bei 7,00 oder

2) sofort verkaufen und Verluste verschmerzen?

 

Ich habe >10 Jahre Zeit noch!

 

Kann man denn sagen, dass der Wert "irgendwann" z.B. innerhalb der nächsten 10 Jahre wieder steigt? Gibt es eine Situation, in der das nicht passieren wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
Ich habe >10 Jahre Zeit noch!

Dann gewöhne dir an, nicht täglich auf den Chart zu schauen.

 

Der Fonds sehe ich als Besten Euro-Renten-Fonds. Auch S&P und Morningstar raten mit jeweils 5 Sternen.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Nochmals meine Frage an alle: ich hab jetzt schon einiges Geld verloren. Ich brauche das Geld derzeit nicht. Welche Strategie empfehlt ihr mir

1) später zukaufen, zum Beispiel bei 7,00 oder

2) sofort verkaufen und Verluste verschmerzen?

 

Ich habe >10 Jahre Zeit noch!

 

Kann man denn sagen, dass der Wert "irgendwann" z.B. innerhalb der nächsten 10 Jahre wieder steigt? Gibt es eine Situation, in der das nicht passieren wird?

 

Ich verstehe gar nicht, was Du da rumzitterst. Momentan sind die meisten Rentenkurse in einem kleinen down und mehr nicht. Lass ihn doch laufen, ist doch kein grottenschlechter Fonds.

 

 

 

Gruß

 

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Wer nicht einmal Rentenkursverluste verschmerzen kann,der sollte Buschas oder Tagesgeld kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BernhardBerlin
Wer nicht einmal Rentenkursverluste verschmerzen kann,der sollte Buschas oder Tagesgeld kaufen.

 

auf eine so blöde Antwort kann ich gerade verzichten. Du bist einfach unfähig, dich in Fragen einzudenken. Ich bitte dich, keinen Kommentar auf meine Fragen abzugeben!

 

Ich verstehe gar nicht, was Du da rumzitterst. Momentan sind die meisten Rentenkurse in einem kleinen down und mehr nicht. Lass ihn doch laufen, ist doch kein grottenschlechter Fonds.

 

 

 

Gruß

 

-man

 

langsam stinkt es mich an, ich habe 2 Alternativen gestellt:

 

Nochmals meine Frage an alle: ich hab jetzt schon einiges Geld verloren. Ich brauche das Geld derzeit nicht. Welche Strategie empfehlt ihr mir

1) später zukaufen, zum Beispiel bei 7,00 oder

2) sofort verkaufen und Verluste verschmerzen?

 

Ich habe >10 Jahre Zeit noch!

 

seit wann ist bei der Alternative 1 "zukaufen" von rumzittern gesprochen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
Nochmals meine Frage an alle: ich hab jetzt schon einiges Geld verloren. Ich brauche das Geld derzeit nicht. Welche Strategie empfehlt ihr mir

1) später zukaufen, zum Beispiel bei 7,00 oder

2) sofort verkaufen und Verluste verschmerzen?

 

Ich habe >10 Jahre Zeit noch!

 

zu 1) Ein typischer Anfängerfehler wäre es durch billigere Zukäufe zu versuchen seinen Einstandskurs zu verbilligen.

Wie lange willst du denn verbilligen?

Du musst dir immer Modelle vor Augen halten. Frage dich ob du bei 7 und später dann bei 5 immer noch zukaufen würdest.

 

zu 2) Bei Aktien würde ich dir sofort dazu raten Verluste zu realisieren und nicht auszusitzen. Da es sich allerdings um einen höchstprofessionell gemanageten Fonds handelt bin ich ganz klar dafür (bei deinem Anlagehorizont) derzeit nicht zu handeln.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Da es sich allerdings um einen höchstprofessionell gemanageten Fonds handelt bin ich ganz klar dafür (bei deinem Anlagehorizont) derzeit nicht zu handeln.

 

Die Antwort hatte er bereits (s.o), aber die will er anscheinend nicht..... insofern hab' ich einfach mal einen "Tipp" zum Besten gegeben, da Argumente offensichtlich nicht interessieren.... B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

Wenn ich mit den Chart mal ansehe, dann liegt der 9/05 bei ca. 8 Euro, heute bei 7,30 Euro, also innerhalb 15 Monate sind das ca. -10%.

 

 

hallo BernhardBerlin, das mit den -10% stimmt nicht weil du eine "falsche" Betrachtungsweise hast. Es stimmt das du Kursverluste siehst, rechnest aber nicht dein Gesammtdepot zusammen. Du hast ja im Nov.05 / 0,35Euro und im Nov.06/ 0,30 Euro Zinsen bekommen. Das Geld ist also nicht weg, die sogenanten Kursverluste liegen auf deinem Verechnungskonto.

 

8Euro -0,35-0,30 =7,35Euro

 

wenn du 100 Anteile hast, dann hast du bisher seit 05 / 65 Euro Zinsen erhalten. Für eine Altersvorsorge kannst du für diese 65 Euro wieder neue Anteile kaufen: Zinseszinseffekt. Und so sparst du im laufe deines Lebens immer mehr.

 

Wenn du deine Zinsen also wieder in diesen Fonds angelegt hättest dann hättest du heute auch mehr Anteile.

 

Allternative: suche dir eine thessaurierenden Rentenfonds.Da werden die Zinsen gleich wieder angelegt und dein Kursverlauf sieht besser aus. Im Prinzip ist aber alles das gleiche solange du deine erziehlten Zinsen wieder investierst.

 

Wer in einen ausschüttenen Rentenfonds investiert hat oft mit der optischen Performents zu kämpfen.

 

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blue Chip
Kann man denn sagen, dass der Wert "irgendwann" z.B. innerhalb der nächsten 10 Jahre wieder steigt? Gibt es eine Situation, in der das nicht passieren wird?

 

man kann über die zukunft gar nichts sagen, vor allem nicht, ob der wert eines investments steigen wird.

wenn du nen hellseher suchst, dann bist du hier falsch. und gifte nicht gleich die member an, wenn die mal nen harmlosen spruch bringen. bei deiner komischen fragerei bleibt ja einem schon fast nichts mehr übrig.

 

 

Wer nicht einmal Rentenkursverluste verschmerzen kann,der sollte Buschas oder Tagesgeld kaufen.

 

 

kann mich da uzf nur anschließen...

 

 

mfg

blue...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...