Tobi82 November 13, 2006 · bearbeitet November 13, 2006 von Tobi82 Hallo, mein Depot sieht zur Zeit folgendermaßen aus: 01 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST DE0009774794 Sparplan: 100 Euro monatlich 02 M&G Global Basics Fund A GB0030932676 Sparplan: 100 Euro monatlich 03 Fidelity Funds - European Growth Fund A ... LU0048578792 Sparplan: 50 Euro monatlich Kann nicht geändert werden da VL 04 JPM Europe Strategic Value A - EUR (dis) LU0107398884 Sparplan: 50 Euro monatlich 05 DekaFonds 35 Stück im Depot aus alter VL. Keine weitere Besparung, liegt im Depot da der Dax im moment so gut läuft. Wie findet ihr die aufteilung? Was würdet ihr ändern? Bin dankbar für alle Vorschläge Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 November 13, 2006 Hallo Tobi82 Dein Depot schaut für den Anfang ganz gut aus, ich würde auf jedenfall den DekaFond rausschmeißen. Du hast zwei Globale Weltfonds mit Rohstoffanteilen durch den M&G, eine richtig gute Mischung. ... und Du hast zwei Europafonds, die auch recht gut sind, beim Fidelity Funds - European Growth Fund A würde ich abwarten, dieser hatte jetzt einen Managerwechsel, die bleiben zwar bei ihrer Aufteilung, aber mal sehen was jetzt passiert, würde den Fond noch drinnen lassen und weiter als VL laufen lassen, bis er zu Ende ist und dann vielleicht wechseln. Ich weiß ja nicht, wie sehr Du etwas mehr Risiko verträgst und wie lange Du schon dabei bist. Hast Du ein dickes Fell, wenn es mal bergab geht ? Dann würde ich sagen, suche Dir einen Globalen EM oder Asien Fond raus. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 13, 2006 Ich würde alle Fonds die ich habe durch 2-3 Indexfonds ersetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf November 13, 2006 · bearbeitet November 13, 2006 von uzf Wie immer eine gute Analyse vom Ghost 69. Mein Vorschlag ist die 50.- vom Deka in Buschas umzuschichten. mfg uzf Ich würde alle Fonds die ich habe durch 2-3 Indexfonds ersetzen. Mensch Grumel ,der Bub will Fonds und keinen Index Die meisten hier kleben noch an eBase, obwohl der Index oft günstiger ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 13, 2006 · bearbeitet November 13, 2006 von Grumel Siehe 05 Darum ja auch die ich schon habe. Indexfondsparpläne sind problematisch das schon klar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf November 13, 2006 So isses. Ich hab auch lang gebraucht um das einzusehen. mfg der geläuterte uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 November 14, 2006 Die DekaFonds habe ich mit 17 gekauft. Da wusste ich grade was ne Börse ist Ist schon klar das die Dinger beim nächst besten Zeitpunkt rausfliegen. Stolze 17,7% aktuell in 7 Jahren :-( Nur bis Ende diesen Jahres liegen die noch fest, und außerdem holen die grade einiges auf. Zur Zeit laufen die besser als alle anderen Fonds im Depot. Habt ihr konkrete Empfehlungen wo ich die 50 Euro anstatt dem DekaFond investieren könnte? Ich hätte gerne ein gutes Chance-Risiko Verhältnis. Nix zu gewagtes, aber auch nichts langweiliges. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinInvestor November 14, 2006 DekaFonds 35 Stück im Depot aus alter VL. Keine weitere Besparung, liegt im Depot da der Dax im moment so gut läuft. Bezahlst Du den AA oder für einen Tausch in Nicht-Deka? Falls nein (z.B. in der Regel bei eBase), würde sich ein Tausch geradezu aufdrängen. Habt ihr konkrete Empfehlungen wo ich die 50 Euro anstatt dem DekaFond investieren könnte?Ich hätte gerne ein gutes Chance-Risiko Verhältnis. Nix zu gewagtes, aber auch nichts langweiliges. In einen Welt-Fonds, den Du schon besparst, zusätzlich rein vielleicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 November 14, 2006 Bezahlst Du den AA oder für einen Tausch in Nicht-Deka? Falls nein (z.B. in der Regel bei eBase), würde sich ein Tausch geradezu aufdrängen.In einen Welt-Fonds, den Du schon besparst, zusätzlich rein vielleicht? Noch liegen die DekaFonds bei der Sparkasse, da sie noch in der Ruhephase sind. Im Januar werde ich sie zu Ebase übertragen lassen und dann kann ich damit spielen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m November 14, 2006 Die Frage ist was hast du sonst noch an Vermögen bzw. was macht dein Depot am Gesamtvermögen aus. Wenn es nur ein kleiner Teil ist könntest du aggressiver investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 November 15, 2006 Die Frage ist was hast du sonst noch an Vermögen bzw. was macht dein Depot am Gesamtvermögen aus. Wenn es nur ein kleiner Teil ist könntest du aggressiver investieren. Ich spare monatlich jeweils 50% Fonds, 50% Tagesgeld zu 3,3%. Kann also ruhig aggresiver sein. Das Geld aus den Fonds soll für einen evtl. Hausbau und für die Altersvorsorge sein. Hätte gerne nen spannenden Fond im Depot ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller November 15, 2006 Hätte gerne nen spannenden Fond im Depot ;-) Was spannendes? Und was zum spielen? Und.... Bitte sehr: ING LUX EUROP REAL ESTATE (LU0121177280) Also Index-Version hab' ich den auch mit 4% im Depot..... für die "Spannung" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon November 16, 2006 Wie waere es mit einem BRIC Fonds, z.B. DWS INVEST BRIC PLUS LC ( LU0210301635) fuer die Spannung im Depot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 November 16, 2006 Ne, also die finde ich beide nicht Spannend. Von der Performance schlechter wie alle meine anderen Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 Januar 5, 2007 Hallo, ich brauche mal ein kleines Update. Bin ganz zufrieden mit meinem Depot, jedoch sollen die DekaFonds umgeschichtet werden. Wie würdet ihr sie umschichten? Auf die vorhandenen Fonds? Wenn ja, mit welcher Gewichtung? Oder lieber neue Fonds aufnehmen? 01 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST DE0009774794 Sparplan: 100 Euro monatlich 02 M&G Global Basics Fund A GB0030932676 Sparplan: 75 Euro monatlich 03 Fidelity Funds - European Growth Fund A ... LU0048578792 Sparplan: 50 Euro monatlich Kann nicht geändert werden da VL 04 JPM Europe Strategic Value A - EUR (dis) LU0107398884 Sparplan: 50 Euro monatlich 05 DekaFonds 42 Stück im Depot aus alter VL. Keine weitere Besparung, liegt im Depot da der Dax im moment so gut läuft. 06 Baring Hong Kong Sparplan: 50 Euro monatlich 07 Henderson Horizon Pan European Property Equities A1 Sparplan 50 Euro monatlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Januar 5, 2007 · bearbeitet Januar 5, 2007 von zz-80 Smallcaps? USA? globale EMs? Osteuropa, Asien, Lateinamerika? Biotech? Oder direkt ne andere Assetklasse? Bonds? HY Bonds? EM Bonds? dt. Immofonds? Stell dir doch selbst die Frage was du für aussichtsreich hälst (bzw. ob du dich defensiver aufstellen möchtest) und wenn du gar keinen Plan mehr hast verteil den Dekafonds auf Lingohr, Fidelity und JPM... :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 Januar 5, 2007 Wie ist eure meinung zu BRIC Fonds? Wollte eigentlich nicht zu risikoreich werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ippf Januar 5, 2007 · bearbeitet Januar 5, 2007 von ippf Meine Vorgehensweise: a) Berechnung, wie ich prozentual in den einzelnen Assetklassen aufgestellt bin (gut, macht Excel automatisch) b) zurücklehnen und darüber nachdenken, wo ich meine, dass es Bereiche / Branchen gibt, die in der Zukunft aussichtsreich sind (und das sind nicht unbedingt die, die im vergangenen Jahr +40%, +50% hatten) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leme Januar 5, 2007 Ne, also die finde ich beide nicht Spannend. Von der Performance schlechter wie alle meine anderen Fonds. naja erstens "schlechter als" !!!! und zweitens soll ja nach vorne kucken und nicht zurück! B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 5, 2007 Dein Depot sieht mal schon gut aus. Einer der beiden Europa Fonds würde ich weglassen. Was noch fehlt ist ein Renten-und Immobilienfonds. Fonds wären der BL-Global Bonds und der HausInvest Global. Deka Fonds verkaufen und in den DWS Aktien Strategie Deutschland einzahlen, wenn du bei Deutschland bleiben willst. Wenn der Dax läuft bist du mit dem DWS besser dabei als bei dem Deka. Smallcaps? USA? globale EMs? Osteuropa, Asien, Lateinamerika? Außer USA muss man nicht mehr mit ihn Boot nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag