Larry.Livingston Dezember 15, 2006 Alles schon durchgekaut. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7794 Vl. sollte/könnte man die Threads zusammenlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 15, 2006 managerwechsel beobachten, den aufgeschreckten anlegern, die für die mittelabflüsse sorgen danken und sich relaxt zurücklehnen. es macht keinen sinn wegen beidem in hektik zu verfallen, denn auch wenn der FEG dieses jahr etwas underperformt, langfristig gehört er zu den ganz großen. und nachhaltigkeit in der performance halte ich für wesentlich wichtiger als in einer hausse den vegrleichsindex zu schlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FondsFreund Dezember 15, 2006 .es macht keinen sinn wegen beidem in hektik zu verfallen Ich schließe mich BarGain an. Panik ist nie das richtige Mittel. Ich hatte auch bis vor kurzem eine Lusche im Portfolio. Die habe ich dann halt gekickt, und jetzt ist wieder alles im Lot. Zuvor habe ich Sie aber seit Feb. beobachtet. :-" Bitte zurück zum Thema. Ich möchte dazulernen, danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 9, 2007 Hab hier ein paar Infos zu Fidelity (auch European Growth) European Growth Fund, China Focus Fund, Heft: Daten und Fakten - Das Wichtigste in Kürze Asia Special Situations Fund: Nachgefragt European Growth Fund: Fondsmanager-Vergleich 2717.pdf 2741.pdf flyer_datenundfakten.pdf fs_talking_point_asian_spec_sits_aug06.pdf eurogrowth_comparison_factsheet.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 9, 2007 hm, dem pdf zufolge verfolgt der scurlock ja gegenüber dem clapp eine sehr unterschiedliche strategie. ich bin ja mal gespannt, ob und wann er demzufolge anfängt den FEG umzubauen und wie das dem fonds bekommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 9, 2007 Bin auch gespannt. Bin zwar nicht im Fonds investiert, doch man kennt den Fonds und verfolgt auch immer etwas die Entwicklung. Vielleicht wird ja mal wieder investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 9, 2007 ich hab ihn in meinen sparplänen drin, und der FEG hat zur zeit bei mir die höchste einzelgewichtung - sozusagen als ausgleich für die sehr aggressiv angelegten 25% em-anteil. nicht zuletzt deswegen bin ich durchaus nicht unglücklich über die seit einigen monaten vorhandene kapitalflucht aus dem fonds, weil er damit wieder etwas handlicher wird und dies herrn scurlock eigentlich beim umbauen unterstützt, da er ja mit den positionen beim verkauf anfangen kann, die er am ehesten rauswerfen will Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 10, 2007 das mit der kapitalflucht macht ihn denke ich auf jeden fall wieder attraktiver! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Januar 16, 2007 manager-magazin.de - Schwere See für das Flaggschiff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 16, 2007 Die Performance 2006 war ja auch sehr sehr mager, mit rund 15% deutlich unterm Durchschnitt. Bin seit über zwei Jahren beim JPM Europe Strategic Value, fahre sehr gut mit diesem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Januar 19, 2007 faz.net - Größter Europa-Fonds wird schlanker Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Februar 8, 2007 manager-magazin.de - Flaggschiff-Fonds: Die zarten Riesen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 29, 2007 European Growth Fund: Kurzporträt (Apr. 2007) eurogrowth_kurzportraet.pdf European Growth Fund: Flyer (Mai 2007) eurogrowth_flyer.pdf European Growth Fund Euro-Rendite-Dreieck (Apr. 2007) eurogrowth_renditedreieck.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsinvestor Mai 30, 2007 Also so schlecht ist der Fidelity nicht, finde ich. Wenn man sich die 10-Jahres-Performance ansieht im Vergleich zum MSCI Europa sieht er nicht so übel aus: LINK: Hier ist der Fidelity-Chart bei Onvista Gegen den DJ Euro Stoxx Sel. Dividend 30 von Indexchange stinkt er aber ab: LINK: Hier der Fonds-Vergleich bei fondsweb.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 30, 2007 So langsam könnte ich mir auch vorstellen wieder in den Fonds einzusteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Mai 31, 2007 und ich bins zufrieden, daß ich von vornherein drin geblieben bin. die performance ist verglichen mit etwa dem bwi oder dem lingohr nicht der brüller des jahres, aber durchaus sehenswert, insbesondere auch unter dem aspekt des dafür eingegangenen risikos. da kann man schon wirklich mit zufrieden sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Mai 31, 2007 So langsam könnte ich mir auch vorstellen wieder in den Fonds einzusteigen. ich bin immer drin geblieben, auch als die Diskussion über den Wechsel des Fondsmanager im Gange war. Meine Überlegung war, dass Fidelity alles daran setzen wird seinen Vorzeigefonds nicht schlecht aussehen zu lassen. Über das eine oder andere Prozent über oder unter anderen Fonds mache ich mir keine Gedanken. Bin zufieden und bleibe investiert. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 31, 2007 Wer nicht damals ausgestiegen ist hat ein gutes Händchen gehabt, ich hab mir bei meinem VL lange überlegt ob ich den Fidelity oder den JPM nehmen soll, es war dann der JPM. Aber wenn ich heute noch keinen Europa Fonds hätte wäre mir die Entscheidung zwischen dem JPM und dem Fidelity schwer gefallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Mai 31, 2007 Wer nicht damals ausgestiegen ist hat ein gutes Händchen gehabt, ich hab mir bei meinem VL lange überlegt ob ich den Fidelity oder den JPM nehmen soll, es war dann der JPM. Aber wenn ich heute noch keinen Europa Fonds hätte wäre mir die Entscheidung zwischen dem JPM und dem Fidelity schwer gefallen. du hast jedenfalls nichts falsch gemacht. Der JPM ist bestimmt auch ein guter Fonds. Auch vor 5 Jahren wäre es eigentlich fast egal gewesen welchen man genommen hat. http://isht.comdirect.de/html/detail/main....p;sTab=bigchart ich habe wohl das Wort Fidelity ( Treue ) wörtlich genommen DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Mai 31, 2007 bei der korrektur im februar hätte man zuschlagen sollen hat seit dem ein guten satz nach oben gamacht. Aber hätte wenn und aber :-" mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Mai 31, 2007 bei der korrektur im februar hätte man zuschlagen sollen hat seit dem ein guten satz nach oben gamacht. Aber hätte wenn und aber warum wohl habe ich ende februar und mitte märz immer wieder bezug auf die guten kaufkurse genommen grad bei den unter november2006-kurse runtergeprügelten fonds meines depots habe ich da gut zugeschlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 31, 2007 warum wohl habe ich ende februar und mitte märz immer wieder bezug auf die guten kaufkurse genommen. Das sind die Rosinen im Kuchen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Mai 31, 2007 bei mir war es genau wie bei skeletor habe auch den JPM gekauft, bin aber nicht traurig drum der hat ebenfalls ein guten sprung nach vorne gemacht. :-" mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 31, 2007 Wer nicht damals ausgestiegen ist hat ein gutes Händchen gehabt, ich hab mir bei meinem VL lange überlegt ob ich den Fidelity oder den JPM nehmen soll, es war dann der JPM. Aber wenn ich heute noch keinen Europa Fonds hätte wäre mir die Entscheidung zwischen dem JPM und dem Fidelity schwer gefallen. ... dann ist's ja gut das ich beide habe, konnte mich auch damals vor 100derten von Jahren auch nicht entscheiden ... Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 31, 2007 Der JPM ist ein absoluter Top Fonds, und das seit seiner Auflegung. Auch schon sehr groß geworden mit knapp unter 10Mrd aber bringt dem Fonds zurzeit keine Nachteile. da hat JPM besser reagiert als Fidelity, vielleicht auch mit Wissen was bei Fidelity falsch gemacht worden ist. JPM hat seit kurzem ein Soft-Closing, also keine neuen Anteile mehr an Neuanleger. Fidelity hat noch rund 14Mrd. wenn ich mich nicht täusche. Da sollte wenigstens auch ein Soft-Closing gemacht werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag