Chris89 Mai 25, 2008 · bearbeitet Mai 25, 2008 von Chris89 als erstes musst viel geld an der börse verdient haben, denn ein Fischereischein kostet schonmal sehr viel Geld. Lehrgang: 120-160€ Prüfung: 30€ Fischereiabgabe: ca. 10€/Jahr dann hast du die Wahl: Verein oder Wochen- bzw. Tageskarten? Verein: hab 150€ betrittsgebühr bezahlt + 85€ pro Jahr Vereinsgebühr Geil was? Da darf ich aber nur in meinem Bundesland angeln, andere kosten dann 5€/jahr pro Bundesland. aber auch nur die neuen, in den alten Bundesländern ist das wieder anders. Deutschland ist krank. Zu deiner Frage: Kommt drauf an auf was du Angeln willt. Am Teich auf Friedfische wie Karpfen oder Raubfische wie Hecht bzw. Zander? Oder am Fluss auf Forelle zb. Oder wohnst du an der See und willst zB. Brandungsangeln auf Dorsch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
IefTina Mai 26, 2008 na zack. kannst du eine einsteiger webseite empfehlen? ich möcht mich nur ein wenig einlesen damit mich mein unwissen nicht gleich bei der ersten jagd wurmt ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Black Jack Mai 26, 2008 Geh bitte, fischerei-experten, gebt mir mal einen tip wie man mit fischen anfängt. Gibts da ein brauchbares buch zu, oder wie fängt man denn an? @IeFTina Schau dich einfach mal um, wie bzw. was du angeln möchtest. Ich angle meistens auf Raubfisch, also Dorsch, Hechte oder Zander und Barsch. Beim Zander sind die Erfolge natürlich sehr bescheiden, die fische sind ja auch nicht doof. In einigen Bundesländern brauch man gar keinen Fischereischein, da gibts den sogenannten kleinen Schein zum Friedfischangeln. Aber wie chris89 schon schrieb, in jedem Bundesland ist das Fischereirecht anders, teilweise sogar sehr kompliziert. Das Fischereirecht in Berlin z.B. stammt in großen Teilen noch aus dem 19. Jahrhundert. In einem Verein bin ich persönlich nicht, ist nicht mein Fall. Darf ich fragen, aus welchem Bundesland du kommst? Grüße Black Jack Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
IefTina Mai 26, 2008 aus der ostmark ... wohne akteull nahe donaudelta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Black Jack Mai 26, 2008 aus der ostmark ... wohne akteull nahe donaudelta Oh. da benötigst du sicher einen ortskundigen führer. Kannst ja mal bei guugel "fishing the danube delta" ein. Die rechtliche situation kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen. Grüße Black jack Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti Mai 29, 2008 sagt mal jungs, besteht überhaupt eine chance als anfänger einen fisch zu angeln? ich höre ja manchmal von "profis" ,dass beim angeln "pech" haben und keine Fische fangen naja am 7.06 gehts los. Ziel ist der Lipno Stausee, auch Modlau Talsperre genannt, in tschechien. War da zufällig schon jemand? das ganze befindet sich direkt an der österreichischen grenze. http://www.lipno.in/ http://www.ems-reisen.de/ ich werde natürlich berichten wie es war! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feldmann Mai 29, 2008 sagt mal jungs, besteht überhaupt eine chance als anfänger einen fisch zu angeln? ich höre ja manchmal von "profis" ,dass beim angeln "pech" haben und keine Fische fangen naja am 7.06 gehts los. Ziel ist der Lipno Stausee, auch Modlau Talsperre genannt, in tschechien. War da zufällig schon jemand? das ganze befindet sich direkt an der österreichischen grenze. http://www.lipno.in/ http://www.ems-reisen.de/ ich werde natürlich berichten wie es war! Ein Traum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Mai 29, 2008 Hi parti, die tschechischen Gewässer haben allgemein einen guten Fischbestand. Bei so "großen" Wasserflächen wird es für ortsunkundige Angler schon etwas schwieriger. Scheue Dich nicht, nach guten Stellen zu fragen. Lukrativ sind Zu-Abläufe, Halbinseln, Buchten mit Schilfbestand, bzw. Seerosenfelder. Solltest Du vom Boot aus angeln, dann suche Dir Unterwasserberge, die oft gute Barschbestände aufweisen. Ansonsten - Petri Heil! Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris89 Mai 29, 2008 Oh man. War heute 5Stunden angeln und nicht ein Fisch hat gebissen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti Juni 16, 2008 ich bin seit gestern wieder zurück und es war ein sehr toller urlaub, auch wenn es nur eine woche war. sowohl im haus als auch am see hat man keine autos oder züge gehört, einfach traumhaft. mit reichlich bier und gutem essen konnte man perfekt abschalten! wenn man keine lust aufs kochen oder braten hatte konnte man auch im restaurant gut und recht günstig essen. am freitag gabs bei mir wildschwein. am ersten angeltag haben wir direkt 14 fische gefangen und sie uns am grill schmecken lassen! leider durften wir keine raubfische angeln, sonst wäre das angeln noch eine nummer interessanter gewesen. es war aber auch so spitze und parti hat seine ersten fische geangelt hier mal ein paar verkleinerte bilder von der handycam: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag