Morbo November 8, 2006 · bearbeitet November 8, 2006 von ebest Ich bin vermutlich der einzige der sein Mobiltelefon auch Mobiltelefon nennt... wenn ich das H-Wort höre dann könnte ich k****... bist Du nicht. Es gibt mindestens noch einen. uebrigens: wenn man das H-Wort gegenueber manch englishsprachiger Person erwaehnt, denkt diese an ganz was anderes... :finger: (ja, genau was ihr jetzt denkt!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston November 8, 2006 Es gibt auch Fondsgesellschaften die geben Fonds lustige Beinamen wie zB Ass. Warum das witzig ist? Weil Engländer zB dann sofort A S S buchstabieren statt es auszusprechen... (peinlich pikiert) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf November 8, 2006 · bearbeitet November 8, 2006 von uzf Ihr seid nicht die Einzigen. mfg ein Deutsch redender uzf war das jetzt grammatikalisch richtig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EinInvestor November 8, 2006 Ich finde es ebenfalls vernünftig dass nach deutschen Worten für die vielen englischen(amerikanischen) Begriffen gesucht wird. Haben die Amerikaner auch nach einen englischen Begriff für Angst, Blitzkrieg, Kindergarten und diverse andere Worte gesucht? Nein und ich denke der englischen Sprache hat das nicht geschadet. Sie haben sich schlicht die Zeit gespart und was sinnvolleres gemacht. Und nun mache ich auch wieder was sinnvolleres - Abendessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krstan November 8, 2006 aber ich habe gleich den nächsten Fall... unglaublich. Psychologen, Feuerwehr usw. ist da... In den USA hätte man ihn einfach vom Dach runtergeschossen und hätte sich und den Steuerzahlern damit einen Haufen Geld gespart. Die Drecksau soll in der Hölle braten... http://www.n-tv.de/730350.html by the way... der Typ steht immernoch auf dem Dach,.. .. es lief gerade eine Reportage auf RTL, wo es auch um diesen Typen ging. ( Stern TV ) Man spekuliert, das er heute Nacht aufgeben wird(einschlafen), naja er hat sich schon mal hingesetzt. lg, krstan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai November 8, 2006 wie gesagt.. ich würde den Kerl runterschießen oder oben erfrieren lassen. wenn er auf dem Dach sein will.. soll er doch.. zum Englischen: Ich glaube wir verwechseln alle was.. auch ich stimme euch zu dass deutsch schon noch deutsch bleiben muss. Es gibt ja z.B. Fingerfood... das ist bullshit.. Das heißt Häppchen... Aber Call-Center.. ob ich das unbedingt abändern muss? Ich meine die Leute wissen was ein Call-Center ist... Oder auch "Eye-Catcher"... brauchst du nicht.. das ist blödsinn da sind wir uns schon einig... die Amis haben viele Begriffe aus dem Deutschen übernommen... "ein Investor" hat ja schon Beispiele genannt.. Ein weiteres was viele nicht kennen: Wenn du niest sagst du nicht etwa "Bless you" (Englisch) sondern schlichtweg "Gesundheit" ist doch nett. ihr glaubt gar nicht wie gut die amis deutsch sprechen... so bröckchen weisse haben die fast alle drauf.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai November 11, 2006 geht auf die Diskussion vorher zurück. Endlich haben es einige kapiert... http://www.n-tv.de/731765.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 8, 2006 gut das ist jetzt sicherlich kein Problem für Deutschland... aber manchmal frage ich mich schon: In was für einer Welt leben wir eigentlich??? Ob ihr es glaubt oder nicht aber diese Meldung lief heute sogar über den Reuters Ticker... http://www.n-tv.de/741930.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leif Dezember 8, 2006 · bearbeitet Dezember 8, 2006 von Leif Ist doch wichtig. Bei der Bevölkerung nen großer Absatzmarkt edit: und gut für unser Ego. Kennt ihr die South Park-Folge wo die Japaner die Amis immer ablenken mit Sätzen wie "Amerikaner grooooßer Penis, Japaner dagegen ganz klein winzig" Damit konnten die eine riesen Verschwörung vertuschen. Wer weiß, was die Inder vorhaben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 8, 2006 mir zeigt dass nur dass ich den falschen Job habe.. Nicht dass ich scharf drauf wäre mir die Dildos von den Indern anzuschauen aber ich frage mich womit manche Leute ihr Geld verdienen. Gut Politiker sind so ne Sache.. aber grundsätzlich auch in der Forschung: Das Paarungsverhalten von Waldinsekten und lauter so Bullshit.. Ich frage mich wo da der "Profit" ist.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 8, 2006 Die Studie hat sicher noch 1000 andere weniger gut vermarktbare Ergebnisse gebracht. Solche vorgefertigten Jux Meldungen zur Eigenwerbung herauszugeben gehört einfach zur Selbstvermarktung, grade im englischen Sprachraum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bua06 Dezember 17, 2006 mir zeigt dass nur dass ich den falschen Job habe.. Nicht dass ich scharf drauf wäre mir die Dildos von den Indern anzuschauen aber ich frage mich womit manche Leute ihr Geld verdienen. Gut Politiker sind so ne Sache.. aber grundsätzlich auch in der Forschung: Das Paarungsverhalten von Waldinsekten und lauter so Bullshit.. Ich frage mich wo da der "Profit" ist..Hi, ich habe jemanden in der Verwandschaft, der verdient gute Kohle mit Wald. Wenn dort dieErnte von ein paar Borkenkäfern die es übertrieben haben versaut wird, ist das echt ein Problem... Und das Call-Center nenne ich ab jetzt Anrufersammelbüro. Hört sich nicht so obszön an wie Call-Center Gruß bua06 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 18, 2006 betrifft zwar nicht dieses Land aber trotzdem eine ganze nette Meldung.. LOL http://www.n-tv.de/745097.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 19, 2006 http://kotaku.com/gaming/korea/starcraft-k...ding-168440.php Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 31, 2006 Wer kann erklären, warum beim Verkauf lebender Esel 19 Prozent fällig werden, beim Verkauf von Pferden, Maultieren und Mauleseln aber nur sieben Prozent? hier passt die Überschrift wieder richtig... das liest sich wie ein schlechter Scherz.. http://www.finanzen.net/eurams/archiv/beri...erichtNr=140177 Kompliziert auch Fälle, in denen zusammengesetzte Gegenstände verkauft werden, für deren Bestandteile unterschiedliche Sätze gelten. Etwa Überraschungseier. Für Schokolade gelten sieben Prozent, für Spielzeug 19. Hier ist zu prüfen, was Haupt-, was Nebenleistung ist. Bei Süßwarenkombinationsartikel, so der fiskalische Oberbegriff, greift laut Oberfinanzdirektion Stuttgart der ermäßigten Steuersatz. Für Zeitschriften mit beigelegter CD gilt laut Urteil des Finanzgerichts Hamburg das Gleiche (Az. VI 323/03). Wem das alles zu kompliziert ist, sollte nach Helgoland ziehen. Denn als ehemalige britische Kronkolonie ist die Insel bis heute von allen Verbrauchssteuern befreit. Sprich: Mehrwertsteuer gibt es dort nicht. Und Altersheime? Deren Leistung ist nur dann umsatzsteuerfrei, wenn mindes-tens 40 Prozent der Heimbewohner pflegebedürftig sind oder Sozialhilfe erhalten. Schlecht für ein Altersheim im Norden Deutschlands, das fast nur Millionäre beherbergte, die zwar oft pflegebedürftig aber auch zu stolz waren, sich ihre Pflegebedürftigkeit bescheinigen zu lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 31, 2006 http://www.n-tv.de/748675.html wie blöd, dumm und dreist muss man sein...? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 31, 2006 ich nehme an, du bezogst dich dabei rein auf die tusse, die den juwelier ausziehen wollte, aber ich würde das blöd und dumm mindestens auch noch auf den juwelier mit ausdehnen, denn die tante hätte ihm statt eine sbetäubungsmittels ja auch was ganz anderes (bitter schmeckendes - mir fällt da etwa kaliumzyanat ein) einflößen können - statt die tusse also abzuschleppen und selbst in die zange nehmen zu wollen hätte ein kluger mensch wohl direkt und unauffällig arzt und polizei sofort an ort und stelle beordert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Januar 4, 2007 FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Suche nach einem Investor für den insolventen Handy-Hersteller BenQ Mobile wird laut der 'Welt' möglicherweise bereits in der kommenden Woche in eine entscheidende Runde gehen. Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen prüfe derzeit die Möglichkeiten einer Bürgschaft für die frühere Siemens -Sparte, berichtet die Zeitung (Freitagausgabe). Eine Entscheidung darüber werde in den nächsten Tagen fallen. 'Wir tun alles, was beihilferechtlich machbar ist, um die Entwicklung voranzutreiben', sagte ein Sprecher der nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) der Zeitung. Eine Bürgschaft des Landes ist möglicherweise Voraussetzung für den Verkauf des Unternehmens an eine deutsch-amerikanische Investoren-Gruppe, wie es hieß. Diese mache eine mögliche Übernahme von zahlreichen Bedingungen abhängig. AM NÄCHSTEN DIENSTAG GLÄUBIGERAUSSCHUSS-SITZUNG Darüber hinaus habe BenQ-Mobile-Insolvenzverwalter Michael Prager für nächsten Dienstag eine Sitzung des Gläubigerausschusses einberufen, um über das weitere Vorgehen und den Stand der Kaufverhandlungen zu informieren. Dabei werde er auch über die Kauf-Offerte der deutsch-amerikanischen Investorengruppe beraten. Es sei die bisher einzige Offerte, die Insolvenzverwalter Michael Prager vorliegen habe./sbi Gerade über den Ticker gelaufen. Die Politiker haben aus Holzmann und Co. nichts gelernt... der Staat darf sich nicht einmischen. Wenn Siemens / BenQ keine wettbewerbsfähigen Handy herstellt müssen sie einfach aus dem Markt ausscheiden. Gruß W.Hynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Januar 6, 2007 http://www.n-tv.de/750492.html 800 MA von insgesamt 4.000.000 Arbeitslosen sind insgesamt 0,02%. Es ist total planlos die nicht zukunftsfähige Handysparte am Leben zu erhalten. Schild vorne hin "Out of order" und ab ist der Lack. Die persönlichen Schicksale sind hart aber irgendwann erwischt es die Leute ohnehin. Ob jetzt die Politik aber für dieses Herauszögern noch Steuermittel durch den Schornstein blasen muss erscheint mir fraglich.. --> Es geht der Politik bei diesen 0,02% doch wiederum nur darum Wählerstimmen zu gewinnen. Und das obwohl weit und breit keine Wahlen anstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
m_g Januar 6, 2007 http://www.n-tv.de/750492.html 800 MA von insgesamt 4.000.000 Arbeitslosen sind insgesamt 0,02%. Es ist total planlos die nicht zukunftsfähige Handysparte am Leben zu erhalten. Schild vorne hin "Out of order" und ab ist der Lack. Die persönlichen Schicksale sind hart aber irgendwann erwischt es die Leute ohnehin. Ob jetzt die Politik aber für dieses Herauszögern noch Steuermittel durch den Schornstein blasen muss erscheint mir fraglich.. --> Es geht der Politik bei diesen 0,02% doch wiederum nur darum Wählerstimmen zu gewinnen. Und das obwohl weit und breit keine Wahlen anstehen. Genau das dachte ich mir auch. Aber für ein wenig (oder doch etwas mehr) Populismus eignet sich der Fall BenQ ja hervorragend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Januar 6, 2007 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,458093,00.html obwohl ich ja nun eigentlich kein Freund der FDP bin, aber hier könnte ich sogar mit Westerwelle übereinstimmen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Januar 6, 2007 die FDP ist die einzig fähigste Partei in BRD... das ist ein sehr guter Artikel und die "Vergessene Mitte" habe ich ja hier schon einigemale im Forum erwähnt.. Es kann nicht sein, dass es immer nur um Arbeitslose geht und so sehr ich ein Kritiker von Kurt Beck bin... Die Bemerkung ggü. dem Arbeitslosen war absolut korrekt und das hat ja auch H. Westerwelle so unterstrichen... Ich bleibe dabei: Freiheit (FDP) statt Sozialismus (alle anderen) für Deutschland. Gruß W.Hynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SIRIS Januar 6, 2007 Aber interessant ist das Westerwelle auch die Konzernchefs wegen übertriebener Bezüge kritisiert hat. Die FDP endeckt ihr soziales Gewissen. Finde ich gut, macht mir die Partei sympatischer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Januar 6, 2007 Aber interessant ist das Westerwelle auch die Konzernchefs wegen übertriebener Bezüge kritisiert hat. Tja, wenn ich das Westerwelle auch noch abkaufen könnte, würde ich demnächst sogar FDP wählen, aber leider ist dem nicht so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag