Jose Mourinho Juli 15, 2007 Selbstmörder rammt Auto - fünf Tote Frontal und ohne zu bremsen ist ein Falschfahrer auf der Autobahn A 28 in ein entgegenkommendes Auto gerast. Jetzt wurde bekannt: Der Crash war kein Unfall - der Mann hinterließ einen Abschiedsbrief. In dem anderen Wagen starben eine Frau und drei Männer. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,494551,00.html Das ist jetzt nicht gerade ein Problem unseres Landes, ich finde jedoch man sollte das auf jeden Fall mal andiskutieren. Ich finde es wirklich sehr, sehr traurig und schade; bewusst - und das unterstelle ich dem Selbtstmörder jetzt einfach mal - andere Menschen zu töten. So etwas stimmt mich einfach unendlich traurig, aber solche Psychopathen (ich könnte auch Gehirnamputierte schreiben) gibt es leider überall und nicht nur in Deutschland. Mein Beileid an die Familien der Verstorbenen. Man möge mir das Psychopath/Gehirnamputiert verzeihen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StinkeBär Juli 15, 2007 Bei dem Wetter hat man auch was zu meckern. April richtig schönes Wetter ganz nach meinem Geschmack, evtl. 4° zu Warm ansonsten Top.Dann kam eine Regenperiode von ca 2 Monaten. Nun von 13 Grad auf 37° in 2 Tagen und am DO,FR wieder um die 20° + Regen... Für mich ist das ein Grund zu meckern Ja der Klimawandel findet einfach zu oft statt, da hat man soviel für die Erderwärmung getan und dann immernoch solches miese Sommerwetter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Juli 17, 2007 einfach zu wenig Ehrgeiz.. Warum nicht nach beidem streben? Gruß W.Hynes http://www.n-tv.de/827444.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 18, 2007 Männer-„Windelauszeit“ soll Pflicht werden Mit neuen Gesetzen will die EU-Kommission das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen einebnen, das in Deutschland stolze 22 Prozent beträgt. Einer der Gründe dafür ist die Erziehung der Kinder, die meist die Frauen übernehmen - deshalb denkt die Kommission sogar darüber nach, Männern eine Eltern-Auszeit vom Job verpflichtend aufzuerlegen. http://www.handelsblatt.com/news/Politik/I...cht-werden.html Manche haben die Windelauszeit auch ohne Kinder *lol* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Juli 19, 2007 das ist wirklich übel. Der Mann gehört.... http://www.n-tv.de/828913.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 19, 2007 Der Mann gehört.... ... kaum noch bestraft. Wer aus Versehen sein eigenes Baby erschießt, hat die schlimmste Strafe wohl bereits erhalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juli 19, 2007 · bearbeitet Juli 19, 2007 von DrFaustus ... kaum noch bestraft.Wer aus Versehen sein eigenes Baby erschießt, hat die schlimmste Strafe wohl bereits erhalten. Zumindest sollte er nie mehr eine Waffe anfassen dürfen. Wer so sorglos mit einer Waffe umgeht hat keine Eignung zum führen einer solchen... Natürlich ist er gestraft durch den Verlust seiner Tochter. Aber Mitleid habe ich keines. Das war grob fahrlässig und durch nichts zu entschulden! Für Waffenfetischisten hab ich sowieso nur sehr wenig übrig. Wer Instrumente toll findet die nur zum töten gemacht wurden hat für mich einen an der Klatsche! EDIT: Damit im Zusammenhang empfehle ich den Film "Bowling for Columbine" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 19, 2007 · bearbeitet Juli 19, 2007 von Elvis77 Der Mann ist Sportschütze. Das hat nichts mit Waffenfetischismus zu tun. Es geht um den Spass am Sport, am Wettbewerb und am Vereinsleben. So wie sich Skifahrer eben für ihre Skier begeistern und Bogenschützen für ihre Bögen. Mit Töten hat das nichts zu tun. Ganz ohne Zweifel war das Fahrlässig. Eine tragische Fahrlässigkeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juli 19, 2007 · bearbeitet Juli 19, 2007 von DrFaustus Nach Polizeiangaben hatte der als fachkundig geltende Mann am Vortag auf seinem Terrassentisch das neu erworbene Sportgewehr zerlegt und zur Überprüfung auch eine scharfe Patrone in die Waffe geschoben. Das muss er Zuhause machen? Sicher nicht! Ich verstehe schon Sportschützen die das Ganze aus Wettbewerbsgesichtpunkten betreiben. Aber wenn man Zuhause mit seinen Waffen "rumspielen" muss, gehört das für mich nichtmehr in den Sportschützen Bereich... Zudem hab ich noch nie davon gehört, das jemand mit Skiern oder einem rumliegenden Bogen auf ner Terasse zufällig getötet wurde... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 19, 2007 Natürlich pflegt und kontrolliert man seine Sportwaffen zu Hause. Er hätte allerdings zu Hause niemals scharfe Munition einführen dürfen, aus welchem Grund auch immer. Das ist verboten. Und wie man sieht, aus gutem Grund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghostkeeper Juli 19, 2007 ... und die Ehe ist auch im A... (oder glaubt jemand dass die noch lange hält). Der Mann ist für sein ganzes Leben genug gestraft. Ich glaube nicht, dass der jemals wieder eine Waffe anfasst. Obwohl schon ziemlich dusslig, keine Sicherung, Patrone nicht sofort wieder raus. Wahrscheinlich vor Freude alles verschusselt weil die Beiden heimgekommen sind. cu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bua06 Juli 19, 2007 Der Mann ist für sein ganzes Leben genug gestraft. Ich glaube nicht, dass der jemals wieder eine Waffe anfasst.So ne tragische Geschichte. Ich glaube wir hören nochmal von dem Mann...(und der Waffe..). Kaum zu glauben was nicht alles passieren kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 19, 2007 Mag man sich gar nicht vorstellen. Stell dir vor es ist Wochenende. Du bist allein zu Hause. Hast dir ein neues Sportgewehr gekauft setzt dich in den Garten und zerlegst es. Um die Zufuhr und Auswurf zu testen legst du eine Patrone rein. Familie kommt nach Hause und will zu dir in den Garten. Du willst den Krempel wegräumen und vergisst vermutlich, das du da eine Patrone drin hast... und wo auch immer der Schuss hätte hingehen können, erschießt du dein kleines Baby. Natürlich war es Fahrlässig. Aber es bleibt unglaublich tragisch. Ich glaube niemand kann diesem Mann einen Vorwurf machen, den er sich nicht bis in die letzte Faser seiner Seele selber macht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Juli 19, 2007 na Elvis77 ich hoffe das tut er auch. Deshalb hab ich ja .... bei meinem ersten Post gemacht. Das war verantwortungslos und dämmlich. Waffen haben zu Hause nichts verloren... und falls eine Ausnahme gemacht wird dann bitte nicht mit scharfer Munition... Das ist doch dämmlich. Des Weiteren verstehe ich nicht wie so etwas Hobby sein kann. An machen Orten der Welt erstarren Leute vor Angst wenn sie ne Waffe sehen weil sie unter Kriegsumständen aufgewachsen sind. Und andere bezeichnen das als ihr Hobby.... versteh ich nicht Gruß W.Hynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 19, 2007 Klar, wer eine tiefe Abneigung gegen Waffen hat, kann mit dem Sport nichts anfangen. Ich war zwar nie in einem Schützenverein, aber Wettkampfschießen, wenn man es mit etwas Ehrgeiz betreibt, macht schon viel Spass. Eine Ex-Freundin von mir war Sportschützin. Technik, Atmung, Konzentration... erfordert viel Training, wie andere Sportarten auch. Wie gesagt, die Waffe ist da nur Mittel zum Zweck. Ein Werkzeug eben. Nicht die Waffe ist ja das Hobby, sondern das Zielschießen. Womit ich nicht sagen will, das hier nicht sicherlich etliche beides als Hobby verstehen. Ich denke aber es wäre falsch das zu pauschalieren, das jeder Sportschütze ein Waffennarr ist. Die Waffen dürfen natürlich zu Hause aufbewahrt werden. Allerdings gibt es dafür klare Vorschriften und Waffe sowie Munition müssen in ganz bestimmten Behältnissen verwahrt werden und dürfen zu Hause auch nicht miteinander kombiniert werden. Auch zum Transport gibt es ganz bestimmte Regeln. Der Mann hat eindeutig das Waffengesetz gebrochen. Eine Vorraussetzung, damit es überhaupt zu so einem Unfall kommen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Juli 19, 2007 ich könnte es mir gut vorstellen auch waffen zu sammeln. nehm aber doch lieber vorzug mir alten klapprigen autos ne im ernst, die leidenschaft vieler menschen, bzw. männer, ist nunmal das sammeln div. gegenstände. nen paar ordentliche wummen an der wand find ich nicht falsch, die dinger müssen ja nicht unbedingt scharf sein. oder ältere waffen, säbel etc. aber ist schon gut, dass es hier strenge gesetze gibt. dennoch gibts imemr nen weg wenn man was braucht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 20, 2007 · bearbeitet Juli 20, 2007 von Chris1975_bayern Kontrolleure beanstanden jeden vierten Lebensmittelbetrieb Ekel-Alarm in der deutschen Lebensmittelbranche: Laut Bundesamt für Verbraucherschutz verstößt fast jeder vierte Betrieb gegen Vorschriften. Die meisten Beanstandungen gab es bei Fleisch, Wild, Geflügel und Wurst. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495518,00.html 36 Prozent der Deutschen geht es schlechter als 2006 Die Wirtschaft brummt - aber bei den Bürgern kommt nichts an. Das ist zumindest die Wahrnehmung der Menschen in Deutschland. Einer Umfrage zufolge geht es 36 Prozent sogar schlechter als im letzten Jahr. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,495522,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Juli 20, 2007 wie schon oft gesagt.... womit manche Leute ihr Geld verdienen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti Juli 20, 2007 dann hätte ja mein weibchen die dicksten eier wayne das hier ist für dich: http://lachschon.gamigo.de/slide.php?id=66651 ich finde besser kann man das nicht treffen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sladdi Juli 20, 2007 wie schon oft gesagt.... womit manche Leute ihr Geld verdienen... Hi, man darf wissenschaftliche Untersuchungen doch nicht nur nach ihrem sofort erkennbaren Nutzen bewerten. Das Beispiel mag ziemlich krass sein, aber ich will es trotzdem bringen: Als Heinrich Hertz, der Entdecker der elektromagnetischen Wellen, gefragt wurde, welche Folgen seine Entdeckung haben würde, antwortete er: "Vermutlich keine." Hätte man deshalb seine Forschung nicht unterstützen sollen, nur weil nicht unmittelbar die Anwendungen klar waren? Ähnlich verhielt es sich übrigens beim Laser, der anfangs nur für ein interessantes Spielzeug gehalten wurde, und dem Transistor. Ich finde es gut, daß auch Forschung in nicht unbedingt wirtschaftsrelevanten Bereichen getrieben wird. Das gilt ebenso und besonders für so Dinge wie Alt-Philologie, Philosophie und Archäologie . Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackRyan Juli 20, 2007 Katja Kippings Kondomkampagne http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/...gne/593518.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JackRyan Juli 21, 2007 "Einfach umverteilen" Lafontaine kennt den Weg http://www.n-tv.de/829744.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juli 23, 2007 "Einfach umverteilen"Lafontaine kennt den Weg http://www.n-tv.de/829744.html Jedesmal wenn ich den Typ schon sehe kommt es mir hoch! Ich wunder mich immer wieder wie man so verblendet sein kann. Weis er es nicht besser oder will er nur seine Hartz IVler Wähler behalten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag