Investmike November 4, 2006 Hallo. Ich suche einen Rentenfon zur Absichern meines Depots. Die prozentualen Anteile am Depot wären ca 15%. Habe da mehrere im Auge, welchen würdet Ihr mir empfehlen und warum? WKN A0B8VZ , ABN Amro Global WKN 978187 , StarCapital Univesal WKN 921293 , Raiffeisen-Europa-HighYield WKN 987637 , THREADNEEDLE UK EQUITY WKN 989714 , ACMBernstein - European Income Portfolio I Bin bei ebase und er Fonds soll mit einem Einmalbetrag angekauft werden und dann monatlich bespart werden. Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse November 4, 2006 Ich suche einen Rentenfon zur Absichern meines Depots. Die prozentualen Anteile am Depot wären ca 15%. Habe da mehrere im Auge, welchen würdet Ihr mir empfehlen und warum? WKN A0B8VZ , ABN Amro Global WKN 978187 , StarCapital Univesal WKN 921293 , Raiffeisen-Europa-HighYield WKN 987637 , THREADNEEDLE UK EQUITY WKN 989714 , ACMBernstein - European Income Portfolio I Der ABN Amro hat mit Sicherheit soviel zu tun, wie ein Russlandfonds mit einer Festgeldanlage. Wenn Du etwas sicheres suchst, dann ist der StarCapital noch die beste Wahl der von Dir geposteten Fonds Kleiner Tipp: Ich würde mir als erstes mal die Sharpe-Ratio der Fonds anschauen. Wenn ein Fonds kurz/mittel/langfristig deutlich unter 1 bzw. sogar im negativen Bereich liegt, dann würde ich das Ding nicht mal mit der Kneifzange anfassen. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike November 4, 2006 Danke erstmal. Das hört sich eher danach an, als ob keiner meiner in Auge gefassten Fonds so recht was taugen wollen... Vielleicht nen Tip womit ich besser aufgehoben bin? Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse November 4, 2006 · bearbeitet November 4, 2006 von juse Danke erstmal. Das hört sich eher danach an, als ob keiner meiner in Auge gefassten Fonds so recht was taugen wollen... Vielleicht nen Tip womit ich besser aufgehoben bin? Gruß mike Ja, mit Fonds wie diesem hier: iBoxx Liquid Souvereigns Capped 1,5-10 ISIN: DE000A0H0785 Dieser Fonds enthalt die größten europäischen Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von 1,5-10 Jahre. Kostet als ETF nur 0,15% Managementgebühr pro Jahr. Optimales Investment als Basisrentenfonds ... kann gut ergänzt werden mit High Yield oder Emerging Markets Rentenfonds. Hier die jährliche Performance des Basisindices von 1999-2005 auf Seite 3: http://www.indexchange.de/dl/VPEinfach/iBo...vereinfacht.pdf Du kannst ihn ja mal mit dem Starcap vergleichen. Den Fonds gibts aber nicht bei ebase, sondern muss an der Börse gekauft werden. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike November 4, 2006 Danke für Deinen Ansatz. Sieht ja nicht schlecht aus, aber ist ja noch nicht gerade sehr lange auf dem markt..... Dazu nicht Sparplanfähig... Glaube ich tendiere eher zum StarCapital wenn ich da auch gut aufhegoben bin. Über einen längeren Zeitpunkt hat der immer seine Rendite gemacht... Außerdem kann ich ihn über abse kaufen und da auch besparen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse November 4, 2006 Sieht ja nicht schlecht aus, aber ist ja noch nicht gerade sehr lange auf dem markt.....Dazu nicht Sparplanfähig... Der Fonds ist ein passiver Fonds und bildet seinen Basisindex 1:1 nach. Von daher ist es egal, wielange der Fonds schon auf dem Markt ist. Einzig entscheidend ist die Entwicklung des Basisindices und diese ist im obigen PDF dargestellt. Das mit dem mangelhaften Sparplanfähigkeit stimmt leider. Außerdem kann ich ihn über abse kaufen und da auch besparen Wer sich nur auf ebase Fonds beschränkt, schneidet sich selbst ins Fleisch. Die meisten guten Fonds gibts nicht bei ebase. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike November 4, 2006 ebase ist aber so einfach... Man braucht sich keine Gedanken über Ausgabeaufschläge zu machen, so gut wie alle Fonds sind Sparplanfähig... Und wenn man die Fonds lange laufen lassen möchte, ist man damit gut aufgehoben. Woran liegt es, daß es die guten Fonds nicht bei ebase gibt? Und woran erkenne ich, ob es ein guter oder ein "ebase-Fonds" ist? Und wie erwerbe ich überhaupt Fonds direkt an der Börse?? Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 4, 2006 Sogenannte etfs, ( lang exchange traded fonds ) gibts fast ausschliesslich an der Börse. Und die sind meist am besten, da billigsten indexfonds. Und wer braucht schon mehr als Indexfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike November 4, 2006 ok. Sind die auch geeignet für Anlageziel 20 Jahre? Und Sparplanfähig? Oder muß ich die ähnlich wie aktien immer im auge behalten? Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag