Zum Inhalt springen
panzerknacker

Bauer AG

Empfohlene Beiträge

AiGelb
Moin,

 

der Kurs der Aktie hat leider noch immer nichts mit dem Unternehmen, Umsaetzen oder Gewinnen zu tun...2008 war das erfogreichtse Jahr der Firmengeschichte und der zu erwartende Umsatzrueckgang 2009 wird vom Management auch nicht als so dramatisch eingeschaetzt, jedenfalls nicht dramatischer, als den bereits vollzogenen Rueckgang der Kurse.

 

Ich aergere mich noch immer schwarz, als die Aktie bei 18 Euro und drunter war, nicht zugeschlagen zu haben. Erst musste ich auf mein Zweitdepot ewig lange warten und als es dann eingerichtet war, war der Kurs um 20 pendelnd. Dann hat die Habgier zugeschlagen und ich habe den Kaufkurs auf 19,00 gesetzt. Tscha, bis 19,19 ist sie runter gekommen, dann der Aufstieg bis auf 32 (oder war es noch mehr?).

 

Die Kauforder hab ich letzte Woche erst geloescht....

 

Aber was nun? Immer bei 20 rein und bei 30 wieder raus? Eine Art Zweitgehalt? Wie lange soll das Auf und Ab noch dauern? Was / wer steckt dahinter? Fonds? Ich weiss es nicht, Bauer taugt fuer mich, im Zweitdepot, im Moment nur zum Zocken.

 

Langfristig sicherlich ein Einstieg wert, aber ich habe jetzt schon zuviel Bauer im Depot.

 

Gruss AA+

 

Ich fühle mit dir... :-)

 

Habe mich auch tierisch geärgert... die unter 20er Kurse nicht genutzt zu haben. Ich werde diesmal bei unter 20 definitiv nochmal einen kleinen Schuss machen... a la 50-60 Stück...

 

Fundamental kann man da nichts begründen.

 

Dies ist ein Zock aber meiner Ansicht ein guter Zock .

 

1000 Euronen sind alles andere als die Welt

 

Bist dabei ? ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AA+
Dies ist ein Zock aber meiner Ansicht ein guter Zock .

 

1000 Euronen sind alles andere als die Welt

 

Bist dabei ? ^_^

 

Ja, ich bin dabei. Ich habe immr so ca. 5.000 Euro fuer Zocks reserviert, die nutze ich dann.

 

Gruss AA+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wariat

bin auch dabei mit 10k :=) wenn ich mein depot offen habe ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RealMike

Hi,

 

ich hab vor kuzem bei 21 auf für 10k gekauft.

Ich denk in Zukunft geht die wieder schön hoch. Mal schauen was Ende 2009 los ist :-)

Das letztemal hab ich für 20k zum Start gekauft.

 

Wird schon passen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Hi,

 

ich hab vor kuzem bei 21 auf für 10k gekauft.

Ich denk in Zukunft geht die wieder schön hoch. Mal schauen was Ende 2009 los ist :-)

Das letztemal hab ich für 20k zum Start gekauft.

 

Wird schon passen....

 

Aufgrund welcher Daten basierst Du Deine Anlagen, wenn man fragen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AiGelb
Aufgrund welcher Daten basierst Du Deine Anlagen, wenn man fragen darf?

 

 

Ich tippe auf Random Walk :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AiGelb

21,73

 

Haltet eure Tan-Listen bereit ! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wariat

hoffe diba macht mir schnell mein depot fertig ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer

Die WestLB hat Bauer von "Add" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 29,00 auf 27,00 Euro gesenkt.

Begründung unter anderem:

Bauer sei zu stark spezialisiert, um von den geplanten Infrastrukturprogrammen in den USA und Deutschland zu profitieren.

Quelle: finanzen.net

 

Was meint ihr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
· bearbeitet von Carlos
Die WestLB hat Bauer von "Add" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 29,00 auf 27,00 Euro gesenkt.

Begründung unter anderem:

Bauer sei zu stark spezialisiert, um von den geplanten Infrastrukturprogrammen in den USA und Deutschland zu profitieren.

Quelle: finanzen.net

 

Was meint ihr dazu?

 

Dazu muss man wissen:

 

a. Wie werden die (geplanten) Infrastrukturprogramme aussehen? In den US muss wohl Vieles saniert werden, von Strassen bis zu Raffinerien, Brücken bis zu ganzen Schienensträngen, Industrieanlagen bis zu Hochbauten. Aber in Europa, spezifisch in Deutschland? Ich sehe da eher einen Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel vordergründiger als Sanierung im Sinne von Entsorgen von umweltbelastenden Industrieanlagen (wie in den US). Wird es aber auch so sein? Weiss man was Konkretes?

 

b. Worin ist Bauer spezialisiert? Inwieweit wird diese Firma von ihren diversen Sparten Nutzen ziehen?

 

Ohne die Antwort auf die erste Frage zu haben, kann man die zweite nicht beantworten...

 

PS: Wird der deutsche Staat - nach dem enormen Engagement in den Finanzsektor der bevorsteht, wie man immer stärker liest - überhaupt Mittel haben, gross in Infrastruturen und Sanierung von bestehenden Anlagen investieren können? Infrastrukturprogramme wurde vor einigen Wochen so weitläufig erwähnt (in D. meine ich), ob es aber wirklich dazu kommen wird ist eine grosse Frage, da wiegesagt der Finanzsektor den Mund immer weiter nach öffentlichen Mitteln aufmacht. Und für Alles wird es nicht reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL
Die WestLB hat Bauer von "Add" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 29,00 auf 27,00 Euro gesenkt.

Begründung unter anderem:

Bauer sei zu stark spezialisiert, um von den geplanten Infrastrukturprogrammen in den USA und Deutschland zu profitieren.

Quelle: finanzen.net

 

Was meint ihr dazu?

 

hab den auch gelesen und nur gedacht: so typisch....irgend einen Grund gesucht um Bauer aus irwelchen andern Gründen abzustufen.....

 

ja Bauer wird wohl nicht viel vom Konjunkturprogramm in Deutschland profitieren, da dort mehr auf Sanierung von öffentlichen Gebäuden wert gelegt wird mein ich, aber erstens ist das ja ohnehin nicht groß, und zweitens hängt Bauer schon längst nicht mehr von Deutschland ab.....in den USA gibt es doch noch garkeine klaren Investitionsschwerpunkte, oder irre ich mich da? Glaube schon, dass Bauer davon profitieren wird, denn soooo speziell sind sie auch nicht - nur mit Sanierung haben sie halt nichts am Hut....aber Infrastruktur generell ist ja eines der Hauptgeschäftsfelder....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
ja Bauer wird wohl nicht viel vom Konjunkturprogramm in Deutschland profitieren, da dort mehr auf Sanierung von öffentlichen Gebäuden wert gelegt wird mein ich, aber erstens ist das ja ohnehin nicht groß, und zweitens hängt Bauer schon längst nicht mehr von Deutschland ab.....in den USA gibt es doch noch garkeine klaren Investitionsschwerpunkte, oder irre ich mich da? Glaube schon, dass Bauer davon profitieren wird, denn soooo speziell sind sie auch nicht - nur mit Sanierung haben sie halt nichts am Hut....aber Infrastruktur generell ist ja eines der Hauptgeschäftsfelder....

 

Hast Du die zig Einzelunternhemen und ihre jeweiliegen Tätigkeitgen gut angeshen, Wave? Da wird alles saniert, von alten Gebäuden, bis zu Strassen- und Eisenbahnbrücken, Tunnels, alte Minenschächte (damit die darüberliegende Landschaft nicht einfällt), es wird sehr viel mit Wasser gemacht (neue Fundstellen gesucht bis hin zur Erreichtung Abwasseraufbereitung), so eine diversifizierte Firma habe ich im Baugeschäft selten gesehen.

 

Bloss, was die USA angeht, wette ich dass die bevorzugt amerikanische Unternehmen beschäftigen werden. Es sei denn, diese machen mit Bauer Unterverträge aus, für die jeweiligen Spezialfelder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL
Hast Du die zig Einzelunternhemen und ihre jeweiliegen Tätigkeitgen gut angeshen, Wave? Da wird alles saniert, von alten Gebäuden, bis zu Strassen- und Eisenbahnbrücken, Tunnels, alte Minenschächte (damit die darüberliegende Landschaft nicht einfällt), es wird sehr viel mit Wasser gemacht (neue Fundstellen gesucht bis hin zur Erreichtung Abwasseraufbereitung), so eine diversifizierte Firma habe ich im Baugeschäft selten gesehen.

 

Bloss, was die USA angeht, wette ich dass die bevorzugt amerikanische Unternehmen beschäftigen werden. Es sei denn, diese machen mit Bauer Unterverträge aus, für die jeweiligen Spezialfelder.

 

natürlich kenn ich mich mit dem Geschäftsfeld von Bauer aus ;) sonst wäre ich ja nicht investiert....Bauer ist gut diversifiziert, das stimmt - das ist ja unter anderem ein Grund für mein Investment.....doch ich bleib dabei: Bauer hat zwar eine Sanierungstochter, die Spesa, doch die macht gerade einmal 1% des Konzernumsatzes aus. Der Hauptaugenmerk liegt auf dem Spezialtiefbau und der wird halt nicht unbedingt so stark von der Gebäudesanierung, insofern das Gebäude noch nicht total marode ist, profitieren ;) Bei Brücken, Tunnels und Minenschächten sieht die Sache natürlich schon wieder anders aus, weil da auch viele Fundamentarbeiten durchgeführt werden müssen, wo Bauer wieder seine Stärken hat :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL

miserabler Ausblick von Caterpillar, Tiefbau-Auftragseingang in Q4 in Deutschland -30%.....

 

 

....und trotzdem steigt die Aktie - das zeigt wieviel hier schon eingepreist wurde....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
miserabler Ausblick von Caterpillar, Tiefbau-Auftragseingang in Q4 in Deutschland -30%.....

 

 

....und trotzdem steigt die Aktie - das zeigt wieviel hier schon eingepreist wurde....

 

Nicht vergleichbar, Wave. CAT stellt nur Baumaschinen her, Bauer hat eine Vielfalt von Aktivitäten, wie Du ja weisst. Und AA+ sagte uns ja schon vor einigen Monaten, bei Bauer habe man nur die Befürchtung dass der Maschinensektor unter der Krise leiden könne.

 

Was mich mehr wundert ist dass Firmen wie Gildemeister z.B. heute (prozentual) gut zugelegt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL
Nicht vergleichbar, Wave. CAT stellt nur Baumaschinen her, Bauer hat eine Vielfalt von Aktivitäten, wie Du ja weisst. Und AA+ sagte uns ja schon vor einigen Monaten, bei Bauer habe man nur die Befürchtung dass der Maschinensektor unter der Krise leiden könne.

 

Was mich mehr wundert ist dass Firmen wie Gildemeister z.B. heute (prozentual) gut zugelegt haben.

 

Ich hab nicht gesagt, dass CAT das gleiche macht, wie Bauer.....

 

nur die Begründungen für die miese Prognose für 2009 nämlich das geringere Bauaufkommen und der geringere Abbau von Rohstoffen, betreffen auch Bauer....

 

das zusammen mit dem schlechten Auftragseingang beim Tiefbau hätte bei einer normal bewerteten Aktie zu Abschlägen geführt...

 

somit für mich ein Indiz, dass der Markt schon von erheblich größeren Problemen ausgeht, als sie derzeit für die Unternehmen absehbar sind und vlt auch eintreffen werden....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AA+

Moin,

 

ich hatte letzte Woche Gelegenheit sowohl eine Rede von Prof. Thomas Bauer zur Finanzkriese, als auch von Herrn Teschemacher (Geschäftsführer Spezialtiefbau) zur Situation von Bauer Spezialtiefbau zu hören.

 

Fazit: Klar werden die Probleme der Finanzkriese auch Bauer erreichen, vor allem die Gefahr von Dumpingpreisen bei Mitbewerbern bei Bauleistungen und auch Forderungen nach Preisnachlässen bei Baumaschinen, drohen. Nichtsdestotrotz war 2008 das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte, sowohl was den Umsatz, als auch was den Profit angeht. Dieses lässt sich ja auch schon aus der veröffentlichten Bilanz 3/2008 erkennen.

 

Der Auftragsbestand ist noch bis weit in 2009 hinein, je nach Baufeld auch weiter, gesichert. Weltweit schwächeln einige Märkte, z.B. Irland und Osteuropa, aber auf anderen Märkten sind gleichzeitig Chancen vorhanden. Bauer ist da flexibel genug, darauf zu reagieren und die Ressourcen umzuverteilen. Niederlassungen aus Prestigegründen aufrecht zu erhalten, ist nicht der Stil von Bauer.

 

Nochmal zu den verschiedenen Bereichen von Bauer: Auch Kleinbohrungen und Sanierungen von bestehenden Bauwerken gehören zum Leistungsumfang.

 

 

Gruss AA+ (neuerdings wieder mit Umlauten unterwegs)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Hallo, Hanseat!

 

Frage ist, wie Wave es angedeutet hat, welche Bereiche am meisten zum Gesamtumsatz beitragen, und wie die derzeit ausgelastet sind (und welche Aussichten in näherer Zukunft in denen besteht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DonkeyKong

Charttechnischer kuerfristiger Ausblick für BAUER:

 

Der Kurs ist knapp über den aktuellen Abwärtstrendkanal gesprungen.

Sollte der Kurs nicht direkt wieder unter den Trendkanal rutschen, wäre ein Anstieg bis ca. 28 bzw. 32 möglich.

 

 

Aktueller Xetra-Kurs: 25,16

nächster Wiederstand: 28,00 und dann bei ca. 32

Unterstützung liegt bei ca. 20

post-7965-1233963877_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL
Donaukurier: Bauer ist Seehofers Wunschkandidat: Schrobenhausener Unternehmer Favorit für die Nachfolge des CSU-Chefs in Berlin

Ingolstadt (ots) - Ingolstadt (DK) Wie der DONAUKURIER in Ingolstadt meldet, soll der Schrobenhausener Unternehmer Thomas Bauer angeblich das Erbe Horst Seehofers in Berlin antreten. Am Freitagabend verdichteten sich die Gerüchte, dass die Entscheidung, wer im früheren Seehofer-Wahlkreis Ingolstadt für die CSU antritt, auf den Vorstandvorsitzenden der börsennotierten Bauer AG zuläuft. "Thomas Bauer ist der Wunschkandidat des Bayerischen Ministerpräsidenten," hieß es aus dem Umfeld Horst Seehofers. Dem Vernehmen nach sei dem Konzernchef aber ein Wechsel nach Berlin nur schmackhaft zu machen, wenn ein gewichtiges Amt auf ihn warte und nicht nur ein Hinterbänkler-Leben im Bundestag.Der 53-jährige Bauer leitet als Vorstandsvorsitzender die Bauer AG, einen Bau- und Baumaschinenkonzern mit weltweit über 8000 Mitarbeitern mit Sitz in Schrobenhausen. Bauer hatte die Firma von seinen Eltern übernommen und zu einem börsennotierten, weltweit agierenden Konzern erweitert. Seit über 35 Jahren ist der Unternehmer CSU-Mitglied, seit 2003 beaufsichtigt er als Landesschatzmeister die Finanzen der Partei.

 

das wäre sehr schade, wenn er dafür dann den Vorsitz von Bauer abgeben würde - macht in meinen Augen einen sehr kompetenten Eindruck....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
das wäre sehr schade, wenn er dafür dann den Vorsitz von Bauer abgeben würde - macht in meinen Augen einen sehr kompetenten Eindruck....

 

Mit anderen Worten, Du meinst D. bruchte einen "weniger kompetenten" Wirtschaftsminister...

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL
Mit anderen Worten, Du meinst D. bruchte einen "weniger kompetenten" Wirtschaftsminister...

 

:lol:

 

erstens ist ja nicht gesagt, ob er Wirtschaftsminister wird, und zweitens, ja ich habe den Herrn Bauer lieber in meinem Konzern, wo er gute Arbeit leistet, als als Wirtschaftsminister, wovon er vlt nicht so viel Ahnung hat....nur weil man einen Baukonzern führen kann, heißt das ja nicht, dass man sich auch mit der restlichen Wirtschaft gut auskennt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AA+
erstens ist ja nicht gesagt, ob er Wirtschaftsminister wird, und zweitens, ja ich habe den Herrn Bauer lieber in meinem Konzern, wo er gute Arbeit leistet, als als Wirtschaftsminister, wovon er vlt nicht so viel Ahnung hat....nur weil man einen Baukonzern führen kann, heißt das ja nicht, dass man sich auch mit der restlichen Wirtschaft gut auskennt ;)

 

 

Moin,

 

ich denke, dass Prof. Bauer schon das Zeug zum Wirtschaftsminister hat, er führt nicht nur erfolgreich einen Konzern (dass Bauer nur ein Baukonzern ist, mag man schon bald nicht mehr hören), sondern ist auch ausserhalb der Firma sehr aktiv, politisch, aber auch wirtschaftlich, z.B. im Bauindustrieverband.

 

Wer mal Vorträge von Prof. Bauer gehört hat, weiss, dass er durchaus für ein solches Amt geeignet wäre.

 

Allerdings gehe ich davon aus, dass Herr Bauer bei der aktuellen, schwierigen Marktsituation weltweit eher seine Kraft im Konzern investiert, als in der Politik!

 

Gruss AA+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Ein weiser Mann eben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...