AA+ November 17, 2008 · bearbeitet November 17, 2008 von AA+ Moin, sehr schoene Zusammenfassung @Wave! Noch ein paar Worte zum Inland/Ausland: Man sollte beim Baubereich sich nicht zu sehr darauf konzentrieren, ob das Inland gut oder weniger gut ausgelastet ist. Das Personal und die Geraete der Inlandsabteilungen werden bei Bedarf mit im Ausland eingesetzt. Immerhin gibt es ja auch nicht ganz so ferne Laender. Ein zur Zeit laufendes grosses Projekt in Rotterdam wird sicherlich als Ausland gefuehrt, aber vom inlaendischen Personal ausgefuehrt. Gruss AA+ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AA+ November 19, 2008 Bauer ist aktuell unter 20...ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Zweitdepot einzurichten um das FiFo-Prinzip zu umgehen. Bis 30 sollte die Aktie wenigstens wieder kommen, spaetestens zur Veroeffentlichung der Jahresbilanz. Die Spekulationssteuer ist dann ja auch zur Abgeltungssteuer geworden, also ertraeglich. Gruss AA+ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cyriaxx November 19, 2008 Bauer ist aktuell unter 20...ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Zweitdepot einzurichten um das FiFo-Prinzip zu umgehen. Bis 30 sollte die Aktie wenigstens wieder kommen, spaetestens zur Veroeffentlichung der Jahresbilanz. Langfristig ein klarer Kauf. Kurzfristig kann man nur spekulieren - aber genau das willst du ja auch. Die Spekulationssteuer ist dann ja auch zur Abgeltungssteuer geworden, also ertraeglich. Vorsicht! So wie ich die Regelung verstanden habe, fallen Käufe in 2008, die nach weniger als einem Jahr verkauft werden, auch unter die Altfallregelung, die in diesem Falle negativ für den Käufer ausfällt: also Spekulationssteuer wie bisher, auch wenn du erst 2009 verkaufst. Aber natürlich kannst du etwaige Gewinne mit realisierten Verlusten (so vorhanden) verrechnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AA+ November 19, 2008 Aber natürlich kannst du etwaige Gewinne mit realisierten Verlusten (so vorhanden) verrechnen. Da sehe ich kein Problem.... :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morpheusz24 November 19, 2008 Hi zusammen, dann will ich auch mal meinen Senf zum Besten geben: ich hatte am Wochenende ein längeres Gespräch mit einem Bauleiter der (leider nicht börsennotierten, da familiengeführten) Firma Max Bögl. Die Firma Bögl ist einer der großen Player in Deutschland und teilweise auch im Ausland und im Tief-,Hoch- und Strassenbau tätig. Kurzum: die Lage im Tiefbau-Markt ist seit 3-4 Monaten miserabel, in den restlichen Geschäftsfeldern bahnt sich eine große Flaute an. Es liegen schon Pläne in der Schublade, ab nächstem Jahr die üblichen Rezessionsmechanismen, nämlich Kurzarbeit, Rückgabe der Leiharbeiter usw. durchzupeitschen. Sogar an betriebsbedingte Kündigungen wird gedacht. Wenn also Baubranche, dann müsste man eigentlich eine Firma nehmen, die viel im Infrastrukturausbau sowie in den Schwellenländern aktiv ist, weil hier sicherlich die größten Potenziale vorhanden sind. Hat da jemand Vorschläge :- :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AA+ November 19, 2008 Wenn also Baubranche, dann müsste man eigentlich eine Firma nehmen, die viel im Infrastrukturausbau sowie in den Schwellenländern aktiv ist, weil hier sicherlich die größten Potenziale vorhanden sind. Hat da jemand Vorschläge :- :- Vorschlag: Bauer AG Wer sich auch nur ein bisschen mit der Firma beschaeftigt, wird feststellen, dass der Baubereich von Bauer, der ja nur ein Teil der Bauer AG ist, sich genau mit diesem beschaeftigt: Infrastrukturbau, teilweise auch in Schwellenlaendern. Neulich war ich mal mit Prof. Bauer beim Essen, er hat sehr realitische Einschaetzungen der Firma. Und die sehen gar nicht so schlecht aus, wie man nach dem Aktienkurs glauben koennte. Gruss AA+ (z.Zt. Projektleiter Spezialtiefbau eines grossen Infrastrukturprojektes in einem Schwellenland) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morpheusz24 November 19, 2008 (z.Zt. Projektleiter Spezialtiefbau eines grossen Infrastrukturprojektes in einem Schwellenland) Nicht zufällig bei Bauer? :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos November 19, 2008 Vorschlag: Bauer AG (...) Gruss AA+ (z.Zt. Projektleiter Spezialtiefbau eines grossen Infrastrukturprojektes in einem Schwellenland) Hast nun Deine 100 Tonnen Material aus Australien erhalten, oder sind die vor Somalien von den Indianern dort gekapert worden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AA+ November 19, 2008 Hast nun Deine 100 Tonnen Material aus Australien erhalten, oder sind die vor Somalien von den Indianern dort gekapert worden? Fast, wir haben einen Part-Charter gefunden, der wohl naechste Woche laden soll und nur einen Zwischenstopp macht. Allerdings schweineteuer! Hoffentlich kommt der nicht an Somalia vorbei, aber soweit meine Stadt-Land-Fluss-Kentnisse noch reichen, liegt das nicht auf dem Weg ... aber fast....Ende Dezember erwarte ich die Ladung hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 November 24, 2008 Bauer für 17,90 :- Wenns einstellig wird, kommt wieder eine Position ins Depot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Darkman November 24, 2008 Wenns einstellig wird, kommt wieder eine Position ins Depot Hofen wir mal das es nicht so wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb November 25, 2008 Hofen wir mal das es nicht so wird Aktuell 17,10 Was mich etwas wundert, dass Bauer am gestrigen Tag unterdurchschnittlich gestiegen ist ... zudem heute wieder der Top Verlierer im M-Dax Sehr A-Typisch Gibts irgendwelche News ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 November 25, 2008 Aktuell 17,10 Was mich etwas wundert, dass Bauer am gestrigen Tag unterdurchschnittlich gestiegen ist ... zudem heute wieder der Top Verlierer im M-Dax Sehr A-Typisch Gibts irgendwelche News ??? Der Trend ist nun mal stark abwärts gerichtet und man muss sich selbst die Frage stellen, warum dieser sich jetzt schlagartig ändern sollte. Trotzdem ist die Aktie sehr sehr günstig und inzwischen auch mit einem KBV<1 ausgestattet. Mittelfristig macht man bestimmt wenig falsch! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb November 25, 2008 Gerade gesehen neue Analysten Meinung...: ANALYSE/GS senkt Bauer-Kursziel auf 20 (38) EUR - Neutral Einstufung: Neutral Kursziel: Gesenkt auf 20 (38) EUR Im Anschluss an die Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal von Bauer haben die Analysten von Goldman Sachs (GS) ihre Schätzungen und das Kursziel angepasst. DJG/ros/reh (END) Dow Jones Newswires November 24, 2008 03:23 ET (08:23 GMT) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos November 25, 2008 Und warum haben sie das getan? Nur weil derweil die Börse im Keller ist? Herrje, ich weiss, ich weiss, man darf Logik an der Börse nicht erwarten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb November 25, 2008 Und warum haben sie das getan? Nur weil derweil die Börse im Keller ist? Herrje, ich weiss, ich weiss, man darf Logik an der Börse nicht erwarten... Habe mir genau das gleiche gedacht... Wenn die Kurse fallen werden die Kurziele gesenkt... wenn sie steigen steigen dann werden auch wieder die Kursziele nach oben gezogen... Den Job würde ich auch gern machen, selbst auf 400 Basis wäre der noch überdotiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AA+ November 28, 2008 Moin, naja, es wurden von anderen Analysten ja nun auch hoehere Kursziele genannt. Vor oder nach dem Kursanstieg? Die 20% der letzten Tage haette ich ja gerne mitgenommen, allerdings hat sich "mein Broker" bei der "formlosen Zweitdepoteroeffnung" unendlich viel Zeit gelassen, der Zug ist erstmal abgefahren. Sowie ich das Depot habe, geh ich mittelfristig nochmal bei Bauer rein. Ins Erstdepot macht nach FiFo keinen Sinn fuer mich, da bleiben die langfristigen Anteile (-50% Performance) drin. Gruss AA+ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Dezember 12, 2008 BAUERGewinner der Krise [10:15, 11.12.08] Von Gereon Kruse Die Wucht der Börse voll zu spüren, bekommt der MDAX-Konzern Bauer. Auch wenn der Schrobenhausener Bau- und Baumaschinenspezialist die Finanzkrise bislang kaum im täglichen Geschäft spürt, knickte die Notiz in den vergangenen Monaten im Tief um bis zu 75 Prozent ein. Für antizyklische Anleger eine veritable Einstiegschance. Zurück auf Los, hieß es kürzlich für die Aktie des Bau- und Baumaschinenspezialisten Bauer und das mehr als zwei Jahre nach dem Börsenstart. Denn im November 2008 touchierte die Notiz des mittlerweile im MDAX gelisteten Konzerns beinahe wieder den Emissionspreis von 16,75 Euro aus dem Juli 2006. Für Aktionäre bietet sich damit erneut die Chance, ein wachstumsstarkes Unternehmen wie Bauer zum Ausverkaufspreis ins Depot zu nehmen, auch wenn sich die Notiz gegenüber den Tiefstpreisen bereits wieder erholt hat. Auf die Frage, ob Bauer denn gar keine Auswirkungen der internationalen Finanzkrise spüre, antwortet Vorstandschef Thomas Bauer im BÖRSE ONLINE-Interview: Doch, auch wir spüren die Auswirkungen der Finanzkrise. Im Verhältnis zum globalen Gesamtgeschäft sind die Auswirkungen aber minimal. Auf einer Insel der Glückseligen wohnt natürlich auch Bauer nicht, aber der Manager weist darauf hin, dass sein Unternehmen von den zahlreichen Konjunkturprogrammen, die derzeit beschlossen werden, profitieren müsste. Schließlich zielen die Maßnahmenpakete der Politiker im Wesentlichen auf den Infrastrukturbereich ab. Nachdem Bauer für das laufende Jahr noch von einem Anstieg der Gesamtleistung um knapp 20 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro und einer Zunahme des Jahresüberschusses um mehr als ein Drittel auf gut 100 Millionen Euro ausgeht, fragen sich die Analysten, wie hoch wohl im Jahr 2009 der negative Effekt aus der Wirtschaftsflaute sein wird. Momentan halten sie im Schnitt bei einem leichten Umsatzrückgang einen Ergebnisknick von rund 25 Prozent auf 76 Millionen Euro für realistisch. Den Gewinn je Aktie für 2009 setzen die Experten bei rund fünf Euro an. Demnach käme die Bauer-Aktie auf ein äußerst attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis von 4,6. Versüßt wird den Anlegern das Papier zudem durch eine erwartete Dividendenrendite von mehr als fünf Prozent. Selbst für den Fall, dass Bauer die Ausschüttung bei einem Euro je Anteilschein belässt, ergibt sich immer noch eine überdurchschnittliche Verzinsung von 4,3 Prozent. Absicherung nach unten sollte die Notiz auch durch das per 30. September ausgewiesene Eigenkapital von 330 Millionen Euro erfahren. Schließlich liegt der Börsenwert von zurzeit 390 Millionen Euro nur um 18 Prozent darüber das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt entsprechend knapp 1,2. Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Bauer-Aktie in einer Phase der Bodenbildung, wenngleich andere Papiere in diesem Prozess schon deutlicher vorangeschritten sind. Wichtige Marken, die es zu überspringen gilt liegen bei 24 und 26 Euro. http://www.boerse-online.de/aktien/deutsch...ise/505350.html trifft voll meine einschätzung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aequitas Dezember 17, 2008 ich bin heute jedenfalls mit einer kleinen position reingegangen, stopp los beträgt 22 euro, das aber relativ eng gesetzt ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer Dezember 28, 2008 23.12.08 Die Aktie der Bauer AG zählte in den letzten Wochen zu den Gewinnern im MDAX. Die Aktie des Baumaschinenherstellers hat vom Tief Ende November über 50 Prozent an Wert zugelegt. Im Hinblick auf die Verluste seit dem Sommer war dies aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Investierte Anleger ziehen den Stoppkurs nach. Quelle: finanznachrichten.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb Dezember 29, 2008 23.12.08 Die Aktie der Bauer AG zählte in den letzten Wochen zu den Gewinnern im MDAX. Die Aktie des Baumaschinenherstellers hat vom Tief Ende November über 50 Prozent an Wert zugelegt. Im Hinblick auf die Verluste seit dem Sommer war dies aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Investierte Anleger ziehen den Stoppkurs nach. Quelle: finanznachrichten.de Bauer ist eine zentrale Säule in meinem Depot -> lass ich laufen... bin da kräftig investiert! Möchte trotzdem nochmals kurz auf Goldmann-Sachs (ohne weitere Kommentare) hinweisen bzw. den Chart gegenüberstellen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Dezember 29, 2008 Die Kursziele von den Analystenkommentaren sind natürlich oft quatsch, ohne da jetzt auf Bauer abzielen zu wollen....allerdings kann ich es schon empfehlen, sich die Analystenkommentare durchzulesen, wenn denn etwas mehr als ein Zweizeiler drin steht - denn manchmal findet man auch Äußerungen von Unternehmenssprechern /-führungskräften oder andere interessante Details, zu welchen man als Kleinanleger keinen Zugang hat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb Januar 9, 2009 · bearbeitet Januar 9, 2009 von AiGelb Bauer wieder sehr stark unter Druck geraten... Konnte keine wirklich neuen News finden? Anbei der Chart der letzten 10 Tage im Vergleich zum M-Dax. Da nun fast 30 % an Wert abgegeben wurden denke ich nochmals an einen Nachkauf, nat. in einem Zweitdepot. Meine Steuerfreien werde ich gaaaanz lang nicht anlangen :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AA+ Januar 9, 2009 Moin, der Kurs der Aktie hat leider noch immer nichts mit dem Unternehmen, Umsaetzen oder Gewinnen zu tun...2008 war das erfogreichtse Jahr der Firmengeschichte und der zu erwartende Umsatzrueckgang 2009 wird vom Management auch nicht als so dramatisch eingeschaetzt, jedenfalls nicht dramatischer, als den bereits vollzogenen Rueckgang der Kurse. Ich aergere mich noch immer schwarz, als die Aktie bei 18 Euro und drunter war, nicht zugeschlagen zu haben. Erst musste ich auf mein Zweitdepot ewig lange warten und als es dann eingerichtet war, war der Kurs um 20 pendelnd. Dann hat die Habgier zugeschlagen und ich habe den Kaufkurs auf 19,00 gesetzt. Tscha, bis 19,19 ist sie runter gekommen, dann der Aufstieg bis auf 32 (oder war es noch mehr?). Die Kauforder hab ich letzte Woche erst geloescht.... Aber was nun? Immer bei 20 rein und bei 30 wieder raus? Eine Art Zweitgehalt? Wie lange soll das Auf und Ab noch dauern? Was / wer steckt dahinter? Fonds? Ich weiss es nicht, Bauer taugt fuer mich, im Zweitdepot, im Moment nur zum Zocken. Langfristig sicherlich ein Einstieg wert, aber ich habe jetzt schon zuviel Bauer im Depot. Gruss AA+ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag