Zum Inhalt springen
Inscripter

Depotbeurteilung Fonds, Zukauf Apple (Steuern)

Empfohlene Beiträge

Inscripter

Hallo Forumistas,

 

ich lese hier seit ein paar Wochen eifrig mit und es macht großen Spass,

sich hier fachkundig weiterzubilden. Die meisten Fragen, die ich selbst hatte,

sind hier auch gestellt worden und zumeist gut beantwortet worden.

 

Mein Background: Ich bin Freiberufler (Medien) und lebte eigentlich so

bis vor kurzem von er Hand in den Mund. Ich habe zwei Kinder (1. = 8 Jahre.

und 2. = 4 Monate) von zwei Frauen. Mit der einen lebe ich zusammen.

 

Seit ca. einem Jahr habe ich auf eine Empfehlung hin ein Online-Konto bei der

DKB und habe es bisher keine Sekunde bereut. Habe ein Sparkassenkonto gekündigt

und ein DB KOnto noch laufen (wegen Depot, auf dem ausschliesslich Bundesschatzbriefe

schlummern)

 

Vor einem Jahr hat mir auch ein Bekannter (dem ich in finanziellen Dingen

absolut vertraue, im Gegensatz zu mir, dem ich nicht eine müde Mark

leihen würde;-)), geraten, gleich auch ein Wertdepot bei der DKB zu eröffnen

und meine Kohlen in Fonds anzulegen.

 

Das habe ich auch getan und es bisher nicht eine Sekunde bereut.

Mein Depot:

Fidelity European Growth LU0048578792

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - DE0009774794

DWS Aktien Strategie Deutschland T DE0009769869

DKB Osteuropa TNL T LU0128942959 (bisher ziemlich

abgefahren und sehr günstig, weil nahezu kostenlos im DKB eigenen Depot)

Unirak DE0008491044

 

Was meint ihr?

 

Ich will eigentlich keinen Sicherheits-Rentenfond, aber eventuell

noch einen Immobilienfond. Da wurde hier der SEB Immo WEK: 980230

empfohlen. Gibt's was besseres oder etwas anderes?

 

So jetzt eine Frage, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich komplett lächerlich mache:

Ich würde gerne noch Apple Aktien kaufen. Ich selbst bin ein absoluter

Apple-Fan, glaube an diese Firma wie kein zweiter. Ich bin aber komischer-

weise nie auf die Idee gekommen, mir von dieser Firma auch Aktien zu kaufen.

Es wäre die einzige Einzelaktie, die ich mir in meinem Depot vorstellen könnte.

FRAGE: Wie funktioniert so eine Nasdac Aktie in einem deutschen Depot?

Was kommen da für Kosten und bleibt überhaupt etwas über?

(hypothetische Beispielrechnung: Kauf bei 60 (5.000) Verkauf bei 80.

Verdiene ich ausschließlich an der Wertsteigerung der Aktie oder schüttet

so eine Aktie jährlich etwas aus? Also funktionieren Einzelaktien wie Fonds?

Was passiert NACH einem Jahr, wenn ich sie mit Gewinn verkaufe?

Wie hoch ist die Quellensteuer, muss ich die überhaupt zahlen

(Aktie wird ja auch in Deutschland gehandelt).

Ihr seht, ich bin von Beratung abhängig.

 

Viele Grüße aus Hamburg

The Steve

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs

Mein Background: Ich bin Freiberufler (Medien) und lebte eigentlich so

bis vor kurzem von er Hand in den Mund. Ich habe zwei Kinder (1. = 8 Jahre.

und 2. = 4 Monate) von zwei Frauen. Mit der einen lebe ich zusammen.

 

Seit ca. einem Jahr habe ich auf eine Empfehlung hin ein Online-Konto bei der

DKB und habe es bisher keine Sekunde bereut. Habe ein Sparkassenkonto gekündigt

und ein DB KOnto noch laufen (wegen Depot, auf dem ausschliesslich Bundesschatzbriefe

schlummern)

 

Dass Anleihen vom Bund bei dessen Finanz-Agentur kostenlos verwahrt werden können, weißt Du? Wenn Du das DB-Giro nur wegen dem Depot hast (und für's Giro zahlst) --> entweder mit einem Sparbuchkonto für's Depot leben oder in der Filiale kostenloses maxblue-Depot aufmachen und dessen Depotkonto für beide Depots nutzen. Kleiner Tipp am Rande ;-)

 

Vor einem Jahr hat mir auch ein Bekannter (dem ich in finanziellen Dingen

absolut vertraue, im Gegensatz zu mir, dem ich nicht eine müde Mark

leihen würde;-)), geraten, gleich auch ein Wertdepot bei der DKB zu eröffnen

und meine Kohlen in Fonds anzulegen.

 

Das habe ich auch getan und es bisher nicht eine Sekunde bereut.

Mein Depot:

Fidelity European Growth LU0048578792

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - DE0009774794

DWS Aktien Strategie Deutschland T DE0009769869

DKB Osteuropa TNL T LU0128942959 (bisher ziemlich

abgefahren und sehr günstig, weil nahezu kostenlos im DKB eigenen Depot)

Unirak DE0008491044

 

Was meint ihr?

 

Wenn Du nur Fonds kaufen willlst und keine Bankberatung brauchst, kommst Du bei einer Fondsplattform (ebase, FFB, ...) über einen Vermittler besser weg - bei der DKB zahlst Du sicherlich noch AA ohne nennenswerten Rabatt?

 

Ich will eigentlich keinen Sicherheits-Rentenfond, aber eventuell

noch einen Immobilienfond. Da wurde hier der SEB Immo WEK: 980230

empfohlen. Gibt's was besseres oder etwas anderes?

 

Rentenfonds heißt nicht automatisch Sicherheit, deren Kurse können sich auch gen Süden entwickeln. Immofonds sind dafür schon besser geeignet. Bringen etwas mehr Rendite als "normale" (nicht-EM) Rentenfonds, zum Teil auch noch steuerfrei. Ich erfreue mich auch an einer Immoaktie (Meinl European Land), die ist auch wie ein Immofonds - schön stetiger Kurs nach oben. Langweilig mit über 15% für 2006 :D

 

Apple-Aktie

Sicherlich kann man die auch DE handeln. Außerhalb von US-Börsen werden die meist als Registered Shares gehandelt, z.B. so.

Gibt natürlich auch Dividenausschüttungen, vermutlich jedes Quartal. Und Kursgewinne solltest mit einem Kauf der Aktie auch anstreben ;-)

 

Monetenfuchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Inscripter
Dass Anleihen vom Bund bei dessen Finanz-Agentur kostenlos verwahrt werden können, weißt Du? Wenn Du das DB-Giro nur wegen dem Depot hast (und für's Giro zahlst) --> entweder mit einem Sparbuchkonto für's Depot leben oder in der Filiale kostenloses maxblue-Depot aufmachen und dessen Depotkonto für beide Depots nutzen. Kleiner Tipp am Rande ;-)

Nein wusste ich nicht. Habe aber kein DB-Giro mehr, sondern nur noch ein SparCard-Konto.

Alles andere scheint mir zu kompliziert. Ich will mittel- bis langfristig nur noch bei

einem Finanzinstitut sein. Und es läuft auf das DKB Konto hinaus. Die haben mir

beim Fondskauf vor einem Jahr auch einen Rabatt eingeräumt. Ich weiß nicht, ob

die das gemacht haben, weil ich gleichzeitig auch deren eigenen Fond ins Depot

genommen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Inscripter
Apple-Aktie

Sicherlich kann man die auch DE handeln. Außerhalb von US-Börsen werden die meist als Registered Shares gehandelt, z.B. so.

Gibt natürlich auch Dividenausschüttungen, vermutlich jedes Quartal. Und Kursgewinne solltest mit einem Kauf der Aktie auch anstreben ;-)

 

;) Ich habe mir den Link angesehen. Danke. Anders als bei den meisten

DAX- und anderen deutschen börsennotierten Unternehmen, die eine Dividende

ausschütten, gibt es bei der Apple-Aktie wohl keine regelmäßigen Ausschüttungen.

Oder verstehe ich da was falsch?

Wenn ich es richtig verstehe, verdiene/gewinne ich mit der Apple-Aktie

ausschließlich über den Kursgewinn, richtig?

 

1. Beispiel: Ich kaufe für 5000,- Apple-Aktien und verkaufe sie nach

einem dreiviertel Jahr wieder für 7.000,- weil sie in der Zeit so stark

gestiegen sind, dann sind 2.000,- mein Gewinn. Den muss ich doppelt versteuern.

Kapitalertrag und Spekulationssteuer? Richtig? Kapitalertrag führt die Bank automatisch an

das Finanzamt und Spekulationssteuer weise ich in meiner Einkommenssteuer aus. Richtig?

 

2. Beispiel: Ich kaufe für 5000,- Apple-Aktien und will sie nach 3 Jahren wieder verkaufen.

Die Papiere sind nach 3 Jahren 5.500 wert (der Kurs ist halt gerade so). Dann hätte ich in den

3 Jahren bei einem Unternehmen, das keine Dividenden ausschüttet nur 500,- Gewinn gemacht.

Richtig? Also sind Unternehmen wie zum Beispiel Apple hochspekulative Aktien? Ist das so?

 

Gruß in die Runde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Inscripter
Für weitergehende Infos siehe > www.dai.de oder jeder Steuerberater.

Super, so ein Link hat mir gefehlt. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...