Zum Inhalt springen
powerschwabe

Helft mir beim Depotumbau

Empfohlene Beiträge

powerschwabe

Möchte mein Depot umbauen, da es wohl im Laufe der Zeit zuviele Fonds geworden sind.

 

Sparpläne laufen Monatlich zu je 50 auf folgende Fonds

- LU0048578792 FID.FDS-EUROP.GWTH A GL.

- DE0009774794 LINGOHR-SYST.-LBB-INVEST

- LU0172157280 MLIIF-WORLD MNG NAM.A2 EO

- LU0047906267 GL.ADV.-EMERG.MKTS HI.V.

- GB0030932676 M+G I.(1)-M+G GBL BA.EO A

 

Aktuelles Gesamtdepot

 

Aktien Welt / 11,8%

- DE0009774794 LINGOHR-SYST.-LBB-INVEST / 6,4%

- LU0044747169 Global Advantage Funds Major Markets High Value / 5,4%

 

Aktien Europa: / 16,1%

- DE0009795831 FIRST PRIV. EUR. AKT. ULM / 5%

- LU0048578792 FID.FDS-EUROP.GWTH A GL. / 5,7%

- LU0107398884 JPM-EUROPE ST.VAL.A D.EO / 5,4%

 

Aktien Euroland / 4,6%

- DE0009780411 BWI-DIVID.-STRATEGIE EURO / 4,6%

 

Aktien Amerika / 2,4%

- LU0045841987 UBAM-NEU.BE.US EQ.VAL.A C / 2,4%

 

Aktien Japan / 4,1%

- IE0003012535 GAM ST.JAPAN EQ. EO ACC / 2,3%

- IE0031069721 AXA ROSEN.E.A.-JP.SC.B(EO / 1,8%

 

Aktien Schwellenländer weltweit / 2,9%

- LU0047906267 GL.ADV.-EMERG.MKTS HI.V. / 2,9%

 

Aktien Asien / 5,6%

- IE0031069499 AXA ROS.E.A.-PA.EX-J.B EO / 2,8%

- LU0229940001 F.TEM.INV-T.AS.GR.A A.EUR / 2,8%

 

Aktien Osteuropa / 5,5%

- LU0011850392 MLIIF-EMERG.EUROPE NAM.A / 2,8%

- LU0108457267 NESTOR OSTEUROPA B / 2,7%

 

Aktien Lateinamerika / 2,7%

- LU0171289498 MLIIF-LAT.AMER.NAM.A2 EO / 2,7%

 

Aktien Immobilienaktien / 3,1%

- FR0000170193 AXA AEDIFICANDI A DI.4 D. / 3,1%

 

Aktien Rohstoffe / 7,9%

- LU0172157280 MLIIF-WORLD MNG NAM.A2 EO / 2,4%

- GB0030932676 M+G I.(1)-M+G GBL BA.EO A / 5,5%

 

Anleihen / 17,6%

- LU0168398765 ABN AMRO-GL.EM.MK.BD EO A / 2,8%

- DE0009786913 ADIG Genußscheinfonds / 7%

- LU0149168907 Activest TotalReturn D / 7,8%

 

Immobilienfonds / 15,7%

- DE0009807057 GRUNDBESITZ-GLOBAL / 7,8%

- DE0009802306 SEB IMMOINVEST / 7,9%

 

Wie würdet ihr es komplett neu aufbauen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Oh, das sind wirklich viele :blink: .

 

Aktien Welt: LINGOHR-SYST.-LBB-INVEST

Aktien Europa: JPM-EUROPE ST.VAL.A und BWI-DIVID.-STRATEGIE EURO

Aktien Amerika: UBAM-NEU.BE.US EQ.VAL.A

Aktien Japan: Muß nicht unbedingt sein.

Aktien Schwellenländer weltweit: Wie gehabt.

Aktien Asien: F.TEM.INV-T.AS.GR.A A.EUR

Aktien Osteuropa: Muß nicht mehr sein, du hast ja auch den GL.ADV.-EMERG.MKTS HI.V

Aktien Lateinamerika: nein

Aktien Immobilienaktien: Wie gehabt

Aktien Rohstoffe: Wenn man davon überzeugt ist den MLIIF-WORLD MNG NAM.A2 EO

Anleihen: StarCap Universal Bondvalue

Immobilienfonds: SEB Immoinvest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo powerschwabe

 

Ich denke, dass Du schon mehr investiert hast, als eine Hand voll Dollar.

Etwas schlanker könnte man Dein Depot schon machen,

doch finde ich ein breit gefächertes Depot sehr gut,

nur sollte man selber nicht den Überblick verlieren.

 

Wie ist das bei Dir ?

 

Bei den Europafonds gibt es eine kleine Überschneidung,

da könntest Du einen streichen,

der Eurolandfond ist mit einem großen Teil in Deutschland gewichtet,

das wäre mir zuviel,

einen Japanfond wäre auch genung,

bei den Anleihen würde ich mindestens einen raus schmeißen,

und die Immobilienfonds sind mir persönlich zu hoch gewichtet,

muss abder dazu sagen, das ich selber nur in Aktienfonds mache.

 

Wie läuft denn Dein Depot, wieviel machst Du so im Jahr in Prozent ?

 

Ghost_69 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Insgesamt hat es einen Depotwert von Knapp 100000.

 

Depot läuft über ebase und AAV Fondsvermittlung.

 

Performance:

26.05.2004 - Ende 2004: 6,42%

2005: 21,99%

Diess Jahr: 8,85%

 

Beste 3 Quartale:

3. Quartal 2005 +8,84%

1. Quartal 2006 +8,05%

2. Quartal 2005 +5,90%

 

Schlechteste 3 Quartale:

2. Quartal 2006 -4,05%

3. Quartal 2004 +0,46%

2. Quartal 2004 +1,75%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo powerschwabe

 

Danke für Deine Einzelheiten, mir hätten die Prozente schon gereicht, aber Danke !

 

Gesamtdepot

 

Aktien Welt

1. LINGOHR-SYST.-LBB-INVEST

2. Global Advantage Funds Major Markets High Value

 

Aktien Europa

3. FIRST PRIV. EUR. AKT. ULM

4. JPM-EUROPE ST.VAL.A D.EO

 

Aktien Amerika

5. UBAM-NEU.BE.US EQ.VAL.A C

 

Aktien Japan

6. GAM ST.JAPAN EQ. EO ACC

 

Aktien Schwellenländer

7. GL.ADV.-EMERG.MKTS HI.V.

 

Aktien Asien

8. AXA ROS.E.A.-PA.EX-J.B EO

 

Aktien Osteuropa

9. MLIIF-EMERG.EUROPE NAM.A

9. NESTOR OSTEUROPA B

... hier würde ich nur einen behalten, weil beide fast gleich aufgestellt sind,

ich würde den behalten, der Dir mehr Gewinne eingebracht hat.

 

Aktien Lateinamerika

10. MLIIF-LAT.AMER.NAM.A2 EO

 

Aktien Immobilienaktien

11. AXA AEDIFICANDI A DI.4 D.

 

Aktien Rohstoffe

12. MLIIF-WORLD MNG NAM.A2 EO

13. M+G I.(1)-M+G GBL BA.EO A

 

Anleihen

14. ABN AMRO-GL.EM.MK.BD EO A

15. Activest TotalReturn D

 

Immobilienfonds

16. GRUNDBESITZ-GLOBAL

17. SEB IMMOINVEST

 

Das würde ich aus Deinem Depot machen.

17 Fonds behalten breit gestreut, so hat man mehr Chancen

und ist nicht so Risikoreich, als hätte man nur 4-5 Fonds.

 

Ghost_69 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12
Aktien Euroland / 4,6%

- DE0009780411 BWI-DIVID.-STRATEGIE EURO / 4,6%

 

Aktien Japan / 4,1%

- IE0003012535 GAM ST.JAPAN EQ. EO ACC / 2,3%

 

Aktien Osteuropa / 5,5%

Davon eventuell einen abgeben:

- LU0011850392 MLIIF-EMERG.EUROPE NAM.A / 2,8%

- LU0108457267 NESTOR OSTEUROPA B / 2,7%

 

Aktien Lateinamerika / 2,7%

- LU0171289498 MLIIF-LAT.AMER.NAM.A2 EO / 2,7%

 

Aktien Immobilienaktien / 3,1%

- FR0000170193 AXA AEDIFICANDI A DI.4 D. / 3,1%

 

Anleihen / 17,6%

- LU0168398765 ABN AMRO-GL.EM.MK.BD EO A / 2,8%

Hi,

 

und herzlichen Glückwunsch.

 

Das ist das erste Depot mit vielen Werten, dass nicht völlig außer Kontrolle geraten ist. Im Gegenteil sieht es zum Großteil nach einer Zusammenstellung aus, die auf der jeweils besten 5 Jahresperformance beruht. Außerdem deutet es auf eine bewusste Steuerung einzelner Anteile am Gesamtdepot hin.

 

Bei den oben zitierten Werten gehe ich davon aus, dass man durch einen Verzicht die Rendite und Übersichtlichkeit steigern kann, ohne zusätzliche Risiken einzugehen.

 

Mirt fällt ein relativ geringer Anteil an USA und Growth auf.

 

Magst Du noch einige Zeile über Ziele, Zeithorizont und Risikobereitschaft anfügen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
Möchte mein Depot umbauen, da es wohl im Laufe der Zeit zuviele Fonds geworden sind.

...

Wie würdet ihr es komplett neu aufbauen?

 

Interessantes Depot, das mal etwas von den hier üblichen 3-5-Fonds-Depot abweicht :) 23 Fonds ist i.d.T. eine statt Anzahl - allerdings bin ich auch der Meinung, daß man ein Segment nicht nur einem Fondsmanager überlassen sollte.

 

Mal zusammengerechnet:

  • 18,3% Welt
  • 23,5% Europa
  • 14,0% EM
  • 7,9% Rohstoffe
    ------
    63,7% Aktien
  • 18,8% Immofonds + Immoaktien
  • 17,6% Anleihen

Vernünftige Verteilung über die Assetklassen, da Du offenbar auch Wert auf einen konservativen Anteil legst. Bei Deiner Depotgröße könnte man evtl noch Alternative Investments (z.B. Hedgefonds) hinzunehmen.

 

Beim Fidelity Europ. Growth bin ich auch am Überlegen, ob ich den auswechseln sollte, da er in letzter Zeit etwas schwächelt und vom Fondsvolumen ein wenig an Fettleibigkeit leidet ;) Mit dem ULM hast Du bereits eine Alternative entdeckt.

 

Europa-Anteil etwas senken zugunsten Welt ist eine Option. Von der tatsächlichen Verteilung ändert so vermutlich nicht viel (viele Weltfonds sind stark in Europa engagiert), aber Du bist flexibel, wenn sich anderswo bessere Chancen ergeben sollten.

 

Den Activest Total Return würde ich tauschen - gegen Fonds wie z.B. A2A Defensiv (DE0005561666) oder Sauren Global Defensiv (LU0163675910 ). Die Volatität ist deutlich niedriger. Aber Dachfonds, nicht immer jedermanns Geschmack.

 

AXA Immoaktien - im Chart etwas schwächer als der Henderson (A0DPM6). Bei niedriger Volatilität und trotzdem interessanter Rendite sind einzelne Immoaktien interesant, zB. Meinl European Land (AT0000660659) oder Immofinanz (AT0000809058). Mit dem richtigen Vermittler gibt's MEL auch als Direktanlage bei Meinl ohne Ankaufspesen/Depotgebühr (oder im Festgeldkombi mit einer Onlinebank), falls man nur bei einer Fondsplattform à la ebase oder FFB ist.

 

Rohstoffe, wenn Du optimistisch eingestellt bist, sind Branchenfonds ok, ansonsten lieber sowas wie den M&G Global Basics oder vergleichbare Fonds nehmen.

 

Osteuropa würde ich eher in einen globaleren EM-Fonds und/oder Europa-Fonds integrieren.

 

(Nord-)Amerika auch in einen globaleren Welt-Fonds integrieren.

 

Weitere Punkte, auf die ich bei der Fondsauswahl mitachten würde:

- ausschüttend vs. (ausländisch-)thesaurierend

- Kosten /TER etc.

 

Jag' Dein Depot mal Durch X-Ray und spiele die Alternativen durch.

 

Gruß

Monetenfuchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Laut N-TV Depottest hat mein Depot folgende Werte

 

Risiko in %: 9,73%

Performance in %: 7%

Sharpe Ratio: 0,44

 

DAX:

Risiko in %: 23,92%

Performance in %: 9,41%

Sharpe Ratio: 0,28

 

MSCI Welt:

Risiko in %: 17,12%

Performance in %: 7,38%

Sharpe Ratio: 0,27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...