Zum Inhalt springen
m_g

Drei mögliche Depotgewichtungen

Welcher Sparplan  

30 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

m_g

Hallo!

 

So einigen Mitgliedern werde ich mit meinen Fragen zu meinen Sparplänen wohl schon auf die Nerven gehen, aber die Möglichkeiten sind einfach so zahlreich. :)

Deswegen an dieser Stelle schonmal einen großen Dank an die Leute, die so bereitwillig meine Fragen beantwortet haben. Dieser Thread wird hoffentlich auch erstmal der letzte zu dem Thema.

 

Ich habe jetzt drei mögliche Konstellationen ausgesucht und würde von euch gerne hören, welche ihr nehmen würdet und natürlich eventuelle Kommentare zur Verbesserung

 

Anlagehorizont: Langfristig (könnte mein Altersvorsorgedepot werden (natürlich mit Umschichtungen))

Anlagebetrag: ca. 300/Monat

Anlageziel: Möglichst hoher Kapitalzuwachs, zwischenzeitliche Kurseinbrüche kein Problem (außer für die Nerven ;))

 

Hier nun die drei Möglichkeiten:

Möglichkeit 1

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (t) 25%

DWS Top 50 Asien (t) 10%

JPM Europe Strategic Value Fund (EUR) A (a) 25%

M&G Global Basics Fund A EUR (t) 20%

MLIIF Emerging Europe A2 (t) 10%

DWS Invest BRIC Plus LC (t) 10%

 

X-Ray-Link: Depot 1

 

Möglichkeit 2

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (t) 30%

DWS Top 50 Asien (t) 10%

JPM Europe Strategic Value Fund (EUR) A (a) 30%

Glb Advantage Emerg Mark High Val (t) 10%

M&G Global Basics Fund A EUR (t) 20%

 

X-Ray-Link: Depot 2

 

Möglichkeit 3

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (t) 25%

DWS Top 50 Asien (t) 10%

JPM Europe Strategic Value Fund (EUR) A (a) 25%

Glb Advantage Emerg Mark High Val (t) 10%

M&G Global Basics Fund A EUR (t) 20%

DWS Invest BRIC Plus LC (t) 10%

 

X-Ray-Link: Depot 3

 

WKNs:

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST: 977479

DWS Top 50 Asien: 976976

JPM Europe Strategic Value Fund: 933913

Glb Advantage Emerg Mark High: 972996

M&G Global Basics Fund A: 797735

DWS Invest BRIC Plus: A0DP7P

MLIIF Emerging Europe A2: 971801

 

Ich habe mir Mühe gegeben das möglichst übersichtlich zu halten, es wäre also nett, wenn dieser Thread nicht in einen Diskussionsthread für z.b. Renten vs. Aktien wird. :)

 

Warum kein Renten/Immobilien-Fond?

Ich habe gut überlegt einen solchen mit reinzunehmen, aber mein primäres Anliegen ist es, die wichtigen Aktienmärkte der Welt möglichst gut in mein Depot zu bekommen. Da mein monatliches Anlagekapital momentan noch recht niedrig ist, kann ich nicht sinnvoll weiter diversifizieren.

 

Warum so wenig USA?

Ich möchte nicht zu viel USA im Depot haben wegen der bekannten US-amerikanischen Probleme.

Abgesehen davon ist mir kein Weg eingefallen den USA-Anteil zu erhöhen ohne andere Regionen erheblich zu kürzen (wegen der Fondanzahl)

 

Vielen Dank fürs Lesen und kommentieren!

 

Gruß,

m_g

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juse
· bearbeitet von juse
So einigen Mitgliedern werde ich mit meinen Fragen zu meinen Sparplänen wohl schon auf die Nerven gehen, aber die Möglichkeiten sind einfach so zahlreich. :)

Machs nicht zu kompliziert. Hier kann Dir auch keiner sagen, was die richtige Kombination ist. Denn das musst Du für dich allein entscheiden. Entscheidend ist, dass Du an dein Depot glaubst, schliesslich ist es ja Dein Geld. Was die anderen denken ist doch total egal.

Bist Du eine Frau? ;)

 

Hast Du etwa den Global EM Bond Fonds schon wieder rausgeworfen? ;)

 

MfG,

juse

 

P.S: Nicht zuviel Zeit mit Postings verbringen, sondern mal den ebase-Antrag ausfüllen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo m_g

 

Ich finde Deine erste Möglichkeit am Besten,

doch ob diese oder eine andere variante besser läuft kann Dir keiner sagen,

fange doch einfach mal an,

nach einem Jahr siehst Du wie es sich entwickelt hat,

aber keine Panik,

es wird immer rauf und runter gehen,

nicht gleich alles über den Haufen schmeißen,

wenn es mal länger nach unten geht,

und irgendwann kannst Du ja noch Veränderungen vornehmen,

alle Deine genannten Fonds sind Topfond uns laufen.

 

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

 

Ghost_69

 

PS: Ich habe Deine erste Möglichkeit gewählt,

weil da Russland höher gewichtet ist,

durch den MLIIF-Emerging Europe, nur deshalb, ist so eine Ahnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

@ m-g

 

Ich finde Depot 1 am Besten.habe anstatt JPM den First Private Europa Aktien ULM gewählt

Mein Depot sieht fast genauso aus und läuft schon einige Jahre.

DAB weg / Ebase rein!

Aber wie schon erwähnt muß jeder selber entscheiden was er macht.

Entscheidungs hilfen können wichtig sein, aber Deine Entscheidung ist am WICHTIGSTEN !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Finde Depot 2 gut, da kein DWS Invest BRIC Plus enthalten ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LarsAC

Mir gefällt der M&G Global Basics nicht und darum auch keiner der Vorschläge. Und nun bist Du so schlau wie vorher ;)

 

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
m_g

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe mich jetzt für Depot 1 entschieden, weil ich die Regionenaufteilung für ausgewogen halte (mehr Europa-Schwellenländer zb.).

 

Aber ihr habt natürlich Recht, ich muss mal sehen wie es läuft. Letzten Endes wird der Performanceunterschied der drei Depots bestimmt auch nicht so richtig groß sein, aber man will ja das Beste rausholen. ;)

 

@juse:

Nein, bin keine Frau. ;-)

Und ja, hab den EM rausgeschmissen, weil ich keinen Platz für einen weiteren Fond hatte und wie gesagt mir Aktien wichtiger sind. Habe ihn aber an meinen Vater weiterempfohlen.

 

Gruß,

m_g

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juse
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe mich jetzt für Depot 1 entschieden, weil ich die Regionenaufteilung für ausgewogen halte (mehr Europa-Schwellenländer zb.).

10% in Russland und 20% im M&G Global Basics?

Russland ist faktisch nur ein Rohstoffmarkt. Dein Depot hängt somit zu mindestens 30% an Rohstoffen (einige der anderen Fonds sind auch gut in Rohstoffwerte investiert). Das wär mir viel zu heiss. Wenn die Weltwirtschaft sich mal wieder abkühlt, sind die Rohstoffaktien diejenigen, die es am stärksten erwischt.

 

In Russland leben vielleicht 250 Mio Menschen, wovon 150 Mio totale Alkis sind und in Armut und ohne Perspektive dahinvegetieren. In Asien leben 3(?) Mrd Menschen in aufstrebenden Nationen. Warum dann 10% in Russland und nur 17% in den Asiatischen Staaten (ausser Japan)?

Kleiner Tipp für den Depotaufbau: Mal nach vorne in die Zukunft gucken und sich nicht nur von der Performance der letzten Jahre blenden lassen. Manchmal hab ich echt das Gefühl, dass sich zuviele von der Performance der Vergangenheit blenden lassen, aber niemals nach dem Grund dafür fragen.

 

Kleiner Tipp noch: Russland hat sicherlich auch die "stabilste" Demokratie und die "freieste" Wirtschaft der Welt. ;)

 

Bleiben wir bei den Fonds, die Du selbst ausgewählt hast (auch wenn ich höchstens 2 davon nehmen würde ;) ):

30% Lingohr

15% M&G Global Basics

25% JPM Europe

15% GAF Emerging Markets oder den BRIC

15% DWS Top 50 Asien

 

Nein, bin keine Frau. ;-)

Ich dachte schon, meine Freundin kann sich nämlich auch nie entscheiden. ;)

 

Und ja, hab den EM rausgeschmissen, weil ich keinen Platz für einen weiteren Fond hatte und wie gesagt mir Aktien wichtiger sind. Habe ihn aber an meinen Vater weiterempfohlen.

Tja, ich mache gerade Geld frei, um diesen Fonds aufzustocken. ;)

 

MfG,

juse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Irgendwie bin ich ziemlich irritiert. In letzter Zeit scheinen alle User dieses Forums auf die selben Fonds und die selben Depotzusammensetzungen zu setzen.

 

Jeder will dabei besser sein als der andere, nur wie soll das funktionieren wenn ihr alle auf das gleiche Pferd setzt. Alle Fonds wurden in diesem Forum hinlänglich besprochen. Die Vor- und Nachteile dürften jedem bekannt sein.

 

Es gibt hunderte Alternativen die ungefähr das selbe Anlageziel verfolgen. Nur bleiben alle bei den selben Fonds hängen (M&G Global Basics, JPM Europe, DWS Top50, usw.)

 

Ist nur als kleine Anmerkung gedacht.

 

Mir fehlen auch einige Branchenfonds in deiner Zusammenstellung.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juse
Irgendwie bin ich ziemlich irritiert. In letzter Zeit scheinen alle User dieses Forums auf die selben Fonds und die selben Depotzusammensetzungen zu setzen.

Weil halt immer nur die 5 gleichen Standardfonds empfohlen werden. Viele beschränken ihren Blick halt nur auf diese Fonds, dabei sind die meisten von ihnen nicht wirklich empfehlenswert. Das Problem ist einfach, dass immer sofort die Antwort mit den 5 Standardfonds kommt, dann werden noch schnell die FactSheets verlinkt und fertig.

Geht man mal wirklich ausführlich auf einzelne Benutzer ein, erklärt ihnen alles ganz genau und zeigt wirklich gute Alternativen (z.B. Rentenfonds), so bringt das im Endeffekt einfach nichts. Sie setzen halt wieder auf die 5 Standardfonds ... weil alle anderen es ja auch so machen ... Da kommt man sich echt vor wie Don Quijote. :( :( :(

Langsam wirds echt langweilig ... immer das Gleiche. Vorallem immer wieder neue Threads mit den fast gleichen Sparplänen.

 

Es gibt hunderte Alternativen die ungefähr das selbe Anlageziel verfolgen. Nur bleiben alle bei den selben Fonds hängen (M&G Global Basics, JPM Europe, DWS Top50, usw.)

Ich bemühe mich wirklich, das Fondsspektrum hier im Forum zu erweitern ... aber die allermeisten der Mitposter sind einfach nicht daran interessiert. Man greift halt am liebsten zu den Schwergewicht-Fonds und gibt sich lieber mit oftmals höchstens mittelmäßigen Produkten zufrieden. Dabei gibts soviele interessante Fonds:

* Lilux II Convert

* Lilux Rent

* Raiffeisen Europa High Yield

* ABN Amro Global EM Bond

* iboxx Renten ETF von Indexchange

* (Euro) Stoxx | US | Asia/Pacific Select Dividend ETF von Indexchange

* ISI Far East Equities

* GAF Major Markets

* Akrobat Fund FCP - Europa

und noch Hunderte mehr ...

 

Es wird halt lieber von anderen kopiert (die teilweise auch nicht mehr Ahnung haben), anstatt mal selbst nachzudenken ...

 

MfG,

juse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
m_g
10% in Russland und 20% im M&G Global Basics?

Russland ist faktisch nur ein Rohstoffmarkt. Dein Depot hängt somit zu mindestens 30% an Rohstoffen (einige der anderen Fonds sind auch gut in Rohstoffwerte investiert). Das wär mir viel zu heiss. Wenn die Weltwirtschaft sich mal wieder abkühlt, sind die Rohstoffaktien diejenigen, die es am stärksten erwischt.

 

Schau doch mal auf den X-Ray. Insgesamt sind nur 20% des Depots in Energie+Versorger Aktien. Außerdem sind es 10% Schwellenländer Europa, nicht 10% Russland.

 

Kleiner Tipp für den Depotaufbau: Mal nach vorne in die Zukunft gucken und sich nicht nur von der Performance der letzten Jahre blenden lassen. Manchmal hab ich echt das Gefühl, dass sich zuviele von der Performance der Vergangenheit blenden lassen, aber niemals nach dem Grund dafür fragen.

 

Wenn du den ABN Amro EM Bond empfiehlst weist du auch immer auf die Performance der Vergangenheit hin. ;)

Für EM Bonds könnte man auch Schreckensszenarien basteln, aber ob die zutreffen?

 

Kleiner Tipp noch: Russland hat sicherlich auch die "stabilste" Demokratie und die "freieste" Wirtschaft der Welt. ;)

Putin hat das Land schon weit nach vorne gebracht. Sicher noch nicht ein Staat nach EU-Vorbild, aber er kommt voran.

 

 

 

..... Anscheinend ziehen einige Mitglieder Depot 2 vor. Ich war eigentlich auf Depot 1 aus, aber vielleicht ist es doch etwas ZU EM-lastig. Mal schauen, wer noch abstimmt oder sich äußert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky
..... Anscheinend ziehen einige Mitglieder Depot 2 vor. Ich war eigentlich auf Depot 1 aus, aber vielleicht ist es doch etwas ZU EM-lastig. Mal schauen, wer noch abstimmt oder sich äußert.

 

Ich versteh dein Ziel nicht. Am Ende sind die Ergebnisse doch gar nicht auswertbar, weil jeder ein anderes Ziel verfolgt und andere Voraussetzungen erfüllt. Was nützt es dir also, wenn hier 20 Leute für Depot 3 abstimmen, weil ihnen der Nagel schief gewachsen ist, und du aber Depot 1 bräuchtest, weil bei dir nen Zahn nen Loch hat?

 

Den leuten die hier abstimmen ist es doch am Ende egal, was du wählst. Erstens können sie das eh nicht fachlich korrekt aus deiner Sicht bewerten und zweitens ist es dein Geld, was drauf geht... Also nimm doch bitte auch die Zusammenstellung, die dir am besten gefällt und mit der du dich am sichersten fühlst.

 

Am Ende ist es nämlich absolut egal, welches Depot du wählst. Alle werden langfristig steigen, das eine etwas mehr, das andere etwas weniger. Das eine schwankt in der Zwischenzeit stärker, das andere etwas weniger. Es liegt nur an dir, auch so lang durchzuhalten, bis die gewünschte Rendite erreicht wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AMiGA
Ich bemühe mich wirklich, das Fondsspektrum hier im Forum zu erweitern ... aber die allermeisten der Mitposter sind einfach nicht daran interessiert. Man greift halt am liebsten zu den Schwergewicht-Fonds und gibt sich lieber mit oftmals höchstens mittelmäßigen Produkten zufrieden. Dabei gibts soviele interessante Fonds:

* Lilux II Convert

* Lilux Rent

* Raiffeisen Europa High Yield

* ABN Amro Global EM Bond

* iboxx Renten ETF von Indexchange

* (Euro) Stoxx | US | Asia/Pacific Select Dividend ETF von Indexchange

* ISI Far East Equities

* GAF Major Markets

* Akrobat Fund FCP - Europa

und noch Hunderte mehr ...

Viele Poster sind aber bei Ebase, wo man von oben genannten lediglich Raiffeisen, ABN Amro und GAF handeln kann. Nichtsdestotrotz ist das natürlich kein Grund, nicht auch mal einen Blick auf Fonds abseits der Schwergewichte zu werfen.

 

Gruß,

AMiGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
Viele Poster sind aber bei Ebase, wo man von oben genannten lediglich Raiffeisen, ABN Amro und GAF handeln kann. Nichtsdestotrotz ist das natürlich kein Grund, nicht auch mal einen Blick auf Fonds abseits der Schwergewichte zu werfen.

 

Dann ist Ebase nicht die geeignete Plattform - Zum Glück gibt's Konkurrenz. Die FFB hat alle aktiv gemanagten Fonds im Programm, einige jedoch ohne Rabatt (zumindest nicht bei Infos.com):

 

Mit Rabatt:

* :D Raiffeisen Europa High Yield

* :D ABN Amro Global EM Bond

* :D ISI Far East Equities

 

Ohne Rabatt:

* :unsure: Lilux II Convert

* :unsure: Lilux Rent

* :unsure: GAF Major Markets

* :unsure: Akrobat Fund FCP - Europa

 

ETFs keine Chance

* :( iboxx Renten ETF von Indexchange

* :( (Euro) Stoxx | US | Asia/Pacific Select Dividend ETF von Indexchange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juse
Dann ist Ebase nicht die geeignete Plattform - Zum Glück gibt's Konkurrenz. Die FFB hat alle aktiv gemanagten Fonds im Programm, einige jedoch ohne Rabatt (zumindest nicht bei Infos.com):

Für mich ist Sparplanfähigkeit nicht die wichtigste Eigenschaft eines Fonds. Damit ein Fonds bei mir in die nähere Betrachtung kommt, muss er diese Eigenschaft erfüllen: (1) handelbar an der Börse oder (2) handelbar mit Fondsgesellschaft ohne AA.

Alle von mir genannten Fonds kann man an der Börse kaufen.

 

MfG,

juse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...