Zum Inhalt springen
reza

Beruf an der Börse?

Empfohlene Beiträge

reza

Moin, Moin allerseits.

 

Sagt mal, welche Berufe kann man als ambitionierter Abiturient an der Börse - bzw. speziell in einer Bank wahrnehmen? Hier gehe ich nicht von dem einfachen Beruf in einer Bank aus, wo man schlicht die Zertifikate verkauft und die Fonds. Wo und was sollte man studieren, um in etwas höhere Etagen kommen kann, um z.B an der Zertifikate- Fondszusammenstellung mitwirken kann? Bzw. grob gesagt, welche Studiengänge eignen sich am meisten für welche(staatlich-anerkannten) Berufe?

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes

Hallo reza,

 

ich glaube ich habe da schon mal in einem anderen Thread ausführlich beschrieben, aber ich hab jetzt nix mehr gefunden.

 

Also wenn du in der Bank Karriere machen willst, dann schadet niemals ne Bankausbildung (auch wenn du studierst)

 

Die Bereiche in die du rein willst werden in der Regel als "Corporates & Markets" bezeichnet. Studium ist Pflicht. Welches ist fast egal weil du überall was einbringen kannst. Beispiel Rechtsstudium bei Zertifikate und Emissonsbedingungen usw. oder auch Rechtsabteilung

 

Grundsätzlich erwarten die Banken aber ein wirtschaftswissenschaftliches Studium. Das ist die Grundlage. Dann kannst du in Zertifikate Teams, im Eigenhandel oder bei der Produktentwicklung bzw. Vertriebssupport arbeiten.

 

Zusätzlich könntest du dann auch zu einer Fondsgesellschaft wechseln und wärst dann als Support für den Vertrieb zuständig. dh. du organisiert Kundenveranstaltungen machst Präsentationen und unterstützt den Vertrieb bei Fragen. Das ist ein ziemlich geiler Job. Wenn du noch höher rauswillst und ins Fondsmanagement bzw. Aktienanalyst werden willst dann brauchst du noch ein "Certified International Investment Analyst" Zertifikat kurz CIIA.

 

Wenn du Führungskraft werden willst musst du lernen dich zu verkaufen und selbst darzustellen. Das lernst du nirgendwo mehr als in ner Bankausbildung mit anschließender Vertriebserfahrung. Auch wenn du es vielleicht als niedrig bezeichnest Leuten Zertifikate und Fonds zu verkaufen. Nirgendwo lernt man mehr über die Psyche der Leute und wie man sich selbst am besten verkauft. Bitte verstehe mich jetzt nicht falsch, aber schau dass du nicht schon als Student auf Bankberater herunterschaust... Die haben mehr drauf als du.. viele jedenfalls nicht alle!

 

Auch ich habe das gemacht und möchte diese Erfahrung nicht eine Sekunde missen. Es war auf der einen Seite die Erfahrung mit Leuten umzugehen, dann auch schwierige unangenehme Situationen zu handeln, wo es um viel geht (habe einmal einem Araber blanko 50.000 ausgezahlt gegen Versprechen, daß er die 50.000 aus Jordanien sofort anweist.. diese Nacht hatte ich nicht eine Sekunde geschlafen. Am nächsten Morgen war der Kontostand bei -50 Euro da noch Gebühren auf seine überwiesenen 50.000 kamen. Ich weiß noch damals war ich um 4.00 Uhr in der Bank weil ich es nicht mehr aushielt). Natürlich hast du auch einen Vertriebsdruck. Aber mit sowas muss man auch umgehen können. Es würde also auch dir nicht schaden!!!

 

Ansonsten bist du später auch nur einer der vom Tuten und Blasen keine Ahnung hat aber vom Stab bzw. der Leitung aus delegiert. Du musst wissen wie Vertrieb funktioniert. Denn wenn du da nicht deine Zukunft siehst dann solltest du zumindest wissen, dass dort das Geld verdient wird.

 

Viele Grüße

 

W.Hynes

 

p.s. vielleicht noch als Nachtrag: Ich pflege heute noch engen Kontakt zum Vertrieb obwohl ich ja nur noch über Umwege damit zu tun habe. Als Analyst empfehle ich Aktien an Fonds und die reden mit mir im Detail darüber ob kaufen oder nicht. Ich möchte aber auch Kontakt zum Vertrieb haben und den Leuten sagen: Hey dieser Fonds ist gut oder der und der Fondsmanager sind klasse und versuche auch den Vertrieb bei den Produkten zu unterstützen. Ohne Vertrieb wird es nie gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza

So ähnlich oder genauso seh ich das auch, weswegen ein duales Studium doch am besten wäre? http://www.hypovereinsbank.de/portal?view=...erse/185094.jsp

 

Ich frage mich nur, inwiefern der Master/Bachelor sich so extrem unterscheidend und ob ein duales Studium wirklich so klug ist. Hast du da auch ein paar Backgrounds?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shareholder
(habe einmal einem Araber blanko 50.000 ausgezahlt gegen Versprechen, daß er die 50.000 aus Jordanien sofort anweist.. diese Nacht hatte ich nicht eine Sekunde geschlafen. Am nächsten Morgen war der Kontostand bei -50 Euro da noch Gebühren auf seine überwiesenen 50.000 kamen. Ich weiß noch damals war ich um 4.00 Uhr in der Bank weil ich es nicht mehr aushielt)

 

Solche Vollmachten hast du während der Ausbildung schon garnicht und auch nach der Ausbildung wirst du in den ersten Jahren mit Sicherheit als normaler Bankkaufmann nicht solche Geschäfte machen können.

Kann mir gerade auch schwer vorstellen, dass man am Schalter bzw. als (Jung)Berater überhapt solche Dinge drehen kann. :-"

 

Nirgendwo lernt man mehr über die Psyche der Leute und wie man sich selbst am besten verkauft.

Was soll ich da sagen? Vielleicht treffe ich es hiermit: :rolleyes: am besten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
ZITAT(waynehynes @ 28.10.2006, 11:43)

 

(habe einmal einem Araber blanko 50.000 ausgezahlt gegen Versprechen, daß er die 50.000 aus Jordanien sofort anweist.. diese Nacht hatte ich nicht eine Sekunde geschlafen. Am nächsten Morgen war der Kontostand bei -50 Euro da noch Gebühren auf seine überwiesenen 50.000 kamen. Ich weiß noch damals war ich um 4.00 Uhr in der Bank weil ich es nicht mehr aushielt)

 

 

Solche Vollmachten hast du während der Ausbildung schon garnicht und auch nach der Ausbildung wirst du in den ersten Jahren mit Sicherheit als normaler Bankkaufmann nicht solche Geschäfte machen können.

Kann mir gerade auch schwer vorstellen, dass man am Schalter bzw. als (Jung)Berater überhapt solche Dinge drehen kann.

 

Ob du es glaubst oder nicht bei mir war es so.. ehemalige Vereinsbank war das. Kunde aus Jordanien besucht Freundin mit eigenem Geschäft in Deutschland und hat nen Scheck dabei den er auf ein neu zu errichtendes Konto einzahlen will, nachdem er zuerst sich den Scheck ohne Konto bar auszahlen lassen wollte. Kunde war normal am Schalter aufgeschlagen! Ich eröffne also Konto und war im Glauben, daß die Kollegen am Schalter den Scheck haben. War aber nicht so. Nachdem sie die Auszahlung abgelehnt hatten haben sie dem Kunden wieder den Scheck zurückgegeben und ich wusste das nicht. War damals 21 Jahre alt und im 2 Jahr nach meiner Bankausbildung.. 5 Jahre älter und ich hätte wahrscheinlich nen Herzinfarkt bekommen... Banken setzen heute im Vertrieb immer jüngere Kollegen ein da der Nachwuchs einfach fehlt und viele diesen Knochenjob heute nicht mehr machen wollen. Vertrieb ist definitiv in den Banken ein Knochengeschäft.. Wie gesagt: Hab noch genügend Kontakt zu ehemaligen Kollegen, Weggefährten und heutigen Vertrieblern...

 

Aber richtig während der Ausbildung hast du so ne Vollmacht natürlich nicht. Wenn du aber in der richtigen Filiale bist und du gute Ausbilder hast darfst du recht viel selbstständig machen wo du viel lernen kannst. Übrigens gibt es keine Jungberater mehr... Wie gesagt: Die Banken sind froh wenn sie überhaupt jemanden für den Vertrieb finden...

 

ZITAT(waynehynes @ 28.10.2006, 11:43)

 

Nirgendwo lernt man mehr über die Psyche der Leute und wie man sich selbst am besten verkauft.

 

Was soll ich da sagen? Vielleicht treffe ich es hiermit: am besten

 

was meine ich damit? Man lernt sehr gut mit den verschiedenen Charaktern von Menschen umzugehen. Du hast konservative, liberale Kunden. Du hast alt und jung. Du hast Bürkoraten aber auch Leute die alles unterschreiben... Man lernt sehr gut welcher Typ Mensch auf welches Argument wie reagiert. Eine Erfahrung die mich wie gesagt in meinem weiteren Berufsleben weitergebracht hat.. Dennoch möchte ich heute kein Vertriebler mehr sein...

 

 

So ähnlich oder genauso seh ich das auch, weswegen ein duales Studium doch am besten wäre? http://www.hypovereinsbank.de/portal?view=...erse/185094.jsp

 

Ich frage mich nur, inwiefern der Master/Bachelor sich so extrem unterscheidend und ob ein duales Studium wirklich so klug ist. Hast du da auch ein paar Backgrounds?

 

Jetzt wird es interessant weil ich hier keine Grundsatzdiskussion anfangen will zwischen Diplom und Bachelor. Fakt ist dass jedes Berufsbild was anderes akzeptiert. Klare Aussage für dich und die ist verbindlich: Im Finanzbereich reicht der Bachelor.. wenn du weiterkommen willst musst du eh MBA oder CIIA machen. Und dafür reicht der Bachelor als Zugangsberechtigung deutlich aus.

 

Und noch ein Tipp: Mach das bei der HypoVereinsbank. Das Talent-Center der HypoVereinsbank ist sehr sehr gut und die HVB bieten Absolventen hier quasi eine Jobgarantie.. das heißt nach Abschluß wirst du bei der HVB bleiben wenn du willst. Allerdings hat die HVB jetzt Divisionen eingeführt so daß ich nicht weiß ob du zwischen den einzelnen Banken rumspringen kannst. Gute Absolventen können bei der HVB sofort nach Abschluß oder auch schon während dessen in der Speziphase als Private Banker einsteigen, so daß man hier gehobeneres Kundenpotential hat..

 

Kann ich dir also nur empfehlen...

 

Viele Grüße

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ike
· bearbeitet von Ike

bearbeitet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes
Sehr guter Thread, wirklich interessant, was du postest, waynehynes!

 

Danke!

 

Ich mache dieses Jahr mein Abitur und denke über's Studium nach.

Auch ich möchte Wirtschaftswissenschaften studieren, ein guter Bekannter, der bei der Weltbank arbeitet hat mir die Universität Zürich dafür empfohlen. Hat irgendjemand Erfahrungen damit? Ich habe überhaupt keine Vorstellungen wie hoch die Anforderungen dort sind, aber ich denke ein Versuch kann nicht schaden. Jedenfalls wird dort die Fachrichtung "Banking & Finance" angeboten, ich denke das wär genau das, wonach ich suche.

 

Uni Zürich. Leider keine Erfahrung. Da musst du leider selber suche. Aber Banking & Finance bietet auch die HfB an. Man kann z.B. Bankausbildung machen und anschließend ein Trainee sein, wo man 2 Tage arbeitet und 3 Tage an der HfB studiert. Eben auch Banking & Finance.. hier hast du den Vorteil dass du Geld verdienst und gleichzeitig ein super Studium hast... Du hättest Vertriebserfahrung, würdest Berufserfahrung sammeln, würdest Kohle verdienen und hättest ein Bombenstudium...

http://nachrichten.efinancialcareers.de/IT...newsItemId-7069

 

An anderen Unis hab ich auch das Studium "Wirtschafts und Organisationswissenschaften" gesehen, mit Fächern wie Controlling, Marketing, Wirtschaftsrecht, Personal, Internationales Management.

Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich frage mich inwiefern sich das von Wirtschaftswissenschaften unterscheidet.

 

Am Ende kommt alles auf selbe raus.. Du musst dich ja in der Regel irgendwann spezialisieren. Hier ist natürlich wenn du Analyst oder ähnliches werden willst eher Controlling die richtige Schiene. Du kannst aber auch Personalchef, Vertriebschef (Marketing) oder COO (Recht und ähnliches werden.. also Organisation) werden.

ZITAT

Wenn du noch höher rauswillst und ins Fondsmanagement bzw. Aktienanalyst werden willst dann brauchst du noch ein "Certified International Investment Analyst" Zertifikat kurz CIIA.

 

 

Hört sich sehr interessant an. Sind solche Sachen wie das CIIA oder das CFA, das ja anscheienend ähnlich sein soll, nur was für die Studienelite? Oder ist das auch was für welche, die nicht gerade in Harvard studiert haben

 

Ich hätte gerne an Harvard, Yale oder Princeton studiert. War leider nicht drin. Schau dir die Preise an was die Zertifikate kosten... Dann weißt du: Jeder darf mitmachen und sein Geld los werden!!!

 

Fällt mir schwer einzuschätzen, wie meine Chancen in solchen Dingen sind, werd mein Abi wahrscheinlich so mit um die 1,9 machen.

Vielleicht lachen die mich mit dem Schnitt auch in Zürich aus, und nehmen nur die 1,0er keine Ahnung. Aber immerhin kann ja kein Abischnitt Auskunft über die wirtschaftlichen Kenntisse geben, und davon eigene ich mir schon seit Jahren mehr und mehr an.

 

Streber! Also obs für Zürich reicht weiß ich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BrokerAgent

Welcher Bankingbereich beschäftigt sich denn mit der Konstruktion von Zertifikaten und ähnlichem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs

Kennt sich jemand mit einem Dualstudium aus? Ich hatte auch schon gehört das Leute BWL als Nebenfach studieren. Kann mir das aber nicht vorstellen wie das zeitlich zu schaffen ist.

 

Bankausbildung machen und anschließend ein Trainee sein, wo man 2 Tage arbeitet und 3 Tage an der HfB studiert. Eben auch Banking & Finance.. hier hast du den Vorteil dass du Geld verdienst und gleichzeitig ein super Studium hast...

 

Ist Geschmackssache. Für mich wäre das grundsätzlich nichts. Im Gegensatz zum sofortigem Studium ohne Ausbildung dauert das einfach viel zu lange. Ist aber eine gute Alternative um sein Studium zu finanzieren.

 

Fällt mir schwer einzuschätzen, wie meine Chancen in solchen Dingen sind, werd mein Abi wahrscheinlich so mit um die 1,9 machen.

Vielleicht lachen die mich mit dem Schnitt auch in Zürich aus, und nehmen nur die 1,0er w00t.gif keine Ahnung. Aber immerhin kann ja kein Abischnitt Auskunft über die wirtschaftlichen Kenntisse geben, und davon eigene ich mir schon seit Jahren mehr und mehr an.

 

Ich weiß nicht welche Uni er meint aber das ist gundsätzlich unterschiedlich. Ich weiß es zwar nicht genau aber ich denke mal 1,9 könnte ein Schwellenwert sein, also probieren ja aber darauf verlassen würde ich mich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes
Welcher Bankingbereich beschäftigt sich denn mit der Konstruktion von Zertifikaten und ähnlichem?

 

Corporates & Markets --> wobei das überall unterschiedlich heißt. Dieser Name ist aber der häufigste

 

Kennt sich jemand mit einem Dualstudium aus? Ich hatte auch schon gehört das Leute BWL als Nebenfach studieren. Kann mir das aber nicht vorstellen wie das zeitlich zu schaffen ist.

 

Wieso soll das nicht zu schaffen sein? Es gibt auch Fernstudium. Da lernst du BWL komplett über ein Fernstudium in 3 Jahren während du jeden Tag 10 oder 12 normal arbeitest...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston
Corporates & Markets --> wobei das überall unterschiedlich heißt. Dieser Name ist aber der häufigste

 

Oft schlicht und simpel auch einfach nur "new markets".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BrokerAgent

Danke, ich bin nämlich schon mal ein bischen auf der Suche nach einem Praktikum für die nächsten Sommersemesterferien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza

Habe jetzt Dienstag nächste Woche einen Einstellungstest bei der Commerzbank - bin zml aufgeregt ;) Die Coba ist ne feine Bank meiner Ansicht nach, schauen ma mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kitano
Habe jetzt Dienstag nächste Woche einen Einstellungstest bei der Commerzbank - bin zml aufgeregt ;) Die Coba ist ne feine Bank meiner Ansicht nach, schauen ma mal...

 

Ist deine Bundi-Zeit denn schon vorbei, reza?

Berichte mal wie es gelaufen ist. Als was bzw. auf welche Position hast du dich denn beworben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza

Bund ist ne long-ending story :lol: den Ablauf kenn ich ja im groben, schauen ma mal... ansonsten bleiben ja noch die Einstellungstests von Db, hypo, dz-bank und vermutlich postbank :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza
· bearbeitet von reza

Sodele, war heute da und hab als Bester von dem Test abgeschnitten. War insgesamt eigentlich nicht schwierig, man musste nur "man selbst" sein, das wars schon :lol: Dazu kamen n paar Dreisatz/Zinsaufgaben.

 

Allerdings fanden die mich so toll, dass sie mich nicht auf eine Berufsakademie schicken wollen :unsure: stattdessen soll ich auf diese Uni hier gehen: http://www.hfb.de/ . Dafür muss ich aber auch ein Assesment Center, also für die Uni ansich, durchlaufen. :blink:

 

Bin insgesamt eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, ich meine, ich habe ja immerhin die Chance durch das weitere Bestehen eines Ac auf diese Uni gehen zu können, aber sowas wie ein Vorarbeitsvertrag wäre auch ganz nett gewesen.

 

Mal schauen, wie das weitergeht.... <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs

Warum waren sie den von dir begeistet? Es muss doch einen ganz bestimmten Grund geben. Ganz bestimmt nicht weil du die Dreisatzaufgaben konntest. Immer raus mit der Sprache solche Tipps kann ich gerne gebrauchen :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza

Wie gesagt, ich war einfach ich selbst. Das ist schon alles. ;) Du musst eben dich artikulieren können und "verkaufen" können, dann hast du schon die halbe Miete.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
starniel

und später musst du sachen verkaufen können!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza

Hypovereinsbank heute 1.Teil geschafft, gibts moin ne Stelle? Abwarten... :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Auch ich habe das gemacht und möchte diese Erfahrung nicht eine Sekunde missen. Es war auf der einen Seite die Erfahrung mit Leuten umzugehen, dann auch schwierige unangenehme Situationen zu handeln, wo es um viel geht (habe einmal einem Araber blanko 50.000 ausgezahlt gegen Versprechen, daß er die 50.000 aus Jordanien sofort anweist.. diese Nacht hatte ich nicht eine Sekunde geschlafen. Am nächsten Morgen war der Kontostand bei -50 Euro da noch Gebühren auf seine überwiesenen 50.000 kamen. Ich weiß noch damals war ich um 4.00 Uhr in der Bank weil ich es nicht mehr aushielt). Natürlich hast du auch einen Vertriebsdruck. Aber mit sowas muss man auch umgehen können. Es würde also auch dir nicht schaden!!!

Die Geschichte hört sich seltsam an :blink:. Vor allem, dass es ein Araber war klingt ziemlich nach Klischee.

Eine ehemalige Freundin von mir arbeitet seit knapp 2 Jahren bei einer bekannten Bank. Sie hat dort auch ihre Ausbildung gemacht. Sehr ehrlicher, strebsamer und aufrechter Mensch. Meiner Meinung nach die typische Bankkauffrau. Nach ihren Erzählungen muss sie sich selbst bei Auszahlung geringer 4-stelliger Summen eine Bestätigung vom Filialleiter einholen. Und Du zahlst mal eben 50.000 an einen Araber aus?! na ja.

 

Wie gesagt, ich war einfach ich selbst. Das ist schon alles. ;) Du musst eben dich artikulieren können und "verkaufen" können, dann hast du schon die halbe Miete.

Während und nach dem Abitur konnte ich mich zwar artikulieren, doch verkaufen konnte ich mich damals noch nicht. Wäre auch nicht normal gewesen. Finde ich toll, dass Du das schon kannst :thumbsup: Deine Ausbildung wird Dir dann sicherlich leichter fallen als anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leif

Araber mag nen Klischee sein, aber ich finde das mit dem Abzeichnen lassen von dir viel weltfremder.

 

Ich glaub das wayne, hab schon ähnliches erlebt. Zwar im Betrag nicht ganz so hoch, aber es reicht auch.

 

@wayne

 

Du sagst CIIA oder MBA?

 

Also ich mache im Moment BBA Management & Finance und arbeite Vollzeit. Man kann sich drüber streiten, ob ne BA-Ausbildung vorzuziehen wäre. Für mich war sie das nicht. Würde gerne auch MBA M&F machen, wenn ich soweit bin (erstmal diese tollen Prüfungen jetzt bestehen :w00t: ), der kostet aber auch ne Stange Geld. Was genau macht man denn bei CIIA? Kannst du das mal erklären bitte? Mit der Vertriebs-Erfahrung stimme ich dir zu. Viel habe ich zwar noch nicht, aber nach dem Abi bin ich wohl doch recht weltfremd an alles rangegangen. Und das obwohl ich mich als Realist sehe. Hätte ich nen reguläres BWL-Studium damals gestartet, würde mir einiges an Erfahrung fehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes
Die Geschichte hört sich seltsam an . Vor allem, dass es ein Araber war klingt ziemlich nach Klischee.

Eine ehemalige Freundin von mir arbeitet seit knapp 2 Jahren bei einer bekannten Bank. Sie hat dort auch ihre Ausbildung gemacht. Sehr ehrlicher, strebsamer und aufrechter Mensch. Meiner Meinung nach die typische Bankkauffrau. Nach ihren Erzählungen muss sie sich selbst bei Auszahlung geringer 4-stelliger Summen eine Bestätigung vom Filialleiter einholen. Und Du zahlst mal eben 50.000 an einen Araber aus?! na ja.

 

Für mich klingt ne Bank komisch wo du jeden Pfurz genehmigen lassen musst. Bei uns hat damals der Filialleiter wichtigere Sachen gemacht... 4stellige Beträge ist ja nicht wirklich viel... kommt halt auf die Bank drauf an.. In ner Sparkasse kann ich mir z.b vorstellen dass ne Kartenbestellung über Filialleiter geht....

 

aber in deinen Aussagen ist ein Fehler drin: "ehrlicher, strebsamer und aufrechter Mensch" & "typische Bankkauffrau".... das ist naiv...

 

Du sagst CIIA oder MBA?

 

Also ich mache im Moment BBA Management & Finance und arbeite Vollzeit. Man kann sich drüber streiten, ob ne BA-Ausbildung vorzuziehen wäre. Für mich war sie das nicht. Würde gerne auch MBA M&F machen, wenn ich soweit bin (erstmal diese tollen Prüfungen jetzt bestehen ), der kostet aber auch ne Stange Geld. Was genau macht man denn bei CIIA? Kannst du das mal erklären bitte? Mit der Vertriebs-Erfahrung stimme ich dir zu. Viel habe ich zwar noch nicht, aber nach dem Abi bin ich wohl doch recht weltfremd an alles rangegangen. Und das obwohl ich mich als Realist sehe. Hätte ich nen reguläres BWL-Studium damals gestartet, würde mir einiges an Erfahrung fehlen.

 

- Analyse von Zinsinstrumenten

- Bilanzierungsmethoden

- Bilanzanalyse & Kennzahlen

- Derivate und strukturierte Finanzprodukte

- Finanzmathematik und Statistik

 

dauert knapp ein halbes Jahr und kostet 11.000 Euro. Wenn du Glück hast zahlt dir das der Arbeitgeber...

 

Viele Grüße

 

W.Hynes

 

p.s. es ist auch sehr viel Rechtslehre dabei... Kapitalmarktrecht, Wertpapieraufsicht, Marktmissbrauchslinien, Investmentrecht usw... furchtbar trocken.. das wird dir aber reingepaukt wie die Sau....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leif

Halbes Jahr? Hui...MBA dauert 2 Jahre und kostet bei dem Verein wo ich grad BBA mache ca. 21.000. Nur Grundkosten. Werde, falls ich das mache, zwar sicher wieder eine Vereinbarung treffen können, aber alles zahlt meine Bank nicht, das weiß ich jetzt schon. Ob beim CIIA überhaupt was gezahlt würde, bezweifle ich. Aber gibt ja im zweifelsfall noch andere.

 

Hatte neulich mal so nen Vermögensverwaltungsmenschen getroffen. Der meinte in seinem Laden müsste man erstma ne Ausbildung, nen betriebswirtschaftliches Studium und techn. Analyst in Frankfurt gemacht haben. Ist das das selbe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...