Zum Inhalt springen
skeletor

Ergänzung zum Templeton Growth

Empfohlene Beiträge

skeletor

Hallo,

 

wie eigentlich die meisten hier im Forum wissen bin ich ja im Templeton Growth (Euro) investiert.

Der Fonds die Basis in meinem Depot her.

 

Nun suche ich eine ergänzung zu dem TGF. Habe mir schon oft überlegt in einen DWS Top Dividende oder BWI-Dividenden-Strategie Euro zu investieren.

 

Aggressiv möchte ich aber nicht investieren, mag lieber stabile Erträge und nicht in einem Jahr 30% Plus und im nächsten 20% minus.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Vl ist der Sparinvest Global Value für dich interessant? Investiert nach Graham und Buffett...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juse
· bearbeitet von juse

Ich würde den TGF mit dem GAF Major Markets 972580 ergänzen. Gibts bei ebase mit 100% Rabatt.

Der GAF MM hat seinen Schwerpunkt in Europa und Asien und stellt somit eine gute Ergänzung zum amerikalastigen TGF dar. Der GAF MM ist mit 10% in Berkshire Hathaway investiert, das wird Dir sicher gefallen. :)

 

MfG,

juse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12

Lingohr Systematic

 

der ist auch value-orientiert, läuft aber besser mit dem Markt mit, wenn Templeton eher hinterher hinkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
manfred helling

also ich habe den TGF auch.

 

investments in europa sind nicht die wahre stärke des hauses templeton

deren stärke sind die usa und eher noch die asia-blue-chips als Europa.

 

im gegensatz zu M&G-Global Basics ist man bei templeton der

überzeugung, daß die rohstoffblase bald platzen könnte.

 

für einen defensiven, value-orientierten anleger fände z.b. gut:

 

50% TGF

20% M&G-Global Basics

30% Fidelity- Europen Growth

 

mfg

manfred

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Was würdest ihr zum DWS Top Dividenden als TGF Ergänzung sagen ?

 

Dieses jahr wieder eine Top Perfromance, gleich wie Lingohr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
manfred helling

der dws top dividende ist kein schlechter fonds.

 

mir widerstrebt es aber einen globalfonds zu kaufen,

der nur auf dividendenjagd geht.

 

mir ist es lieber, ein guter fondsmanager hat

mehr anlageoptionen.

 

mfg

manfred

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juse

Warum noch aktiv verwaltete Dividendenfonds nutzen?

Bei Dividendenwerten kommen mir nur die Select Dividend Indices (Euro Stoxx, Stoxx, US und Asia/Pacific) ins Depot ... wurde ja hier im Forum genug breitgetreten.

 

Weder kurz-/mittel-/langfristig habe aktiv verwaltete Fonds diese Indices geschlagen.

 

MfG,

juse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IL Bastarrrdo

Für die Valuestrategie:

eine tolle alternative zum volumengroßen templeton ist der

ACM Bernstein Global Value - A0J3RC.

S&P-Rating ist AA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...