manfred helling Oktober 23, 2006 Hallo, Leute, obwohl ich mich mit Fonds auch gut auskenne, interessiert mich Eure Meinung zu folgenden Fragen: Ich bin 50 J. und selbständig Mal läufts gut, mal schlechter - wie bei den meisten. Zudem bin ich Single und habe meine eigenen vier Wände (klein, aber mein) und keinerlei Verpflichtungen. Von der gesetzlichen Rentenversicherung habe ich aktuell 600 euro zu erwarten.(nach 25 Jahren Einzahlung!) Zusätzlich stehen mir 200.000 Euro zum aufbau der Altersversorgung zur Verfügung. Natürlich könnte man das Ganze über Fonds aufbauen. Allerdings schreckt mich das Risiko eines mißlungenen Ablaufmanagments. Ausserdem gibt es ja auch noch das biometrische Risiko (Langlebigkeitsrisiko) Wenn das Geld aus den angesparten Fonds verbraucht ist - könnte man pleite sein. Deswegen habe ich mir folgendes überlegt: Abschluß von 2 privaten Rentenversicherungen (z.B. Allianz, Debeka). Damit habe ich zunächst schon mal eine lebenslange Rente sicher. Dafür würde ich 100.000 Euro einsetzen. Für die verbleibenden 100.000 Euro kämen z.B. Target-Fonds von Fidelity bzw. ABN-Amro- Target-Fonds mit einemErtrags " Log-In-" (Sicherung des Höchststandes) bzw. ein ausgewogenes Fondsdepot zur Verfügung. Oder z.B. auch Fondspolicen. Dass heißt: Die "relative Sicherheit" würde ich mir über die privaten Rentenversicherungen einkaufen. Und die Rendite über Target-Fonds bzw. ein ausgewogenes Fondsdepot. Sei es als Einmalanlagen oder als Sparpläne. Da ich jetzt 50 bin, hätte ich 15 Jahre zeit. Was haltet ihr davon? Danke für Eure Meinung. manfred Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag