Zum Inhalt springen
Akanthus

Tote Hose im Osten?

Empfohlene Beiträge

Akanthus

Ich habe im Dezember in den Rt. Ost Fonds investiert. Während dieser Fond im Vorjahr noch satte 43 % machte ist nach kurzem Anstieg der Abstieg gefolgt. Seither dümpelt dieser Fond vor sich hin. Mit heute nebbiche 2,98 % plus. Das deck nichtmal den Aufgabeaufschlag. Zu erwähnen sei noch, da? ich auch andere Ostfonds beobachte z.B. Raiffeisen Ost. dort schauts im Grunde nicht anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys

mit welchen Erwartungen hast du den Fonds denn gekauft? Dass er jedes Jahr 40% zulegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus

Nein, sicher nicht, für mich ist eine Investition schon gut wenn sie 10 bis 15% macht. Meine Überlegung ist

halten oder in ein anderes Produkt wechseln, wobei mich die Frage interessiert wie es in den Ostmärkten weitergeht, bzw. was die derzeitige Seitwärtsbewegung ausgelöst hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
· bearbeitet von rolasys

Osteuropa wächst. Schau dir das Wirtschaftswachstum und die Bewertung an. Meiner Meinung wird man da die nächsten Jahre nicht viel verkehrt machen. Mit solchen Einbrüchen wie im April/Mai wird man immer rechnen müssen. Da ist bei Schwellenländern immer mit einzukalkulieren. Ein Abkühlen der Weltkonjuktur wird natürlich auch diese Länder treffen, aber das wird man auch erstmal abwarten müssen. Wenn du nicht alles was du hast investiert hast würde ich mindestens 10 Jahre halten. Mehr als 15% vom Gesamtinvestment sollten es aber nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Großaktionär

Leigt wohl eher an dem schlechten Fond.

Ich habe den Nestor Osteuropa im Depot. Würde ihn mal anschauen.

WKN 930905

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus

Es sind exakt 15% meines Portfolios.

 

Wie kommst Du zu derBeurteilung, daß der RT Ost ein schlechter Fond ist. Durch die Durchmischung mit Österreichischen Aktien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Akanthus

 

Dein RT Ost Fonds, ist das zufällig dieser ?

 

RT_OSTEUROPA_ABSOLUTE_RETURN__T_.pdf

 

Diesen Fond gibt es erst seit 01.07.2005,

also noch nicht solange,

dazu ist er nicht sonderlich groß nur 49,9 Mio Euros,

dann investiert er in andere Fonds,

also kein Eigenständiger,

dazu ist es Mischfond mit 44% Rentenanteilen !?! :unsure:

Mir wird ganz schlecht wenn ich dann unter Holdings,

den Eintrag Sparkasse lese. :blink:

 

Wenn es dieser Fond nicht sein sollte schreibe doch bitte

seine WKN oder mal den ganzen Namen.

 

Wenn es dieser Fond ist, dann würde ich sagen,

das Du flasch investiert hast.

 

Ghost_69 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus

Nein es ist nicht der Absolute returnsonder der RT Osteuropa Aktienfonds, ein Return würde mich nicht interessieren.

Die Kennziffer ist AT0000615299

 

Akanthus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
machi

Meinem geht es auch nicht viel besser

 

AT0000805460

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurofetischist

einen EM fond zu kaufen heisst ja nicht grundsätzlich einfach nur riesige gewinne. wie überall, mal steigts, mal fällts. wer keine durststrecke überstehen kann oder will sollte sich keine EM-fonds kaufen. wobei, trotz der rückschläge konnte man geld verdienen. ich glaube auch das man weiterhin in osteuropa geld verdienen kann, eben mit dem nötigen durchhalttevermögen.

post-736-1161423746_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus

Darf ich fragen, was ein EM Fond ist?

 

Akanthus

 

An Großaktionär!

Du hast geschrieben: Leigt wohl eher an dem schlechten Fond.

Ich habe den Nestor Osteuropa im Depot. Würde ihn mal anschauen.

WKN 930905

Ich hab mir diesen Fond angeschaut, na ja, ist mit 5% minus in den letzten 6 Monaten auch nicht das Gelbe vom Ei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

EM = Emerging Markets

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo zusammen

 

Ja der Osten, die Emerging Markets schwanken sehr,

doch läuft der Osten gut, man sollte nur die richtigen Fonds haben,

einige sind besser als andere, aber das ist meistens so

und gerade in diesem Bereich sind nur langfristige Anlagen

eine reine Goldgrube.

 

@Akanthus

 

Für den AT0000615299 habe ich keine Daten bei meiner Bank bekommen

und so habe ich etwas im Netz gesucht, es ist dieser hier.

 

Ringturm_Osteuropa_Aktienfonds_A.pdf

 

Also ich würde diesen Fonds schnell verkaufen

und wenn Du in diesem Bereich weiter investiert sein möchtest,

vielleicht in einen anderen.

 

Mein Tip ist der

 

ESPA_STOCK_EUROPE_EMERING__T_.pdf

 

Ich glaube das habe ich schön öfter geschrieben,

dieser Fond regiert schneller als seine Artgenossen

auf die Veränderungen auf den Markt

und das ist der Verdienst des Managers,

der auch in schlechteren Zeiten Gewinne erziehlt.

 

Der Raiffeisen_Osteuropa_Aktien__T__St_ckorder.pdf

ist ein Fond der auch wieder kommt nur braucht er länger,

in diesem Bereich, so finde ich ein netter der im Durschnitt liegt.

 

 

Hier ein kleiner Vergleich:

 

post-3119-1161441602_thumb.jpg

 

post-3119-1161441643_thumb.jpg

 

Nur so als kleinen Tip!

 

Doch ist das keine Garantie auf die Zukunft!

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus

Also ich würde diesen Fonds schnell verkaufen

und wenn Du in diesem Bereich weiter investiert sein möchtest,

vielleicht in einen anderen.

 

Danke Ghost, ich werde Deinen Vorschlag in meine Überlegungen einbeziehen.

 

Akanthus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Akanthus

 

Du hast doch bestimmt noch andere Fonds,

ich möchte Dich ja nicht bedrängen oder sowas,

wenn Du mehr Hilfe oder Vorschläge möchtest,

wäre es von Vorteil Deine anderen Positionen zu kennen.

 

Meine Meinung die EM's gehören nur in ein dynamisches Depot

und das auch nur als Beimischung, doch muss mann

damit rechnen, dass es auch stark runter gehen kann.

 

Ghost_69 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

Hallo zusammen,

 

Ich Spare den DWS Osteuropa seit 12.2003 Kurs 292,86,- , liegt heute bei 708,00,-

 

allerdings ist er in diesem Frühjahr um 20% gefallen.

 

Bei Länderfonds sollte man schon mit großen Risiken Leben können.

 

Ich weiß das der DWS nicht der beste ist konnte aber damals bei meiner Bank keinen anderen nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus

Hallo Ghost!

Mein Portfolio besteht aus 85% mit Immofinanz und conwert (Immobilie) Damit bin ich bisher gut gefahren. Die haben in den zweieinhalb Jahren meiner Anlage ca 44% gebracht und zu 15% RT Ost mit Erfolg wie oben beschrieben.

 

Akanthus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Akanthus

 

Ja das hört sich gut an,

doch es gibt solche und solche Zeiten,

alles verändert sich im laufe der Zeit,

nichts wird so sein, wie es einmal war,

also immer schön acht geben.

 

Ghost_69 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus

Hallo Ghost!

Ich habe heute morgen meine 1000 Stück RT Osteuropa zum Verkauf gegeben. Deine Meinung hat mein Gefühl das ich seit längerem hatte unterstützt zumal ich mit dem RT VIF ähnliches erlebt hatte.

Ich hab mir den ESPA Stock genau angeschaut und werde diesen ordern.

 

Akanthus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Akanthus

 

Das ist eine Gute Entscheidung,

ich habe selber den ESPA STOCK EMERGING (T).

 

ESPA_STOCK_EUROPE_EMERING__T_.pdf

 

Dieser macht so ca. 7% meines Depots aus.

 

Ghost_69 :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus
Hallo Akanthus

 

Das ist eine Gute Entscheidung,

ich habe selber den ESPA STOCK EMERGING (T).

 

ESPA_STOCK_EUROPE_EMERING__T_.pdf

 

Dieser macht so ca. 7% meines Depots aus.

 

Ghost_69 :thumbsup:

 

Hallo Ghost!

Ich hab da mal eine Frage. Ein guter Freund von mir, Großkundenbetreuer einer Bank hat mir geraten, meine Kursgewinne zu realisieren. Ich hab nicht hinterfragt was er damit meint.

Ich weiß, es gibt keine dummen Fragen , nur Dumme Antworten. Ich hab`dennoch nicht gefragt um nicht blöd dazustehen.

Ich verstehe das so. Die Kursgewinne mittels Verkauf abzuschöpfen und verbrauchen, oder neu in andere Werte anzulegen. Liege ich hier Richtig.

 

Akanthus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Gewinne realisieren = verkaufen. Da liegst du richtig, auch wenn du dich kompliziert ausdrückst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Akanthus & Grumel

 

Kursgewinne zu realisieren = Gewinne mitnehmen, nur ist das jetzt nicht der richtige Zeitpunkt dafür.

Viele Leute haben im Mai/Juni Gewinne mitgenommen und diese später im Juli/August wieder neu

angelegt, jetzt wird bis Anfang Januar wieder einiges an Geld investiert, weil viele zum Jahresend

Geld über haben, sprich Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligungen und anderes.

 

Es gibt da so eine Börsenweißheit, Sell im May, deswegen auch der Einbruch, der Zweite Monat

wo die Kurse manchmal runter gehen ist der September, aber weil es im Mai so heftig gewesen

ist kommt es dieses Jahr wohl nicht mehr dazu.

 

Ich komme gerade von einer Abendlichen Veranstalltung, wo einmal

ein Guter Freund geredet hat, dazu der Vize President von Merrill Lynch

und der Gründer einer Vermögensstrategie und meiner Software,

die ich nutze Dr. Klaus Jung, es war überwältigend und ich sehe positiv

in das nächste Börsenjahr.

 

Ghost_69 :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akanthus
Hallo Akanthus & Grumel

 

Kursgewinne zu realisieren = Gewinne mitnehmen, nur ist das jetzt nicht der richtige Zeitpunkt dafür.

Viele Leute haben im Mai/Juni Gewinne mitgenommen und diese später im Juli/August wieder neu

angelegt, jetzt wird bis Anfang Januar wieder einiges an Geld investiert, weil viele zum Jahresend

Geld über haben, sprich Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligungen und anderes.

 

 

Ghost_69 :thumbsup:

 

Warum soll man Gewinne nicht mitnehmen. Ich stell mir das als kleiner Maxi so vor. Ich hab 100.000,- und erwirtschafte damit jährlich 10-20 %. Mit 5 % bessere ich meine Pension auf, den Rest veranlage ich weiter. Da hab ich was davon, und das Risiko wird durch die Neuanlage in andere Werte gestreut. Ist da etwas schlecht dran?

 

Akanthus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Akanthus

 

Sorry, wenn Du schon Rentner bist, dann klaro lohnt sich das,

ich bin noch nicht so alt, erst 37 Jahre.

Ich versuche spviel wie möglich anzusparen,

mir dabei soviel wie möglich zu leisten, jetzt um Spaß am Leben zu haben,

dabei achte ich auf meine Gesundheit.

 

Ich sehe zu das ich immer wieder Geld auf die hohe Kante lege,

in meinem Fall die Aktienfonds, diese möchte ich die nächsten 15 Jahre

unangetastet lassen, es sei ich schwitche welche um,

oder ich parke vor einem Crasch Geld auf Tagesgeldkonto

um es danach wieder an zulegen,

und dann wenn die Zeit Reif ist, gehe ich in Vorvorruhestand

und mache einen Auszahlungplan, so das ich sorglos Leben kann,

wenigstens des Geldes, ich verlasse mich keine Sekunde auf den deutschen Staat.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...