danadx Oktober 19, 2006 Hallo, ich plane ein Depot bei der ebase zu eröffnen. Als Vermittler möchte ich AVL wählen. Ich habe derzeit mein Depot bei der DEKA. Das liegt daran, dass ich keine Depotgebühren zahlen muss, da meine Frau bei Spasskasse arbeitet. Also, günstig ist so ein Depot ja, aber die Auswahl wirklich guter Fonds beschränkt ich auf JPM, Threadneedle und Templeton. In meinem Depot habe ich einen Sparplan (auf JPM) und ein paar Deka Aktien. So nun die Fage ist es ratsamt zu AVL (ebase) zu wechseln? Ich plane max 3x 25 EUR Sparpläne zu machen. Dies ist ja bei AVL möglich (hierzu die Frage, geht das nur bei Depoteröffnung?) Oder kann ich später auch einen Sparplan zu 25 EUR anlagen? Als Anlage dachte ich an folgende: M&G Global Basics Fund A JPM Europe Strategic Value A[*??? Hiezu bitte ein paar Anmerkungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 19, 2006 · bearbeitet Oktober 19, 2006 von ghost_69 Hallo danadx Deine Fontsauswahl ist schon richtig gut, dazu noch den Linghohr-Systematic-LBB-Invest und es ist perfekt. Deine Frau arbeitet bei der Sparkasse und Du möchtest dort mit Deinem Depot weg, völlig richtig, wie ich finde. Die Deka Fonds laufen nich besonders, ich habe gestern auf einen Threat geantwortet, da wurde in 5 Jahren auf einen Sparkassen-Fond sage und schreibe 13% Gewinn gemacht, das würde so gerade die Inflation decken, da kann man ja besser sein Geld auf ein Sparbuch packen. Die von Dir ausgesuchten Fonds haben wesentlich mehr Performance, laufen gleichmäßiger, vorrausgesetzt die Börse spielt mit, doch das muss sie auch für Deka Fonds. Ich bin zwar nicht bei der AVL und bei Ebase, aber hier im Forum habe ich über die Konstellation nur gutes gelesen. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
danadx Oktober 19, 2006 Ich dachte der Dritte im Bunde sollte villeich ein Rentenfond sein? Ich dachte da an vielleicht an: UNIEUROBOND FORTIS L BOND LONG EURO C Oder reine Aktienfonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 19, 2006 Hallo danadx Bei 3x 25,- uros lohnt noch kein Rentenfond, baue erstmal etwas Speck auf, dann kannst Du immer noch Dein Depot umbauen. Liegt aber auch dran wie Alt Du bist und wie lange Du investieren möchtest ? Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
danadx Oktober 19, 2006 Anlegen wollte ich für unbestimmte Zeit. Es geht nur darum etwas Geld auf der Seite liegen zu haben. Wie verhält es sich denn, wenn ich mein Geld (natürlich nicht die Sparpläne) für ca. 1 Jahr parken möchte Oder auch Sparen auf Urlaub, den ich nächstes Jahr vorhabe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 19, 2006 Hallo danadx Auf ungestimmt Zeit, d.h. das Geld brauchst Du in den nächten Jahren nicht, dann würde ich auf jedenfall in 3 Aktienfonds gehen. Eine Anlage für 1 Jahr bis zum nächsten Urlaub, eh, da würde ich das Geld auf ein Tagesgeldkonto parken, da gibt es schon bis zu 3,25% p.A., teilweise mehr, als auf einem Sparbuch, einfach stehen lassen, und wenn dann der Urlaub ansteht davon bezahlen. Fonds egal welche, lohnen nur auf langfrstige Zeit, egal ob Aktienfonds, Rentenfonds, Bonds, Immobilien oder andere Dinge. Ghost_69 B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fondsprofi Oktober 20, 2006 Hallo danadx, ich würde auch auf jeden Fall 3 Aktienfonds wählen, da die Sparpläne eh länger laufen. Allerdings ist die ebase mit 36 Euro Pauschalgebühr recht teuer. Die Fondsdepot Bank kosten bei bis zu 3 Fonds im Depot 21 Euro und ab 4 Fonds 42 Euro. Fonds können dort mit nur 25 Euro regulärem Spar-Mindest-Betrag bespart werden. Einen Tick günstiger ist sogar die Frankfurter Fondsbank, die wollen 0,25 % vom Depotwert, min. 12 und max. 40 Euro. Der Haken: 50 Euro Sparsumme pro Fonds. Wenn du deine Abrechnungen usw. per Post haben willst, dann langen die nochmal mit einer Versandkostenpauschale (6 Euro p.a.) hin. Schau mal auf die www.fit4fonds.de, da ist ein übersichtlicher Plattformvergleich, da bin ich auch Kunde. Dort wird die ebase, die Frankfurter Fondsbank und die Fondsdepot Bank angeboten. Auch die DAB bank wird als Vollbank angeboten. Übrigens: schau dir mal den Albrech & Cie an (WKN: 933882), der ist auch ganz okay, ähnlich wie der Lingohr, der ist natürlich erste Sahne. Grüße fondsprofi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag