Mithrandir77 Februar 1, 2013 ich meinte doch die Analysten und niemanden aus dem Forum, ihr habt doch Verstand da ich schon Shell habe, schaue ich mir auch Exxon an (Chevron gefällt mir nicht so sehr) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Februar 1, 2013 Am 1.2.2013 um 20:23 von Mithrandir77: (Chevron gefällt mir nicht so sehr) Warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Februar 2, 2013 Am 1.2.2013 um 20:05 von 35sebastian: Wer sagt denn, dass die Dividenrendite das einzige Kriterium ist? Ich betrachte viele Komponenten. Und Exxon ist die unangefochtene Nr 1.weltweit, auch wenn sie zwischendurch (2009) ein wenig schwächelt.Ein absolutes Langfristinvestment. Bei Schwäche wird nachgekauft. Ich weiß ja, was Xom Jahr für Jahr verdient, welche Umsätze es macht .Die Kombination Dividendenausschüttung und Rückkaufprogramm finde ich als Anleger optimal. Wichtig ist: das Unternehmen macht Gewinne. Da ist Xom absolute Spitze. Nein, da ist sie eben nicht Spitze. Das KGV zeigt, dass andere Unternehmen mehr Gewinne pro eingesetztes Kapital machen. Und die Dividendenrendite sollte überhaupt kein Kriterium sein. Wenn schon, dann die Summe aus Dividende und Aktienrückkäufen, denn die besagt, wie viel Gewinn das Unternehmen nicht in abenteuerliche Unternehmungen steckt, sondern an seine Aktionäre auskehrt. Die hohe Dividendenrendite etwa der Total ist kein Vorteil, sondern ein Nachteil gegenüber Exxon - nicht nur wegen der französischen Quellensteuer, sondern vor allem wegen des negativen Zinseszinseffekts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 2, 2013 · bearbeitet Februar 2, 2013 von 35sebastian Karl, ich hab ja schon genug gesagt zu Gewinnen und Gewinnverteilung. Die Vielfalt machts. Das praktiziere ich auch bei meinen Investments. So kann ich als Autofahrer immer bei der eigenen Firma tanken. Übrigens, auch Total hat für den deutschen Anleger Vorteile. Das nur am Rande. Und was die Dividenden betrifft. Ich liebe sie, umso besser, je höher Betrag und Renditen sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Februar 2, 2013 Am 2.2.2013 um 09:17 von 35sebastian: Übrigens, auch Total hat für den deutschen Anleger Vorteile. Das sehe ich anders. Willst Du auf die Notierung in EUR hinaus ? Die spielt keine Rolle, siehe mein Nestle-Beispiel im Thread https://www.wertpapier-forum.de/topic/40448-aufbau-eines-langfristigen-aktiendepots/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Februar 2, 2013 Das Thema würde ich mit seb besser nicht diskutieren,@schinderhannes. Übrigens: Müsste ich heute unbedingt Rohstoffaktien in ein Buy&Hold-Depot kaufen, wählte ich BHP und Exxon. Unter 20 respektive 60 werd ichs wohl tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 2, 2013 Es gibt auch noch andere Gründe. Mit der Kursrisiko Problematik sollten wir es mit unterschiedlicher Meinung dazu belassen. Ich schaue mir seit einiger jZeit genauer die Jahresberichte an, wie starker und schwacher Dollar sich auf die Gewinne auswirken , und konkret die Dividenden , die ich in ausländischer Währung erhalte, und bei Kaufentscheidungen, ob die ausländische Währung schwach ist. Englische und amerikanische Werte gibts jetzt mit Währungsdiscount. Aber jetzt möchte ich zu diesen Dingen hier in diesen Thread nichts mehr sagen. Lasse mich und Fachjournalisten einfach im Irrglauben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 2, 2013 Bei EXXON wird das Öl knapp: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/oelkonzern-bei-exxon-wird-das-oel-knapp-a-870235.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Februar 2, 2013 Am 2.2.2013 um 09:52 von 35sebastian: Es gibt auch noch andere Gründe. Mit der Kursrisiko Problematik sollten wir es mit unterschiedlicher Meinung dazu belassen. Ich schaue mir seit einiger jZeit genauer die Jahresberichte an, wie starker und schwacher Dollar sich auf die Gewinne auswirken , und konkret die Dividenden , die ich in ausländischer Währung erhalte, und bei Kaufentscheidungen, ob die ausländische Währung schwach ist. Englische und amerikanische Werte gibts jetzt mit Währungsdiscount. Aber jetzt möchte ich zu diesen Dingen hier in diesen Thread nichts mehr sagen. Lasse mich und Fachjournalisten einfach im Irrglauben. Ich weiss schon, was du meinst und das stimmt ja soweit auch. Wir haben da nur meist über zwei verschiedene Dinge geredet. Du hast chems, Stairways und meinen Punkt halt nie nachvollziehen wollen oder können, weil du dachtest, er stünde zu deinen im kompletten Widerspruch. Aber lassen wir das in der Tat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondFan Februar 16, 2013 Den Pressemitteilungen des LBEG Niedersachsen zufolge hatte Exxon in diesem Jahr bereits 3 Leckagen an Leitungen in Niedersachsen. Auch in 2012 war Exxon in Niedersachsen öfter vertreten, als seine Konkurrenten. Mein Link Leckagen sind bei den zum Teil Jahrzehnte alten Förderbetrieben nicht ungewöhnlich und damit haben auch die anderen Firmen zu kämpfen, aber hier lässt Exxon offenbar die Zügel schleifen um Korrosion an Leitungen frühzeitig zu entdecken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Richie April 24, 2013 Exxon erhöht die Dividende von 0,57$ auf 0,63$ pro Quartal. Ganz nett die über 10%ige Erhöhung. Dürfte eine Dividendenrendite von ca. 2,8% sein Hier die Quelle dazu: http://news.exxonmobil.com/press-release/exxon-mobil-corporation-declares-second-quarter-dividend-3 Mal sehen was morgen die Zahlen bringen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro Juni 17, 2013 Der amerikanische Rohstoffriese Exxon-Mobil schätzt die Bedeutung fossiler Energien unverändert dominant ein. Der Bedarf an Erneuerbaren Energien werde zwar zunehmen, der gesamte deutsche Energieverbrauch aber nachlassen. http://handelsblatt.com/unternehmen/industrie/prognose-fuer-25-jahre-exxon-mobil-setzt-auf-erdgas/8361856.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 August 1, 2013 Zitat ExxonMobil's (XOM) $1.55 EPS, which fell far short of expectations, was the company's lowest EPS since Sept. 2010. (Q2 results) Earned $6.86B on revenue of $106.47B billion after earning $15.9B on revenue of $127.36B in the year-ago quarter when results were inflated by the sale of the Japanese lubricants division; removing those effects, net income fell 19%. Upstream earnings were $6.3B, down 24.5% Y/Y; downstream earnings were $396M, down from $6.6B a year ago which included a $5.3B gain related to the Japan sale. Oil and gas production fell 1.9% Seekingalpha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.p. August 23, 2013 is jetzt Zeit für einen Einstieg? oder seht ihr ähnliche Problem wie bei Vale, BHP und Goldminenaktien? steigende Förderkosten, blbalbla Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder August 23, 2013 Am 23.8.2013 um 12:55 von b.p.: is jetzt Zeit für einen Einstieg? oder seht ihr ähnliche Problem wie bei Vale, BHP und Goldminenaktien? steigende Förderkosten, blbalbla Auf Sicht von 20 Jahren auf jeden Fall da hast mit Glück 100% Dividenden :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor August 23, 2013 · bearbeitet August 23, 2013 von Stockinvestor Am 23.8.2013 um 12:55 von b.p.: is jetzt Zeit für einen Einstieg? oder seht ihr ähnliche Problem wie bei Vale, BHP und Goldminenaktien? steigende Förderkosten, blbalbla Die gibt es, weswegen die Kurse der Ölgiganten ja auch schwächeln. Die Frage ist halt, ob Du Exxon zutraust, dass diese in Zukunft für gefördertes Öl genügend neues Öl zu probaten Kosten erschließen können. Zurzeit sieht es nicht so gut aus. Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Oktober 31, 2013 Zahlen,Zahlen,Zahlen. XOM zeigt relative Stärke gegenüber der Konkurrenz, die teils heftigere Gewinneinbrüche verzeichnen mussten. http://www.marketwatch.com/story/exxon-mobil-profit-hit-by-weaker-refining-margins-2013-10-31 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Oktober 31, 2013 Am 31.10.2013 um 13:04 von schinderhannes: Zahlen,Zahlen,Zahlen. XOM zeigt relative Stärke gegenüber der Konkurrenz, die teils heftigere Gewinneinbrüche verzeichnen mussten. http://www.marketwat...gins-2013-10-31 jo dagegen sieht Shell schon was schlechter aus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Oktober 31, 2013 Am 31.10.2013 um 13:07 von Mithrandir77: jo dagegen sieht Shell schon was schlechter aus Ja durchaus. Shell bietet aber mittlerweile eine wirklich attraktive Dividendenrendite und liegt auch kurstechnisch auf einem Niveau, dass einen Einstieg m.E. gerechtfertigt. Bin aber ja schon dabei, daher kann ich mich zurücklehnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Oktober 31, 2013 Am 31.10.2013 um 13:10 von schinderhannes: Am 31.10.2013 um 13:07 von Mithrandir77: jo dagegen sieht Shell schon was schlechter aus Ja durchaus. Shell bietet aber mittlerweile eine wirklich attraktive Dividendenrendite und liegt auch kurstechnisch auf einem Niveau, dass einen Einstieg m.E. gerechtfertigt. Bin aber ja schon dabei, daher kann ich mich zurücklehnen. bin ja auch investiert, nur war die erste Position noch relativ teuer…darüber ärgere ich mich etwas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes November 15, 2013 Buffett kauft sich bei Exxon ein, dem Kurs - zumindest in D - tuts gut. http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Warren-Buffett-kauft-sich-gross-bei-ExxonMobil-ein-2782555 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 November 15, 2013 Am 15.11.2013 um 08:38 von schinderhannes: Buffett kauft sich bei Exxon ein, dem Kurs - zumindest in D - tuts gut. http://www.finanzen....bil-ein-2782555 vermutlich hat er sich für Exxon und gegen Chevron entschieden, weil Exxon immer so viele Aktien zurückkauft, das liebt er einfach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse November 15, 2013 Oder er hat schlicht "Eene, meene, Muh..." gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.p. November 15, 2013 bei kgv von 2013 von 12,5 kaufen? eher nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 15, 2013 Am 15.11.2013 um 12:17 von b.p.: bei kgv von 2013 von 12,5 kaufen? eher nicht Vor kurzem noch war CVX everybodies darling und XOM ein beliebtes Ziel von Shortsellern. Konnte ich gut nachvollziehen und wüßte auch nicht, warum sich das geändert haben sollte. Die Milliarden, die XOM in das russische Arktis-abentuer steckt, könnten gleich auf Null abgeschrieben werden. Buffet investiert außerdem in Suncor, d. h. kanadische Ölsande. Das ergibt nur Sinn, wenn man von steigenden Ölpreisen ausgeht. Mir gefällt da Carl Icahn mit Talisman und Transocean besser, nur Cheasapeake würde ich nicht anfassen T. Boone Pickens ist sowieso ein alter Öl-Bulle. Die großen Jungs scheinen zunehmend auf die Öl-Karte zu setzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag