schinderhannes Oktober 28, 2010 Ich bin auch zufrieden Sebastian, mit Exxon und Shell - und hoffentlich morgen mit Total. Aber zurückgekauft wurden Aktien für 3 Mrd. Dollar , nicht Stücke Viele Grüße vom Mitinhaber der Klitsche Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Oktober 28, 2010 Am 28.10.2010 um 18:03 von schinderhannes: Ich bin auch zufrieden Sebastian, mit Exxon und Shell - und hoffentlich morgen mit Total. Aber zurückgekauft wurden Aktien für 3 Mrd. Dollar , nicht Stücke Viele Grüße vom Mitinhaber der Klitsche Du passt gut auf. Hab`s geändert. Klitsche ist gut, bei 370 Mrd Umsatz im Jahr. Gruß sebastian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Januar 31, 2011 · bearbeitet Januar 31, 2011 von schinderhannes Gute Zahlen, Erwartungen geschlagen : Q4 Zahlen - so wird Geld verdient ! Handelsblatt-Artikel - Quartalsgewinn von 9,25 Mrd. Dollar, Upstream machte einen Anteil von 81% aus. - Im letzten Quartal für 5 Mrd. USD Aktien zurückgekauft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes März 10, 2011 Gestern auf dem Exxon-Analystenmeeting wurde eine - wie ich finde - informative Presentation vorgestellt : KLICK Dort vergleicht man sich in vielen Bereichen mit den großen Konkurrenten und gibt Energieprognosen für die nächsten 20 Jahre ab - schaut mal rein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Juli 28, 2011 Teures Öl, teures Benzin - ExxonMobil schwimmt im Geld Scheint ein gutes zweites Quartal für ExxonMobil gewesen zu sein. Mal sehen, wie sich der Ölpreis weiterentwickelt ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Juli 28, 2011 Vor allem verdient man bei etwa gleichem Umsatz noch eine Stange mehr als Shell es tut. Fast 1400 Dollar die Sekunde. Die Erwartungen waren sehr hoch - heute ist man Tagesverlierer im DJ. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock August 30, 2011 Zitat Ölriesen Exxon und Rosneft verbünden sich 30.08.2011, 16:55 Uhr Der weltgrößte börsennotierte Konzern Exxon Mobil macht gemeinsame Sache mit dem staatlichen russischen Ölförderer Rosneft. Gemeinsam wollen sie eine ungeheure Summe in der Arktis investieren. MoskauDer staatliche russische Ölförderer Rosneft und der US-Ölkonzern Exxon Mobil haben eine milliardenschwere strategische Partnerschaft vor allem in arktischen Gebieten vereinbart. Das kündigte der russische Regierungschef Wladimir Putin am Dienstag nach Angaben der Agentur Interfax nach der Vertragsunterzeichnung in seinem Urlaubsort Sotschi am Schwarzen Meer an. Rosneft sucht seit langem nach einem Partner zur Ausbeutung der gewaltigen Ölvorkommen in den russischen Arktisgebieten. Eine Vereinbarung mit dem niederländisch-britischen Ölmulti BP war gescheitert. Im Gegenzug könne Rosneft auch auf Exxon-Mobil-Feldern in Texas oder im Golf von Mexiko arbeiten, sagte Putin. Auch die Teilnahme an Exxon-Projekten in Drittländern sei möglich. Das heutige Ereignis wird sicher von den Weltenergiemärkten begrüßt werden, weil sich dadurch neue Horizonte auftun", sagte Putin. Die Vereinbarung sehe auch den Bau eines Forschungszentrums und gemeinsames Training vor. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro Oktober 27, 2011 Exxon verdient zehn Milliarden Dollar in 92 Tagen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Januar 31, 2012 Q4 und 2011er Zahlen. http://ir.exxonmobil.com/phoenix.zhtml?c=115024&p=irol-EventDetails&EventId=4688482 Die Geldmaschine läuft - Gewinn in 2011: 41.000.000.000 USD. Man muss sich mal vorstellen - Exxon zahlt soviel Steuern, da wären andere Großkonzerne froh, wenn sie auf diesen Umsatz kämen Bedauerlich sind die Rückgänge im Chemical-Segment, Downstream ist ohnehin nur Kinderspielplatz und Upstream lief soweit gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Januar 31, 2012 Am 31.1.2012 um 20:39 von schinderhannes: Q4 und 2011er Zahlen. http://ir.exxonmobil...EventId=4688482 Die Geldmaschine läuft - Gewinn in 2011: 41.000.000.000 USD. Man muss sich mal vorstellen - Exxon zahlt soviel Steuern, da wären andere Großkonzerne froh, wenn sie auf diesen Umsatz kämen Bedauerlich sind die Rückgänge im Chemical-Segment, Downstream ist ohnehin nur Kinderspielplatz und Upstream lief soweit gut. Du gehst auch den Dingen auf den Grund , liest die Originalberichte und bildest dir dann deine eigene Meinung. Übrigens, der Downstream Anteil wird weiter abgebaut. (Japan). COP geht andere Wege und splittet diesen Bereich völlig vom Upstream Geschäft ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes März 8, 2012 Der Gigant will in den nächsten Jahren einen Haufen Geld investieren : http://www.businesswire.com/portal/site/exxonmobil/index.jsp?ndmViewId=news_view&ndmConfigId=1001106&newsId=20120308005168&newsLang=en&vnsId=667 185 Mrd. (!) Dollar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes April 26, 2012 Quartalsdividende nun von 0,47 USD auf 0,57 USD angehoben, das sind mehr als +20%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 26, 2012 Am 26.4.2012 um 04:57 von schinderhannes: Quartalsdividende nun von 0,47 USD auf 0,57 USD angehoben, das sind mehr als +20%. Und Exxon meldet auf seiner Seite: in den letzten 39 Jahren ist die Dividende um jährlich 5,7% gewachsen. Man muss nur wissen: Exxon schüttet im Vergleich zu den anderen Ölmultis eine magere Dividende aus. Das Unternehmen beteiligt seine Aktionäre indirekt aber durch ein riesiges Rückkaufprogramm. Exxon ist ein solides Langfristinvestment. Heute meldet Exxon die Zahlen zum Quartal, ebenso RDS. Es fällt wohl schwer, die Gewinne des Vorjahrs zu toppen. Mal sehen! Autofahrer werden z.Z. kräftig zur Kasse gebeten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 27, 2012 Exxon konnte im 1.Q. zwar seinen Umsatz steigern, auf 124 Mrd.!!! USD, der Gewinn verringerte sich aber um 11% . Nur 9,45 Mrd. Das entspricht einem EPS von 2,00 USD. Meine Einschätzung über Xom bleibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Juli 26, 2012 Mein Link Exxon meldet sehr erfreuliche Zahlen. Im 2. Halbjahr verdiente 16 MRD. USD!!!!!!!!!!!!!! Im Halbjahr über 25 Mrd. Die Frage ist: Übertrifft Exxon in diesem Jahr seinen Höchstgewinn von 46 Mrd? Egal, Hauptsache der Kurs steigt weiter,die Dividenden werden Jahr für Jahr erhöht, und Aktien werden zurückgekauft. Ja, Exxon spielt in einer anderen Liga. und das schon viele, viele Jahre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Juli 26, 2012 · bearbeitet Juli 26, 2012 von maddin711 Jop, erste Weltliga der Ölkonzerne, gutes Mittelfeld. Die weltgrößten Ölkonzerne im Vergleich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes August 7, 2012 · bearbeitet August 7, 2012 von schinderhannes Habe mir nun auf Basis des jüngsten Quartalsbericht mal die Anzahl der ausstehenden Aktien angeschaut. In den letzten 12 Monaten wurden insgesamt 5% aller Aktien zurückgekauft, in den letzten 5 Jahren waren es sogar fast 17%. Und dabei wurden in 2010 sogar zwecks Übernahme 8% neue Aktien ausgegeben. Wenn das einige Jahre so weitergeht, ist selbst bei stagnierendem Gewinn ein kontinuierlich leichter Zuwachs beim EPS gewährleistet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 1, 2012 Exxon hat zwar etwas weniger verdient, nur 9,57 Mrd. USD, aber pro share mehr. Das hat die Aktie nicht sonderlich nach oben bewegt. Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 1, 2013 Ende gut, alles gut. Der Ölgigant hat wieder riesig verdient . 44,880 Mrd . USD netto. 2008 waren es noch über 400 Mio. mehr. Aber der Gewinn pro Aktie war - bedingt durch die Rückkaufprgramme - noch nie so hoch wie jetzt. EPS 9,70. Auch zu jetzigen Kursen ist die Aktie nicht zu teuer. Hier der vollständige Bericht: xom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thimplicity Februar 1, 2013 Die Aktie ist ja heute ein ordentliches Stück gefallen (zumindest auf den Euro bezogen 2%) @35sebastian: Siehst du bei 90 USD immernoch einen guten Einstiegspunkt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Februar 1, 2013 Am 1.2.2013 um 15:19 von 35sebastian: Ende gut, alles gut. Der Ölgigant hat wieder riesig verdient . 44,880 Mrd . USD netto. 2008 waren es noch über 400 Mio. mehr. Aber der Gewinn pro Aktie war - bedingt durch die Rückkaufprgramme - noch nie so hoch wie jetzt. EPS 9,70. Auch zu jetzigen Kursen ist die Aktie nicht zu teuer. Hier der vollständige Bericht: xom kommt jetzt nicht so doll an der Börse an, aber war ja bei Shell noch übertriebener Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 1, 2013 Am 1.2.2013 um 15:26 von Mithrandir77: Am 1.2.2013 um 15:19 von 35sebastian: Ende gut, alles gut. Der Ölgigant hat wieder riesig verdient . 44,880 Mrd . USD netto. 2008 waren es noch über 400 Mio. mehr. Aber der Gewinn pro Aktie war - bedingt durch die Rückkaufprgramme - noch nie so hoch wie jetzt. EPS 9,70. Auch zu jetzigen Kursen ist die Aktie nicht zu teuer. Hier der vollständige Bericht: xom kommt jetzt nicht so doll an der Börse an, aber war ja bei Shell noch übertriebener Shell hat ja bedeutend schlechtere Zahlen gemeldet. Wie das an der Börse ankommt, dadurch lasse ich mich nicht beirren. Qualität setzt sich langfristig immer durch. Da können die Auguren machen , was sie wollen. Da steigt dei DB Aktie trotz Verlust, der absolute Verlustbringer Sky News glänzt duchwahnsinnige Kurssteigerungen. Die Börse lässt sich nicht nach Fakten bestimmen und berechnen. Stimmungen machen die Kurse. Die Manager von XOm können nur eins: gute Zahlen liefern. Die Kurse machen die anderen. Wer keine Ölaktien hat, sollte welche kaufen, ob Xom oder Royal Dutch oder Chevron. Obwohl Xom mit Abstand am meiten verdient, ist die Rendite im Vegleich zu den anderen mit 2,4% recht niedrig. Aber Xom fährt große Rückkaufprogramme. Im letzten Quartal wurden für 5 Mrd. Aktien zurück gekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Februar 1, 2013 Am 1.2.2013 um 16:32 von 35sebastian: Obwohl Xom mit Abstand am meiten verdient, ist die Rendite im Vegleich zu den anderen mit 2,4% recht niedrig. Aber Xom fährt große Rückkaufprogramme. Im letzten Quartal wurden für 5 Mrd. Aktien zurück gekauft. Genau deshalb macht es wenig Sinn, die Dividendenrendite zu betrachten. Da sagt das KGV deutlich mehr aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Februar 1, 2013 Am 1.2.2013 um 16:32 von 35sebastian: Am 1.2.2013 um 15:26 von Mithrandir77: kommt jetzt nicht so doll an der Börse an, aber war ja bei Shell noch übertriebener Shell hat ja bedeutend schlechtere Zahlen gemeldet. Wie das an der Börse ankommt, dadurch lasse ich mich nicht beirren. Qualität setzt sich langfristig immer durch. Da können die Auguren machen , was sie wollen. Da steigt dei DB Aktie trotz Verlust, der absolute Verlustbringer Sky News glänzt duchwahnsinnige Kurssteigerungen. Die Börse lässt sich nicht nach Fakten bestimmen und berechnen. Stimmungen machen die Kurse. Die Manager von XOm können nur eins: gute Zahlen liefern. Die Kurse machen die anderen. Wer keine Ölaktien hat, sollte welche kaufen, ob Xom oder Royal Dutch oder Chevron. Obwohl Xom mit Abstand am meiten verdient, ist die Rendite im Vegleich zu den anderen mit 2,4% recht niedrig. Aber Xom fährt große Rückkaufprogramme. Im letzten Quartal wurden für 5 Mrd. Aktien zurück gekauft. die Zahlen sind nur schlecht wenn man sich für die langfristige Planung von Shell überhaupt nicht interessiert Shell und Exxon wissen schon was sie machen, damit sie langfristig gegen die Staatskonzerne eine Chance haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 1, 2013 Am 1.2.2013 um 17:34 von Karl Napf: Am 1.2.2013 um 16:32 von 35sebastian: Obwohl Xom mit Abstand am meiten verdient, ist die Rendite im Vegleich zu den anderen mit 2,4% recht niedrig. Aber Xom fährt große Rückkaufprogramme. Im letzten Quartal wurden für 5 Mrd. Aktien zurück gekauft. Genau deshalb macht es wenig Sinn, die Dividendenrendite zu betrachten. Da sagt das KGV deutlich mehr aus. Wer sagt denn, dass die Dividenrendite das einzige Kriterium ist? Ich betrachte viele Komponenten. Und Exxon ist die unangefochtene Nr 1.weltweit, auch wenn sie zwischendurch (2009) ein wenig schwächelt. Ein absolutes Langfristinvestment. Bei Schwäche wird nachgekauft. Ich weiß ja, was Xom Jahr für Jahr verdient, welche Umsätze es macht .Die Kombination Dividendenausschüttung und Rückkaufprogramm finde ich als Anleger optimal. Wichtig ist: das Unternehmen macht Gewinne. Da ist Xom absolute Spitze. Am 1.2.2013 um 19:18 von Mithrandir77: Am 1.2.2013 um 16:32 von 35sebastian: Shell hat ja bedeutend schlechtere Zahlen gemeldet. Wie das an der Börse ankommt, dadurch lasse ich mich nicht beirren. Qualität setzt sich langfristig immer durch. Da können die Auguren machen , was sie wollen. Da steigt dei DB Aktie trotz Verlust, der absolute Verlustbringer Sky News glänzt duchwahnsinnige Kurssteigerungen. Die Börse lässt sich nicht nach Fakten bestimmen und berechnen. Stimmungen machen die Kurse. Die Manager von XOm können nur eins: gute Zahlen liefern. Die Kurse machen die anderen. Wer keine Ölaktien hat, sollte welche kaufen, ob Xom oder Royal Dutch oder Chevron. Obwohl Xom mit Abstand am meiten verdient, ist die Rendite im Vegleich zu den anderen mit 2,4% recht niedrig. Aber Xom fährt große Rückkaufprogramme. Im letzten Quartal wurden für 5 Mrd. Aktien zurück gekauft. die Zahlen sind nur schlecht wenn man sich für die langfristige Planung von Shell überhaupt nicht interessiert Shell und Exxon wissen schon was sie machen, damit sie langfristig gegen die Staatskonzerne eine Chance haben Nana apropos Shell: Nicht Interessiert? Ich lese aufmerksam jeden Bericht. Das ist mit Abstand mein größter Ölwert. Wer Xom hat, kann auch andere Ölwerte halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag