Ike Oktober 12, 2006 Hallo, folgendes: In einem simuliertem Musterdepot ging ich mittelfristig von einem steigenden Ölpreis aus, deswegen hab ich nachdem Allzeithoch im Juli charttechnisch günstig bei der unteren Spanne des trendkanals in ExxonMobil investiert. Ihr wisst was seit Anfang August passiert ist, der Ölpreis stürzte ab und hat seitdem etwa 20 % verloren. Das erstaunliche ist, dass das die Aktie von Exxon Mobil unbeeindruckt ließ. Ich kann immer noch nicht meinen Augen trauen, wenn ich sehe, dass der Ölpreis seit meinem Investment 20 % fiel, während ExxonMobil 5 % stieg. Sicher, die Aktie ist fundamental im Moment extrem stark und wird von Analysten (außer Goldman Sachs) durchweg sehr empfohlen, trotzdem überrascht es mich, dass die Kurse von diesem Ölunternehmen und dem Ölpreis 25 % auseinander laufen, seitdem Öl fällt. Was meint ihr dazu? und wie schätzt ihr exxonMobil bei wieder erstarkendem Ölpreis ein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maximale Oktober 13, 2006 Eine Erklärung könnte sein, dass viele den Ölpreis langfristig oben sehen. Exxon hat nunmal von den privaten Ölfirmen so ziemlich die höchsten nachgewiesenen Vorkommen, abgesehen von einem russischen Wert, an dem Chevron namhaft beteiligt ist. Exxon muss damit momentan nicht teure Vorkommen zukaufen sondern kann in Ruhe abwarten. Dies scheint die Börse als Stärke anzusehen. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky Oktober 14, 2006 Also ich seh das so. Die Ölpreise fallen, aber die Endpreise für den Verbraucher nicht so stark. Im Ergebnis sind die Margen für die Konzerne größer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geb Oktober 16, 2006 Ich denke wenn Ölpreis bleib zu jetzt Niveau Exxon Mobile fallen. Exxon Mobile ist Grosse und kann Widerstand Kurzschlußzeit Ölpreis Volatil aber wenn Ölpreis bleib niedrig Exxon Mobile fallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Mai 4, 2007 Exxon - eine gute Langfristanlage. Innerhalb von 6 Monaten 13% höher- nicht währungsbereinigt und excl. Dividenden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ike Mai 4, 2007 nicht währungsbereinigt das ist der Knackpunkt Bin auch investiert, aber im Moment macht der Dollar einem einen Strich durch die Rechnung. Bin aber wie du auch langfristig orientiert, also mach ich mir da keine großen Gedanken. Dividende beträgt übrigens ungefähr 0,5 % pro Quartal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Mai 4, 2007 das ist der Knackpunkt Bin auch investiert, aber im Moment macht der Dollar einem einen Strich durch die Rechnung. Bin aber wie du auch langfristig orientiert, also mach ich mir da keine großen Gedanken. Dividende beträgt übrigens ungefähr 0,5 % pro Quartal. Mit 10% p.a. und geringem Risiko sind wir doch zufrieden oder? Und wenn der Dollar mal in nächster Zeit die andere Richtung einschlägt, sind wir auch nicht traurig!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer November 16, 2007 Was haltet ihr denn aktuell von dem Laden? Der 5-Jahres-Chart sieht ja ganz nett aus und das bei OnVista angegebene KGV mit 12 scheint mir auch "recht niedrig" zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy November 16, 2007 KGV ist total normal für die Branche. Zur Zeit stagnieren die Zahlen auf hohem Niveau. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 17, 2007 Was haltet ihr denn aktuell von dem Laden? "Laden" ist absolut passend für Exxon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaleido3 Januar 14, 2008 Sehe Exxon auch als super Langfristinvestment, dass man zumindest mal 1 Jahr halten sollte. Exxon profitiert leider nicht so stark vom gestiegenen Ölpreis, da Exxon eigentlich klein gegenüber den stattlichen Ölmultis in Saudi-Arabien ist. Exxon, Shell etc. fehlt oft der Zugang zu lukrativen Ölvorkommen bzw. sie müssen sie aufwändig z.B. im Meer beschaffen. Habe Exxon auch im Depot. Ist 2007 super gelaufen. Obwohl man nicht auf die vergangene Entwicklung schauen soll, halte ich den Titel trotzdem für haltenswert und hoffe auch min. auf die o.g. (sicheren?) 10%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes August 1, 2008 http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:H...ten/392895.html Ich habs mal durchgerechnet. Exxon macht damit einen Gewinn von mehr als 1500 $ ... pro SEKUNDE !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway August 1, 2008 das ist der Knackpunkt Bin auch investiert, aber im Moment macht der Dollar einem einen Strich durch die Rechnung. Bin aber wie du auch langfristig orientiert, also mach ich mir da keine großen Gedanken. Dividende beträgt übrigens ungefähr 0,5 % pro Quartal. Hey Ike, mit welchem Programm hast den Chartvergleich gemacht ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy August 3, 2008 Hey Ike, mit welchem Programm hast den Chartvergleich gemacht ? Steht doch im chart, fast transparent. WO ist das! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
IefTina August 3, 2008 Die Korrelation Ölpreis zu Ölfirma muss man genauer untersuchen. Öl ist für Ölfirmen eine Ressource, steigt der Ölpreis, dann geben die ihn schon nach aussen weiter. Extrem stark vereinfacht ist der Ölpreis Exxon egal. Die Frage ist also, wie effizient sie sind, sodass ihre Marge höher ist als die der Konkurrenz? Steigender Ölpreis könnte mit sinkender Abnahme einhergehen - das trifft dann generell auch Exxon, weil die Möglichkeit die Marge abzugreifen sinkt. Oder auch nicht - betriebswirtschaftlich ist es optimal, wenn die vorhandenen Ressourcen voll ausgelastet sind. Braucht man noch mehr, dann muss in neue Anlagen investiert werden und durch die Kosten sinkt die Marge wieder. Wie alt/effizient sind die Anlagen? Muss da modernisiert werden? OMV z.B. hat die rumänische Petrom übernommen - unter der Voraussetzung, dass die maroden rumänischen Raffinerien für 1,5Mrd renoviert werden. Das drückt natürlich auf die Marge und muss erstmal wieder verdient werden. Exxon hab ich noch nicht seziert, deshalb kann ich hier nichts genaueres sagen. Als Gigant werden die wohl eine ordentliche Marktmacht haben ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian August 4, 2008 Um die Gewinne mache ich mir bei Exxon keine Gedanken. Sie steigen von Quartal zu Quartal, auch für die USA gigantisch. Über 11Mrd. USD Netto!!!! pro Quartal. Die Dividende ist ja zu europäischen Ölunternehmen mit 2,0% mager. Dafür fährt Exxon ein riesiges Rückkaufprogramm, im letzten Quartal 8Mrd USD, was sich ja sehr positiv auf das KGV auswirkt. Nach dem Kursrückgang bietet Exxon eine gute Kauf- bzw. Nachkaufgelegenheit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 1, 2009 Auch wenn Exxon im 4.q.2008 33% weniger als im Vorjahr verdiente, kann sich der Nettogewinn sehen lassen. 7,8 Mrd USD netto. Im gesamten Jahr verdiente xom die unvorstellbare Summe von 45,2 Mrd. USD. Und über 40 Mrd. kommen den Aktionären durch Dividendn und Rückkäufe zugute. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mikelowrey Februar 1, 2009 TA: Ein beeindruckender Langfristchart. Eine Long-Einstiegsmöglichkeit ist beim Überschreiten des ATH gegeben (grüne Linie). Wer jetzt Long investiert kann den SL aus charttechnischer Sicht nur sehr weit platzieren (rote Linie, letztes SwingLow). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 1, 2010 Der Langfristchart ist ja wirklich beeindruckend, im Jahresverlauf sah es aber nicht so toll aus. Ich weiß nicht, ob unsere Chartisten das Anfang letzen Jahres so gesehen haben. Ich halte mich daraus, weil ich eh keine Ahnung habe. Exxon hat den Quartals- und Jahresbericht veröffentlicht. der schlechtere Ergebnisse als im Vorjahr ausweist. Gut zu wissen, dass 2008 hervorragend war. Noch nie hat ein Unternehmen der Welt so viel Gewinn gemacht wie Exxon. 2008 erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 45 Mrd. Dollar. Der ist nunmehr auf nur noch 19 Mrd. gesunken, womit Exxon wahrscheinlich auch in diesem Jahr Spitzenverdiener geworden ist. Erfreulich, dass sich der Gewinn von Quartal zu Quartal gesteigert hat. Waren es im Vorjahr 7,8Mrd. so sind es jetzt 6,0 Mrd. Welches Dax Unternehmen macht so viel Gewinn im Jahr? Bei der Dividende ist Exxon im Vergleich zur Konkurrenz noch etwas knauserig. 2,5% ist für Ölwerte nicht viel. Dafür investiert Exxon viel Geld in Rückkäufe. Zur Zeit kann man Exxon günstig kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Februar 1, 2010 Waren es im Vorjahr 7,8Mrd. so sind es jetzt 6,0 Mrd. Welches Dax Unternehmen macht so viel Gewinn im Jahr? Sebastian, klar sind die DAX Unternehmen unter alle Kanone, aber der absolute Gewinn ist doch mal total irrelevant ?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 1, 2010 Nicht alle Dax Unternehmen sind unter "aller Kanone". Mein Vergleich sollte nur den trotz Rückgang riesigen Gewinn aufzeigen. Ich mag Gorilla Aktien. Und wenn sie viel Geld verdienen umso mehr. 19 Mrd. ist ein absolut hoher Gewinn , auch wenn der Betrag sich mehr als halbiert hat. Bei solchen Investments kann ich ruhig schlafen. Ich meide die sogenannten Wachstumsaktien- das war einmal das Modewort , als es noch den Neuen Markt gab- die kurzzeitig wie Raketen in den Himmel schießen, weil sich der Verlust halbiert , und der Umsatz sich verdoppelt hatte. Ein Unternehmen, das Jahr für Jahr riesige Gewinne einfährt, ist für mich ein solides Investment. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Februar 1, 2010 · bearbeitet Februar 4, 2010 von webber ------------------------ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Februar 2, 2010 webber, die Qualität deiner Posts ist wirklich 1a - und das in fast jedem Thread. Was willst Du uns denn damit sagen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Februar 2, 2010 webber, die Qualität deiner Posts ist wirklich 1a - und das in fast jedem Thread. Was willst Du uns denn damit sagen ? Nichts. Bei einigen Spaßvögeln geht Quantität vor Qualität. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Februar 2, 2010 Ein Unternehmen, das Jahr für Jahr riesige Gewinne einfährt, ist für mich ein solides Investment. Hat Enron auch gemacht ... Webber, willst du nur so schnell die 1000er Marke knacken oder was soll das ? - Wir brauchen sowas nicht. Ein wenig mehr Inhalt würde den Beiträgen gut tun! Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag