Fuchs Oktober 12, 2006 Hallo zusammen, ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Fondsanlage. Ich habe momentan als Startkapital 1.000 EUR zur Verfügung und würde maximal weitere 150 EUR pro Monat zur Besparung aufwenden können. Ich besitze aktuell noch kein DEPOT und würde eines bei der ING Diba eröffnen. Laut meinen Informationen ist hierfür für einen Einmalbetrag 1.000 nötig und für Ansparen 75 pro Fonds. Gibt es bessere Alternativen? Nach Studium der anderen Beiträge habe ich mich für einen Einmalbetrag und Ansparen folgende Fondsauswahl überlegt. Einmalbetrag 1.000 Lingohr LBB Invest Ansparen je 75 pro Monat: JPM Europe Strategie Value - in Europa DWS TOP 50 ASIEN Ist momentan ein günstiger Zeitpunkt um einzusteigen? By the way, ich habe da noch ein Fonds-Depot bei der BMW Bank mit folgendem Fonds: DIT Euro Bond Total Return A Der dümpelt so vor sich hin. Habt ihr eine Meinung zu diesem Fonds ob ich diesen rausschmeißen soll oder weiter laufen lassen soll? Ich benötige das Geld eigentlich nicht. Ich freue mich schon auf eure Meinungen Grüße Der Fuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 Oktober 12, 2006 · bearbeitet Oktober 12, 2006 von Tobi82 Also ich würde auf keinen fall 50% meines Sparvermögens nach Asien stecken. Viel viel zu unsicher. Lieber Welt, Europa und wenn dann noch was übrig ist, bischen was in Asien. Den Lingohr kann ich empfehlen, habe ich selbst auch. Den DIT würde ich auf keinen Fall behalten...sieht ziemlich schlecht aus. Verkaufe ihn und kaufe dafür neue, wachstumsstarke Fonds in deinem neuen Depot. Je nach dem welchen Betrag du da zusammen bekommst würde ich zur Ebase gehen. Wenn du das Depot über Happyfonds.de eröffnest kostet es ab 10.000 Euro Depotwert keine Gebühren mehr. Der AA entfällt auch bei fast allen Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fuchs Oktober 12, 2006 Vielen Dank für die schnelle Antwort. 10.000 EUR wird schwer auf die Schnelle. Ich denke da eher an bis zu 6.000 EUR. Bei weniger als 10.000 EUR fallen bei Happyfonds.de 36 EUR Depotführungsgebühr an, richtig? Das ist ja auch nicht gerade viel, oder? Entfallen dann die AA dennoch? Gibt es sonst noch günstige DEPOT-Alternativen? Den ASIA werde ich dann eher mal ganz dezent beimischen. Ist die Fondsauswahl ansonsten in Ordnung oder gibt es einen den man unbedingt dabei haben muss? Grüße Fuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 Oktober 12, 2006 Ich bin selbst noch kein Profi. Also das Depot habe ich für mich als das günstigste gewählt. Noch habe ich selbst keine 10.000 drin. Der AA entfällt bei fast allen Fonds. An einen Asia habe ich mich noch nicht rangetraut. Im moment habe ich 2 Weltfonds und einen Europa. Den Lingohr Systematic LBB Invest Den Fidelity European Growth und den M&G Global Basic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax Oktober 12, 2006 Als Depotbank finde ich die ING DiBa hervorragend (bin selbst Kunde). Das Extra-Konto mit täglicher Verfügbarkeit hat eine Verzinsung von aktuell 2.65 (bald 2,75) und kostet nichts. Das Depot kostet auch nichts. Große Auswahl an Fonds und viele hervorragende sogar mit 0% AA Deine Auswahl finde ich absolut in Ordnung - sind alles hervorragende Fonds. Wie schon gesagt, würde ich noch etwas Asien beimischen --> Baring Hong Kong China oder Templeton Asian Growth Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fuchs Oktober 12, 2006 Ich schwanke jetzt also zwischen ING Diba und Happyfonds.de. Wie ich bei ING Diba gesehen habe ist bei allen o.g. Fonds 50% AA-Ermäßigung drin. Wisst ihr vielleicht wieviel AA bei ebase auf die Fonds anfällt? Hier noch mal die Fonds in der Übersicht: Lingohr Systematic LBB Invest JPM Europe Strategie Value A und noch einer mit Asien-Ausrichtung. Asien finde ich schon interessant zum beimischen z.B. Templeton Asian Growth oder DWS TOP 50 ASIEN Bin euch wirklich dankbar für eure Tips, so kommt man voran . Grüße Fuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 Oktober 12, 2006 · bearbeitet Oktober 12, 2006 von DerDude1980 Ich schwanke jetzt also zwischen ING Diba und Happyfonds.de. Ich bin Kunde bei happyfonds.de, kann das nur empfehlen. Die 36 EUR fallen bei 6000 EUR Anlagesumme nicht ins Gewicht, wohl aber die AA. Also ich rate dir zu happyfonds.de bzw. ebase. Wie ich bei ING Diba gesehen habe ist bei allen o.g. Fonds 50% AA-Ermäßigung drin.Wisst ihr vielleicht wieviel AA bei ebase auf die Fonds anfällt? Hier noch mal die Fonds in der Übersicht: Lingohr Systematic LBB Invest JPM Europe Strategie Value A und noch einer mit Asien-Ausrichtung. Asien finde ich schon interessant zum beimischen z.B. Templeton Asian Growth oder DWS TOP 50 ASIEN Die Rabatte bei ebase über happyfonds.de: Lingohr-Systematic-LBB-Invest: 100% Rabatt (also KEIN AA!) JPM Europe Strategic Value A: 100% Rabatt (also KEIN AA!) Templeton Asian Growth: 100% Rabatt (also KEIN AA!) DWS TOP 50 ASIEN: 85% Rabatt (du zahlst also nur 15% des AA) Gehen wir von einem für Aktienfonds normalen AA von 5% aus, so sparst du bei Wahl der ersten 3 Fonds bei insgesamt 6000 EUR Anlagesumme satte 300 EUR bei happyfonds.de! Das sind 150 EUR mehr als bei Ing-Diba. Davon kannst du erstmal 4 Jahre lang die Depotgebühren bei happyfonds.de bezahlen. Für mich ist happyfonds.de da die bessere Alternative. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
allesandere Oktober 12, 2006 Hallo Fuchs ich kann Dir nur AVL als Vermitteler empfehlen. Dort zahlst Du auch keinen Ausgabeaufschlag und vom Service finde ich die klasse. Selbst bin ich auch Kunde von AVL und habe mein Depot bei der Fondsdepotbank. Dort zahllst Du für drei Fonds nur 21 Euro im Jahr Depotgebühr. Schau einfach mal auf der Seite nach.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blue Chip Oktober 12, 2006 hi fuchs, wie du siehst, hat jeder seine favoriten. ich selber bin seit kurzem auch bei der DiBa und bisher fühle ich mich auch bestens bei denen aufgehoben. die 100 % rabattliste umfasst mit derzeit ca. 250 fonds (tendenz steigend) nicht das niveau was z.B. andere broker bieten, dafür bietet die DiBa aber vorteile auf anderen ebenen (wie z.B. das bereits genannte kostenlose extra konto mit 2,75 %). zumal die fonds mit 100 % rabatt auf dem AA keine gammelableger sind, die keiner haben möchte, sondern da sind jede menge spitzenfonds drunter. du mußt selber für dich abwägen, wo deine schwerpunkte liegen. für mich war z.B. auch wichtig, daß mir der name DiBa geläufig ist. die sind mehrfacher testsieger in vielen bereichen, groß, bekannt, finanzstark und dies alles gibt mir auch ein sicheres gefühl, da ich beim thema geld ein eher vorsichtiger typ bin. hoffe, ich konnte dir helfen. gruß blue... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag