Stichling April 3, 2007 · bearbeitet April 3, 2007 von Stichling Im Gegensatz zu diesem Forum sind Asien-Fonds in der Presse derzeit ein grosses Thema. Hier ist noch ein Artikel aus dem Handelsblatt: Asien-Fonds mit hohem China-Anteil liegen vorn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 4, 2007 Oh, ich bin mir sicher auch bei den Forumsteilnehmern ist Asien im Verhältnis zur Marktkapitalisierung übergewichtet. Wenn man die "hi was haltet ihr von meinem Depot" Posts mit hinzurechnet sogar sehr deutlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy April 4, 2007 · bearbeitet April 4, 2007 von @ndy muss nicht sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Germans Next Millionaire April 4, 2007 das ist natürlich klar das viele Anleger auf den zug aufgesprungen sind als der hype begann aber man muss einfach mal die dimensionen dieses landes erfassen und wenn nur 20% der Bauern dieses Landes in den sekundären oder tertiären wirtschaftsbereich wechseln und somit auch konsumenten werden dann müsste das mit der allgemeinen wirtschaft steil bergauf gehen . Die probleme dabei sind nur der rücksichtslose umgang mit der umwelt und inwiefern die politik da richtigen entscheidungen fällt ist die frage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fancY April 5, 2007 Ein weiteres Problem ist der rücksichtslose Umgang mit den Bauern dieses Landes. Die arbeiten für einen Hungerlohn. Das ganze Wirtschaftssystem wird auf deren Rücken getragen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy April 5, 2007 · bearbeitet April 5, 2007 von @ndy Ein weiteres Problem ist der rücksichtslose Umgang mit den Bauern dieses Landes. Die arbeiten für einen Hungerlohn. Das ganze Wirtschaftssystem wird auf deren Rücken getragen! Hat sich aber schon gebessert - siehe Kulturrevolution Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo April 5, 2007 wessen Ruecken solls den tragen? wie stehts eigentlich mit Yuan vs. Dollar? Angenommen asiatische Waehrungen (auch Yen) werten auf - was sie langfristig muessen - hat das Einfluss auf all diese Euro notierten Fonds? davon ab: ich seh gerade, auf der DWS Seite gibts neuerdings das "aktuelle Finanzwetter". Mit "Play Button". Hui Hui. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad April 5, 2007 Also der Baring_Asia_Growth_Fund, würde mich doch reizen, so eine spekulative Komponente in meinem Fondsdepot. Gibts den eigentlich bei ebase mit 100 % Rabatt ? Auch die USD Tranche reizt mich, da könnte ich meine Spekulation auf den Dollar gleich mit einfließen lassen. Kann man DollarFonds eigentlich auch bei ebase kaufen ? Gibts da dann auch 100 % Rabatt drauf ? Wird da dann auch ein ordentlicher Kurs beim Wechseln gemacht ? Wo sieht man den ? Dank und frohes Eiern leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Germans Next Millionaire April 5, 2007 Fonds von Baring Asseit Management gibt es laut meiner Liste von Happy Fonds mit 100% AA-Rabatt Apropro Währungenn : Ich würde gern wissen ob bei folgenden Fonds die Währungenschwankungen gegenüber dem Euro abgesichert sind oder nicht ? DWS Top 50 Asien MLIIF EMERGING EUROPE FUND A LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB M&G Global Basics Fund A Falls nicht müsste man ja auch ab und zu den Devisenmarkt im Auge behalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 6, 2007 Die probleme dabei sind nur der rücksichtslose umgang mit der umwelt und inwiefern die politik da richtigen entscheidungen fällt ist die frage. Siehe dazu auch hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0...,475947,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling April 10, 2007 Es scheint hier also doch ein Interesse an Asien-Fonds zu bestehen. Zur Diskussion möchte ich deshalb die Fonds stellen, die das Thema Asien ex Japan in meinem Depot abdecken: ISI FAR EAST EQUITIES (A0BL1F) - recht aggressiv, Schwerpunkt Hongkong/China Vontobel - FAR EAST EQUITY A2 (987184) - grundsätzlich Value, berücksichtigt aber auch Indien, renomierter Manager AXA ROSENBERG PACIFIC EX-JAPAN SMALL CAPS (692192) - Nebenwerte, Value, Quant MORGAN STANLEY ASIAN PROPERTY FUND (987349) - Immobilien-AGs, Urgestein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Germans Next Millionaire April 11, 2007 Die Frage mit den Währungsschwankungen wurde immer noch nicht beantwortet! Wie sieht das jetzt aus ? Laut Experten (irgendsoeine Fondzeitschrift weiß nicht mehr so genau) soll der Japanische Markt jetzt wieder langsam attraktiver werden - was sagt ihr dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy April 11, 2007 Die Frage mit den Währungsschwankungen wurde immer noch nicht beantwortet! Wie sieht das jetzt aus ? Laut Experten (irgendsoeine Fondzeitschrift weiß nicht mehr so genau) soll der Japanische Markt jetzt wieder langsam attraktiver werden - was sagt ihr dazu? er hat auf jeden Fall gute Aufholmöglichkeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling April 11, 2007 Laut Experten (irgendsoeine Fondzeitschrift weiß nicht mehr so genau) soll der Japanische Markt jetzt wieder langsam attraktiver werden - was sagt ihr dazu? Derzeit sind viele für Japan positiv gestimmt. Peter Huber, der Manager der erfolgreichen Fonds Starplus Starpoint und Starcap Priamos, ist aber der Meinung dass der japanische Markt nach seiner KGV10-Value-Strategie zu teuer ist. Mir ist auch nicht klar, warum ich für japanische Aktien höhere KGVs akzeptieren soll als für Aktien aus anderen Ländern. Ich habe daher nicht das Bedürfnis, den Japananteil der globalen Fonds durch einen Länderfonds gezielt zu erhöhen. In Japan gefallen mir lediglich Immobilienaktien, ansonsten verspreche ich mir in Asien mittelfristig mehr von Korea und Hongkong. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor April 11, 2007 Die Frage mit den Währungsschwankungen wurde immer noch nicht beantwortet! Wie sieht das jetzt aus ? Laut Experten (irgendsoeine Fondzeitschrift weiß nicht mehr so genau) soll der Japanische Markt jetzt wieder langsam attraktiver werden - was sagt ihr dazu? Japan halte ich auch jetzt wieder langfristig für attraktiv, aber ob man dafür ein extra Japan Fonds braucht ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 11, 2007 Das kommt ganz auf das persönliche Gusto an: Leute die den DWS Top 50 Asien im Depot haben sollten sicherlich keine zweite japanische Komponente aufbauen, Leute die Asien/Pazifik ex Japan haben, sollten schon daran denken. Ich gehöre zur ersten Kategorie und werde dabei auch bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling April 11, 2007 Japan halte ich auch jetzt wieder langfristig für attraktiv, aber ob man dafür ein extra Japan Fonds braucht ? Warum ist Japan attraktiv? Hier ist ein Link zur Einschätzung der Märkte gemäß KGV10 (von Norbert Keimling, Huber-Portfolio): Lassen sich Börsenkurse vorausberechnen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 19, 2007 Factsheet DWS Top 50 Asien Mai 2007: http://www.dws.de/MediaLibrary/Document/976976_K.DE.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
der-snert Juni 23, 2007 Ich habe ja mir mein Asien-Anteil etwas selber zusammen gebaut, was bisher recht nett läuft. Auch auf die Gefahr hin, einen auf den Deckel zu bekommen "du bist ja hoffnungslos überdiversifiziert" :-" bin ich da ja ziemlich aufgesplittet ran gegangen: Baring Hong-Kong / China 2,5% HSBC GIF Chinese 1,67% HSBC GIF 1,67% HSBC Thai 1,67% Ergo 7,5% vom Kapital dümpeln in Asien herum. Bis dato 15% Zuwachs in der letzten Zeit... Der indische Fond ist wahrscheinlich schon etwas ausgebrannt, aber ich glaube an ihn Da Malaysia und Singapur meiner Meinung nach, ein ähnliches Schicksal wie die indischen Fonds erleidet, überlege ich, einen kleinen Anteil nach Korea zu packen. Was meint Ihr dazu? Hmmm... habe nebenbei festgestellt, dass mein First Private ULM schlechter dasteht, als der SEB Immoinvest :'( naja, der berappelt sich auch schon wieder... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juni 23, 2007 Hallo, etwas überdiversifiziert, das stimmt. Der Templeton Asian Growth hat alles dabei und performt gut, das wäre besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
der-snert Juni 23, 2007 wohl war. eigentlich auch alles drin. aber alles um-modeln... ich war irgendwie von den ganzen asien-fonds erst nicht sooo überzeugt, dass ich mir selber einen asien-anteil zusammengebastelt habe. da bin ich bis dato eigentlich recht zufrieden mit. nur osteuropa will nicht so ganz aus der hufe kommen.... ...aber kommt zeit kommt rat.... kann ja nicht alles auf einmal so klasse performen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
der-snert Juli 21, 2007 der Maestro der Überdiversifikation ist aus dem Urlaub zurück und meldet sich mal wieder... Im Frühling habe ich überlegt, ob ich ein wenig Geld in Fonds stecke, die in Korea und Brasilien aktiv sind. Brasilien habe ich schönerweise mit dem MLIIF Latin American dabei und habe schön gegrinst, als ich mal in mein Depot gesehen habe... Nun mal die Frage, wie Ihr zu Korea steht. Macht es Sinn da jetzt noch rein zu gehen, oder sind die Werte zu hoch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NewBroker Juli 21, 2007 hi snert, Korea gehört wohl zu den attraktiveren Ländern, was die derzeitige Bewertung anbelangt. Fans von aktiv gemanagten Fonds sollten sich den IE0002817868 ansehen, ETF-Anhänger werden bei iShares fündig (MSCI Korea). Grüße NB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
der-snert Juli 22, 2007 Habe mir mal ein paar Fonds näher angesehen, wo mich mal eure meinung interessieren würde: LU0117842756 JF Singapore A - USD (dis) gegen LU0149724634 HSBC GIF Singapore Equity AD und IE0004880047 Allianz RCM Korea - A - EUR gegen LU0223212779 HSBC GIF Korean Equity AD Invest jeweils ca. 1,6% des Gesamtkapitals.... Ihr habt doch manchmal so dolle Programme, die die Fonds übereinanderlegen. Besten Dank im Voraus für Eure Tipps Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag