Onassis Oktober 14, 2006 Bei allen, die noch keine Kunde sind, liegen auch komplette Unterlagen für eine Depot-Eröffnung bei der comdirect-Bank dabei. Für die comdirect ist es eine gute Möglichkeit, Werbung zu machen und gleichzeitig Kunden zu gewinnen. Deshalb glaube ich schon, das die Fonds bei der comdirect Bank alle montlich bespart werden können! Ich denke mir das so: die comdirect Bank bezahlt das Unternehmen, welches die Analyysen erstellt. Dafür emphielt das Unternehmen die Fonds, die bei der comdirectBank als Sparplan bzw. Powerseller gelten. Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Oktober 14, 2006 Bei mir kam der Report heute auch. Hat mich nur wegen der Kennziffern interessiert: Risiko 14,26% Performance 10,38% Sharpe 0,56 Einen Asienfonds sollte ich verkaufen und dafür folgende vier Fonds erwerben: JPMorgan-Europe Small Cap Fund MLIIF - World Mining Fund DWS RE-Inrenta DWS Euro Spezial (die Favoritenliste sah gleich aus) > Rendite und Risiko wären reduziert worden, Sharpe erhöht. Und das obwohl ich schon einen Europa Small Cap habe... leider habe ich den Depotcheck von 2002? nicht mehr, kann mich erinnern das damals auch Einzelwerte empfohlen wurden. Ich bezweifle, dass eine Markowitzanalyse großen Sinn macht wenn man diese anhand einer kleinen Favoritenliste vornimmt. Ist natürlich gut für die CD neue Kunden zu werben, aber das ist ja nicht wild. Darüberhinaus war es ja kostenlose Lektüre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Oktober 14, 2006 auch bei mir kam der Report: Risiko 9,94% Performance 6,03% Sharpe 0,33 für die Optinierung sollten hinzukommen: MLIF Emerging Europe Fund A2 Fidelity Funds - Pacific JPM Europe Small Cap DWS Euro Spezial dann sieh tes so aus: Risiko 11,48% Performance 7,58% Sharpe 0,42 Bei den letzten Checks, die ich mit gemacht habe, konnte man auch eigene Aktienvorschläge unterbreiten. Wäre vielleicht interessanter gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Calogero Oktober 14, 2006 Depot: Risiko: 10,47% (nach Beimischung 11,62%) Performance: 6,89% (7,92%) Sharpe Ratio: 0,40 (0,45) Empfohlene Beimischung: Fidelity Pacific, MLIIF Emerging Europe, DWS Euro Spezial, JPM Europe Small Cap Sieht ja bei allen irgendwie gleich aus. "Schöner" Werbeprospekt der Comdirekt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wolf Oktober 17, 2006 Der tolle Depotcheck scheint mir dann wohl doch eher ein PR-Gag als alles Andere zu sein... Da ist was dran. Ich hab einfach mal in einem Anfall von Boshaftigkeit einen Anteil von 93% Bertelsmann Genusscheinen angegeben - und für das "optimierte" Depot wird mir angeraten, die Quote auf 66% runterzufahren. Schon lustig. Grüße, Wolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis Oktober 19, 2006 Hi Leute, bei der Bank Driver & Bengsch gibt es ebenfalls einen Depot Check nach Markowitz: http://www.d-b.de/menu/produkte/depot_test Man muss sich anmelden, bekommt die Unterlagen zugesendet, trägt sein Depot ein und schickt es zurück. So kommt Driver & Bengsch an die Adressen. Wäre aber mal interessant, das Depot welches ich bei n-tv habe prüfen lassen bei D&B checken zu lassen. Ich werde mich mal anmelden und das Ergebnis in 2-3 Wochen hier reinstellen. Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geheimflo Oktober 20, 2006 Hi, wer es noch nicht kennt, einen Investmentcheck nach M. gibts auch bei der Diba unter Finanzoptimierung. Geht komplett online ohne irgendwelche Daten preiszugeben. Weiß allerdings nicht, wie detailliert das im Vergleich zu den anderen Aktionen ist. Gruß, Flo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Oktober 20, 2006 Da ist was dran. Ich hab einfach mal in einem Anfall von Boshaftigkeit einen Anteil von 93% Bertelsmann Genusscheinen angegeben - und für das "optimierte" Depot wird mir angeraten, die Quote auf 66% runterzufahren. Schon lustig. Grüße, Wolf Lasst euch nicht verarschen. mfg dito uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs November 4, 2006 Depot bei mir: (nach Optimierung) Risiko: 4,76% (9,51%) Performance: 4,51% (6,69%) Sharpe-Ratio: 0,37 (0,41) Beimischungsfavoriten warn bei mir der ML Mining Fund, der bekannte Asien-Fonds von Fidelity, JPM Europe Small Cap und der Klassiker Fondak. Also auch gleiche Favoritenliste wie bei allen anderen. Diese Woche hatte ich auch mal einen Termin bei comdirect private finance (ich wollte einfach wissen, was andere über die Anlage reden und wissen, was sich hinter der cdpf verbirgt). Über's Depot hat der Berater gar nicht so viel geredet - das Sharpe-Ratio fand er für ein nicht-professionell gemanagetes Depot recht gut. Klar war auch, daß eine Vorstellung über deren Konzept nicht fehlen durfte. Ganzheitlicher Ansatz (d.h. über Depot hinausblicken, Versicherung, Finanzierung, Vermögensübergänge, etc.), Achten auf die Assetallocation. Ein paar interessante Sachen fielen eher in Nebensätzen: die Berater sind offenbar gar nicht festangestellt letztendlich wird Geld auf der Makler-Schiene durch Produktabschlüsse verdient (aber nicht so kurzfristig wie bei den Strukkis - so seine Aussage) Angerissen hat er auch untermehrische Beteiligungen (PE, geschl. Fonds), nachdem ich durchblicken ließ, daß ich mir mittelfristig auch ein Investment in dem Bereich vorstellen könnte. Vom fachlichen machte er insgesamt einen ganzen brauchbaren Eindruck. Ich denke, etwas besser als die Hausproduktverkäufer bei der Hausbank scheint das Konzept zu sein. Allerdings mißfällt mir die letztendlich abschlußbezogene Vergütung. Und "zwangsweise" zur comdirect umziehen zu müssen, habe ich auch nicht vor, da erscheinen mir die Nachteile insgesamt doch zu hoch. So werde ich wohl weiterhin selbst mich um die Finanzen kümmern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag