Zum Inhalt springen
FredTheDread

Anlage 70 000€/Jahr

Empfohlene Beiträge

FredTheDread

Hallo zusammen,

möchte mich kurz vorstellen: 42 Jahre, verheiratet 3 Kinder: Leben nun seit 4 Jahren auf La Réunion und arbeiten beide als niedergelassene Ärzte mit eigener Praxis. Haus wird abbezahlt. Verdiene im Jahr 400 000€ brutto und überweise mir als Gesellschafter ein Geschäftsführergehalt von 15000€/Monat. Lege aktuell schon 1000€/Monat in Fonds nn (S&P 500, Eurostoxx 600, Amundi Emerging Market) und 1000€ in einen Rentenfonds. Zahle mir knapp 70 000€ Dividende für das Jahr 2024 aus. Ich überlege das Geld bei der LLB in Lichtenstein anzulegen. Vor dem Kauf von weiteren Immobilien schrecke ich erstmal ab. Irgendwie habe ich keine Lust darauf. Was meint ihr zu dem Plan? Danke euch.

Beste Grüße

Frederik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio
  Am 7.4.2025 um 06:12 von FredTheDread:

Hallo zusammen,

möchte mich kurz vorstellen: 42 Jahre, verheiratet 3 Kinder: Leben nun seit 4 Jahren auf La Réunion und arbeiten beide als niedergelassene Ärzte mit eigener Praxis. Haus wird abbezahlt. Verdiene im Jahr 400 000€ brutto und überweise mir als Gesellschafter ein Geschäftsführergehalt von 15000€/Monat. Lege aktuell schon 1000€/Monat in Fonds nn (S&P 500, Eurostoxx 600, Amundi Emerging Market) und 1000€ in einen Rentenfonds. Zahle mir knapp 70 000€ Dividende für das Jahr 2024 aus. Ich überlege das Geld bei der LLB in Lichtenstein anzulegen. Vor dem Kauf von weiteren Immobilien schrecke ich erstmal ab. Irgendwie habe ich keine Lust darauf. Was meint ihr zu dem Plan? Danke euch.

Beste Grüße

Frederik

Das klingt doch alles ganz OK. Was versprichst Du Dir von der Anlage bei der LLB in Liechtenstein? Wo liegen eure restlichen Anlagen?

 

Grundsätzlich würde ich die Ausschüttungen und Zinsen, die ich nicht verbrauche genau so anlegen, wie alle anderen Anlagen auch. Ich würde mir ein geeignete Allokation überlegen. Wie hoch soll die Aktien- und Rentenquote sein? Eventuell noch ein Teil in Gold. Eine ausreichende sichere Liquiditätsreserve. .... Für die Aktien und Renten dann auch eine geeignete Streuung planen. Macht ihr ja offensichtlich auch schon. Wenn dann "zusätzliches" Geld reinkommt, schaue ich wo die Ziel- und die Ist-  Allokation abweichen und stocke den "zurückgebliebenen" Bereich auf .... quasi zur Rebalancierung. 

 

Immobilien haben Vor- aber auch gewichtige Nachteile. Wenn man sich das nicht antun möchte, ist das vollkommen OK. Notfalls kann man ja auch Immobilien Aktien oder Reits kaufen, wenn man denn unbedingt will. Das muss aber auch nicht sein, wenn man schon breit aufgestellt ist. Um Immobilienfonds würde ich auch einen großen Bogen machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FredTheDread
  Am 7.4.2025 um 06:46 von Malvolio:

Das klingt doch alles ganz OK. Was versprichst Du Dir von der Anlage bei der LLB in Lichtenstein? Wo liegen eure restlichen Anlagen?

 

Grundsätzlich würde ich die Ausschüttungen und Zinsen, die ich nicht verbrauche genau so anlegen, wie alle anderen Anlagen auch. Ich würde mir ein geeignete Allokation überlegen. Wie hoch soll die Aktien und Rentenquote sein. Eventuell noch ein Teil in Gold. Eine ausreichende Liquiditätsreserve. Für die Aktien und Renten dann auch eine geeignete Streuung planen. Macht ihr ja offensichtlich auch schon. Wenn dann "zusätzliches" Geld reinkommt, schaue ich wo die Ziel und Ist Allokation abweichen und stocke den "zurückgebliebenen" Bereich auf .... quasi zur Rebalancierung. 

Zugegebenermaßen hat mein Vater bereits ein Konto seit vielen vielen Jahren in Lichtenstein und ich habe da einfach ein gutes Gefühl dabei...Ich sage mir, was mein Vater für gut hält kann grundsätzlich nicht schlecht sein. Quasi ein Ur Vertrauen. Falls du verstehst...Jetzt muss das natürlich nicht zwingend richtig sein aber diese Streuung und das Geld in einem sicheren Hafen zu haben finde ich gut und gibt einem Sicherheit!

Ach so die restlichen Anlagen sind in Frankreich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio
  Am 7.4.2025 um 06:51 von FredTheDread:

Zugegebenermaßen hat mein Vater bereits ein Konto seit vielen vielen Jahren in Lichtenstein und ich habe da einfach ein gutes Gefühl dabei...Ich sage mir, was mein Vater für gut hält kann grundsätzlich nicht schlecht sein. Quasi ein Ur Vertrauen. Falls du verstehst...Jetzt muss das natürlich nicht zwingend richtig sein aber diese Streuung und das Geld in einem sicheren Hafen zu haben finde ich gut und gibt einem Sicherheit!

Ach so die restlichen Anlagen sind in Frankreich!

Früher hat man immer scherzhaft gesagt, "spare in der Schweiz, dann hast Du in der Not". ;)  Früher war die Hauptmotivation für die meisten Leute aber auch, die Steuer zu bescheißen. Das funktioniert heute leider auch nicht mehr so einfach.

 

Grundsätzlich kann es sicher nicht schaden, etwas Geld in Liechtenstein zu haben. Aber vermutlich bekommst Du dort kaum Zinsen oder hast hohe Kosten. Auf die Dauer  bedeutet das erhebliche Opportunitätskosten .... da musst Du überlegen, ob die Sicherheit dir das wert ist. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FredTheDread
  Am 7.4.2025 um 06:56 von Malvolio:

Früher hat man immer scherzhaft gesagt, "spare in der Schweiz, dann hast Du in der Not". ;) 

 

Grundsätzlich kann es sicher nicht schaden, etwas Geld in Liechtenstein zu haben. Aber vermutlich bekommst Du dort kaum Zinsen oder hast hohe Kosten. Auf die Dauer  bedeutet das erhebliche Opportunitätskosten .... da musst Du überlegen, ob die Sicherheit dir das wert ist. 

 

 

Also eher weiterhin in Aktien und Fonds in mein bestehendes Fortfolio investieren...finde das unheimlich schwierig die sinnvolle Geldanlage. Ich habe das Gefühl jeder möchte ein Stück vom Kuchen...ganz schlimm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
  Am 7.4.2025 um 06:59 von FredTheDread:

Also eher weiterhin in Aktien und Fonds in mein bestehendes Fortfolio investieren...finde das unheimlich schwierig die sinnvolle Geldanlage. Ich habe das Gefühl jeder möchte ein Stück vom Kuchen...ganz schlimm

Schwierig, hier allgemeingültige Empfehlungen zu geben. Was für Konditionen würdest Du in Liechtenstein bekommen? Hast Du Dich da schon mal erkundigt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FredTheDread
  Am 7.4.2025 um 07:01 von Malvolio:

Schwierig, hier allgemeingültige Empfehlungen zu geben. Was für Konditionen würdest Du in Liechtenstein bekommen? Hast Du Dich da schon mal erkundigt?

Nein ich warte noch auf den Rückruf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hilflos

wenn man auf La Reunion wohnt und arbeitet, muss man sein Geld wie in Frankreich versteuern, oder?  Was hat dann Lichtenstein für einen Vorteil?

Immobilien in Europa kannst du aus der Distanz vergessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FredTheDread
  Am 7.4.2025 um 07:58 von hilflos:

wenn man auf La Reunion wohnt und arbeitet, muss man sein Geld wie in Frankreich versteuern, oder?  Was hat dann Lichtenstein für einen Vorteil?

Immobilien in Europa kannst du aus der Distanz vergessen

Ich könnte schon Immobilien in Paris kaufen und das dann über eine Gesellschaft laufen lassen die sich drum kümmert. Nehmen im Schnitt 6% der Miteinnahmen.

  Am 7.4.2025 um 07:58 von hilflos:

wenn man auf La Reunion wohnt und arbeitet, muss man sein Geld wie in Frankreich versteuern, oder?  Was hat dann Lichtenstein für einen Vorteil?

Immobilien in Europa kannst du aus der Distanz vergessen

man versteuert Geld wie in Frankreich hat aber Steuervorteile, dadurch, dass man in einem DOM lebt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Theobuy
  Am 7.4.2025 um 06:12 von FredTheDread:

Was meint ihr zu dem Plan?

Wofür willst du dein Geld anlegen, was ist das Ziel?

 

Ein bewährter Ansatz bei der Geldanlage ist:

1. Ziel definieren

2. Risikonotwendigkeit (in Abhängigkeit vom Ziel) und -tragfähigkeit (was halte ich aus?) bestimmen

3. Aus beiden Punkten abgeleitet eine Asset-Allokation vornehmen (einfaches Modell: risikoreich/risikoarm); einfach ist häufig kostengünstig darstellbar

4. Produkte auswählen und auf Kosten achten (ist Liechtenstein tatsächlich günstig oder ist das Ur-Vertrauen teuer? Wäre Frankreich günstiger?)

5. Umsetzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Norica
  Am 7.4.2025 um 06:12 von FredTheDread:

... Ich überlege das Geld bei der LLB in Lichtenstein anzulegen. Vor dem Kauf von weiteren Immobilien schrecke ich erstmal ab. Irgendwie habe ich keine Lust darauf. Was meint ihr zu dem Plan? Danke euch.

Vielleicht sind die Überlegungen gut, vielleicht nicht. Immobilien kann man kaufen oder es bleiben lassen, ist eben eine Geschmackssache. Zu deinem Plan meinen die einen dies und die anderen das.

Meine Frage wäre, ob Geld in Lichtenstein Dich deinen Zielen näher bringt? Also was soll das ganze Geld können, das Du hier oder da oder ganz woanders hinsteckst?

Wenn es genau die Ergebnisse bringt, die Du es haben möchtest, dann mach es so, wie Du es denkst. Es ist dein Geld. ;)

 

 

 

SG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
t.klebi
  Am 7.4.2025 um 06:12 von FredTheDread:

Verdiene im Jahr 400 000€ brutto und überweise mir als Gesellschafter ein Geschäftsführergehalt von 15000€/Monat. Lege aktuell schon 1000€/Monat in Fonds nn (S&P 500, Eurostoxx 600, Amundi Emerging Market) und 1000€ in einen Rentenfonds. Zahle mir knapp 70 000€ Dividende für das Jahr 2024 aus.

Irgendwie passen Jahresverdienst von 400 TEUR nicht zum Monatsgehalt 15 TEUR plus Jahresdividende von 70 TEUR. 
Oder müssen alle Einkünfte addiert werden und der Jahresverdienst liegt tatsächlich bei 650 TEUR?

 

Aber egal welche Variante stimmt, eine jährliche Sparrate von 24 TEUR erscheinen mir in Anbetracht der Einkünfte (egal ob 400 TEUR oder 650 TEUR) als sehr niedrig. Auch wenn gerade ein Immobilie finanziert wird, gibt es doch noch die Einkünfte des Ehepartners, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FredTheDread
  Am 7.4.2025 um 10:32 von t.klebi:

Irgendwie passen Jahresverdienst von 400 TEUR nicht zum Monatsgehalt 15 TEUR plus Jahresdividende von 70 TEUR. 
Oder müssen alle Einkünfte addiert werden und der Jahresverdienst liegt tatsächlich bei 650 TEUR?

 

Aber egal welche Variante stimmt, eine jährliche Sparrate von 24 TEUR erscheinen mir in Anbetracht der Einkünfte (egal ob 400 TEUR oder 650 TEUR) als sehr niedrig. Auch wenn gerade ein Immobilie finanziert wird, gibt es doch noch die Einkünfte des Ehepartners, oder?

warum? die 15000€x12= 180 000€ + 70000€= 250 000€ von 400 000€

meine Frau verdient knapp 180 000€ brutto arbeitet nur 3 Tage dafür früh bis spät. Sprechstunde in der Praxis geht bis 19 Uhr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FredTheDread
  Am 7.4.2025 um 10:32 von t.klebi:

Irgendwie passen Jahresverdienst von 400 TEUR nicht zum Monatsgehalt 15 TEUR plus Jahresdividende von 70 TEUR. 
Oder müssen alle Einkünfte addiert werden und der Jahresverdienst liegt tatsächlich bei 650 TEUR?

 

Aber egal welche Variante stimmt, eine jährliche Sparrate von 24 TEUR erscheinen mir in Anbetracht der Einkünfte (egal ob 400 TEUR oder 650 TEUR) als sehr niedrig. Auch wenn gerade ein Immobilie finanziert wird, gibt es doch noch die Einkünfte des Ehepartners, oder?

ich würde 94 000€ im Jahr anlegen. Das sind 7833€/Monat. Ich finde das schon enorm viel!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor

Drollig sich dafür hier anzumelden - grinsen muss ich da schon :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Snoop90
· bearbeitet von Snoop90

Das mit der Wiederanlage von Dividende ist ein bisschen linke/rechte Tasche. Hättest du einen thesaurieren ETF oder Einzelaktien ohne Ausschüttungen, würdest du die 70000€ nicht sehen, nur als kursgewinn und nur 24000€ investieren.

Darauf wollte t.klebi hinaus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
  Am 7.4.2025 um 06:12 von FredTheDread:

Was meint ihr zu dem Plan?

Welcher Plan? Habe keinen entdecken koennen.

 

Oder ist das mit "Plan" gemeint?

  Am 7.4.2025 um 06:12 von FredTheDread:

Ich überlege das Geld bei der LLB in Lichtenstein anzulegen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FredTheDread
  Am 8.4.2025 um 12:00 von Barqu:

Welcher Plan? Habe keinen entdecken koennen.

 

Oder ist das mit "Plan" gemeint?

 

Ja ein Fonds spar Plan der LLB war tatsächlich einer der Pläne. Ob das eine gute Idee ist, weiss ich nicht genug. Das möchte ich noch rausbekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
  Am 8.4.2025 um 12:03 von FredTheDread:

Ja ein Fonds spar Plan der LLB war tatsächlich einer der Pläne. Ob das eine gute Idee ist, weiss ich nicht genug. Das möchte ich noch rausbekommen. 

Ein Fondssparplan ist definitiv eine gute Idee - vorausgesetzt der Fonds ist gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer
  Am 7.4.2025 um 06:59 von FredTheDread:

Also eher weiterhin in Aktien und Fonds in mein bestehendes Fortfolio investieren...finde das unheimlich schwierig die sinnvolle Geldanlage. Ich habe das Gefühl jeder möchte ein Stück vom Kuchen...ganz schlimm

Hi,

der Blick ins Preisverzeichnis der LLB bestätigt deine Ahnung: das Produkt, das dir vermutlich verkauft werden würde, knabbert mit min 14k€/a an deinem Vermögen. Immerhin etwa dein Monatsgehalt. Ob dabei tatsächlich ein Alpha entsteht? Nach allem, was ich aus diesem Forum und meinem pers Umfeld weiss, ist das sehr unwahrscheinlich. Nimm dir doch mal die Zeit, hier zu recherchieren und/oder einen umfassenden Eröffnungsfaden nach Forumsstandard zu erstellen. Deine bisherigen Anlagen deuten ja schon in eine erfolgsversprechende Richtung.

 

Grüßle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FredTheDread
  Am 9.4.2025 um 08:30 von fennichfuxer:

Hi,

der Blick ins Preisverzeichnis der LLB bestätigt deine Ahnung: das Produkt, das dir vermutlich verkauft werden würde, knabbert mit min 14k€/a an deinem Vermögen. Immerhin etwa dein Monatsgehalt. Ob dabei tatsächlich ein Alpha entsteht? Nach allem, was ich aus diesem Forum und meinem pers Umfeld weiss, ist das sehr unwahrscheinlich. Nimm dir doch mal die Zeit, hier zu recherchieren und/oder einen umfassenden Eröffnungsfaden nach Forumsstandard zu erstellen. Deine bisherigen Anlagen deuten ja schon in eine erfolgsversprechende Richtung.

 

Grüßle ff

Ganz abgesehen davon, verlangt die LLB ein Anlagekapital von 1 Mio € ganz unabhängig davon, ob mein Vater bereits Kunde ist oder nicht. Es geht um den Wohnsitz. Somit ist das Thema LLB auch schon durch...Könnte es natürlich noch bei anderen Banken versuchen aber ich denke die Ausgangslage ist gleich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...