TurboAsterix 5. April Hallo, als Tagesgeldersatz (ist eine Rücklage für eine KFZ Anschaffung, also nichts wirklich langfristiges) schaue ich mir gerade folgende an: LYX047 Amundi Smart Overnight Return - EUR DIS LYX0B6 Amundi EUR Overnight Return UCITS ETF - ACC Eigentlich würde ich den Ausschütter bevorzugen, darum geht es mir gerade nicht, aber kann mir jmd. den Risikounterschied zwischen den beiden verständlich ausdrücken? Der LYX047 scheint im Falle des Ausfalls eines Swap Partners seine Sicherheiten (in gerade abkackenden) US Tech Aktien zu haben, während der LYX0B6 EU Staatsanleihen hält. Soweit kann ich das nachvollziehen, aber inwieweit ist das ein reales Risiko? Beide sind Risikoklasse 1. Warum die beiden: Ich bin bei der comdirect und die beiden sind 0 EUR ETF, d.h. für mich ohne Ordergebühren. Daher nicht die XTrackers, wobei der LYX0B6 denen denke nicht nachsteht. Schade ist nur das der Xtrackers Dis für mich Ordergebühren hat. VG TurboAsterix Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian 6. April Am 5.4.2025 um 15:00 von TurboAsterix: Ich bin bei der comdirect und die beiden sind 0 EUR ETF, d.h. für mich ohne Ordergebühren Mit den ETFs habe ich mich nicht beschäftigt.Zur Aktion: Handelsplatzentgelt gibt es dennoch. Beim Verkauf fallen die vollen Gebühren an. Am 5.4.2025 um 15:00 von TurboAsterix: Swap Partners seine Sicherheiten (in gerade abkackenden) US Tech Aktien Üblicherweise wird die Sicherheit täglich angeglichen ( swap reset). Der Kursverfall inkl. Freitag müsste wieder abgesichert sein. Du brauchst taggleich den Kursverfall und Insolvenz des swap Partners nach meinem Verständnis ähnlicher Produkte, um Geld zu verlieren. Hier müsste man im Prospekt nachlesen. Wichtig wäre auch ob und in welcher Höhe es eine Übersicherung gibt. Ohne Psychologie, Technische Bewertung usw. könnten nach einem Kursverfall die Tech-Aktien objektiv sogar sicherer geworden sein. Wobei wir von hoher Bewertung gekommen sind. Wir haben zwar einen spike im Vix, aber die realisierte Volatilität könnte geringer ausfallen. Klar ist, dass die Erwartung am Markt höhere Schwankungen sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
market anomaly 6. April Am 5.4.2025 um 15:00 von TurboAsterix: Hallo, als Tagesgeldersatz (ist eine Rücklage für eine KFZ Anschaffung, also nichts wirklich langfristiges) schaue ich mir gerade folgende an: LYX047 Amundi Smart Overnight Return - EUR DIS LYX0B6 Amundi EUR Overnight Return UCITS ETF - ACC Eigentlich würde ich den Ausschütter bevorzugen, darum geht es mir gerade nicht, aber kann mir jmd. den Risikounterschied zwischen den beiden verständlich ausdrücken? Der LYX047 scheint im Falle des Ausfalls eines Swap Partners seine Sicherheiten (in gerade abkackenden) US Tech Aktien zu haben, während der LYX0B6 EU Staatsanleihen hält. Soweit kann ich das nachvollziehen, aber inwieweit ist das ein reales Risiko? Beide sind Risikoklasse 1. Warum die beiden: Ich bin bei der comdirect und die beiden sind 0 EUR ETF, d.h. für mich ohne Ordergebühren. Daher nicht die XTrackers, wobei der LYX0B6 denen denke nicht nachsteht. Schade ist nur das der Xtrackers Dis für mich Ordergebühren hat. VG TurboAsterix Es müsse keine ETfs sein, du kannst bei der Comdirect folgende Fonds kostenlos als Festpreisgeschäft (geht nicht über die App nur Browser) handeln: DE0009770206 LU0225880524 Für den Börsenhandel ist die CoDi viel zu teuer! dazu diese ganzen Fantasiegebühren um die Kunden abzuzocken… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Puppi 6. April @TurboAsterix Vielleicht hilft dir der Link hier ein wenig samt dem dort erwähnten Artikel von Prof. Walz: https://www.finanztip.de/community/forum/thema/31991-lyxor-smart-overnight-return-vs-geldmarkt-etf-empfehlung-von-finanzip/ https://hartmutwalz.de/wie-sicher-ist-ihr-geld-in-etfs-gastbeitrag-prof-dr-stefanie-hehn/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TurboAsterix 6. April · bearbeitet 6. April von TurboAsterix Am 6.4.2025 um 05:44 von oktavian: Du brauchst taggleich den Kursverfall und Insolvenz des swap Partners LYX047: Ob es eine Übersicherung gibt, konnte ich auch nach Studie der Prospekte nicht herauslesen (was evtl. an mir liegt). Als Collateral sind da 299 Aktien (davon 287 US) drin, 30% entfallen auf Apple, Nvidia, Broadcom, Amazon, Microsoft, Alphabet. Swap Partner sind Société Générale, Crédit Agricole, BNP Paribas, J.P. Morgan. Die (drei von vier französischen) Banken müssten alle "too big to fail" sein, und würden sehr wahrscheinlich staatlich gerettet oder aufgekauft ehe sie insolvent gehen, während am gleichen Tag alle US Aktien Ramsch sind. Wenn man es noch weiterspinnen will: Wenn die USA und Frankreich komplett den Bach runtergehen, könnte man noch Fragen was vom Rest dann überhaupt noch funktioniert, zahlungsfähig ist oder ala Merkel aus politischer Taktik halt mal als (eigentlich unhaltbar) abgesichert deklariert wird. Für eine Autorücklage ist das alles glaube völlig vernachlässigbar. Aber halt, ich bin mir sicher Trump kriegt auch das noch hin solange ich keinen F-150 bestelle. Ich nehme wohl besser den LYX0B6. VG TurboAsterix Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TurboAsterix 6. April Am 6.4.2025 um 06:03 von market anomaly: Es müsse keine ETfs sein, du kannst bei der Comdirect folgende Fonds kostenlos als Festpreisgeschäft (geht nicht über die App nur Browser) handeln: DE0009770206 LU0225880524 Für den Börsenhandel ist die CoDi viel zu teuer! dazu diese ganzen Fantasiegebühren um die Kunden abzuzocken… Das wäre auch eine Möglichkeit, danke. Am 6.4.2025 um 07:58 von Puppi: @TurboAsterix Vielleicht hilft dir der Link hier ein wenig samt dem dort erwähnten Artikel von Prof. Walz: https://www.finanztip.de/community/forum/thema/31991-lyxor-smart-overnight-return-vs-geldmarkt-etf-empfehlung-von-finanzip/ https://hartmutwalz.de/wie-sicher-ist-ihr-geld-in-etfs-gastbeitrag-prof-dr-stefanie-hehn/ Danke, ja das hatte ich gefunden es ist mir nur etwas schwergefallen das in ein Praxis-relevantes Risiko zu übersetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 6. April Am 6.4.2025 um 18:07 von TurboAsterix: Das wäre auch eine Möglichkeit, danke. Offensichtlich die bessere Möglichkeit, da es Dir ja um die Ordergebühren geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megatron 7. April Am 5.4.2025 um 15:00 von TurboAsterix: Warum die beiden: Ich bin bei der comdirect und die beiden sind 0 EUR ETF, d.h. für mich ohne Ordergebühren. Daher nicht die XTrackers, wobei der LYX0B6 denen denke nicht nachsteht. Schade ist nur das der Xtrackers Dis für mich Ordergebühren hat. VG TurboAsterix Obacht, die null Euro ETF sind nur beim Kauf über einen Sparplan wirklich kostenfrei. Ansonsten fallen die üblichen Börsenspesen und Clearstream an, lediglich die comdirect verzichtet auf ihren Gebührenanteil. Effektiv landest du bei mindestens 7€ Gebühren für den Kauf. Beim Verkauf fallen ohnehin die vollen Gebühren an. Nimm stattdessen z.B. die Geldmarktfonds von der Allianz und handele über die Fondsgesellschaft, dann ist die Order tatsächlich ohne Gebühren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TurboAsterix 7. April Am 7.4.2025 um 04:42 von Megatron: Obacht, die null Euro ETF sind nur beim Kauf über einen Sparplan wirklich kostenfrei. Ansonsten fallen die üblichen Börsenspesen und Clearstream an, lediglich die comdirect verzichtet auf ihren Gebührenanteil. Effektiv landest du bei mindestens 7€ Gebühren für den Kauf. Beim Verkauf fallen ohnehin die vollen Gebühren an. Nimm stattdessen z.B. die Geldmarktfonds von der Allianz und handele über die Fondsgesellschaft, dann ist die Order tatsächlich ohne Gebühren Bei den Aktions ETF werden für einen Einmalkauf 2,50 EUR abgerechnet als Börsenplatzentgelt, beim Sparplan 0,00 EUR. Aber zu den genannten Fonds der Nachteil wahrscheinlich beim Verkauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 7. April Wie die anderen schon deutlich gemacht haben. Die Comdirect macht hinsichtlich Geldmarkt-ETFs (Kauf + Verkauf) gebührentechnisch keinen Sinn. Nehme einen aktiven Fonds. Das ist bei Geldmarktfonds auch absolut in Ordnung und auch super billig (TER auf ETF Niveau). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TurboAsterix 7. April Am 7.4.2025 um 06:56 von satgar: Wie die anderen schon deutlich gemacht haben. Die Comdirect macht hinsichtlich Geldmarkt-ETFs (Kauf + Verkauf) gebührentechnisch keinen Sinn. Nehme einen aktiven Fonds. Das ist bei Geldmarktfonds auch absolut in Ordnung und auch super billig (TER auf ETF Niveau). It depends. Als reiner Tagesgeldersatz mit Buchungen macht der A0F426 DWS ESG Euro Money Market schon Sinn aufgrund der Gebühren, braucht halt 2-3 Buchungstage. Ich glaube den nehme ich auch, ich will es ja ohne nachdenken und ohne Tagesgeld-Hopping. Nachdem der LYX047 0,25% besser ist als der DWS, ist es bei 0,25% Ordergebühr und mind. einem Jahr Haltedauer unterm Strich wieder fast egal. Nur "immer mal was verkaufen" wäre doof. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 7. April Ansonsten kannst du dir auch FR0014005U84 mal ansehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag