Zum Inhalt springen
Theobuy

Verhaltensökonomik: Wie hoch ist euer Panik- oder Gierlevel?

Verhaltensökonomik: Wie hoch ist euer Panik- oder Gierlevel?  

147 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Puppi
· bearbeitet von Puppi

Nur zwischendurch zur Einordnung.

 

SPDR ACWI IMI Drawdown (Xetra)

 

2.thumb.png.a5ef240217e3a1796c0ac1710dd5cb89.png

Quelle: extraETF

 

Mit gettex/Tradegate sind wir schon bei -19%.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor einer Stunde von Holgerli:

Habe gerade Portfolio-Performance befragt: Bisher ist dieser Crash noch unter dem 2022er Crash.

Gab es da einen Crash?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Bin aktuell am checken, ob ich vielleicht irgendwo Verluste realisiere, um Steuergutschriften zu bekommen. Aber noch scheint es sich nicht zu lohnen. Spannend wie das weitergeht. 

 

@PuppiDu kannst doch nicht ernsthaft Panik schieben mit deinem Aktienanteil? Wozu all die Bildchen, willst Du die Leute erschrecken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotenstein

Wer an der Börse unterwegs ist, muss alle paar Jahre mit einer Korrektur rechnen, und sicherlich auch mit einem ausgewiesenen Krach in etwas grösseren Abständen. Das ist der Deal, den man als nach Marktkapitalisierung anlegender Investor eingeht, um dafür sehr langfristig seine durchschnittliche Marktrendite abholen zu können.

 

Mir macht die Volatilität mittlerweile fast nichts mehr aus, und dies umso mehr, als ich noch für einige Zeit in der Ansparphase bin und dann eben auch über kontinuierliche Sparpläne von niedrigeren Kursen profitieren kann. Da ich immer voll investiert bin, gibt es bei mir nichts zu entscheiden und nichts zu tun - von daher gilt es auch nicht zu überlegen, wann das Pulver, das man bisher trocken gehalten hat, in den Markt wirft, denn solch eine Reserve gibt es bei mir ohnehin nicht aufgrund der Opportunitätskosten. 

 

Jede Korrektur, jeder Krach ist unterschiedlich, aber am Ende bewähren sich dann eben doch immer wieder die grundlegenden Regeln des passiven Investierens. Ich befürchte aber, dass viele noch jüngere Anleger erst einmal einen längeren Bärenmarkt, so er denn kommt, werden durchstehen müssen. Es ist eigentlich ganz einfach: Man braucht halt eine gewisse Trägheit und genügend Sitzfleisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
s1lv3r
vor 10 Minuten von Rotenstein:

Es ist eigentlich ganz einfach: Man braucht halt eine gewisse Trägheit und genügend Sitzfleisch. 

 

:thumbsup: Wie sagte schon Warren Buffett:

Zitat

 Lethargy bordering on sloth remains the cornerstone of our investment style [...]

https://www.berkshirehathaway.com/letters/1990.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
vor 14 Stunden von Holgerli:

Habe gerade Portfolio-Performance befragt: Bisher ist dieser Crash noch unter dem 2022er Crash.

Nichts altert gerade so schnell wie eine Aussage zur Crash-Intensität von vor 14 Stunden. :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorMaguire

Ich würde ja gerne verkaufte Kaufoptionen zurückkaufen ... aber die Verkäufer sind immer noch zu gierig :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White

Ich hatte ja letzte Woche schon nach gekauft und gestern meinen nächsten "Einkaufzettel" geschrieben, mir waren einige meiner DAX Titel einfach zu teuer, aber jetzt gehts. Und bei dem immer weiter steigenden Welt ETF der letzten zwei Jahre hab ich auch wenig Lust verspürt nach zu kaufen, der wird diese Woche großzügig aufgerundet. Mein Motto: ehre und schätze den Bärenmarkt und akzeptiere den Bullenmarkt nur als Instrument zum Vermögensaufbau. (Ja ich weiß, ein wenig Gier steckt in diesem Satz :D)  

Ich bin auch nie auf der Suche nach einer Talsohle (Stichwort fallendes Messer), wenn es für mich passt und günstig erscheint, kaufe ich und Punkt. Mit dem nächsten US Präsidenten gibt es vielleicht wieder vier langweilige Bullenjahre, da haue ich lieber jetzt all mein Cash raus.

 

Gelegenheiten wie diese sind einfach zu selten und jetzt schreibe ich wie in 2020  tausendmal auf ein Blatt Papier: " Nein, du nimmst dir keinen Kredit zum Hebeln auf"  und hoffe das die Gier mein Hirn nicht verspeist. o:)  Der Fear&Greed Index steht auf historischen 4 , auf geht es, wünsche eine schöne Woche und glückliches Händchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bolanger

Bei meiner Überlegung, die aktuellen Kurse zur Bereinigung der Einstandskurse meiner Sparpläne zu nutzen mache ich mir gerade gedanken, wie ich den sauberen Status auch dauerhaft erhalten kann. Klar, technisch ist das recht einfach, indem ich den bereinigten MSCI Wolrd stehen lasse und nun einen anderen ETF auf den selben oder zumindest artverwandten Index bespare. Tja, und beim nächsten Rücksetzer? Mache ich das dann wieder so? Irgendwann wird das Depot damit unübersichtlich, was ich eigentlich vermeiden will. Ich treibe den Teufel quasi mit dem Belzebuben aus.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...