Thomas1979 Oktober 6, 2006 hi ich heisse tom bin 27 Jahre alt und verfolge nun schon seit nem guten halben jahr dieses forum! nun muss ich endlich auch mal was loswerden. habe mir bei der comdirekt ein depot eröffnet und will mal eure meinung zur fondsauswahl wissen! 1. zum langfristigen Sparen für die Rente oder wenns doch mal soweit kommt als Geld für ein Haus JPM Europe Strategic Value A 933913 /50 Euro M&G Global Basics Fund A 797735 /50 Euro MliiF Emerg Europe A2 971801 /50 Euro 2. zum Sparen für Reisen oder sonstige grössere Anschaffungen wobei der Zeitpunkt egal ist MLIIF - Latin American Fund Act. Nom. Classe A2 987139 /50 euro MLIIF - Emerging Europe Fund 971801 /50 Euro Baring Intl-Hong Kong China FdRegistered Units 972840 /50 Euro LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST Inhaber-Anteile 977479 /50 Euro Dazu kommt dann noch die Summe von 1500 Euro die ich auf ein Tagesgeldkonto für Notfälle packe und auf dem Girokonto ein Polster von 500 Euro zum Monatsende hin! Nun seid ihr dran;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macondo Oktober 7, 2006 · bearbeitet Oktober 7, 2006 von macondo hmmm... ist es korrekt daß du 2x den emerging europe besparst? nach welchen kriterien teilst du die fonds in sparziele und anlagezeiträume ein? ich würde statt des baring einen asien-fonds nehmen, warum möchtest du dich auf china/hk beschränken. du könntest ja alternativ einen top asienfonds mit hohem china/hk anteil nehmen, zb templeton asian growth mit ca. 30% china/hk. statt der beiden mliif würde ich einen globalen em fonds nehmen, zb den gaf emerging markets, ansonsten würdest du dein anlagespektrum auch hier aus meiner sicht unnötig einschränken. ein globaler em fonds hat den vorteil überregional auf die aktuell stärksten länder setzen zu können und das geld entsprechend zu verteilen. der jpm und lingohr sind derzeit top fonds in ihrem sektor, da kann man nix gegen sagen. der m&g schwächelt derzeit wie alle rohstofflastigen fonds, wenn du den fonds aber wegen der rohstofflastigkeit ausgewählt hast, dann ist er sicherlich in diesem sektor keine schlechte wahl. wie hoch du deine rücklagen auf dem tagesgeldkonto ansparst, mußt du entscheiden, als faustregel gilt je nach lebensstandart 3-6 monatsgehälter. ich persönlich finde 1500 bei verschiedenen laufenden kosten (miete, auto,...) relativ wenig, vorallem wenn da erstmal nichts mehr dazukommt. ich persönlich würde daher auch trotz der einmalanlage regelmäßig auf das tagesgeldkonto einzahlen, um die rücklagen weiter auszubauen. wenn du zb statt 8 fondssparplänen nur zb 6 einrichtest, zb indem du die anderen wie in meinem vorschlag zusammenfaßt, kannst du noch jeden monat 100 auf das tagesgeldkonto einzahlen. du solltest von deinen rücklagen wirklich auch mal schlechte zeiten länger überstehen können, ohne an die fonds zu müssen, das geld in den fonds darfst du nicht mehr einplanen, um sinnvoll vermögen aufzubauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky Oktober 7, 2006 hi ich heisse tom bin 27 Jahre alt und verfolge nun schon seit nem guten halben jahr dieses forum!nun muss ich endlich auch mal was loswerden. habe mir bei der comdirekt ein depot eröffnet und will mal eure meinung zur fondsauswahl wissen! 1. zum langfristigen Sparen für die Rente oder wenns doch mal soweit kommt als Geld für ein Haus JPM Europe Strategic Value A 933913 /50 Euro M&G Global Basics Fund A 797735 /50 Euro MliiF Emerg Europe A2 971801 /50 Euro 2. zum Sparen für Reisen oder sonstige grössere Anschaffungen wobei der Zeitpunkt egal ist MLIIF - Latin American Fund Act. Nom. Classe A2 987139 /50 euro MLIIF - Emerging Europe Fund 971801 /50 Euro Baring Intl-Hong Kong China FdRegistered Units 972840 /50 Euro LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST Inhaber-Anteile 977479 /50 Euro Also meiner Ansicht nach die vollkommen falsche Strategie. Wenn ich dich richtig verstehe, sind die Reisen die kurzfristigeren Anlageziele und die willst du mit den riskanteren Sparplänen besparen? Sorry, aber das ist grundverkehrt! Faustregel: Je KÜRZER der Anlagezeitraum, desto SICHERER musss die Sparform sein. Das heißt für dich: Weniger Kursschwankungen. Im Gegensatz gilt: Je LÄNGER du sparst, desto riskanter dürfen die Anlagen werden, weil du mehr Zeit hast, die Kursverluste mit dem Sparplan auszusitzen. Dazu kommt dann noch die Summe von 1500 Euro die ich auf ein Tagesgeldkonto für Notfälle packe und auf dem Girokonto ein Polster von 500 Euro zum Monatsende hin! Ich bin mir nicht sicher ob 2000 Euro als FInanzpolster reichen. Allein ein Autoreparatur kann den Betrag problemlos übersteigen. Was ist dann mit Arbeitslosigkeit oder der kaputten Waschmaschine? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 7, 2006 Hallo Thomas1979 1. zum langfristigen Sparen für die Rente oder wenns doch mal soweit kommt als Geld für ein Haus JPM Europe Strategic Value A 933913 /50 Euro M&G Global Basics Fund A 797735 /50 Euro MliiF Emerg Europe A2 971801 /50 Euro 2. zum Sparen für Reisen oder sonstige grössere Anschaffungen wobei der Zeitpunkt egal ist MLIIF - Latin American Fund Act. Nom. Classe A2 987139 /50 euro MLIIF - Emerging Europe Fund 971801 /50 Euro Baring Intl-Hong Kong China FdRegistered Units 972840 /50 Euro LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST Inhaber-Anteile 977479 /50 Euro Ein sehr gutes Depot, nur einmal zuviel oder doppelt Emering Market, mit Latin America würde ich noch die Wahlen in Brasilien abwarten, wenn da der Falsche dran kommt, kann es passieren, dass die Börsen dort auf Talfahrt gehen und dann möchte ich nich dadrin sein. Alle anderen sind Top Fonds uns laufen auch richtig gut !!! Weiter so !!! ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 7, 2006 Finde die Strategie vollkommen verkehrt. 1. zum langfristigen Sparen für die Rente oder wenns doch mal soweit kommt als Geld für ein Haus Das sollten Fonds sein die Mittleres bis erhöhtes risiko und im umkehrschluß höhere renditen bringen können. Da passt eher Strategie 2, wenn auch nicht ganz. 2. zum Sparen für Reisen oder sonstige grössere Anschaffungen wobei der Zeitpunkt egal ist Das sollte Fonds sein die jederzeit abrufbar sein müssen für Reisen oder sonstige grössere Anschaffungen, wie du beschreibst. Im Kern sollten das Offenen Immobilienfonds, Rentenfonds(Euro) und eventuell Mischfonds(devensive). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag