indianahorst Mittwoch um 08:11 Hallo zusammen, WisdomTree hat vor ca. einem Monat eine globale Alternative zum Nasdaq 100 rausgebracht (soweit ich gesehen habe, gibt es noch keinen Foreneintrag dazu). Es handelt sich um den WisdomTree Global Quality Growth UCITS ETF WKN: A40Y9H ISIN: IE000Y83YZ44 (der ETF ist nicht zu verwechseln mit dem WisdomTree Global Quality Dividend Growth UCITS ETF (Acc)!) Rahmendaten: Thesaurierer TER 0,35% Replikation: Physisch Domizil: Irland Fondsvolumen: bisher < 1 Mio EUR Anzahl Positionen: knapp 200, wobei die Top 10 aus den altbekannten Magnificient 7-Unternehmen (Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet, NVIDIA, Facebook (Meta) und Tesla) bestehen und ca. 50% ausmachen Zitat von der WisdomTree-Webseite https://www.wisdomtree.eu/de-de/etfs/quality-growth/wgro---wisdomtree-global-quality-growth-ucits-etf---usd-acc : Zitat Der WisdomTree Global Quality Growth UCITS ETF (der „Fonds“) strebt die Nachbildung der Kurs- und Renditeentwicklung des WisdomTree Global Quality Growth UCITS Index (der „Index“) vor Gebühren und Aufwendungen an. Der Index zielt auf ein Engagement in qualitativ hochwertigen, wachsenden Unternehmen aus Industrieländern weltweit ab, die die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) von WisdomTree erfüllen. Warum investieren? Engagement in qualitativ hochwertigen und wachsenden Unternehmen aus Industrieländern weltweit, die die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) von WisdomTree erfüllen. Der Faktor „Qualität“, der während Drawdowns defensiv wirkt und die Fähigkeit bietet, an Phasen mit einer Markterholung zu partizipieren, ist eine ideale Faktorenkombination für wachstumsorientierte Strategien. Engagement in führenden Wachstumsunternehmen. Verwendung als Ersatz für aktive Large-Cap-Wachstumsstrategien oder Qualitätsstrategien. Der ETF ist physisch unterlegt und OGAW-konform. Meine Meinung dazu: Prinzipiell interessante Alternative, wenn man nicht ausschliesslich in US-Tech investieren will, sondern etwas globaler diversifiziert sein möchte. Das wird allerdings durch die aktuell 50% in den Top 10 konterkariert. Aber die Allokation kann sich ja mittel- oder langfristig auch ändern - falls der ETF so lange überlebt. Eure Meinung dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fetz Mittwoch um 08:31 Ich sehe keine Verwendung Zitat Der Index ist regelbasiert und besteht aus 200 globalen Unternehmen mit mittlerer und hoher Marktkapitalisierung mit Qualitäts- und Wachstumsmerkmalen. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen ihre Hauptgeschäftstätigkeiten in den Vereinigten Staaten, Europa oder anderen Industrieländern ausüben, die in der Indexmethodik aufgeführt sind, sowie Mindestanforderungen bezüglich der Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen. Der Index schließt außerdem Unternehmen aus, die nicht die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) von WisdomTree erfüllen. Die 100 führenden Unternehmen aus den Vereinigten Staaten, die 60 führenden Unternehmen aus Europa und die 40 führenden Unternehmen aus anderen Industrieländern werden auf Grundlage der Einstufung ihrer Qualitäts- und Wachstumsfaktoren ausgewählt. (aus dem BiB). ESG mit "Einstufung". Und teuer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag