Fredfredsn Dienstag um 10:25 Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, irgendwer hat zu meinem etwas speziellen Anliegen hilfreiche Tipps. Ich lebe im Elsass und bin dort steuerlich ansässig, in D versteuer ich nichts mehr. Ich möchte gerne ein Depot eröffnen und in ETFs ansparen. Vielleicht irgendwann auch in Einzelwerte, aber dafür bin ich noch nicht versiert genug im Moment. Mein Wohnsitz wird sich aller Voraussicht nach mittelfristig wieder nach D verlegen und die Steuerpflicht auch. Aber das ist noch nicht gewiss, dennoch würde ich gerne gewappnet sein für einen eventuellen Depotübertrag oder steuerliche Umstellung. Ich weiss, dass ich zB bei der DKB ein Konto eröffnen könnte, egal ob ich in F oder in D lebe. Allerdings ist die DKB natürlich kostenintensiver als zB Trade Republic und wie sie alle heißen. Ich habe schon einiges recherchiert, komme aber an folgenden Stellen nicht weiter: 1. Es wäre sicher am einfachsten aktuell ein Depot in Frankreich oder einem Broker, der das auch in Frankreich anbietet zu eröffnen. Wisst Ihr welche Broker (ausser Trade Republic) hier in Frage käme, die auch die französische Steuer gleich abführen und bei denen ich das Depot auch von D aus weiterlaufen lassen bzw. nur steuerlich umstellen lassen kann? 2. Weiss irgendwer, ob in Frankreich auch keine Quellensteuer bei ETFs anfällt bzw ob es ein Verfahren wie in D gibt, dass der Broker hier bereits alles erledigt? 3. Gibt es so etwas wie die 30% Teilfreistellung bei Aktienfonds nur in D oder auch in F? 4. Ist es sinnvoller das DKB Depot zu eröffnen, damit es egal wird, ob ich in D oder F bin. Ich habe etwas die Befürchtung, dass ich zB zu trade republic france gehe, 5 Jahre in ETFs anspare, dann das Land verlasse und mir deshalb mein Depot gekündigt wird und ich eventuell zu ungünstigen Kursen verkaufen muss, ob ich will oder nicht. Ich hoffe ich habe überhaupt die Richtige Einordnung für mein Thema gewählt und bin ansatzweise richtig hier. Einen deutsch französischen Fachmann konnte ich bisher nicht finden und ich möchte natürlich mein Geld nicht brach liegen lassen und mit dem Thema weiterkommen. Daher versuche ich jetzt einfach hier mal mein Glück. Irgendwer muss doch auch schon mit diesen Themen konfrontiert gewesen sein. Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus und schicke Grüße aus dem Elsass. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sedativ Dienstag um 14:41 Ðas Depot kannst du mit Anschaffungsdaten von Frankreich nach Deutschland übertragen; die Bank muss aber bestätigen, dass es nicht schon Übertragung auf dieses Depot gab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fredfredsn Dienstag um 14:57 Also Trade Republik löst einem das Depot wohl auf wenn man das Land verlässt, ein Depotwechsel ist nicht möglich. Und das obwohl TR in beiden Ländern aktiv ist. Es ist leider gar nicht so easy wie ich gehofft und gedacht hatte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mkoll Dienstag um 15:53 DKB ist vielleicht teurer als TR aber auch nicht überteuert. Vor allem wenn du nen Sparplan machst oder halt nicht jeden Tag kaufs/verkaufst. TR App lädt auch extrem zum "zocken" ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag