Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Emukku

Trading 212

Empfohlene Beiträge

Emukku

Hallo,

habe als kleine spielerei bei Trading 212 ein Konto eröffnet. Optisch gefällt mir das mit den Pies's und dem Autoinvest. Bei der Eröffnung wurde geschrieben, das ich ein Konto bei der FXFlat Bank GmbH eröffnet wird und dort auch die Steuern abgeführt werden. Aktuell gibt es zudem 3% Zinsen auf nicht genutzes Geld, das auf dem Konto bzw. in einem Geldmarktfonds liegt. Nach der Mitteilung des Erhalts von Zinsen, sehe ich auch in der App das Steuern abgeführt wurden.

Frage:

Wie sieht es jedoch mit der Abfuhr von Steuern bei Aktien bzw. ETF käufen und verkäufen aus? Habe den Xtrackers Geldmarkt ETF gekauft und verkauft. Dabei einen Gewinn von 0,27€ erziehlt. In der Chronik finde ich nur folgende Angaben:

- Ausführungspreis

- Ausführungsmenge

- Ergebnis

Bei dem Ergebnis handelt es sich jedoch um den Bruttogewinn. Ich sehe nirgends den Abzug von Steuern, wie bei den Zinsen.

Kennt sich jemand damit aus ? Hatte eigentlich erwartet, das auch hier gleich die Steuern einbehalten werden und ich keine Steuererklärung machen muß.

 

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Trading 212 ist ein ausl. Broker und der führt keine dt. Steuern automatisch ab.

Dafür bist Du selber verantwortlich über die Steuererklärung und falls zuviel Gewinn angefallen sein sollte, könnte es passieren das Vorabsteuer verlangt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku

@west263

Danke deiner schnellen Rückmeldung. Wie bereits erwähnt, ist das aktuell nur eine kleine spielerei. Habe da aktuell nur einen täglichen Sparplan von 1€ :) auf den FTSE All World laufen. Nach dem Kursrutsch der vergangenen Tage steht diese Position mit aktuell 0,40€ im Minus. Gegengerechnet mit meinem Gewinn von 0,27€ aus dem Xtracker Overnight bin ich aktuell ja im Minus. Da ich absolut keine Lust auf diese Steuergeschichte habe, würde ich nun alles platt machen und es dabei belassen. Muß ich nun trotzdem das ganze Steuerzeug machen (trotz Verlust)?

Wegen Vorabpauschale - habe das Konto erst vor 3-4 Wochen eröffnet.

Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 58 Minuten von Emukku:

Wegen Vorabpauschale - habe das Konto erst vor 3-4 Wochen eröffnet.

Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Hier wirst du nicht viele Gleichgesinnte mit Beziehung zu grenzwertig seriösen Auslandsbrokern finden, daher kann ich deine Frage nur anhand deiner Angaben und den Infos der Webseite beantworten.

Die FXFlat Bank wird das Anlagekonto als Partner (White Bank) betreuen, weil Trading 212 nicht berechtigt ist, Kundengelder entgegen zu nehmen und zu verwalten.
Diese ist mit deutscher Lizenz verpflichtet, für deutsche Staatsbürger die Abgeltungssteuer auf Zinserträge abzuführen. Das betrifft allerding nur deine Euro Cash-Reserve, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Fremdwährungsbestände.

Anders sieht es bei Käufen von Wertpapieren und Derivaten aus, dafür reicht vermutlich die zypriotische Lizenz (als Wertpapierinstitut).
Vorabpauschale, Abgeltungssteuer auf ETF Erträge und Verkaufsgewinne-/Verluste musst du selbst deklarieren.
Im besten Fall erstellt Trading212 am Jahresende eine Jahresabrechnung, die jedoch nicht den Status als steuerlich bindendes Dokument besitzt, sondern eher als Ausfüllhilfe für die Steuererklärung gedacht ist.

 

Ich wäre im übrigen schon bei dieser Lüge diesem alternativen Fakt skeptisch (ein no-go):

 

Unbenannt_1.PNG

 

Unbenannt_2.PNG

Dazu noch das feine Detail, dass die Erstlizenz auf den Hauptsitz(?) in Bulgarien 2019 ausgestellt wurde und die deutlich kleinere Zulassung auf die Market Ltd. aus Zypern von 2021 stammt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku

@Cai Shen

danke auch die der schnellen Rückmeldung. Wie bereits geschrieben, handelt es sich ja lediglich um ein wenig spielerei / testerei.

vor 3 Minuten von Cai Shen:

Diese ist mit deutscher Lizenz verpflichtet, für deutsche Staatsbürger die Abgeltungssteuer auf Zinserträge abzuführen. Das betrifft allerding nur deine Euro Cash-Reserve, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Fremdwährungsbestände.

Ja das wurde auch so gemacht. Auf die erhaltenen Zinsen, wurden Steuern abgeführt.

 

Meine grundlegende Frage ist, muß ich nun trotz Verlust (+0,27€ - 0,40€ = -0,13€) die Steuererklärung ausfüllen bzw. machen oder hat sich das erledigt, da ich ja eh einen Verlust habe.

Mir geht es nicht darum, das ich in irgendeiner weise die 0,13€ Verlust mit irgendwelchen anderen Gewinnen bei anderen Brokern gegenrechnen möchte.

 

Danke nochmals für den Hinweis auf die SERIOSITÄT :) . Beabsichtige eh das ganze dort zu beenden.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 5 Minuten von Emukku:

Mir geht es nicht darum, das ich in irgendeiner weise die 0,13€ Verlust mit irgendwelchen anderen Gewinnen bei anderen Brokern gegenrechnen möchte.

Dann nein, nichts weiter zu tun in Bezug auf deine Kontozinsen.

Alles was Gewinne(!) auf Finanzinstrumente betrifft, ja - musst du deklarieren.

Genau diesen Zweck hat die Abfrage in der Steuererklärung "unterhalten Sie nachhaltige Beziehungen zu ausländischen Finanzinstituten", weil nicht in jedem Fall eine Meldung / Kontrollmitteilung beim deutschen Fiskus eingeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku

@Cai Shen

:thumbsup: danke.

Zum Glück die Antwort, auf die ich gehofft hatte.

 

P.S. Bin mir nicht sicher, ob der Beitrag überhaupt hier in dem Unterforum eigentlich richtig angebracht ist/war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 8 Minuten von Emukku:

Mir geht es nicht darum, das ich in irgendeiner weise die 0,13€ Verlust mit irgendwelchen anderen Gewinnen bei anderen Brokern gegenrechnen möchte.

Dann kannst du darauf einfach verzichten.

 

Wichtig: Hebe die Dokumente von Trading212 auf. Falls dein Finanzamt irgendwann nachfragt, ob du ausländische Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung vergessen hast, kannst du damit nachweisen, keine Steuern hinterzogen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
Am 30.3.2025 um 14:49 von Cai Shen:

Genau diesen Zweck hat die Abfrage in der Steuererklärung "unterhalten Sie nachhaltige Beziehungen zu ausländischen Finanzinstituten"

 

Die Frage ist 2018 entfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku

@bondholder

danke der Rückmeldung. Werde ich auf jeden Fall tun. In der digitalen Zeit, ist dies ja kein Problem mehr.

@chirlu

Auch dir danke, für den Hinweis.

 

@all

Nun möchte ich doch nochmals nachhaken bzgl. Seriosität

Auf der Seite ist folgendes zu lesen https://www.trading212.com/de/money-protection

Zitat

 

Deine Vermögenswerte werden getrennt von unseren eigenen aufbewahrt

Alle Investitionen in deinem Invest-Konto werden von Trading 212 Markets geschützt, das in der EU von CySEC reguliert wird. Trading 212 Markets schützt deine Vermögenswerte durch ihre ernannten Verwahrungspartner, darunter Interactive Brokers, einer der weltweit größten elektronischen Broker, und die Bank of New York Mellon, die weltweit größte Verwahrungsbank. Wie die Kundenbankgelder ernennt und überprüft Trading 212 Markets die Verwahrer und überwacht sie kontinuierlich, um sicherzustellen, dass sie weiterhin geeignet sind, um kundensichere Verwahrungsvermögen zu halten. Diese Partner sind dafür verantwortlich, deine Investitionen sicher in getrennten Konten zu halten, was bedeutet, dass deine Vermögenswerte immer von unseren getrennt bleiben.

Selbst wenn wir oder unsere Verwahrungspartner scheitern sollten, bleiben deine Investitionen geschützt und sind für dich zugänglich. Diese Trennung der Vermögenswerte stellt sicher, dass deine Investitionen ausschließlich dir gehören und weder wir noch unsere Partner darauf zugreifen oder sie für irgendeinen Zweck verwenden können.

 

Ich verstehe das so, das wenn ich z.B. einen ETF kaufe, dieser bei Interactive Brokers verwahrt wird (in D werden diese ja in unterschiedlichen Lagerstellen verwahrt. Primär Clearstream) Für mich liest sich das, wie wenn Trading 212 praktisch wie Lynx oder Captrader fungiert.

 

Zitat

Wie wir die Investitionen in deinem Invest-Konto schützen

Da deine Investitionen über Trading 212 Markets gehalten werden, profitieren deine Vermögenswerte vom Schutz durch das regulatorische Rahmenwerk der CySEC, und 90 % dieser Investitionen sind auch durch den Investor Compensation Fund (ICF) bis zu 20.000 € pro Person geschützt. Dieses System funktioniert etwas anders als die Einlagensicherungssysteme. Es schützt nicht den Wert deiner Investition vor Preisschwankungen aufgrund von Marktereignissen, aber es schützt dich, falls Trading 212 oder einer unserer Gegenparteien dein Geld oder deine Vermögenswerte falsch trennen oder handhaben sollte, was zu einem Verlust für dich führen würde.

Erfahre mehr darüber, wie der ICF funktioniert hier.

Verstehe ich nicht ganz. Wenn ich doch einen ETF kaufe, wird er doch bei Interactive Brokers gelagert. Das ist ja im Prinzip wie mit Clearstrem. Selbst wenn z.B. ein Neobroker bankrott geht, sind ja meine ETF Anteile davon nicht betroffen. Ich muß dann lediglich meine Anteile bei Clearstream meinem neuen Broker zuweisen lassen. So würde ich das auch bei Interactive Brokers verstehen.

 

Zitat

So schützen wir das Geld in deinem Invest-Konto

Jegliches nicht investiertes Geld in deinem Invest-Konto ist durch die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW), das deutsche Anlegerschutzsystem, geschützt. Dieses System schützt 90 % deiner berechtigten Gelder bis zu 20.000 € pro Person. Das bedeutet, dass, wenn wir es nicht schaffen, dein Geld zu schützen, es bis zu 20.000 € pro Person geschützt ist.

Wir halten dein nicht investiertes Geld bei deutschen Partnerbanken. Jegliches nicht investiertes Geld in deinem Invest-Konto ist auch bis zu 100.000 € pro Person und Partnerbank geschützt. Das bedeutet, dass im unwahrscheinlichen Fall, dass eine unserer Partnerbanken ausfallen sollte, dein bei dieser Bank gehaltenes Geld bis zu 100.000 € geschützt wäre. Es ist wichtig zu beachten, dass das Limit für den Gesamtbetrag des Geldes gilt, das du bei jeder spezifischen Bank hältst, egal ob es von Trading 212, anderen Anbietern oder direkt von dir eingezahlt wurde. Zur Transparenz ist der Prozentsatz deiner Gelder, die bei jeder Bank gehalten werden, in der App verfügbar.

Das anwendbare Schutzsystem unterscheidet sich je nach Partnerbank:

Die Entschädigungseinrichtung Deutscher Banken GmbH (EdB) für deutsche Privatbanken (wie J.P. Morgan)

Der Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) für Sparkassen (wie Sparkasse)


Alle Entschädigungssysteme arbeiten unter der Aufsicht der BaFin. Erfahre mehr darüber, wie diese Schutzsysteme funktionieren hier.

Wenn du dich entscheidest, Zinsen auf dein nicht investiertes Geld zu verdienen, kannst du mehr darüber erfahren, wie dein Geld geschützt ist hier.

 

Verstehe ich ebensowenig. Wie ist denn nun jegliches nicht investierte Geld geschützt? Nach EdW oder dem Sicherungsfonds (100.000€) ? Sobald ich ja meinen ETF verkaufe, wird der Betrag ja eines dieser Sammelkonten bei JP Morgen oder Sparkasse gutgeschrieben bzw. verbucht. Somit sollte doch eigentlich der Sicherungsfonds greifen und nicht EdW. Oder? Vom Prinzip liest sich das Konzept wie bei Trade Republic.

 

Zitat

Verdiene Zinsen auf dein Bargeld

Falls du dich dafür entscheidest, Zinsen auf dein nicht investiertes Geld in deinem CFD oder Invest-Konto zu erhalten, können Teile davon in Qualifying Money Market Funds (QMMFs).

Was sind Qualifying Money Market Funds (QMMFs, qualifizierte Geldmarktfonds)?

Ein QMMF hält kurzfristige, risikoarme Vermögenswerte, um einen konstanten Wert zu erhalten.

Der Wert deines Geldes, das in einem QMMF gehalten wird, kann sinken. Allerdings ist das sehr unwahrscheinlich. Wir haben alle QMMFs sorgfältig ausgewählt, um zu gewährleisten, dass sie hoch liquide und wertbeständig sind und ihren hoch regulierten Status beibehalten. So sind die Liquiditätsfonds von BlackRock (ICS) und JPMorgan (QMMF) beispielsweise seit fast 30 Jahren aktiv und haben in ihrer gesamten Geschichte nie an Wert verloren. Bevor wir investieren, prüfen wir die QMMFs und überwachen sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie angemessen sind.

Pensionsfonds, Versicherungsfonds, Banken und andere große Finanzinstitute halten große Geldbeträge in QMMFs. Zum Januar 2024 wurden in Europa mehr als € 1 Billion und in den USA mehr als $ 6 Billionen in QMMFs gehalten.

Mehr über die Risiken von QMMFs und wie wir sie verwalten, erfährst du hier.

So ist dein Geld in QMMFs geschützt

Trennung: Das Geld, das in QMMFs gehalten wird, ist abgesondert und in einem Sammelverwahrungskonto aufbewahrt, vollständig getrennt von unseren Vermögenswerten.

Zugänglichkeit: Selbst wenn wir scheitern oder bankrottgehen, ist das Geld, das du in QMMFs hältst, geschützt und für dich zugänglich. Es kann weder von uns noch von jemand anderem verwendet werden.

Regulatorische Aufsicht: QMMFs unterliegen strengen Vorschriften, um die Sicherheit und Liquidität der Gelder zu gewährleisten.

Unsere regulatorischen Verpflichtungen

Da ein QMMF ein Investitionsinstrument und keine Bankeinlage ist, ist es nicht für den Schutz durch Einlagensicherungssysteme (EdB oder DSGV) berechtigt. Dies liegt daran, dass es eine sehr geringe Möglichkeit gibt, dass der Wert der Investition sinken könnte. Da Investitionen jedoch über Trading 212 Markets gehalten werden, profitieren deine Vermögenswerte vom Schutz durch den regulatorischen Rahmen der CySEC, und 90 % solcher Investitionen sind auch durch den Investor Compensation Fund (ICF) bis zu 20.000 € pro Person geschützt. Dieses System funktioniert etwas anders als die Einlagensicherungssysteme. Es schützt nicht den Wert deiner Investition vor Preisschwankungen aufgrund von Marktereignissen, aber es schützt dich, falls Trading 212 oder einer unserer Gegenparteien dein Geld oder deine Vermögenswerte falsch trennen oder handhaben würde, was zu einem Verlust für dich führen würde.

Erfahre mehr darüber, wie der ICF funktioniert hier.

 

Bezieht sich zuvor erwähnten EdW auf diesen Punkt? Laut recherche, soll es sich um die um folgenden Geldmarktfonds von Blackrock handeln.

https://www.onvista.de/fonds/handelsplaetze/BLACKROCK-ICS-EURO-LIQUIDITY-FUND-PREMIER-EUR-DIS-Fonds-IE00B3L10570

https://www.fondsweb.com/de/IE00B3L10570

Seht ihr darin irgend ein Risiko?

 

Ich freue mich schon auf eure Antworten.

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor einer Stunde von Emukku:
Zitat

Trading 212 Markets schützt deine Vermögenswerte durch ihre ernannten Verwahrungspartner, darunter Interactive Brokers, einer der weltweit größten elektronischen Broker, und die Bank of New York Mellon, die weltweit größte Verwahrungsbank.

 

 

Rein von der Formulierung klingt das für mich wie „mit“ auf Lebensmittelpackungen. Wenn ein Produkt „mit“ frischen Erdbeeren zubereitet ist, dann müssen solche zwar drin sein, aber sie machen eventuell nur einen kleinen Teil aus, und der Rest des Erdbeergeschmacks kommt von Aromastoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku

Ich hätte das jetzt eher so interpretiert:

Frontend liefert Trading 212 (wie z.B. Lynx ode Captrader) und das Backend findet direkt bei Interactive Broker statt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LaRoth
vor 3 Stunden von Emukku:

Ich hätte das jetzt eher so interpretiert:

Kann man so sehen ... ich bin eher bei @chirlu, sie lassen sich damit alles offen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...