sedativ 15. März Hat die feindselige Politik der USA Konsequenzen für euer Konsumverhalten? Meidet ihr verstärkt Coca Cola, Mc Donald's, Netflix, Microsoft, iPhone, Amazon, Visa, Paypal & Co oder haltet ihr das für zu schwer durchführbar oder sinnlos? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jennerwein 15. März Bei den relevanten US Marken ist man doch selbst investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris75 15. März Auf privater Ebene zumindest bei mir noch nicht und allgemein denk ich ebenfalls noch nicht (bis auf Tesla). Das kann sich aber schnell ändern. Auf staatlicher Seite wird sich das Abkoppeln von Amerika in Gang setzen, da ist schon zu viel passiert und wird noch weiter passieren. Da ist es wie im Privaten. Vertrauen wird über Jahrzehnte aufgebaut und über Nacht verloren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sir Zock-a-lot 15. März Ich versuche tatsächlich durch mein Konsumverhalten, die europäische Wirtschaft zu unterstützen und nutze hierfür Go European. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magicw 15. März Für mich ist sowas Kinderfasching - weil kleine Kinder so bockig reagieren - und verlogen obendrein. Oder wer nutzt hier Linux anstelle von Apple oder Windows-PCs und ist ohne X, Facebook, Reddit usw? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sedativ 15. März Am 15.3.2025 um 19:09 von magicw: Oder wer nutzt hier Linux anstelle von Apple oder Windows-PCs und ist ohne X, Facebook, Reddit usw? Ich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotenstein 15. März Natürlich nicht. Deutsche Hypermoral mal wieder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Valueer 15. März · bearbeitet 15. März von Valueer Auf Konsumverhalten kommt halt drauf an ob als Privatverbraucher oder als Firma. Machen wir doch mal den Fingerschnipptest: Was würde passieren, wenn diese Firmen mit einem Fingerschnippen nicht mehr existieren würden? Coca Cola, Mc Donald's, Netflix, mit Abständen auch Paypal : Schade und unkomfortabel für Millionen Menschen aber kein extremes Problem Visa, iPhone, Amazon, : großes Problem privat, als Firma ebenso Microsoft: wir können unsere Firma dichtmachen für 2 Monate - ob es uns danach noch gibt, wer weis (aber eher schon), privat handelbar, aber extrem störend Europa hat sich vollkommen abhängig gemacht von den USA und wird auch so behandelt. Selbst schuld. Ohne jetzt zu groß politisch zu werden ( was hier ja verboten ist ): mit dieser EU wird das auch nix mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sol8 15. März Meinerseits erfolgt kein Boykott. Im Hinblick auf Investments bin ich Kapitalist und investiere ohne Ideologien. Würde ich allerdings einen Tesla kaufen wollen, (was nicht der Fall ist) würde ich aktuell keinen erwerben. Die werden noch günstiger :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 15. März Am 15.3.2025 um 19:09 von magicw: und ist ohne X, Facebook, Reddit Ich, dass ist tatsächlich etwas, was ich nicht nutze. Bei Windows bin ich dabei. Ich habe noch einen Becher Ben&Jerrys im Kühlschrank und das bringe ich nicht übers Herz ihn wegzuwerfen, bevor er leer ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris75 15. März · bearbeitet 15. März von Chris75 Am 15.3.2025 um 19:20 von Rotenstein: Natürlich nicht. Deutsche Hypermoral mal wieder. Dann sag das mal den Kanadiern oder den Schweden oder den Franzosen (Edit: oder den Dänen). Da ist Deutschland noch ganz weit hinten wenn es darum geht. Aber das wird noch schmerzhaft über Jahre hinaus für Amerika, wenn sich Staaten unabhängiger machen werden. Natürlich nicht zu 100% und auch nicht von heute auf morgen. Aber wenn Du all Deinen ehemaligen verbündeten Staaten und Handelspartner zwischen die Beine trittst, dann hinterlässt das Spuren und die werden deutlich werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 15. März Am 15.3.2025 um 19:26 von Chris75: Aber wenn Du all Deinen ehemaligen verbündeten Staaten und Handelspartner zwischen die Beine trittst, dann hinterlässt das Spuren und die werden deutlich werden. Das hat er doch schon bei seiner ersten Präsidentschaft getan und wir haben doch keinerlei Schlüsse und eigene Entscheidungen daraus gezogen. Ich tue mich echt schwer zu erwarten, dass es dieses Mal anders wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DNA 15. März Am 15.3.2025 um 19:24 von west263: Ich habe noch einen Becher Ben&Jerrys im Kühlschrank und das bringe ich nicht übers Herz ihn wegzuwerfen, bevor er leer ist Gehört doch aber einem europäischen Konzern... Unilever Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 15. März Am 15.3.2025 um 19:37 von DNA: Gehört doch aber einem europäischen Konzern... Unilever Das schon, aber eine amerikanisches Produkt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PKW 15. März Am 15.3.2025 um 19:16 von sedativ: Am 15.3.2025 um 19:09 von magicw: Oder wer nutzt hier Linux anstelle von Apple oder Windows-PCs und ist ohne X, Facebook, Reddit usw? Ich! +1 Aber nicht um den USA eins auszuwischen. Das begann schon vor vielen Jahren und hängt mehr mit Datenschutzbedenken zusammen. Am 15.3.2025 um 19:37 von west263: Am 15.3.2025 um 19:26 von Chris75: Aber wenn Du all Deinen ehemaligen verbündeten Staaten und Handelspartner zwischen die Beine trittst, dann hinterlässt das Spuren und die werden deutlich werden. Das hat er doch schon bei seiner ersten Präsidentschaft getan und wir haben doch keinerlei Schlüsse und eigene Entscheidungen daraus gezogen. Es war aber jemand anders, der unser Kanzlerinnenhandy abhören ließ. Und damals waren wir noch gar nicht "ehemalig verbündet". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris75 15. März Am 15.3.2025 um 19:37 von west263: Das hat er doch schon bei seiner ersten Präsidentschaft getan und wir haben doch keinerlei Schlüsse und eigene Entscheidungen daraus gezogen. Ich tue mich echt schwer zu erwarten, dass es dieses Mal anders wird. Ja, da gab es auch schon einen kleinen "Handelskrieg" und "Spannungen". Aber er hat als Trump 1.0 noch in einem gewissen Rahmen agiert, sich immer wieder korrigiert. Sieht derzeit nicht danach aus, zumindest hat er mit Elon Musk einen sehr schnellen Exekutor und Flüsterer (und das ist deutlich anders bei Trump 2.0). Wahrscheinlich ist es das zunehmende Alter und die Erfahrung, dass er machen kann was er will ohne belangt zu werden. Aber irgendwann kommt der Punkt, an dem der Bogen überspannt ist (Innenpolitisch und und Außenpolitisch) und sieht gerade zumindest etwas danach aus, als könnte es bald soweit sein. Auch, da das Vertrauen in die amerikanischen Institutionen und Demokratie gerade schwindet. Und da sind viele doch noch etwas sensiebel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
missionE 15. März Am 15.3.2025 um 18:26 von sedativ: Hat die feindselige Politik der USA Konsequenzen für euer Konsumverhalten? Ich bin kein Russe oder Chinese und Feindseligkeit der USA sehe ich daher nicht. JD Vance hatte erst zur Sicherheitskonferenz die westlichen Werte beschworen und die europäischen Partner im Sinne einer partnership in leadership versucht dafür zu gewinnen. Gleiches beim KI Kongress in Paris. Umgekehrt habe ich aber den Eindruck, dass Europa die westliche Welt verlassen will und sich mehr und mehr von den USA abwendet, was zu Lasten der Qualität und Versorgung gehen wird, da wir alle US-Produkte wohl nicht durch Zwang kaufen, sondern aufgrund Ihrer von uns so sehr geliebten Eigenschaften nutzen. Trotzdem ein guter Anreiz mal bewusst darüber nachzudenken und ich bin erschrocken, dass ich fast ausschließlich US-Produkte nutze: Bei den Produkten achte ich ausschließlich auf Qualität und Nutzererlebnis und habe bisher nichts geändert. Bei mir ist vom PC (HP), dem Handy (Google), den Bezahlsystemen (Amex, Paypal, Visa), der Software (Microsoft), dem Heizmittel ( vermutlich LNG Gas ), dem Auto (Tesla), der Kleidung (Hoka, Hilfiger, Gant, Nike), dem Fastfood (McDonals's love it), dem Eis (Häagen-Dazs), den Getränken (Pepsi zero), dem Urlaub (Carnival), dem primären Onlineservice (Amazon prime), bei social media (X, insta), der Internetsuche (Google), der KI (Grok, chatgpt, copilot) und dem Lieblingsflieger (Boing 747) wohl fast alles amerikanisch . Ich bin aber jederzeit bereit etwas anderes zu nehmen, wenn es ähnlich gut ist, so nutze ich z.B. keine amerikanischen Möbel, bei Hemden trage ich ausschließlich Eton und beim Messenger habe ich neben Whatsapp auch noch telegram. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 15. März Am 15.3.2025 um 19:20 von Rotenstein: Natürlich nicht. Deutsche Hypermoral mal wieder. So sieht es aus, mußte gleich an diesen Shell Boycott damals denken. Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megatron 15. März Am 15.3.2025 um 18:26 von sedativ: Hat die feindselige Politik der USA Konsequenzen für euer Konsumverhalten? Meidet ihr verstärkt Coca Cola, Mc Donald's, Netflix, Microsoft, iPhone, Amazon, Visa, Paypal & Co oder haltet ihr das für zu schwer durchführbar oder sinnlos? Von einem Boykott würde ich nicht reden, aber ich schaue mal nach Alternativen. Den Wannenspray kann man auch von Henkel statt von P&G kaufen. Es gibt für vieles europäische Alternativen ohne dass man sich verbiegen muss. Und bei den drei Damen von der Pommesbude gibt es für den gleichen Preis die doppelte Portion im Vergleich zum McD. Am 15.3.2025 um 19:09 von magicw: Für mich ist sowas Kinderfasching - weil kleine Kinder so bockig reagieren - und verlogen obendrein. Oder wer nutzt hier Linux anstelle von Apple oder Windows-PCs und ist ohne X, Facebook, Reddit usw? Mein Laptop läuft auf Linux, die Cloud liegt in Norwegen und der Account bei X, FB und Reddit habe ich keine. War aber schon vor Trump so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HalloAktie 15. März Am diesem Punkt würde ich einen Boycott übertrieben finden, weil die sich ja derzeit in erster Linie innenpolitisch schaden. Klimaschutz war da noch nie so ein Thema und Ukraine ist noch unklar. Außer Zahlungssysteme (PayPal/Visa), fällt mir nichts ein, wofür US-Produkte alternativlos wären. TBD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hermann 15. März Am 15.3.2025 um 18:26 von sedativ: Hat die feindselige Politik der USA Konsequenzen für euer Konsumverhalten? Nein und ich erkenne auch keine feindselige Politik - da habe ich wohl ein anderes Verständnis vom Begriff "feindselig". Am 15.3.2025 um 18:26 von sedativ: Meidet ihr verstärkt Coca Cola, Mc Donald's, Netflix, Microsoft, iPhone, Amazon, Visa, Paypal & Co oder haltet ihr das für zu schwer durchführbar oder sinnlos? Nein, ich habe mein Konsumverhalten nicht geändert, wieso auch? Ich versuche, mich nicht für jede neue Sau, die durchs Dorf getrieben werden soll, nudgen zu lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cauchykriterium 15. März Am 15.3.2025 um 19:09 von magicw: Oder wer nutzt hier Linux anstelle von Apple oder Windows-PCs und ist ohne X, Facebook, Reddit usw? Ich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 15. März Am 15.3.2025 um 19:57 von missionE: Ich bin kein Russe oder Chinese und Feindseligkeit der USA sehe ich daher nicht. JD Vance hatte erst zur Sicherheitskonferenz die westlichen Werte beschworen und die europäischen Partner im Sinne einer partnership in leadership versucht dafür zu gewinnen. Gleiches beim KI Kongress in Paris. Umgekehrt habe ich aber den Eindruck, dass Europa die westliche Welt verlassen will und sich mehr und mehr von den USA abwendet Interessant, das man eine so unterschiedliche Wahrnehmung dazu haben kann ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit 15. März Am 15.3.2025 um 19:57 von missionE: und Feindseligkeit der USA sehe ich daher nicht. Das Wort Krieg in Handelskrieg kommt nicht daher, dass man damit Freundschaften schließt. Am 15.3.2025 um 19:57 von missionE: JD Vance hatte erst zur Sicherheitskonferenz die westlichen Werte beschworen und die europäischen Partner im Sinne einer partnership in leadership versucht dafür zu gewinnen. Der Typ gibt einen Dreck auf irgendwelche Werte, denn seine eigenen hat er schon vor langer Zeit verkauft. Ich würde es nicht Boycott nennen, aber wenn es vergleichbare Produkte aus anderen Ländern gibt, habe diese bei mir zur Zeit einen leichten Bonus. Insgesamt nutze ich allerdings sowieso nicht so viele amerikanische Produkte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 15. März Ich kaufe schon seit Jahren im Zweifel europäisch. Das setzt allerdings voraus, dass es europäische Produkte der erforderlichen Qualität gibt. Tesla war vorher kein Thema für mich und jetzt zweimal nicht aber aus Gründen des Datenschutzes. Seit dem Amtsantritt von Trump hat sich bei mir nichts geändert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag