Zum Inhalt springen
Sapine

Wie hoch sind Eure Kursverluste in den letzten drei Wochen

Wie stark ist Euer Depot/Gesamtportfolio (ohne Immos, ohne Renten) unter Wasser  

214 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Lazaros
  Am 9.4.2025 um 16:34 von chirlu:

In diesem Thread geht es um das Gesamtvermögen ohne Immobilien und ohne gesetzliche Rentenversicherung.

Na dann:

Wertentwicklung liquides Gesamtvermögen 2025 nach allen Ausgaben und Einnahmen: minus 1% 

(Depot befindet sich in der Entnahmephase, angestrebte jährliche Entnahmerate 2-4%, Kapitalverzehr)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktienjoe98
  Am 9.4.2025 um 16:24 von Wuppi:

Bei mir belaufen sich die reinen Kursverluste von Einzelaktien & ETF's seit ATH Mitte Februar mittlerweile auf -22%. Sieht wohl so aus als wäre ich im Bärenmarkt o:) 

 

Bei -11% ist jemand offenbar sehr stark defensiv ausgerichtet :rolleyes:, denn "der Markt" in Form eines MSCI World (-22%) respektive eines FTSE All World (-21%) haben doch auch ordentlich abgegeben. Oder auf was beziehen sich eure Kursverluste? Sind das reine Aktienverluste oder auch Anleihen & Co?

Bei mir sind es nur Aktien und 1x FTSE All World der im Moment 4-5% vom Gesamtportfolio ausmacht. Mit Einzelaktien habe ich ohne den ETF eine Gewichtung von USA 52% zu Rest 48%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fetz
· bearbeitet von Fetz

 Ich bin ja schon etwas dabei, aber das der Gral von ungefähr minus 5 (!)  am Nachmittag

dann im Späthandel aufgrund der neuen Nachrichten auf fast plus 10 (!) hochgeht

hab ich noch nie erlebt ...

 

Oder wie es in einem Podcast-Titel heute hieß: Ein oranger Schwan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt

Dank der Neobroker, die jetzt extra lange Handelszeiten haben, ist das After-Market-Plus an einem solchen verrückten Börsentag auch mal extragroß: :narr:

IMG_0768.thumb.jpeg.a5d742eeaaaf6ff40a1b98f5ddd690eb.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howhardgerrard87

30k Verlust. Ich schlafe noch gut und schaue nur noch 2-3 am Tag auf Aktienkurse.

Verkaufe nicht Verlust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OttoKleinanleger

Bei mir sind 10,83% weg vom ATH, Stand ungefähr gestrige Schlußkurse... Tut schon weh, wenn man im schlechtesten Fall am Anfang seiner Entnahmephase steht. Na ja, morgen sieht es vermutlich wieder besser aus, dann ist die OrangeMan-Launigkeit in den Kursen drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Jetzt schauen wir mal zurück auf 2008:

 

2078575126_Bildschirmfoto2025-04-10um08_38_20.thumb.png.67cbd18db1a25bb109c72097fb50330a.png

 

Minus 36 Prozent. Und Januar/Februar 2009 ging es weiter mit -21,2%.

Wo ist da heute der Grund für Panik?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
· bearbeitet von Der Heini
  Am 10.4.2025 um 06:37 von OttoKleinanleger:

Bei mir sind 10,83% weg vom ATH, Stand ungefähr gestrige Schlußkurse... Tut schon weh, wenn man im schlechtesten Fall am Anfang seiner Entnahmephase steht. Na ja, morgen sieht es vermutlich wieder besser aus, dann ist die OrangeMan-Launigkeit in den Kursen drin.

Immer hier dran denken:

https://www.finanzen-erklaert.de/entnahmeparadoxon-kurseinbrueche-egal/

Da ist es doch egal, was passiert, wenn man die SWR niedrig und auf das ATH im Depot anwendet. Zumindest läßt einen das ruhiger schlafen.

 

  Am 10.4.2025 um 06:39 von Ramstein:

Wo ist da heute der Grund für Panik?

Meinst du jetzt Panik in Bezug zum eventuellen Bärenmarkt oder Panik wegen FOMO, da gestern die Kurse nach oben explodiert sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OttoKleinanleger
  Am 10.4.2025 um 06:39 von Ramstein:

Wo ist da heute der Grund für Panik?

Panik sehe ich nicht. Im Vergleich zur Nahtoderfahrung 2008 ist das bei mir persönlich im Moment nur eine Magenverstimmung, zumal es auch genug Lacher und Schmunzler die letzte Zeit gab. Aber es gibt auch Ähnlichkeiten zu 2008, nämlich Jobsuche in rezessiven Zeiten und das jetzt in den 50igern. Wobei, heute ist der Puffer deutlich größer. :)

 

  Am 10.4.2025 um 06:44 von Der Heini:

Immer hier dran denken:

https://www.finanzen-erklaert.de/entnahmeparadoxon-kurseinbrueche-egal/

Da ist es doch egal, was passiert, wenn man die SWR niedrig und auf das ATH im Depot anwendet. Zumindest läßt einen das ruhiger schlafen.


Danke für den Tipp. Die Artikel waren mir auf der Seite noch gar nicht aufgefallen. Interessanter Ansatz, das ganze übers Schiller-KGv zu betrachten, das relativiert die aktuelle Depotveränderung doch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoiker
  Am 10.4.2025 um 06:44 von Der Heini:

Immer hier dran denken:

https://www.finanzen-erklaert.de/entnahmeparadoxon-kurseinbrueche-egal/

Da ist es doch egal, was passiert, wenn man die SWR niedrig und auf das ATH im Depot anwendet. Zumindest läßt einen das ruhiger schlafen.

Sehr schöner Artikel. Sowas habe ich gerade mal gebraucht. Vielen Dank dafür!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
· bearbeitet von LongtermInvestor
  Am 10.4.2025 um 14:53 von OttoKleinanleger:

Interessanter Ansatz, das ganze übers Schiller-KGv zu betrachten, das relativiert die aktuelle Depotveränderung doch.

Möchte ja kein Salz in die Suppe streuen. Der CAPE steht aktuell bei rd. 34. Höher war er nur Dotcom und 2021. Aber wird schon wieder werden, langfristig denken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
  Am 10.4.2025 um 15:38 von LongtermInvestor:

Möchte ja kein Salz in die Suppe streuen. Der CAPE steht aktuell bei rd. 34. Höher war er nur Dotcom und 2021. Aber wird schon wieder werden, langfristig denken...

Wobei das Cape eigentlich egal ist.

Wichtig war mir nur der folgende Satz (der auch logisch ist): 

  Zitat

-> Die sichere Entnahmerate ergibt in Kombination mit dem Allzeithoch den minimalen Entnahmebetrag <-

Mann muss die SWR nur bei 3 bis 3,5%, je nach Zeitraum, niedrig genug ansetzen. Dann hat es bisher trotz aller Krisen (selbst 1929ff, oder Ölkrise der 70iger) immer gereicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
  Am 10.4.2025 um 15:55 von Der Heini:

Mann muss die SWR nur bei 3 bis 3,5%, je nach Zeitraum, niedrig genug ansetzen

Klar, dass ist sicher so, je niedriger die SWR desto großzügiger der Puffer und demnach entspannter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
  Am 10.4.2025 um 15:55 von Der Heini:

Mann muss die SWR nur bei 3 bis 3,5%, je nach Zeitraum, niedrig genug ansetzen. Dann hat es bisher trotz aller Krisen (selbst 1929ff, oder Ölkrise der 70iger) immer gereicht.

Nein, hat es nicht. Lässt sich sogar bei der zitierten Quelle nachlesen. Aber Fakten interessieren hier bekanntlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ed23

bin jetzt over all (alle assetklassen) mit 10% vom hoch mitte/ende märz im minus.

$-kurs auch gegen mich - denke aber das wandelt sich bald.

unglaublich was der präse/gelbkopp so alles triggert! ihr merkt ich bin echt

"geschocktet" (sagt meine tochter immer) über die ganze einflussnahme eines

solchen menschen :-((

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
  Am 10.4.2025 um 16:20 von Fondsanleger1966:

Nein, hat es nicht. Lässt sich sogar bei der zitierten Quelle nachlesen. Aber Fakten interessieren hier bekanntlich nicht.

Der Artikel ist ziemlich dünn bei kritischer Betrachtung. 

 

Was die Verluste angeht, sind sie aktuell unvermeidbar. Gute Nerven allen und bisher ist noch jede Krise vorbei gegangen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OttoKleinanleger
  Am 10.4.2025 um 15:38 von LongtermInvestor:

Möchte ja kein Salz in die Suppe streuen. Der CAPE steht aktuell bei rd. 34. Höher war er nur Dotcom und 2021. Aber wird schon wieder werden, langfristig denken...

Das Cape Ratio von was oder wem?

 

Ich schätze du meinst den S&P500. Meine Asset Allocation ist ja jetzt nicht 100% gleich dem S&P500, von daher ist es schwierig das auf die eigene Anlage zu übertragen, zumal ja jeder Index anders "tickt". Da brächte man eigentlich für jeden Index einzeln eine CAPE-Historie um damit arbeiten zu können.
Mir gefällt aber die Denkweise, dass bei gesunkenen Kursen die Kurspotentiale vermutlich größers sind. An sich eine Binsenweisheit, aber für den S&P500 hat er es ja zurück gerechnet und da passt es.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OttoKleinanleger
  Am 10.4.2025 um 17:15 von Sapine:

Was die Verluste angeht, sind sie aktuell unvermeidbar. Gute Nerven allen und bisher ist noch jede Krise vorbei gegangen. 


Das stimmt schon, aber spätestens seit 2000 wurde jede Krise nur durch Gelddrucken gelöst. Ich wünsche uns, dass das noch lange funktioniert. Dabei hatte jede Krise auch das Potential komplett aus dem Ruder zu laufen. Spannend finde ich beim aktuellen Rückgang, dass das IMHO sowas von unnötig ist. Eine Korrektur war überfällig, aber wie das Ego einer einzelnen Person das so beschleunigen und verstärken kann versetzt mich in Erstaunen. Wir leben in spannenden Zeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FlintheartG.

Zitat aus einem Post, das ich gerade nicht mehr finden kann:  Die wahre "Schlacht" wird auf der US-Zinskurve geschlagen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
  Am 10.4.2025 um 17:15 von Sapine:

Der Artikel ist ziemlich dünn bei kritischer Betrachtung. 

 

Was die Verluste angeht, sind sie aktuell unvermeidbar. Gute Nerven allen und bisher ist noch jede Krise vorbei gegangen. 

Ja, der Artikel ist wirklich sehr einfach gehalten, aber sollte auch nur zur Beruhigung dienen. 

Aber das Entnahmeparadoxon leuchtet mir ein. Wenn ich mit einer bestimmten (niedrigen) SWR kalkuliere, kann ich ja immer das Pech haben im ATH in die Entnahmephase zu starten, daher kann ich rechnerisch auch von dem ATH-Wert ausgehen.

Ansonsten müßte ich immer auf den nächsten Bärenmarkt warten, bevor ich in die Entnahme starte. Das kann aber auch 10 Jahre dauern, daher ja auch eine niedrigere SWR ansetzen, abhängig von den Entnahmejahren.

Die Höhe ist dann von dem eigenen akzeptierten Restrisiko abhängig. Mache ich das nicht, starte ich wahrscheinlich erst mit 67J, wenn eh (für die meisten) die GRV zahlt.

 

zum Artikel:

https://yardeni.com/charts/forward-p-es/

Leider sind aktuelle P/Es bzw. Shiller-Cap zum MSCI World schwer zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...