Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cp03525

Geld kurzfristig anlegen

Empfohlene Beiträge

cp03525

Ich bekommen aufgrund eines Immobilienverkaufs in Kürze über 400.000€ überwiesen. Ich muss mein Depot erst mal etwas sortieren, werde aufgrund der aktuell hohen Kurse auch nicht alles direkt anlegen. Girokonto ist mir zu unsicher, außerdem könnte es passieren, dass wenn die Kurse weiter steigen, ein Teil auch ein Jahr stehen bleibt....

Daher suche ich nach einer sicheren Anlage um den Betrag zu parken. Wie gesagt, den Großteil für wahrscheinlich nur einen Monatn, aber 100 bis 200k evtl. auch länger.

Meine derzeitigen Favoriten dafür wären:

iShares USD Treasury Bond 1-3years  WKN: A0j202

Amundi Prime Euro Government Bonds 0-1y  WKN: A2QEUJ

 

Die Verwaltungsgebühren sind angegeben, ich frage mich jedoch ob der Spread beim Verkauf abhängig von der Laufzeit der enthaltenen Anleihen unterschiedlich ist. Mit einem wie hohen Spread in % muss man rechnen, wenn man, vorausgesetzt es gab keine Kursbewegung, verkauft um einen anderen ETF zu kaufen? Sollte der zu hoch sein, würde ich einen Teil doch auf dem Tagesgeldkonto lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
vor 4 Minuten von cp03525:

Daher suche ich nach einer sicheren Anlage um den Betrag zu parken. Wie gesagt, den Großteil für wahrscheinlich nur einen Monatn, aber 100 bis 200k evtl. auch länger.

Was spricht gegen 2-4 Tagesgeldkonten zum kurzfristigen Parken, alternativ Geldmarktfonds oder meinetwegen auch A+ Staatsanleihen.

Für die 100 - 200k etwas länger würde ich den Begriff anlegen verwenden und da gelten die ganz normalen Regeln, wie für kleinere Beträge auch. (Asset allokation festlegen und günstige Produkte bevorzugen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 6 Minuten von cp03525:

...außerdem könnte es passieren, dass wenn die Kurse weiter steigen, ein Teil auch ein Jahr stehen bleibt....

Was passiert denn nach diesem Jahr?

 

vor 8 Minuten von cp03525:

Meine derzeitigen Favoriten dafür wären:

...eine Null-Kupon-Bundesanleihe mit entsprechender Restlaufzeit. Dann brauchst Du Dir über den Spread keine Gedanken machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cp03525
vor 3 Minuten von Cai Shen:

Was spricht gegen 2-4 Tagesgeldkonten zum kurzfristigen Parken, alternativ Geldmarktfonds oder meinetwegen auch A+ Staatsanleihen.

Für die 100 - 200k etwas länger würde ich den Begriff anlegen verwenden und da gelten die ganz normalen Regeln, wie für kleinere Beträge auch. (Asset allokation festlegen und günstige Produkte bevorzugen)

Für die 100 bis 200k die in RK1 bleiben sind die Staatsanleihen 1-3 Jahre (RK2 eigentlich) oder eben der Amundi Geldmarktfond 0-1 Jahr (ist doch Geldmarkt oder?) völlig in Ordnung. Ich meine ich bei den anderen 200 bis 300k einen größeren Spread bei dem 1-2Y statt 0-1y habe und wie hoch der überhaupt ist im Vergleich zum Girokonto. Weil wenn ich die doch nur einen Monat parken und dafür ein bis zwei % verlieren würde, wäre das ärgerlich. Umgekehrt habe ich nur ein Tagesgeldkonto.

vor 2 Minuten von Schwachzocker:

Was passiert denn nach diesem Jahr?

 

...eine Null-Kupon-Bundesanleihe mit entsprechender Restlaufzeit. Dann brauchst Du Dir über den Spread keine Gedanken machen.

Warum kein Anleihen-ETF?  Wo / Wie kann man einzelne Bundesanleihen kaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 16 Minuten von cp03525:

Warum kein Anleihen-ETF? 

Hast Du doch selbst geschrieben!

 

vor 17 Minuten von cp03525:

 Wo / Wie kann man einzelne Bundesanleihen kaufen?

Wo?: An der Börse!

Wie?: Durch Aufgeben einer Order!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
· bearbeitet von satgar

Also das ist doch der typische Fall für einen Geldmarkt-Fonds.

 

Und dann kommts eben aufs Depot an, welchen ich günstig (idealerweise kostenlos) handeln kann. Solls ein ETF sein, vielleicht den allseits beliebten Xtrackers Overnight Swap. Kann man kostenlos über die Fondsgesellschaft handeln, dann auch der DWS ESG Money Market, oder AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT oder wenn es mit sehr sehr sicherem Inhalt sein soll, der ODDO BHF Money Market.

 

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/DE0009770206,FR0014005U84,LU0290358497,LU0225880524 (den Amundi gibts in einer Großanleger-Tranche übrigens schon länger als 2021)

 

Und fertig ist das Ganze. Will man nicht alles in einen stecken, weil man auch damit "mental" ein Problem hat, teilt man auf TG (mit Max. 100k EUR Einlagensicherung) und verschiedene Geldmarktfonds auf.

 


Das Thema hat im Unterforum " Allgemeines Aktienforum" übrigens nichts zu suchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Also für 1-3 Monate würde ich ein gut verzinstes Tagesgeldangebot nehmen oder alternativ einen Geldmarktfonds (z.B. XTRACKERS OVERNIGHT RATE ... es gibt aber auch noch viele andere). 

 

Für längerfristige Anlagen, muss man sich dann überlegen, was man will. Da gibt es keine Patentlösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor einer Stunde von cp03525:

Girokonto ist mir zu unsicher

War es eine privat genutzte Immobilie? Dann gilt die Einlagensicherung bis 500k:

Zitat

Unter bestimmten Bedingungen kann sich der Maximalbetrag für den Zeitraum von sechs Monaten nach Gutschrift auf bis zu 500.000 Euro erhöhen - allerdings nur im Zusammenhang mit folgenden Lebensereignissen:

Beträge aus Immobilientransaktionen privat genutzter Wohnimmobilien,

https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Bank/Einlagensicherung/einlagensicherung_node.html

vor einer Stunde von cp03525:

Wo / Wie kann man einzelne Bundesanleihen kaufen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...