Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Notker

Steuerrechnung bei ETF

Empfohlene Beiträge

Notker

Hallo zusammen, als Beispiel stimmt meine Rechnung zur Versteuerung vom ETF IE00BG0J4C88 ?

Gekauft: 30.000 €
Verkauft: 40.000 €

Gewinn: 10.000 € - minus 30% der Gewinne frei (wegen Aktien ETF)
                                minus Freibetrag von 1.000 €

Zu versteuern: 6.000 €

Höhe der Steuer mit Solidaritätszuschlag und eventuell Kirchensteuer ca. 26 %

Das bedeutet es müssen ca. 1.560 € gezahlt werden.

 

Verkaufe ich aber nur die Hälfte Ende des Jahres, die andere Hälfte Anfang nächsten Jahres kommt folgende Rechnung.

    Ende 2025: Steuerlast ist 650 €
Anfang 2026: Steuer 650 €

Gesamt also 1.300 €

Das sind dann 260 € weniger Steuer.


Ist das so richtig gerechnet?
Oder kommt der Zeitfaktor auch noch dazu?
Oder bin ich da ganz auf der falschen Spur?

 

Vielen Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
vor 17 Minuten von Notker:

 

Das sind dann 260 € weniger Steuer.


Ist das so richtig gerechnet?

 

Natürlich.

Im nächsten Jahr nutzt du ja den neuen Freibetrag von 1000€.  :)

 

Das mit der Hälfte verkaufen stimmt natürlich nur wenn es sich um einen Kauf handelt.

Bei Sparplänen hast du diverse Positionen mit unterschiedlichen Kursen.

Da bringen die älteren Stücke höhere Gewinne und man muss rechnen wie viel man verkaufen muss für den gewünschten Gewinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

Es ist ein etwas ungewöhnlicher Index und ein ungewöhnlicher Fonds. Du müsstest überprüfen, ob der Fonds für eine Teilfreistellung von 30% qualifiziert ist.

 

Es ist ein thesaurierender Fonds. Deshalb wirst Du Anfang nächsten Jahres Bekanntschaft mit der Vorabpauschale machen... Ändert an der Steuer nichts, macht es aber komplizierter.

 

Wenn Du Anfang nächstes Jahres verkaufst, musst Du die Abrechnungen kontrollieren um sicherzustellen, dass Dein Broker nicht bei der Vorabpauschale und mit dem Freistellungsauftrag durcheinandergekommen ist. Mein Tipp: wenn man sichergehen will, das es keine Schwierigkeiten gibt: thesaurierende Fonds besser nicht zwischen Mitte Dezember und Mitte März verkaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Notker
vor 2 Stunden von stagflation:

Es ist ein etwas ungewöhnlicher Index und ein ungewöhnlicher Fonds. Du müsstest überprüfen, ob der Fonds für eine Teilfreistellung von 30% qualifiziert ist.

 

Wie kann man das überprüfen? Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...