Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
soxin

LBS Bausparvertrag Riester was damit machen?

Empfohlene Beiträge

soxin
· bearbeitet von soxin

Hallo zusammen, 

 

meine Frau hat einen Bausparvertrag von 2013 mit einer Bausparsumme von 50000€ abgeschlossen (Classic B-R , Guthabenzins 1,5%, Bonuszins 0,5%, jährliche kosten 9€, Abschlusskosten 500€ )

Der Bausparvertrag wurde damals vom LBS Berater empfohlen, da meine Frau Schwanger war und die Kinderzulagen interessant sind. 

 

Inzwischen sind es 3 Kinder und der Bausparvertrag hat eine Summe von ca. 13000€ (davon selbst geleisteter Beiträge ~3300€ ).

Da wir Wohneigentum haben und dieses Bausparvertrag vermutlich nie benötigen für Renovierungen, etc.  (=>vor allem nicht mit Rieser- wegen dem anfallenden Wohnförderkonto),

was für Möglichkeiten gibt es? Lässt man den BV einfach weiterlaufen? Wechsel in ein anderes Produkt, falls es überhaupt noch welche auf dem Markt gibt? 

Was passiert, wenn der BV irgendwann zuteilungsreif wird?  

 

Vorweg- > Vielen Dank für euren Einsatz .

 

 

 

  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
· bearbeitet von satgar

Also wenn man es gar nicht braucht, würde ich mit drei Kindern aber trotzdem Riestern. Ihr könnt das Guthaben auf eine Nettotarif Rentenversicherung übertragen. Zb die Fondspolice HFR50 der Alte Leipziger. Leider habt ihr sehr hohe Abschlusskosten gehabt durch die hohe Bausparsumme. Aber gut, das ist vergossene Milch. Was weg ist, ist weg. Und kommt auch nicht zurück.

 

Alternativ könnte mit der neuen Regierung eine Riesterreform ins Haus stehen, die unter Christian Lindner schon in der Schublade lag. Man könnte also auch abwarten und schauen, was sich da tut.

 

Aber: man muss auch sagen, dass in den letzten 3 Koalitionsverträgen der drei Regierungen zuvor schon eine Reform stand und leider nie etwas umgesetzt wurde. Was da also kommt, und wie das aussieht, und überhaupt: das weiß niemand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...