Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Notker

Bankenwechsel und Vorabpauschale

Empfohlene Beiträge

Notker

Hallo zusammen!
Ich habe ein Aktiendepot bei der Bank 1.

Dort wurde die Vorabpauschale mit dem Freistellungsauftrag verrechnet und vom Verrechnungskonto abgezogen, aber nicht überwiesen.

Ich will jetzt im laufenden Jahr mit dem Depot zur Bank 2 wechseln.

Wie verhält es sich jetzt mit der Vorabpauschale?
Wird die bei der Bank 2 erneut verrechnet?
Kann ich den nicht gebrauchten Freistellungsantrag bei der Bank 1 jetzt bei der Bank 2 nutzen?

Danke für Eure Meinungen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rotten.demin
vor einer Stunde von Notker:

Wie verhält es sich jetzt mit der Vorabpauschale?

Die bereits verrechneten Vorabpauschalen sind bei Bank 1 zusammen mit den steuerlichen Daten hinterlegt, die bei einem Depotübertrag an Bank 2 übergeben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation
vor 1 Stunde von Notker:

Wird die bei der Bank 2 erneut verrechnet?

Nein. Stichtag ist der 2.1. Wenn Du jetzt überträgst, ist dieser Tag schon lange vorbei.

 

Oder meinst Du: ob die berechnete Vorabpauschale an Bank 2 übertragen und bei einem Verkauf berücksichtigt wird? Ja, das sollte sie. Aber Du solltest überprüfen, ob das wirklich klappt.

vor 1 Stunde von Notker:

Kann ich den nicht gebrauchten Freistellungsantrag bei der Bank 1 jetzt bei der Bank 2 nutzen?

Ja, klar! FSA bei Bank 1 auf den genutzten Betrag reduzieren und bei Bank 2 den maximal möglichen Restbetrag setzen. Die Summe der FSA darf 1.000 € (2.000 € bei Verheirateten) nicht überschreiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 6 Stunden von Notker:

Dort wurde die Vorabpauschale mit dem Freistellungsauftrag verrechnet und vom Verrechnungskonto abgezogen, aber nicht überwiesen.

 

Verstehe ich nicht. Die Vorabpauschale wurde mit dem Freistellungsauftrag verrechnet, OK. Aber was wurde zusätzlich vom Verrechnungskonto „abgezogen“? Und was hätte wohin überwiesen werden sollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Notker
vor 13 Stunden von chirlu:

 

Verstehe ich nicht. Die Vorabpauschale wurde mit dem Freistellungsauftrag verrechnet, OK. Aber was wurde zusätzlich vom Verrechnungskonto „abgezogen“? Und was hätte wohin überwiesen werden sollen?

Die Vorabpauschale wurde mit dem Freistellungsauftrag verrechnet, da der Freistellungsauftrag zu klein war, wurde der fehlende Betrag vom Verrechnungskonto abgezogen.

Das Geld stand mir nicht mehr zur Verfügung.
Als ich den Freistellungsantrag erhöht hatte, stand dieser Betrag wieder auf dem Verrechnungskonto.

 

Somit wurde nichts an das Finanzamt überwiesen, sondern ist nur eine interne Verrechnung der Bank.

 

Danke an alle!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...