Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Emukku

[erledigt] - Schnellfrage: Limit / Teilausführung / Dividende

Empfohlene Beiträge

Emukku
· bearbeitet von Emukku
auf erledigt gesetzt

Hallo,

eine kurze Frage bzgl. Dividende.

Es geht um folgendes:

Ich habe am Di. 11.02. einen ETF gekauft. Der Ex-Tag ist am Mo. 17.02. Nun habe ich die Anteile mit Limit zum VK angeboten. Durch eine Teilausführung wurde ein Teil davon verkauft.

Frage:

Was ist mit dem Rest? Zählt die Limitverkaufsorder wie eine Ausbuchung und wieder Einbuchung?

Passt das, das ich nach Storno des VK-Auftrags am Mo. für die restlichen die Dividende erhalte?

Eine Antwort vor 22:00 wäre nett.

Danke

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7

Es ist doch vollkommen belanglos ob du die Dividende bekommst oder nicht.

Wenn du verkaufen willst dann lass die Order stehen. Die Grundgebühr ist ja schon bezahlt. Vielleicht geht der Rest auch noch weg.

Ansonsten wird die Order heute nacht automatisch gelöscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku

@SlowHand7

Sooooo belanglos ist das ja nun nicht. Der Ex-Tag ist am Mo.

D.h. vom aktuellen Kurs wird ja die Dividende abgezogen (0,90€ x 800 St. = 720,00€). Meine Frage ist, wird der Teilverkauf wie eine Aus-Einbuchung der restlichen (mit 2T bis im Depot verbucht) gewertet oder nicht?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
vor 1 Minute von Emukku:

@SlowHand7

Meine Frage ist, wird der Teilverkauf wie eine Aus-Einbuchung der restlichen (mit 2T bis im Depot verbucht) gewertet oder nicht?

Gruß

Wie kommst du auf so etwas?

Die Stücke aus dem Teilverkauf sind verkauft und weg.

Das hat doch keinen Einfluss auf die Restposition.

Was willst du eigentlich erreichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Norica
vor 15 Minuten von Emukku:

Passt das, das ich nach Storno des VK-Auftrags am Mo. für die restlichen die Dividende erhalte?

Eine Antwort vor 22:00 wäre nett.

Ja, sollte passen. Es wird nur der Teil verkauft, die restlichen bleiben im Depot ohne jegliche Buchung.

Somit sollte für die Reststücke auch die Dividende kommen.

 

SG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
vor 19 Minuten von Emukku:

Ich habe am Di. 11.02. einen ETF gekauft. [...] Passt das, das ich nach Storno des VK-Auftrags am Mo. für die restlichen die Dividende erhalte?

 

Bei ETFs gibt es keine Dividenden. Sondern Ausschüttungen.

 

vor 20 Minuten von Emukku:

Eine Antwort vor 22:00 wäre nett.

 

Dir ist hoffentlich bekannt, dass die Kurse außerhalb der Börsenöffnungszeiten schlechter werden. Also, nach Möglichkeit sollte man zwischen 9:15 Uhr und 17:15 Uhr handeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku
vor 19 Minuten von Norica:

Ja, sollte passen. Es wird nur der Teil verkauft, die restlichen bleiben im Depot ohne jegliche Buchung.

Somit sollte für die Reststücke auch die Dividende kommen.

 

SG

Dein Wort in Gottes Ohr.

 

Danke an alle für die zügigen Antworten.

@SlowHand7

Ich habe den ETF zu einem günstigen Kurs gekauft. Nun habe ich einfach einen VK am oberen Limit des Spread eingetragen und dachte, das wird eh nicht verkauft. Nun wurden jedoch Teile tatsächlich verkauft. D.h. ich habe definitiv Gewinn mit dem ETF gemacht. Wäre er nicht verkauft worden, so hätte ich die Dividende eingesammelt und danach wieder verkauft. Nur war ich mir nicht sicher, wie das genau gebucht wird.

Mir ist auch klar, das ich natürlich nur noch die Dividende für die restlichen im Depot verbliebenen ETFs erhalte.

 

@stagflation

Ja schon. Jedoch passt es doch, wenn ich eine VK Order rausgebe, diese höher als mein EK-Kurs ist und ich etwas verdient habe. Oder?

 

Wie bereits geschrieben, nochmals vieeelen Dank für die zügigen Antworten und Eurer Unterstützung.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation

@Emukku: in der Nacht vor dem Ex-Tag fällt der Kurs um die Ausschüttung bzw. die Dividende. Es ist also völlig egal, ob Du vorher oder hinterher verkaufst. Im ersten Fall bekommst Du einen etwas höheren Kurs, im zweiten Fall einen etwas schlechteren Kurs und dafür zusätzlich die Ausschüttung bzw. Dividende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku

@stagflation

 

Das (denke ich) hatte ich schon soweit verstanden. Jedoch müssen die ETFs im Depot verbucht sein. Bei 2T müssen sie also spätestens Mi. gekauft worden sein, damit sie dann Fr. im Depot gebucht sind um Mo. am Ex-Tag anspruch auf die Dividende zu haben. Oder?

Bsp. ich kauf HEUTE frisch den ETF. Am Mo. ist der Ex-Tag. und der Kurs wird um den Dividendenbetrag gekürzt. Dann hätte ich die A-Karte, da der ETF ja noch nicht ein meinem Depot gebucht ist (2T)

 

Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

 

Was mir nur nicht klar war, wie das mit einer Limit VK Order gehandhabt wird. Ob da alle Aus. und wenn eine Teil verkauft wird, der Rest wieder neu eingebucht wird. Sprich die 2T Frist neu beginnt. So wie Norica nun schrieb, ist dem nicht so und es wird nur der verkaufte Teil ausgebucht und der Rest bleibt ohne folgen (wie wenn sie bereits am Di. gekauft) im Depot einfach liegen. Somit besteht der Anspruch auf die Dividende.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
vor 13 Minuten von Emukku:

@stagflation

 

Das (denke ich) hatte ich schon soweit verstanden. Jedoch müssen die ETFs im Depot verbucht sein. Bei 2T müssen sie also spätestens Mi. gekauft worden sein, damit sie dann Fr. im Depot gebucht sind um Mo. am Ex-Tag anspruch auf die Dividende zu haben. Oder?

Bsp. ich kauf HEUTE frisch den ETF. Am Mo. ist der Ex-Tag. und der Kurs wird um den Dividendenbetrag gekürzt. Dann hätte ich die A-Karte, da der ETF ja noch nicht ein meinem Depot gebucht ist (2T)

 

Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

 

Da spielt T+2 und auch das Record Date keine Rolle.

Wenn du heute um 21:58 noch etwas kaufst dann bist du Eigentümer und die Stücke sind um 0 Uhr in deinem Depot gebucht.

Damit bist du dividendenberechtigt.

 

Ich habe am 12.02. abends noch schnell ein paar Shell gekauft.

Dafür bekomme ich in 6 Wochen die Dividende. Auch wenn ich heute wieder verkaufen würde.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

Das sind zwei unterschiedliche Ebenen.

  1. Auf der "Handels"-Ebene: der Ex-Tag ist der Tag, an dem zum ersten Mal ohne Dividende / Ausschüttung gehandelt wird. In der Nacht davor fällt der Kurs.
     
  2. Auf der "Settlement"-Ebene: das Settlement findet erst später statt (in Deutschland T+2, in USA: T+1). Und auf dieser Ebene wird auch entschieden, wer die Ausschüttung/Dividende bekommt. Aber (!) Der entscheidende Tag, wer die Ausschüttung /Dividende bekommt, ist nicht der Ex-Tag oder der Tag vor dem Ex-Tag, sondern der "Record Date" (Stichtag). Und den legt man entsprechend weiter nach hinten, so dass beide Ebenen zusammenpassen.

Dann gibt es noch den Pay Date (Zahltag). Das ist der Tag, an dem die Ausschüttung / Dividende an die berechtigen Aktionäre / Fondsbesitzer gezahlt wird.

 

Das klingt kompliziert - aber es passt schon alles zusammen. Und es ist so gemacht, dass es keine Lücken, keine versteckten Kosten und auch keinen "free lunch" gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emukku

@SlowHand7

@stagflation

Jetzt bringt Ihr beiden mich ganz durcheinander :dumb:

Nehmen wir doch einfach einmal den ETF um den es sich hier handelt.

https://divvydiary.com/de/xtrackers-ii-eur-overnight-rate-swap-ucits-1d-etf-LU0335044896

https://app.parqet.com/etf/xtrackers-ii-eur-overnight-rate-swap-ucits-etf-1d-dis-LU0335044896/dividenden

 

Als erstes muß ich mich korrigieren. Der Ex-Tag ist nicht Mo. der 17.02. sondern (wie ich eben gesehen habe) Mi. 19.02.

 

Lt. @SlowHand7 wäre ein Kauf am 18.02. 21:58 noch möglich um die Ausschüttung (nicht Dividenden ) zu erhalten. (Zitat: Da spielt T+2 und auch das Record Date keine Rolle. <- ???)

Lt. @stagflation :  Zitat: Aber (!) Der entscheidende Tag, wer die Ausschüttung /Dividende bekommt, ist nicht der Ex-Tag oder der Tag vor dem Ex-Tag, sondern der "Record Date".

 

Also ich würde nun bei dem oben genannten ETF sagen, ich muß diesen am spätestens am Fr. 14.02.   21:59:59 kaufen, damit ich die Ausschüttung am 06.03. (Zahltag) erhalte.

 

Frage: Woher erhalte ich Informationen, wann der "Record Date" ist?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation
vor 34 Minuten von Emukku:

Frage: Woher erhalte ich Informationen, wann der "Record Date" ist?

 

Die Daten findet man oft auf der Homepage des Fonds. Für den Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1D  beispielsweise hier: https://etf.dws.com/de-de/LU0335044896-eur-overnight-rate-swap-ucits-etf-1d

 

image.png.92c2aab4d387fa324749de2ec3ceb873.png

 

vor 34 Minuten von Emukku:

Der Ex-Tag ist [...] Mi. 19.02.

Dann solltest Du, wenn Du die Ausschüttung haben willst, bis zum 18.2. abends gekauft haben - dem Tag vor dem Ex-Tag. Wenn Du an der Börse bis 17:30 Uhr kaufst, sollte es reichen. Möglicherweise kannst Du auch noch später im Direkthandel kaufen - zu einem etwas schlechteren Kurs. Aber irgendwann ist Schluss (ungefähr ab 20:00 Uhr, wobei das von Handelsplatz zu Handelsplatz unterschiedlich ist und sich auch ändern kann). Alles was danach gekauft wird, wird möglicherweise schon dem nächsten Tag zugeordnet. Wenn Du also am 18.2. um 21:30 Uhr kaufen solltest, wäre es vermutlich zu spät...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...