Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gekkos_Trainee

Suche Tool das anzeigt, wie oft ein Kurs innerhalb eines Zeitraumes um einen bestimmten prozentualen Wert gestiegen ist

Empfohlene Beiträge

Gekkos_Trainee

Hallo Community,

 

ich bin auf der Suche nach einem Tool - TradingView oder MetaTrader5 - der mir anzeigen kann, wie oft es bei einem Kurs innerhalb der letzten Börsentage prozentuale Anstiege gab, die mindestens 1 % oder höher waren. Mein Ziel dabei ist es, schnell vergleichen zu können, wie volatil bestimmte Anlagewerte aktuell sind.

Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe schon gründlich in Foren gesucht und nichts gefunden.

Vielen Dank.:huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rebentao
· bearbeitet von Rebentao

schon hier alle Seiten durchgeschaut ?

https://www.tradingview.com/scripts/volatility/

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation

Viele Webseiten zeigen die Volatilität. Ist dieser Wert nicht ausreichend? Er scheint mir sogar besser zu sein, als "prozentuale Anstiege [...], die mindestens 1 % oder höher waren". Auch wenn letzteres möglicherweise intuitiver ist.

 

Hier z.B. die Anzeige für "BASF" bei der Comdirect:

 

image.png.eeef377f146fde85ce4b0033bbcf243b.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gekkos_Trainee

Alles schon ganz hilfreich, aber nicht ganz das was ich suche. Mir geht es darum zu ermitteln, wie oft es innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu Kursanstiegen eines Wertes gekommen ist..Nicht nur um Eröffnungs-und Schlusskurse, Tageshöchst- und Tiefststände. Und auch darum, erher kleine prozentuale Gewinne im Intraday trading  zu machen. Dafür regelmäßig, Auch mit CFDs und Hebeln. Durch strenge Stopp-Limits soll das Verlust-Risiko möglichst minimiert werden.

 

Meine Logiik dahinter: Wenn bestimmte Kurse häufige kleine Ausschläge pro Tag noch oben gemacht haben, so ist die Chance darauf öfters kleine Gewinne zu machen entsprechend höher. Mir geht es dabei nicht darum, Verluste zu tolerieren und auszusitzen, sonder im Zweifel lieber einen Wert gleich wieder abzustoßen um den Verlust maximalst zu reduzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MnyCat

Sers,

interessante Strategie, aber ich denke nicht, dass sie funktioniert.

Wie willst Du denn den Einstiegspunkt festlegen und wann den Ausstiegspunkt?

Ich schreibe mir die Software selbst und eine entsprechende Auswertung wäre kein Problem, sofern ich die Börsendaten habe. 

Bei Interesse gerne PM an mich, evtl hast Du noch andere Ideen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron

Das einfachste ist vermutlich wenn du dir die Kurstabellen besorgst, ein einfachsten Fall zum Ausprobieren als zip mit den Kursen der letzten 10 Jahre via yahoo finance, alternativ auch gegen Geld als Datenbank bzw. über Rest API bei entsprechenden Anbietern.

Die Auswertung kann man zur Not mit Excel machen, wenn es mehr Werte sein sollen ist es vermutlich sinnvoller dies selber zu programmieren.

 

Bauerntrick wenn es nur ein paar Werte sind: Muster Depot im Portfolio Performance anlegen, dann hat man die Kursdaten als XML

 

(Hintergrund: ich programmiere meine Auswertungen auch selbst)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MnyCat

Wenn ich das richtig sehe, gibt es bei Yahoo Finance nur Tageskurse, würde da eher zu Dukascopy raten, da kann man die historischen Daten bis zu einer Sekunde genau festlegen und auch downloaden (kostenlos).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...