ein_johannes gestern um 13:47 Uhr · bearbeitet gestern um 13:49 Uhr von ein_johannes Ggf. hier fürs Thema auch interessant: https://www.private-banking-magazin.de/commerzbank-gruendet-neue-wealth-management-einheit/ Ab Oktober 2025 gelten also bei der Commerzbank neue Grenzwerte zur Abgrenzung der Kundengruppen: >2 Millionen Anlagekapital: Wealth Managment bzw. Vermögensverwaltung 2 Millionen bis 250.000€: Private Banking <250.000€: Individualkunde bzw. Privatkunde - die Grenze zwischen diesen Kundengruppen steht nicht im Artikel, es soll aber in jeder Filiale einen Fachberater für Individualkunden geben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mkoll gestern um 14:46 Uhr vor 57 Minuten von ein_johannes: es soll aber in jeder Filiale einen Fachberater für Individualkunden geben klar, damit kann die Comerzbank schöne teure Produkte unter dem Mantel "Premiumkunde" den etwas reicheren Leuten andrehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ein_johannes gestern um 15:43 Uhr · bearbeitet gestern um 15:45 Uhr von ein_johannes Ich bezweifle, das sich die ggf. verkauften Produkte zwischen einem normalen Privatkundenberater und einem Individualkundenberater stark unterscheiden, deren Fonds sind teuer genug. IdR. wird der Individualkundenberater schlicht Teamleiter bzw. Filialleiter sein, damit der Kunde sich gut betreut fühlt. Zumindest ist "mein" Berater (Sparkasse) der örtliche Filialleiter und er nimmt sich auch Zeit für mich, wenn ich mal was hab - das hängt ziemlich sicher mit meinem Depotvolumen bzw. den laufenden Immobilienkrediten zusammen. Den Terminus "Individualkunde" kannte ich nur vorher nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag