Zum Inhalt springen
Gezi

Rendite von Laufzeitfonds (iShares)

Empfohlene Beiträge

Gezi
· bearbeitet von Gezi

Wertes Forum,

 

wo finde ich (bzw. wie kann ich berechnen) die Rendite der Laufzeitfonds (iBonds-ETFs) von iShares (wie z.B. A3D8E7), wenn ich sie bis zum Laufzeitende behalten möchte?

Wie man bei einer klassichen Anleihe die Rendite bei Kauf während der Laufzeit berechnet, weiß ich.

Aber hier?

 

Danke für eure Hinweise!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
market anomaly
vor 17 Minuten von Gezi:

Wertes Forum,

 

wo finde ich (bzw. wie kann ich berechnen) die Rendite der Laufzeitfonds (iBonds-ETFs) von iShares (wie z.B. A3D8E7), wenn ich sie bis zum Laufzeitende behalten möchte?

Wie man bei einer klassichen Anleihe die Rendite bei Kauf während der Laufzeit berechnet, weiß ich.

Aber hier?

 

Danke für eure Hinweise!

Factsheet und Emitenten-Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrivateBanker

Unter Portfoliomerkmale

https://www.ishares.com/de/professionelle-anleger/de/produkte/331717/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gezi

Danke!

@PrivateBanker: Der Wert ganz rechts?

grafik.thumb.png.6e46a06a60f52bef34d64ac1edc67a55.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrivateBanker

ja, weiter unten sind noch weitere Daten wie Kupon, Duration usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gezi

Danke PrivateBanker.

Auf justETF finde ich diese Angabe:

grafik.png.d519fc2372d8d03a00b788579f6a438b.png

Was sagt die denn aus? Wenn ich jetzt (?) zum aktuellen Kurs investiere, ist das meine jährliche Rendite mit den aktuellen Ausschüttungen. Wo liegt denn der Unterschied zu meiner nachgefragten "jährlichen Gesamtrendite"? Könnt ihr mir da vielleicht noch auf die Sprünge helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation
vor 2 Stunden von Gezi:

wo finde ich (bzw. wie kann ich berechnen) die Rendite der Laufzeitfonds (iBonds-ETFs) von iShares (wie z.B. A3D8E7), wenn ich sie bis zum Laufzeitende behalten möchte?

 

Die Antwort ist: das ist gar nicht so einfach. Man weiß nicht, zu welchem Zins das Geld im letzten Jahr angelegt wird. Es könnte auch Abwertungen und (Teil-) Ausfälle geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
vor 1 Stunde von Gezi:

Danke PrivateBanker.

Auf justETF finde ich diese Angabe:

grafik.png.d519fc2372d8d03a00b788579f6a438b.png

Was sagt die denn aus? Wenn ich jetzt (?) zum aktuellen Kurs investiere, ist das meine jährliche Rendite mit den aktuellen Ausschüttungen. Wo liegt denn der Unterschied zu meiner nachgefragten "jährlichen Gesamtrendite"? Könnt ihr mir da vielleicht noch auf die Sprünge helfen?

Die Ausschüttungsrendite ist jährliche Ausschüttung bezogen auf den Anteilswert in Prozent. Z.B. 3 Euro Ausschüttung bei 100 Euro Anteilswert ergibt 3%. Aber die Ausschüttung bei Anleihen ist ja nur ein Teil der gesamten Rendite. Die reine Ausschüttungsrendite kann also höher oder niedriger sein als die Endfälligkeitsrendite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Die Daten kann man bei iShares runterladen. Hier habe ich kleines Diagramm gemacht:
 

grafik.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrivateBanker
vor 4 Stunden von Gezi:

Danke PrivateBanker.

Auf justETF finde ich diese Angabe:

grafik.png.d519fc2372d8d03a00b788579f6a438b.png

Was sagt die denn aus? Wenn ich jetzt (?) zum aktuellen Kurs investiere, ist das meine jährliche Rendite mit den aktuellen Ausschüttungen. Wo liegt denn der Unterschied zu meiner nachgefragten "jährlichen Gesamtrendite"? Könnt ihr mir da vielleicht noch auf die Sprünge helfen?

Tagesaktuelle Daten findest du ausschließlich auf der ihares.de Seite. Erläuterungen zu den Zahlen auf dem i- Button !!

hier: im zurück liegenden Jahr hättest du 0,1776 € Ausschüttungen bekommen. Im Verhältnis zum aktuellen Kurs bedeutet das 3,4 %. Zukünftige Ausschüttungen eher geringer (zwischen Durchschnittskupon und Effektivzins, da Zinsniveau gefallen ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gezi
· bearbeitet von Gezi

........

Sowas wie ein "Like" für die einzelnen Reaktionen scheint es in diesem Forum nicht zu geben, deswegen ...

Danke an alle Antwortenden! 

 

vor 3 Stunden von xfklu:

Die Daten kann man bei iShares runterladen. Hier habe ich kleines Diagramm gemacht:
 

Das ist ja ein toller Service mit dem Diagramm ;-)

Kann ich die Werte auch selbst nachschauen bzw. runterladen? Wenn ja, wo denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
· bearbeitet von Fondsanleger1966
vor 54 Minuten von xfklu:

Ist schon im Link drin, aber unter "Strategie" noch "iBonds" auswählen.

 

Die Effektivverzinsung ist angegeben vor allen Fondskosten und evtl. Anleiheausfällen, basiert außerdem auf dem offiziellen NAV - also nicht dem Börsenkurs! - und wird im letzten Jahr durch die Geldmarktanlagen verwässert.

 

Die Anpassung an die Rendite auf Basis des Börsenkurses ist nur auf der HP für Profis verfügbar. Für den iBonds € 2028 also z.B. unter https://www.ishares.com/de/professionelle-anleger/de/produkte/331717/ im grünen Bereich der Seite. Die Transaktionskosten und Zahlungsausfälle sind dort aber nicht einbezogen. Genausowenig der Verwässerungseffekt im letzten Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rotten.demin
· bearbeitet von rotten.demin
vor 13 Minuten von Fondsanleger1966:

basiert außerdem auf dem offiziellen NAV - also nicht dem Börsenkurs!

Auf der iShares-Seite eines einzelnen iBonds findet sich weiter unter ein Rechner für die geschätzte Netto-Kaufrendite. Dort lässt sich der Börsenwert, zu dem man kaufen kann, eintragen und dann die Netto-Kaufrendite berechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
vor 5 Minuten von rotten.demin:

Auf der iShares-Seite eines einzelnen iBonds findet sich weiter unter ein Rechner für die geschätzte Netto-Kaufrendite. Dort lässt sich der Börsenwert, zu dem man kaufen kann, eintragen und dann die Netto-Kaufrendite berechnen.

Hatte ich oben schon mit Link ergänzt (nachträglich, deshalb Überschneidung). Das steht aber nur auf den Profi-Seiten zur Verfügung, nicht auf denen für die Privatanleger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gezi

 

Doch - auch auf der Privatanlegerseite:

grafik.png.37625aa9d1e26a944b5b228ab3127bb0.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
vor 52 Minuten von Gezi:

 

Doch - auch auf der Privatanlegerseite:

grafik.png.37625aa9d1e26a944b5b228ab3127bb0.png

Okay , funktioniert jetzt auch bei mir. Als ich die Funktion vor 2 Monaten beim Aufbau eines iBonds-Portfolios oft gebraucht habe, war sie auf der Privatanlegerseite mindestens 1 x nicht verfügbar, so dass ich auf die Profiseite zugegriffen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Weltportfolio22

In diesem Zusammenhang fand ich diesem Beitrag nicht uninteressant: https://hartmutwalz.de/ibonds-etfs/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...