Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fabian.

Volkswohlbund Fonds Modern - sinnvoll?

Empfohlene Beiträge

Fabian.

Grüßt euch,

ich habe ein Angebot des Volkswohlbundes mit dem Fonds Modern vorliegen, bei dem ich ein paar Fragezeichen habe, inwiefern dieses Angebot sinnvoll ist.
Daten:

 

Werte lt. Vermittler(!):
Bruttolohn: 1.800€

KKV-Satz: 3,78%

Einzahlung:

Brutto gesamt: 108€

Zuschüsse (20%): 18€

Brutto: 90€

Netto: 47,99€ <- Abzug vom Lohn (kommt mir sehr wenig vor bei dem geringen Steuersatz, der gezahlt wird)

garantierte Rente: 89,89€

Garantiertes Kapital (80% der Beitragssumme): 36.028,80€

 

Einzahlung: 417x 47,99€ = 20.011,83

Aufwand: 417x108€ =45.036


Rentenfaktor für den klassischen Rentenbezug: 24,95

 

"Durch den Abschluss und die Verwaltung dieses Vertrags fallen kosten an, die in dem Beitrag von jährlich 1.296,00€ bereits enthalten sind"
"Die Abschlusskosten Ihres Vertrags bestehen auf einem einmaligen Betrag von 1.125,90€ (...) wird gleichmäßig auf die ersten 5 Jahre verteilt" <- alleine schon 5 Jahre AG-Zuschuss!

"In den Beiträgen der Jahre 6 bis 8 sind weitere Abschlusskosten von 225,18€ eingerechnet" <- ebenfalls der komplette AG-Zuschuss. Falls ich nicht mehr bei dem AG arbeite, zahle ich den von meinem eigenen Geld.

"Weitere Verwaltungskosten von monatlich 8,53€ (...) zusätzlich weitere Verwaltungskosten von jährlich 0,25% des angesammelten Kapitals" <- sprich schon in den ersten Jahren rund 30€ Verwaltungskosten pro Monat. Das kommt mir extrem viel vor.

Was mich stutzig macht und ich durch andere Threads herausfinden konnte:
1. 20% Zuschuss vom AG entspricht nur dem normalen AG-Anteil zur Sozialversicherung

2. Wenn ich mal nicht mehr für den AG arbeiten sollte, entfällt der Zuschuss komplett und die hohen Verwaltungskosten bleiben bestehen.

3. Differenz zwischen Brutto und Netto bedeutet ja auch, dass ich

Macht es da nicht eher Sinn, in einen ETF zu investieren?

Weiterhin: der Vermittler meinte, dass der Fonds erst 2-3 Monate nach Rentenbeginn ausgezahlt wird und dadurch angeblich keine Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge anfallen sollen. Klingt sehr shady.

Gibt es da Meinungen zu?

Merci!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 10 Minuten von Fabian.:

Netto: 47,99€ <- Abzug vom Lohn (kommt mir sehr wenig vor bei dem geringen Steuersatz, der gezahlt wird)

 

Wird schon hinkommen. Erstens geht es um den Grenzsteuersatz, aber zweitens vor allem um die wegfallenden Sozialversicherungsbeiträge (die natürlich auch zu geringeren Ansprüchen auf Rente, Krankengeld, Arbeitslosengeld führen). In der Auszahlphase wirkt es natürlich umgekehrt.

 

vor 11 Minuten von Fabian.:

Gibt es da Meinungen zu?

 

Ablage P.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fabian.

Danke! Ablage P, weil die Kosten zu hoch sind? Oder was spricht ansonsten dagegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar

Zu teuer und viel zu wenig Zuschuss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...