fgk Dienstag um 12:58 · bearbeitet Dienstag um 13:00 von fgk https://www.focus.de/kultur/stars/800-000-euro-eingezahlt-tv-star-katerina-jacob-entsetzt-ueber-ihre-rente_c8294820-d678-4753-9fff-5964b0ee49b6.html Zitat „Ich kann es immer noch nicht fassen, dass ich im Laufe der Jahre 800.000 Euro in die Rentenkasse eingezahlt und jetzt nur Anspruch auf 1435 Euro Rente habe, einfach weil wir Schauspieler mit unseren langen Zeiten, in denen wir nicht drehen, nicht auf die geforderten Punkte kommen“ Bei einem Punktewert von €8.437 müßte sie für €800.000 (mit 2024 Werten) einen Gegenwert von fast 95 Punkten haben, das wären etwa €3.700 Bruttorente (mit niedrigeren Punktekosten aus der Vergangenheit noch wesentlich mehr)? Versteht jemand Ihre Rechnung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dienstag um 13:14 Rentenkasse? Oder Künstlersozialkasse, also inklusive KV, PV? Oder schwach im Rechnen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Dienstag um 13:20 vor 20 Minuten von fgk: Versteht jemand Ihre Rechnung? Die 800000 Euro werden einfach falsch sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Dienstag um 13:22 Und die Ersparnisse bei der Einkommensteuer sind vermutlich auch unter den Tisch gefallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire Dienstag um 13:44 · bearbeitet Dienstag um 13:45 von CorMaguire vor 17 Minuten von Sapine: Arbeitgeberanteil miteingerechnet? Selbst dann ... habe mit AG-Anteil knapp die Hälfte eingezahlt und eine höhere Rentenerwartung. Da muss noch anderes nicht stimmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Neverdo Dienstag um 14:58 Ich bin zu blöd so etwas zu rechnen, bin umso mehr gespannt, ob jemand die Lösung findet. Kann sie sich bei ihrem Alter mit DM gemengt erinnern ? Sie hat doch mit Sicherheit auch in DM eingezahlt ? Ausfallzeiten bei Schauspielern, klar da waren einige zwischendurch immer mal Harzer...ich weiß esnicht ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Dienstag um 15:39 vor 2 Stunden von fgk: Versteht jemand Ihre Rechnung? Die Rechnung ist ganz einfach: Der Artikel ist vom Locus. Schöne Click-Bait-Überschrift, da ist Logik egal. Fazit: Die Rechnung hat sich für den Locus gelohnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dienstag um 15:48 vor 7 Minuten von Holgerli: Die Rechnung ist ganz einfach: Der Artikel ist vom Locus. Schöne Click-Bait-Überschrift, da ist Logik egal. Fazit: Die Rechnung hat sich für den Locus gelohnt. ich kenne das Wort "Locus" als eine Umschreibung für das Stille Örtchen Du könntest allerdings recht haben, wo der Artikel hingehört, auf den Locus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Dienstag um 16:50 vor einer Stunde von west263: ich kenne das Wort "Locus" als eine Umschreibung für das Stille Örtchen Ja, deswegen passt es ja auch so gut. Nicht nur auf den Artikel, sondern auf das gesamte Magazin und besonders auf die Online-Ausage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fgk Dienstag um 17:16 Es ist offensichtlich eine DPA-Meldung, hier der entsprechende Artikel im Spiegel: https://www.spiegel.de/kultur/tv/katerina-jacob-schauspielerin-kritisiert-ungerechte-rentenzahlung-a-acd267f5-9cdd-4316-af3c-572dea048546 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beginner81 Dienstag um 18:04 · bearbeitet Dienstag um 18:08 von Beginner81 "Wenn Sie nach dem Tod an dem Körperteil gestraft werden, mit dem sie am meisten gelogen haben, bliebe dann dann noch eine Chance für die Schreibhand?" Frei nach Willemsen zu Markwort Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Dienstag um 18:11 vor 49 Minuten von fgk: Es ist offensichtlich eine DPA-Meldung, hier der entsprechende Artikel im Spiegel Locus: entsetzt, wütend, schlechte Laune, Spielel: ungerecht, unzufrieden. Man merkt da schon eine andere Wortwahl. Okay, dass die dpa so einen Artikel verfasst und der Spiegel das unreflektiert veröffentlich, zeigt dass sich auch der Spiegel mittlerweile weit von der alen Größe entfernt hat. Aber da sind trotzdem noch Welten zwischen Spiegel und Locus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobby13 Dienstag um 19:15 Sie hat also ca. 44 Jahre mit einem Einkommen oberhalb der aktuellen Beitragsbemessungsgrenze eingezahlt Also zahlt sie wahrscheinlich seit ca. 100 Jahren in die DKV ein. Da kann man auch mal DANKE sagen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Dienstag um 20:52 Es ist unfassbar, was für Quatsch mittlerweile in der Presse geschrieben wird. Dass es keinen Redakteur gibt, der vor der Druckfreigabe die Fakten zumindest grob überprüft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich Dienstag um 21:10 · bearbeitet Dienstag um 21:10 von Schlumich Ist halt populistisch und reißerisch. Und das hat heute leider Konjunktur. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Inka Dienstag um 21:34 Wenn so viele das für offensichtlichen Wahnsinn halten: kann jemand mal darstellen, wie viel Rente man für 800k (inkl. AG-Anteil natürlich, den erwirtschaftet der Einzahler auch) kriegt? Bin etwas ratlos, wie falsch das jetzt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bobby13 Dienstag um 21:39 vor 3 Minuten von Inka: Wenn so viele das für offensichtlichen Wahnsinn halten: kann jemand mal darstellen, wie viel Rente man für 800k (inkl. AG-Anteil natürlich, den erwirtschaftet der Einzahler auch) kriegt? Bin etwas ratlos, wie falsch das jetzt ist. Es dürfte unmöglich sein so viel einzuzahlen. Aktuell beträgt der Höchstsatz ca. 18.000€ pro Jahr. Da der Wert jedes Jahr gestiegen ist, müsste man grob geschätzt 100 Jahre eingezahlt haben. Die Rente dürfte dann bei ~ 8000 Euro im Monat liegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Dienstag um 21:40 Gerade eben von Inka: kann jemand mal darstellen, wie viel Rente man für 800k (inkl. AG-Anteil natürlich, den erwirtschaftet der Einzahler auch) kriegt? Wurde ja im ersten Beitrag schon gesagt: vor 8 Stunden von fgk: Bei einem Punktewert von €8.437 müßte sie für €800.000 (mit 2024 Werten) einen Gegenwert von fast 95 Punkten haben, das wären etwa €3.700 Bruttorente (mit niedrigeren Punktekosten aus der Vergangenheit noch wesentlich mehr)? Also bei ihrem langen Arbeitsleben vielleicht eher 150 Entgeltpunkte, was dann fast 6000 Euro Monatsrente wären. Das wäre allerdings gar nicht möglich, wegen der Begrenzung auf gut 2 Entgeltpunkte pro Jahr, wie auch schon gesagt wurde: vor 2 Stunden von bobby13: Sie hat also ca. 44 Jahre mit einem Einkommen oberhalb der aktuellen Beitragsbemessungsgrenze eingezahlt Also zahlt sie wahrscheinlich seit ca. 100 Jahren in die DKV ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Dienstag um 21:41 · bearbeitet Dienstag um 21:43 von stagflation Steht doch schon im ersten Post? vor 8 Stunden von fgk: Bei einem Punktewert von €8.437 müßte sie für €800.000 (mit 2024 Werten) einen Gegenwert von fast 95 Punkten haben, das wären etwa €3.700 Bruttorente (mit niedrigeren Punktekosten aus der Vergangenheit noch wesentlich mehr)? Versteht jemand Ihre Rechnung? Da sie aber sicherlich über Jahrzehnte eingezahlt hat und Rentenpunkte früher preiswerter waren, müsste sie für 800.000 € eher 150 Rentenpunkte haben oder knapp 6.000 € Rente bekommen. Und sie hat sicherlich auch Steuervorteile bekommen, so dass sie vermutlich weniger als 800.000 € eingezahlt hätte. Also, das ist so verkehrt, dass es jedem, der sich ein wenig mit Rente auskennt, sofort auffallen müsste. Das ist ungefähr so, als wenn jemand sagt, dass er mit seinem Benzin-Auto mit 2 Litern Benzin von Hamburg nach München gefahren ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Dienstag um 21:48 vor 8 Stunden von fgk: Bei einem Punktewert von €8.437 müßte sie für €800.000 (mit 2024 Werten) einen Gegenwert von fast 95 Punkte Stimmt. Das passt nicht. Wie asozial kann man sein, sich als arm darzustellen, um noch mehr Anteil am GEZ Beitrag abzugreifen? Oder was ist da das Ziel? Ich kenne viele, die weniger einzahlten und mehr Rente bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dimido Mittwoch um 08:18 · bearbeitet Mittwoch um 08:44 von dimido Schauspieler ihrer Kategorie haben zwar hohe Tagesgagen, aber vergleichsweise wenige Drehtage. Dann kommt wohl eine sogenannte Tagesbeitragsbemessungsgrenze zum Zuge? -> klick Zitat Die tageweise Anstellung führt zwar auf kurze Sicht zu höherem Nettoeinkommen, hält aber sozialrechtliche Nachteile für Gastkünstler*innen bereit. So werden bei der Beitragsermittlung sogenannte Tagesbeitragsbemessungsgrenzen angewendet. Dies führt zu erheblich geringeren Beiträgen – eigener und der von Arbeitgeber*innen – in die Kranken-, Pflege und Rentenversicherung im Verhältnis zum Bruttoeinkommen. Auf lange Sicht führt dies insbesondere zu einer ungenügenden Absicherung im Alter. Sie hat dann zwar für ein paar Tage ein sehr sehr üppiges sozialversicherungspflichtiges Einkommen, aber es werden halt relativ wenige Beiträge abgeführt weil es durch die tagesbezogene BBG gekappt wird. Und sie ist vielleicht nicht in der Lage Einkommenabrechnungen korrekt zu lesen und zu interpretieren? Anders kann ich mir diese krasse Differenz nicht erklären. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
oktavian Mittwoch um 08:58 vor 32 Minuten von dimido: Und sie ist vielleicht nicht in der Lage Einkommenabrechnungen korrekt zu lesen und zu interpretieren? Anders kann ich mir diese krasse Differenz nicht erklären Oder das ist eine Kampagne um Schauspieler als arm darzustellen, damit die Öffentlichkeit eher für eine GEZ-Gebühr Erhöhung stimmt? Evtl. kann man so auch schon mal unterbewusst die Verfassungsrichter beeinflussen. Es gab doch sicherlich feedback von den Journalisten usw. Internet gibt es auch. Das Argument sie sei zu dumm, glaube ich nicht so recht. Hier steht etwas von einem Job bei der ARD. Meine Vermutung ist daher man möchte höhere Gehälter rechtfertigen. Sie sagt doch sie hätte 800.000 eingezahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HalloAktie Mittwoch um 08:59 Vermutlich hat sie die Beiträge in die Bayerische mit eingerechnet , aber nur die Auszahlung aus der DRV erwähnt. In einer langen Bühnenkarriere entsteht da eine größere Anwartschaft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag