Zum Inhalt springen
SpentEveryDime

Wie findet man die richtige Trading-Strategie?

Empfohlene Beiträge

SpentEveryDime

Hallo zusammen, hoffe ich habe keinen entsprechenden halbwegs aktuellen Thread zu folgendem Thema übersehen:

 

Ich handle seit 15+ Jahren mehr oder weniger passiv ETFs und Aktien mit dem Ziel der Altersvorsorge / Vermögensaufbau. Groß Ahnung habe ich offengesagt noch nicht wirklich und habe primär große MSCI ETFs und Dividendenaktien gekauft, ein wenig gezockt. Ich möchte aktiv mit Trading anfangen, um eine zweite Einkommensquelle neben der Festanstellung zu erschließen. Es sieht in der Firma wirtschaftlich langfristig nicht so gut aus und ich suche eine zweite ggf. irgendwann mal primäre Einkommensquelle. Derzeit arbeite ich mich in Chart-, Fundamentalanalyse und Indikatoren ein.

 

Wie wählt man die richtige Trading Strategie, wenn man folgende Ziele und Nebenbedingungen hat:

  • Trading neben der Arbeit als Angestellter (überwiegend Home Office und relativ freie Zeitgestaltung)
  • Kurz- bis mittelfristige Einkommensgenerierung von ca. 1k-3k im Monat wären natürlich sehr schön (sollte sich in jedem Fall steuerlich im Rahmen der üblichen Kapitalertragssteuer bewegen, also kein Gewerbe)

 

Meine Fragen:

  • Ist Day Trading empfehlenswert? (Ich weiß 70% der Trader machen Verluste)
    Ich verfolge länger den YT-Kanal "Warrior Trading", der mit einer ganz spezifischen Strategie Scalping macht. Ist aber beschränkt auf USA, mit dem Problem Zeitverschiebung, Steuerthema, ...
  • Wie kommt man praktisch in das Thema Swing-Trading rein?
    Derzeit handle ich über Flatex und Comdirect, was natürlich eher Otto-Normal-Anleger sind. 
  • Welche anderen Strategien sind gut zum Einstieg und praktischen Lernen mit geringerem Risiko?
  • Welche Trading-Plattformen und Simulatoren könnt Ihr empfehlen, die gute Analysefunktionalitäten haben und idealerweise auch später direkt den Einstieg ins richtige Traden ermöglichen? 

 

Merci!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vette

Hallo,

 

ich vermute das die meisten das auch vor hatten am Anfang jeder Wertpapierkarriere. Wahrscheinlich lief es bei den meisten schief und daher wird der überwiegende Teil dir raten, es zu lassen.

 

Wie man hier auch sieht, sind viele von Einzelaktien weg hin zu ETF's. Stichwort Einfachheit und Risiko ärmer.

 

Es ist auch nicht einfach kurz mal den schnellen (lohnenswerten) € zu machen. Aber es klappt hin und wieder. Wie? Ganz einfach: in den Markt rein gehen und hoffen auf die Hoffnung. Es gehört Risiko dazu. Wenn fast alles mal deutlich absackt, dann rein in den Markt. Aber es kann nach dem Kauf weiter absacken.

 

Beim Daytrading / Scalping kannst Chartanalyse und Fundamentalanalyse vergessen. Die Dinge sind eher für längere Zeiträume.

 

Strategie mit wenig Risiko gibt es eigentlich nicht - nur mit wenig Einsatz. Aber damit kann man keine 4-stelligen Umsätze generieren.

 

Aber es gibt sie hier die Daytrader. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit

Hast du mal über Optionshandel nachgedacht? Mit einer einfachen Strategie, bei der du Naked Puts verkaufst, weißt du im voraus exakt was dein maximaler Gewinn bzw. Verlust ist. Bei konservativer Wahl des Strike-Preises hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Gewinnes. Das lässt sich wunderbar mit einer Buy&Hold-Strategie kombinieren, bei der du deine Wertpapiere als Sicherheit für die Optionen nutzt. Ich mach das seit 2018 und hatte nur in einem Jahr einen geringfügigen Verlust und das lag daran, dass mir die Strategie zu "langweilig" wurde und ich was ausprobiert habe, was dann kräftig in die Hose ging.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio

Wenn du mehr weißt als die anderen Marktteilnehmer, wenn du bessere technische Voraussetzungen hast als Goldman Sachs & Co und schneller reagieren kannst .... dann hast Du ganz gute Voraussetzungen. Wenn nicht, dann solltest Du es lieber bleiben lassen.

 

Der Erwartungswert eines durchschnittlichen Daytraders ist Null (das ganze ist ein Nullsummenspiel, einer gewinnt und einer verliert) minus Kosten. Wenn du keine signifikanten Vorteile gegenüber den anderen Marktteilnehmer hast, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Verluste erwirtschaften. 

 

Es gibt leider auch keine überlegene Trading-Strategie. Wenn es eine gäbe, würden es alle machen und in dem Moment würde es schon nicht mehr funktionieren. Und die ganzen Coaches und Gurus, die Dir irgendwas verkaufen wollen, zocken dich auch nur ab. Wenn die wirklich wüßten, wie es funktioniert, dann müssten sie keine Kurse oder dergleichen im Internet verticken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mkoll
vor 2 Stunden von SpentEveryDime:

 Groß Ahnung habe ich offengesagt noch nicht wirklich...

 

Ist Day Trading empfehlenswert? (Ich weiß 70% der Trader machen Verluste)

 

 

Nutze deine Freizeit besser in die eigene Fortbildung/Humankapital um vielleicht nen besser bezahlten Hauptjob zu bekommen.  (Meister/Studium usw...) Deutlich ertragreicher.  Außerdem arbeitest du ja wohl weiterhin im Hauptjob, das klappt ja auch schon nicht.

Daytraiding ist so voller Lügen und Faker, die genau diese leichten Opfer wie dich gerade abgreifen und dann abziehen. Und kauf bloß keine "Ausbildung" vom Raabe und Co.

vor 1 Stunde von Malvolio:

Wenn die wirklich wüßten, wie es funktioniert, dann müssten sie keine Kurse oder dergleichen im Internet verticken.

 

 :myop:  Es ist eigentlich so logisch wenn man da einen Schritt zurück tritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dutchcapitalist
vor 2 Stunden von Limit:

Hast du mal über Optionshandel nachgedacht? Mit einer einfachen Strategie, bei der du Naked Puts verkaufst, weißt du im voraus exakt was dein maximaler Gewinn bzw. Verlust ist. Bei konservativer Wahl des Strike-Preises hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Gewinnes. Das lässt sich wunderbar mit einer Buy&Hold-Strategie kombinieren, bei der du deine Wertpapiere als Sicherheit für die Optionen nutzt. Ich mach das seit 2018 und hatte nur in einem Jahr einen geringfügigen Verlust und das lag daran, dass mir die Strategie zu "langweilig" wurde und ich was ausprobiert habe, was dann kräftig in die Hose ging.

 

 

 

 

 

Was war/ist deine annualisierte Rendite?

vor einer Stunde von Mkoll:

 

Nutze deine Freizeit besser in die eigene Fortbildung/Humankapital um vielleicht nen besser bezahlten Hauptjob zu bekommen.  (Meister/Studium usw...) Deutlich ertragreicher.  Außerdem arbeitest du ja wohl weiterhin im Hauptjob, das klappt ja auch schon nicht.

100% einverstanden

 

@SpentEveryDime: Du musst schon ein Risiko eingehen um etwas zu verdienen oder extrem viel Kapital haben um schlechte Zeiten auszuhalten, wenn du wirklich davon (gut) leben willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit
vor 9 Minuten von dutchcapitalist:

Was war/ist deine annualisierte Rendite?

Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Gemessen auf das Gesamtdepot knapp 4% p.a. bei einer Margin-Nutzung von unter 20%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...