Zum Inhalt springen
Gasheizung

Mieterhöhung bei Doppelhaushälfte

Empfohlene Beiträge

satgar
vor 1 Minute von Gasheizung:

Warum sollte das ein angemessener Preis sein?

Weil das niemand beurteilen kann? Wie soll man aus einem anonymen Forum heraus, deine Gesamtsituation der Wohnung und Wohnort mit konkretem Mietvertrag genau analysieren können? Was ein fairer Preis ist, bildet sich halt am Markt durch Angebot und Nachfrage. Deswegen haben wir ja diese überschießenden Neumieten.

 

Wie sollen wir beurteilen, ob da so ist? Er wird sagen Ja, du sagst nein. Ergo: Streit, den Dritte werden schlichten müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
· bearbeitet von Gasheizung
vor 2 Minuten von satgar:

Weil das niemand beurteilen kann? Wie soll man aus einem anonymen Forum heraus, deine Gesamtsituation der Wohnung und Wohnort mit konkretem Mietvertrag genau analysieren können? Was ein fairer Preis ist, bildet sich halt am Markt durch Angebot und Nachfrage. Deswegen haben wir ja diese überschießenden Neumieten.

 

Wie sollen wir beurteilen, ob da so ist? Er wird sagen Ja, du sagst nein. Ergo: Streit, den Dritte werden schlichten müssen.

Diese Preisbildung aber nicht für Bestandsvermietungen. Bei Neuvermietungen würde ich dir recht geben. Es gibt übrigens sogar eine DHH in der Umgebung für 7 Euro neu zu vermieten, das habe ich jüngst erst entdeckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 6 Minuten von Gasheizung:

Der Mietspiegel der Nachbargemeinde gilt für EFH und weist einen ortsüblichen Preis von 8 Euro aus (und zwar für die teuerste Lage in dieser Nachbargemeinde). Ich zahle 9 Euro und soll 11 Euro zahlen. Warum sollte das ein angemessener Preis sein?

Das ist schwer zu sagen. Deshalb gibt es Marktpreise. Ob etwas angemessen ist können Philosophen/Theologen vermutlich besser beurteilen als Finanzleute. Ich heule auch nicht rum, weil ich so wenig für Bananen bezahle oder evtl. doch manchmal.

Wäre interessant was Anwalt und evtl Gericht sagen/entscheiden. Denn was angemessen wäre spielt keine Rolle, sondern das Recht in Deutschland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
vor 2 Minuten von oktavian:

Das ist schwer zu sagen. Deshalb gibt es Marktpreise. Ob etwas angemessen ist können Philosophen/Theologen vermutlich besser beurteilen als Finanzleute. Ich heule auch nicht rum, weil ich so wenig für Bananen bezahle oder evtl. doch manchmal.

Wäre interessant was Anwalt und evtl Gericht sagen/entscheiden. Denn was angemessen wäre spielt keine Rolle, sondern das Recht in Deutschland.

Ich halte euch auf dem Laufenden. Die Frage wäre ja auch noch, wie viele Instanzen es hier geben würde. Mir scheint das ein Präzedenzfall zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smarttrader
vor 13 Minuten von Gasheizung:

Ich habe bereits einen Termin bei einem Rechtsanwalt. Warum wird mein Kernargument eigentlich nicht diskutiert? Es lautet: Der Mietspiegel der Nachbargemeinde gilt für EFH und weist einen ortsüblichen Preis von 8 Euro aus (und zwar für die teuerste Lage in dieser Nachbargemeinde). Ich zahle 9 Euro und soll 11 Euro zahlen. Warum sollte das ein angemessener Preis sein?

Die 50 Cent wundern mich, es ist ein allgemeiner Zuschlag von 25% möglich.

 

Dein Vermieter und ihr befindet euch nicht in einer mietpreisgedämpften Region, ein Aufschlag von 20% ist rechtlich unbedenklich und wird sicher vor Gericht bestand haben.

 

Aber jeder wie er möchte, ich würde die 7 Euro Neubau DHH sofort mieten. Der Vermieter hat ein Herz aus Gold und keine Rendite nötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 1 Minute von Gasheizung:

e. Mir scheint das ein Präzedenzfall zu sein.

Das glaub ich kaum. Bei den Millionen Mietverhältnissen in diesem Land, ist das Thema „Mieterhöhungen“ in all seinen facetten eines, was irgendwo irgendwer schon mal durchgekaut hat. Das ist für Amtsgerichte sowas von alltäglich. Und wenn da jemand dann in Berufung geht, geht’s halt, die Instanzen durch und weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
vor 2 Minuten von smarttrader:

Die 50 Cent wundern mich, es ist ein allgemeiner Zuschlag von 25% möglich.

 

Dein Vermieter und ihr befindet euch nicht in einer mietpreisgedämpften Region, ein Aufschlag von 20% ist rechtlich unbedenklich und wird sicher vor Gericht bestand haben.

 

Aber jeder wie er möchte, ich würde die 7 Euro Neubau DHH sofort mieten. Der Vermieter hat ein Herz aus Gold und keine Rendite nötig.

In anderen Städten in der Umgebung +3% oder +5%. Ich sehe hier keine Grundlage für +25%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smarttrader

Wir wissen nicht wo du wohnst, ich würde jetzt mal irgendwo neue Bundesländer sagen. Wobei eigentlich alle Vermieter Geld verdienen wollen und müssen.

 

Die 3-5% könnten auch ein allgemeines Rauschen sein. 

 

Aber vielen Dank für deine Geschichte, daran erkennt man immer wieder das ein guter Mieter selten zu finden ist. Ich würde alle daran setzen keine Mieter wie dich zu finden und werde auch in Zukunft mit der Strategie "so schnell und so hoch wie rechtlich zulässig und menschlich vertretbar" unterwegs sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
vor 5 Minuten von smarttrader:

Wir wissen nicht wo du wohnst, ich würde jetzt mal irgendwo neue Bundesländer sagen. Wobei eigentlich alle Vermieter Geld verdienen wollen und müssen.

 

Die 3-5% könnten auch ein allgemeines Rauschen sein. 

 

Aber vielen Dank für deine Geschichte, daran erkennt man immer wieder das ein guter Mieter selten zu finden ist. Ich würde alle daran setzen keine Mieter wie dich zu finden und werde auch in Zukunft mit der Strategie "so schnell und so hoch wie rechtlich zulässig und menschlich vertretbar" unterwegs sein.

Die 3-5% stehen in den offiziellen Mietspiegeln! Ruhrgebiet, du kannst gerne die Städte durchsuchen. Du scheinst hier bewusst provozieren zu wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich

Nunja, dieser Faden ist wieder eine gute Erklärung dafür, warum in Deutschland zu wenige Wohnungen gebaut werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
W.Heisenberg
vor 49 Minuten von Gasheizung:

Es gibt übrigens sogar eine DHH in der Umgebung für 7 Euro neu zu vermieten, das habe ich jüngst erst entdeckt.

Zieh doch einfach darüber, auf den ganzen Mist mit Anwalt und Gericht hätte ich keinen Bock.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
vor 3 Minuten von W.Heisenberg:

Zieh doch einfach darüber, auf den ganzen Mist mit Anwalt und Gericht hätte ich keinen Bock.

Vielleicht knickt der Vermieter ja irgendwann ein und verkauft mir das Haus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor 14 Minuten von Gasheizung:

Vielleicht knickt der Vermieter ja irgendwann ein und verkauft mir das Haus.

Wenn Du nur genug bietest, wird er es vielleicht tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
vor 1 Minute von Nachdenklich:

Wenn Du nur genug bietest, wird er es vielleicht tun.

Das ist interessant, in diese Richtung könnten wir ja weiterdenken. Wenn er 11 Euro Miete haben will für knapp 100 m2, biete ich zum Kauf 400000 Euro, was 30 Jahre Miete ohne Steigerung, aber auch ohne Instandhaltungsarbeiten entspräche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 2 Minuten von Gasheizung:

Das ist interessant, in diese Richtung könnten wir ja weiterdenken. Wenn er 11 Euro Miete haben will für knapp 100 m2, biete ich zum Kauf 400000 Euro, was 30 Jahre Miete ohne Steigerung, aber auch ohne Instandhaltungsarbeiten entspräche.

Vielleicht will er ja aber eben auch nicht verkaufen und hat derlei Objekte als Kapitalanlage und Altersvorsorge, um damit mtl. Cashflow als Rentenersatz zu produzieren. Viele Personen, insbesondere selbständige, arbeiten ja über diese Form der Altersvorsorge. Es bestünde da gar kein Interesse, dass sofort zu Geld zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smarttrader
· bearbeitet von smarttrader
vor 6 Minuten von Gasheizung:

Das ist interessant, in diese Richtung könnten wir ja weiterdenken. Wenn er 11 Euro Miete haben will für knapp 100 m2, biete ich zum Kauf 400000 Euro, was 30 Jahre Miete ohne Steigerung, aber auch ohne Instandhaltungsarbeiten entspräche.

Was kosten denn vergleichbare Kaufobjekte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
vor 3 Minuten von smarttrader:

Was kosten denn vergleichbare Kaufobjekte?

3000 Euro pro m2 in der Umgebung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jennerwein
· bearbeitet von Jennerwein
vor 51 Minuten von Gasheizung:

Vielleicht knickt der Vermieter ja irgendwann ein und verkauft mir das Haus.

Oder sein Anwalt schickt dir eine Eigenbedarfskündigung. Dann erspart er sich schon mal den Ärger, mit dir über die fällige Mieterhöhung streiten zu müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
vor 2 Minuten von Jennerwein:

Oder sein Anwalt schickt dir eine Eigenbedarfskündigung. Dann erspart er sich schon mal den Ärger, mit dir über die Mieterhöhung streiten zu müssen. 

Dagegen kann mein Anwalt ja Einspruch einlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smarttrader

Bei den von dir genannten Kaufpreisen wäre unter den aktuellen Bedingungen 13,88 Euro NKM marktüblich (zumindest im Hamburger Großraum).

 

Nochmal unter den Aspekten ist das Mieterhöhungsbegehren absolut nachzuvollziehen und dringend notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung

Ich komme auf 10 Euro bei 4% Rendite und das ist wieder der Schnitt über alle Häuser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonwalker

Du weißt doch garnicht was einst bezahlt wurde. Oder worauf bezieht sich die Rendieteberechnung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gasheizung
vor 2 Minuten von moonwalker:

Du weißt doch garnicht was einst bezahlt wurde. Oder worauf bezieht sich die Rendieteberechnung?

Auf den aktuellen Preis für Käufe in der Umgebung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Castrock

Ich hätte hier nicht reinschauen sollen. Gestern gemacht, heute kam die Mieterhöhung für unser EFH.

 

Der Mietspiegel gilt bis 150 m^2, auch für Häuser. Das Haus hat 160+. Wieviel mehr, dürfte der Knackpunkt sein, wenn man den Spiegel als Orientierung nehmen möchte. Danach wären es bei altem, unrenoviertem Haus 8,50 je Quadratmeter. Der Vermieter will 10,40. Aktuell sind es 9,80 - aber nun steht das Thema an, ob Treppe, Kellerdiele, umgebauter Kellerraum mitzählen und in welchem Umfang die Terrasse. Ich muss mal in den Vertrag schauen, ob da eine Norm benannt ist - es gibt ja verschiedene Methoden. Immer an einem guten Verhältnis interessiert und in den letzten Jahren fanden wir immer einen Kompromiss. Auch wenn die Vergleichsobjekte zweifelhafte Angebote von Immobilien Portalen waren. Zuletzt war es aber schwieriger bei allen Sachen von BK bis Reparaturen. Ein Anwalt in den 80er als Vermieter bringt besondere Herausforderungen.

 

Für den Threadstarter und mich (beide NRW) könnte das hier ein Thema sein: https://www.land.nrw/pressemitteilung/ministerin-scharrenbach-aus-18-werden-57-nordrhein-westfalen-weitet

 

ab 1. März tritt eine neue Verordnung in Kraft, die Mietpreisbremse und Kappungsgrenze enger zieht. Meine Gemeinde ist nun dabei.

 

Bleibt die Frage, ob das Mieterhöhungsverlangen vorm 1.3 vorliegen muss oder die Mieterhöhung vorm 1.3 gelten soll, damit die Änderung nicht greift.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smarttrader
vor 2 Stunden von Gasheizung:

Ich komme auf 10 Euro bei 4% Rendite und das ist wieder der Schnitt über alle Häuser.

Dann erläutere bitte deine Rechnung.

 

Vielleicht gibt es ja ortsübliche Faktoren.

 

Ich habe es mal ganz grob im Kopf überschlagen. 3,5%, 42% persönlicher Steuersatz. 2% des Kaufpreises als jährliche Instandhaltung, 1-1,5% nicht umlagefähige Kosten, 10 Stunden Arbeit pro Monat zu je 35€ und eine gewisse Tilgung dürfte auch vorhanden sein.

 

Nochmal ich finde das mit knapp 11 Euro aus Vermietersicht extrem günstig und wundere mich über die Aufregung.

 

Für 1100 Euro würdest du es nicht finanzieren können.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...