Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

paul1234

Hallo Forum,

schön, das es Euch gibt. Ich werde in 3 Jahren in Rente gehen (Rente nach 45 Jahren) mit ca 50 Rentenpunkten. Ich hab noch eine Frau, mit der ich glücklich zusammen lebe, die aber leider kein Einkommen hat. Das ist aber nicht schlimm, da wir ein eigenes Haus haben u keine Schulden + 100 T€ auf dem Konto.

Und jetzt kommt die Überleitung: Ich möchte natürlich auf seriöse Art u Weise mein Geld anlegen. Wo kann ich seriöse Informationen über die einzelnen Angebote herbekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio
vor 22 Minuten von paul1234:

Hallo Forum,

schön, das es Euch gibt. Ich werde in 3 Jahren in Rente gehen (Rente nach 45 Jahren) mit ca 50 Rentenpunkten. Ich hab noch eine Frau, mit der ich glücklich zusammen lebe, die aber leider kein Einkommen hat. Das ist aber nicht schlimm, da wir ein eigenes Haus haben u keine Schulden + 100 T€ auf dem Konto.

Und jetzt kommt die Überleitung: Ich möchte natürlich auf seriöse Art u Weise mein Geld anlegen. Wo kann ich seriöse Informationen über die einzelnen Angebote herbekommen?

Schwierige Frage ... du musst dich auf jeden Fall zumindest bis zu einem gewissen Grad selbst informieren  ... möglichst über unabhängige Quellen (z.B. Finanztest, Finanztip), damit du zumindest grobe Fehler vermeidest. Du solltest nicht auf bunte Prospekte oder große Versprechungen oder irgendwelche Experten hören, immer auf die Kosten und die Risiken einer Anlage achten .... und immer den kritischen gesunden Menschenverstand eingeschaltet lassen. Vor allen Dingen solltest Du Dir in Ruhe überlegen, welche Ziele du mit der Geldanlage verfolgst und wie dein Sicherheitsbedürfnis bzw. deine Risikoneigung ist. Bist du auf das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt angewiesen? Kannst du Verluste verkraften? Willst Du das Geld verbrauchen oder langfristig anlegen? Hast Du ein Liquiditätspolster? Usw. usw. ....

 

Egal was du machst, lass dir auf jeden Fall Zeit. Informier Dich und mache nur Sachen, die du auch wirklich verstanden hast. Irgendwelche zeitlich befristete tollen Angebote, haben am Ende doch meistens auch einen Haken. Lass Dir Zeit.

 

Bis du etwas besseres findest, leg das Geld erstmal auf ein ordentlich verzinstes Tagesgeldkonto bei einer deutschen Bank. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paul1234

Danke Malvolio!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Norica
vor 17 Minuten von paul1234:

Und jetzt kommt die Überleitung: Ich möchte natürlich auf seriöse Art u Weise mein Geld anlegen. Wo kann ich seriöse Informationen über die einzelnen Angebote herbekommen?

Hier im Forum wäre vielleicht ein guter Ansatzpunkt? Einfach mehr einlesen und dann spezifischere Fragen stellen. ;)

 

Es fehlen ein paar Informationen zu den finanziellen Zielen, die ihr mit eurer eine Anlage erreichen wollt.

Mit 3,80 Euro hätte ich blind zur örtlichen Bank geraten, 100k sind schon eine andere Nummer...

 

Du kannst davon ausgehen, dass immer wenn ein Dritter beteiligt ist, die Kosten i.d.R. viel höher sind.

Demnach wäre selbermachen angesagt, was aber nicht schwer ist, wenn man wenigstens ein bisschen Interesse zeigt und der Onlinewelt nicht gänzlich abweisend gegenübersteht.

Es kann auch Spaß machen.

 

 

 

SG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beijing84

Die Frage ist, was du mit der Anlage von den 100.000 k erreichen willst? Ein regelmäßiges monatliches Zusatzeinkommen? Oder nur eine gelegentliche Geldentnahme für besondere Anlässe (große Reise, neues Auto, neue Küche)? Oder sollen die 100.000 möglichst komplett vererbt werden? Stehen bei dem Haus in den nächsten Jahren größere Renovierungsmaßnahmen an?

 

Bevor du das Geld investierst/anlegst, würde ich erst mal diese Punkte abklären (wenn du das nicht schon getan hast).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kopfsalat23
vor 4 Stunden von paul1234:

Hallo Forum,

schön, das es Euch gibt. Ich werde in 3 Jahren in Rente gehen (Rente nach 45 Jahren) mit ca 50 Rentenpunkten.

Ok

 

Würdet ihr aktuell mit dieser Rente auskommen?

 

vor 4 Stunden von paul1234:

Ich hab noch eine Frau, mit der ich glücklich zusammen lebe, die aber leider kein Einkommen hat.

Schlecht. Aber nicht mehr zu ändern.

 

Wie ist deine Frau für deinen Todesfall abgesichert? Kommt sie mit einer Witwenrente aus?

vor 4 Stunden von paul1234:

Das ist aber nicht schlimm, da wir ein eigenes Haus haben u keine Schulden + 100 T€ auf dem Konto.

Und jetzt kommt die Überleitung: Ich möchte natürlich auf seriöse Art u Weise mein Geld anlegen. Wo kann ich seriöse Informationen über die einzelnen Angebote herbekommen?

Bei dem Wort Angeboten höre ich schon den Berater äh Verkäufer der örtlichen Sparkasse in den Startlöchern scharren. Red besser gleich gar nicht mit ihm sondern informiere dich selbst. Dass du hier aufgeschlagen bist ist schon mal gut, lies dich durch das Forum durch.

 

Was du immer bedenken solltest: seriös oder unseriös ist nur der erste Schritt, wichtiger ist in Folge: passt ein Produkt zu dir, was ist dein Ziel, wie ist das Risiko, wie hoch sind die Kosten etc.

 

Je nachdem was du willst können außerdem die 100k recht viel oder deutlich zu wenig sein. Also wo sind deine Ziele?

 

LG 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 31 Minuten von kopfsalat23:

Wie ist deine Frau für deinen Todesfall abgesichert?

Das wäre für mich, wäre ich hier die Frau oder der umsorgende Mann, auch die drängendste aller Fragen.

 

Wer steht im Grundbuch des Hauses, dort wenigstens beide? Oder ist es gar so, dass du 50 rentenpunkte hast, alleineigentümer des Hauses und „vielem mehr“, und sie selbst quasi so wirklich „nichts besitzt“? Der Schuss kann bei deinem Ableben für deine Frau echt nach hinten los gehen. Rein aus vielerlei Fairness Gründen, sollte dieses Thema besprochen werden. Wenn dir soweit alles gehört, kann für sie ja schnell auch erbschaftssteuer fällig werden, was auch Käse ist.

 

Und über Modelle wie Ehegattenschaukel und vieles mehr, kann man gerade dort extrem viel gestalten. Schaut euch das Thema an, bevor ihr überlegt, wie Geld weiter angelegt wird. Auch sowas wie Kontenklärungen vor Rentenbeginn sollten bei ihr und dir gemacht sein. So können auch Ansprüche bei ihr aus der GRV hergeleitet werden, wenn vielleicht nur einige Jahre zu den Mindestzeiten fehlen. Da wäre es dann z.B. ärgerlich, Kinderzeiten und dafür Rente nicht zu bekommen, wenn ein paar Monate Mindestzeit nicht vorhanden sind, und durch freiwillige Beiträge aufgefüllt wurden. Das könnte dann nämlich wiederum eine anlagemöglichkeit sein.

 

Meine dringende Mahnung daher: prüft eure Vermögenswerte, auch inkl. Immobilien und Rentenansprüchen, und vergleicht diese auf fairen Ausgleich unter euch, sonst steht der andere im Todesfall dumm da. Das kann kein liebender Partner wollen.

vor 5 Stunden von paul1234:

100 T€ auf dem Konto.

Gemeinschaftskonto oder Konto auf deinen Namen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...